Heinrich der Löwe (Trak.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TrakehnerSpringblut
    • 22.06.2021
    • 163

    Heinrich der Löwe (Trak.)

    Heinrich der Löwe v. Enrico Caruso a.d. Herzblatt II v. Seeadler-Ginster:

    winkler (1).jpg unitedps (2).jpg


    Ein unermüdliches Kämpferherz hatte dieser Enkel der Elite-Stute Herzchen:
    Der 1988 im Gestüt von Schöning geborene Heinrich der Löwe von Enrico Caruso und der später nach England verkauften Herzchen-Tochter Herzblatt von Seeadler wurde 1991 bei der Hengstleistungsprüfung in Warendorf Reservesieger mit 129 Punkten.
    Oben ist er unter Thies Luther als Teilnehmer am Bundeschampionat des Deutschen Springpferdes 1993 in Mannheim zu sehen.
    Heinrich der Löwe war ein Trakehner, der die Holsteiner Konkurrenz zum Staunen brachte:
    Im Springpferde-Land Schleswig-Holstein wurde er 1994 der Reservesieger auf dem Landeschampionat der Springpferde.
    Bereits eine Woche zuvor wurde er unter Hauke Luther beim Bundeschampionat in Warendorf Reservesieger im kleinen Finale der 6-jährigen Springpferde. Der Gewinner von fünf olympischen Goldmedaillien Hans-Günter Winkler gratuliert (siehe oben).
    Wegen seiner Sporterfolge wurde Heinrich der Löwe als Zuchthengst gekört und fand auch begeisterte Käufer, die ihn auf den internationalen Sport vorbereiten wollten. Leider ging er bald danach aufgrund einer nicht fachgerecht durchgeführten Impfung ein.

    Ich bin geschockt!!! TG dieses Ausnahmepferdes ist wieder aufgetaucht! Ich werde es eventuell sogar noch Kairos TSF vorziehen. So eine Chance muss man nutzen! Eines kann man nämlich sagen, TG gibt es nicht viel.

    Neuzüchter Könnte eventuell auch was für dich sein?
    Angehängte Dateien
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2149

    #2
    Gibt es denn irgendwo Nachkommen?

    Zucht ist ein Spiel, ein kostspieliges. Ich bin nicht so ein Protokolltyp. Die Stute hat ein Fohlen weil ich keine Zeit habe zu reiten, die ist nichtmal geprüft. Ich züchte nur wenn ich das Fohlen auch behalten kann und ich nehme in Kauf dass die Statistiker das Vermehrung nennen.

    Auf den ersten Blick mag ich den Hengst nicht und finde den auch zu Blutleer. Obwohl meine Stute eine Halbblutmutter hat und kleine Füsse, hat sie ganz schön Kaliber, wo sie jetzt erwachsen ist.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • TrakehnerSpringblut
      • 22.06.2021
      • 163

      #3
      Absolut verständlich, Zucht ist teuer. Ich hatte nur an dich gedacht, da du ja ab und zu mit dem Gedanken spielst.

      Kommentar

      • TrakehnerSpringblut
        • 22.06.2021
        • 163

        #4
        Nachkommen gibt es - aufgrund des frühen Todes von Heinrich der Löwe - nicht viele. Hat auch nicht wirklich passende Stuten bekommen. Mit meiner KÖNNTE es gut passen. Ist halt "alte" Genetik.
        Ich hätte eine etwas enge Linienzucht auf Enrico Caruso, was nichts schlechtes sein muss. Er stand - leider - schon immer im Schatten seines Halbbruders Kostolany.

        Kommentar


        • Limette
          Limette kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Es freut mich, dass meine Recherchen bezüglich altes TG doch nicht umsonst war.

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
      16 Antworten
      2.368 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Hobbyzucht  
      Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
      1 Antwort
      142 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Himbeere
      von Himbeere
       
      Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
      42 Antworten
      7.864 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Isabella1993  
      Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
      9 Antworten
      1.174 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Hobbyzucht  
      Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
      47 Antworten
      8.186 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Lädt...
      X