Schecken in der Warmblutzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1502

    Schecken in der Warmblutzucht

    Da ich ja gerne die gescheckten Pferde mag, sie aber ja noch nicht so stark vertreten sind, in der Zucht: Hier mal eine Auflistung von gescheckten Hengsten, die gekört sind. Vlt für den einen oder anderen auch mal eine Alternative etwas mehr Farbe in die Zucht zu bekommen. Wäre schön wenn die Liste aufgefüllt wird.

    Utah van Erpekom, heterozygot von Landetto (Holstein)-Calimero-Samber. Er war selber bis 1,60cm Springen erfolgreich. Er steht über ICSI zur Verfügung und evt noch TG.


    Bonanza, heterozygot von Baloubet du Rouet- Samico- Golden Chief. Er stand immer über FS zur Verfügung, soll sich nun mehr auf den Sport konzentrieren. Er konnte sich für das BuCha im Springen qualifizieren und ist bisher bis M**-Springen erfolgreich.


    Ulyss Morinda, heterozygot von Utah van Erpekom-Jalisko B-Laudanum XX. Er ist selbst jetzt auch schon bei der höchsten Klasse im Springen angekommen.
    A willing and courageous horse possessing every quality and with an exceptional style


    Camaro, heterozygot von Le Duc- Elvis, diesen Trakehner kennt sicher jeder, der sich mit Schecken beschäftigt, leider verstorben. In Australien steht sein gekörter homozygoter Sohn Camero von Camaro-Epik-Elvis. Er wird dort in der VS gefördert und steht der Zucht zur Verfügung. Dort befinden sich noch weitere homozygote Schecken zur Zucht, wie z.B Chess M.


    Gabun, heterozygot von Camaro-Vatican-Bagdad, Trakehner anscheinend nur noch dieses Jahr verfügbar. Gekört für Trakehner. Selbst erfolgreich bis M-Dressur. Sein Prozellanschecken Sohn Camar Varys steht dort ebenfalls zur Verfügung.


    Daily Magic Z, heterozygot von Dominantor 2000Z-Mister Duc XX-Halldori XX. Er steht über FS zur Verfügung und konnte sich bisher Altersgemäß in Springprüfungen zeigen.
  • Scara Mia
    • 19.06.2009
    • 1060

    #2
    Den hier gibt es noch, aber die Webseite kann man nicht mehr öffnen.crazy horse - Horse-Gate-Forum (horse-gate-forum.com)

    Kommentar

    • Scara Mia
      • 19.06.2009
      • 1060

      #3
      Und dann noch SAINTICO
      Saintico
      Hier gibt`s den neuen Trakehner Schecken vom Söderhof: Grenoble - Söderhof (soederhof.de)

      Kommentar

      • Schimmeltier
        • 15.01.2019
        • 1101

        #4
        , ich sehe grad den Camaro und seinen Sohn Gabun in Deiner Liste ---- da fällt mir spontan der junge Camaro Enkel Ghost of Manitu RW ein.
        Ein Fuchsschecke mit ganz viel Chrom, und mit 1,72 Stm. auch ausreichend groß. Der Hengst von 2015 stammt von besagtem Gabun aus der La Inocentada RW. Die Stute führt Trakehner Blut durch ihren Vater Laurel, und stammt aus einer Württ. Stute.
        Der Hengst ist ein VPrH und im Araberverband als Dt. Sportpferd geführt. Die Nachzucht erhält dort Papiere als ( Tusch) Tadaaa: "Deutsches Edelblutpferd". Auch wenn dieser Verband für einen Warmblutzüchter gewöhnungsbedürftig ist, das Zuchtziel dieses Edelblutpferdes ist ein modernes, edles Warmblutpferd!, --- und kein Araber .
        Er ist Gen- Fehler frei und nebenbei ein sehr schöner Hengst, einfach mal googeln....

        Kommentar


        • Benny
          Benny kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das hilft nur nicht weiter. Die Pferde werden ja dort geführt, weil sie in der Regel keine anerkennungsfähige Leistungsprüfung haben.

        • Schimmeltier
          Schimmeltier kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Benny, dieser Verband wird wachsen und an Bedeutung gewinnen, je mehr Züchter die alten Bahnen verlassen und in die Rasse "Edelblutpferd" investieren.
          Dann kann das absolut ein Selbstläufer in der Warmblutzucht werden.

          Ich erinnere an das "Projekt Zangersheide", da gab es zunächst riesige Skepsis bei den Züchtern. O.k. der Vergleich hinkt ein kleines bisschen, aber prinzipiell ist das Edelblutpferd in der Warmblutzucht ein kommender Meilenstein für die Zukunft.
          Das mit der "anerkennungsfähigen Leistungsprüfung" zwischen den Verbänden sind Lappalien, über die man diskutieren könnte. "Leistungsprüfungen" als Voraussetzung zur Zuchtzulassung sind m. E. alte Zöpfe für die Tonne.

          Und: Sind wir mal froh, dass die Pferde in diesem Verband geführt werden, aus welchen Gründen auch immer !
      • Geisha
        • 26.08.2002
        • 2688

        #5
        Home - Hoeve Ter Linden

        hier stehen 2 Schecken Reinerbig CESAR TER LINDEN ( King* Olimpic Ferro* Samber)
        und aus einer Cesar Ter Linden Stute ---Reddy Ter Linden ( von Eddy Wally) nicht reinerbig


        Rocket de Laubelle ( Ringo* Ed King Hill* Walser) Reinerbig
        Un étalon pie homozygote en Normandie,Rocket de Laubelle || ECURIES PARADIZIAK (ecuries-paradiziak.com)

        die hier haben 3

        ETALONS / STALLIONS | elevagedelphen
        Grimoire de elphen reinerbig ( Thunder Gesmeray * Arnac de Elphen)
        Thunder Gesmeray ( Limbo * Alme Z) nicht reinerbig
        Invictus de elphen nicht reinerbig ( Diamant de Semely * Arnac de Elphen)

        Arnac d'Elphen (Everij a * Ico sun)

        Airborne Reinerbig ( Phanten* The Traveler* Clover HIll) Airborn - homozygous tobiano warmblood stallion 2005. (shovernstud.co.uk)


        Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
        das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

        Kommentar

        • Carley
          • 25.01.2019
          • 1502

          #6
          Obi-Wan, heterozygot von Elvis ter Putte-Querlybet Hero-Landetto. Er hat erfolgreich seinen 50-Tage-Test absolviert und ist bisher bis Sppf M erfolgreich.


          Colanyc, heterozygot von Cadeau Noir- Samenco K-Ilasso. Er hat erfolgreich seinen 50-Tage-Test absolviert und steht über FS und TG zur Verfügung.


          Samico F, heterozygot von Samber-Ico-Ausstieg. Leider bereits verstorben, aber noch über TG zu beziehen. Er gehörte zu den sportlich Hocherfolgreichen Hengsten und war selber bis S-Dressur erfolgreich.

          Kommentar

          • Limette
            • 29.07.2021
            • 907

            #7
            Rox Du Rouet (Württemberger), von Roxett aus der Balourett von Balou de Rouet

            Sir Cisco (Mecklenburger), von Sanciso (von Sandro Hit) aus der Florida von Arpeggio; beide Hengst sind über TG bei der Besamungsstation freeze and breed zu beziehen.

            Mescalero (Elitehengst), von Mangold N, aus der Caroline von Sando Paso, bei freeze and breed.

            Söl'rings Classix Royal (homozygot) von Camaro aus der S. Cla. Sunshin von Latimer; Gut Nuxei

            Avalon von Artifact aus der Roxanne von Rubinstein I; Pferdehof Schörfke



            Kommentar

            • Scara Mia
              • 19.06.2009
              • 1060

              #8
              Limette
              Classix Royal ist meines Wissens nicht reinerbig.

              Kommentar


              • Limette
                Limette kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                @Scara Mia
                Ich hatte die Info, dass Söl'rings Classic Royal homozygot ist, der Internetseite ehorses/Deckhengste/Gut Nüxei entnommen. Direkt auf die Internetseite von Gut Nüxei kommt man im Moment nicht, bzw. deren Internetseiten werden überarbeitet.
            • Limette
              • 29.07.2021
              • 907

              #9
              Ich habe gerade noch mal nachgesehen, er ist doch mischerbig für die Scheckung, die homozygote Vererbung bezog sich darauf, dass er Non-Agouti getestet ist.

              Kommentar

              • TrakehnerSpringblut
                • 22.06.2021
                • 163

                #10
                Silvery Moon's Vollschwester steht zum Verkauf...

                Kommentar

                • Scara Mia
                  • 19.06.2009
                  • 1060

                  #11
                  Gibt es einen Link dazu? Die kenne ich noch nicht.

                  Kommentar

                • Limette
                  • 29.07.2021
                  • 907

                  #12
                  Con Colore (Deutsches Sportpferd) von Con Spirito aus der Romania von Landjonker S; Gestüt Hahnenhof

                  Camar Varys, Porzellanschecke (Anglo Araber) von Gabun aus der Camar Vaticane von Bonaparte N; Söderhof

                  Semper (Trakehner) von Arianin aus der Szimi von Anonim; Gestüt Frank

                  Kommentar


                  • Carley
                    Carley kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Bei Con Colore leider das Problem, dass er nur AES gekört ist und ich wüßte bisher nichts bzgl HLP oder Sporteinsatz.

                  • Limette
                    Limette kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Bzgl. HLP oder Sporteinsatz von Con Colore war auch nichts angegeben. Er soll aber noch für deutsche Verbände vorgestellt werden.
                • Limette
                  • 29.07.2021
                  • 907

                  #13
                  Copabella Visage (Belgisches Warmblut) von Limbo MV: Latano I

                  Samaii (Oldenburger) von Sambertino MV: Brentano II; beide Hengste über Hengstdepot Vornholt zu beziehen

                  Sanyo (Oldenburger) TG ; von Semper MV: Pablo; Gestüt Sprehe

                  Kommentar

                  • Limette
                    • 29.07.2021
                    • 907

                    #14
                    Syltwind von Samenco II K, MV: Rainbow; über Schridde Pferde zu beziehen.

                    Kommentar

                    • Limette
                      • 29.07.2021
                      • 907

                      #15
                      Der gekörte Trakehner Scheckhengst Graf Lindenau von Grande Couleur aus der Cilva von Elvis wird auf ehorses zum Verkauf angeboten !

                      Kommentar


                      • TrakehnerSpringblut
                        TrakehnerSpringblut kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Verwandt mit Rubinstein, Ramiro Z und Milton? Ich hoffe mal, das ist ein schlechter Scherz. Soweit Ich weiß, ist er nicht bei den Trakehnern gekört.

                      • Limette
                        Limette kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Er nennt sich auch Count Lindenau, und hat mit Rubinstein und Co. überhaupt nichts zu tun. Sein Pedigree kann man auf rimondo einsehen, unter dem Namen Count Lindenau.

                      • Limette
                        Limette kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Der Muttervater Elvis stammt von Karabin ab, aus der Elbana von Isotop. Die Mutter Cilva, Chancenreich stammt ab von Donaumonarch, aus der Chancengleich von El Paso.
                    • TrakehnerSpringblut
                      • 22.06.2021
                      • 163

                      #16
                      Aus der Vollschwester des Grande Coleur steht aktuell ein 2 Jähriger Freiherr von Stein zum Verkauf.

                      Kommentar

                      • Limette
                        • 29.07.2021
                        • 907

                        #17
                        @ Trakehner Springblut, ich konnte das, was Du mir gestern geschickt hast, mal wieder nicht öffnen, es kam immer die Meldung "ungültige Datei", trotzdem Danke.

                        Kommentar

                      • Limette
                        • 29.07.2021
                        • 907

                        #18
                        Beim Zuchtverband ZSSE (Zuchtverband für Schecken und Spezialrassen in Europa) wird man auch fündig, im Hengstverteilungsplan unter der Rubrik Pinto/Hunter:

                        Strahlemann geb. 2001, V: Sambuco B, MV: Bonjour

                        Sunny Boy geb. 1999, V: Southern Star, MV, Astek

                        Sunny Boy Junior (Prämienhengst) geb. 2017, V: Sunny Boy, MV: Swiss Made

                        Sytano geb. 2010, V: Sanyo, MV: Paradisvogel (v. Parademarsch)

                        Tyron geb. 2005, V: Lord (Zefir x Lidem), MV. Zakard

                        und wer es lieber sprenkelt mag, hier noch ein Tigerscheckhengst: San Belvedere (Schabracktiger) geb. 2017, V: Sunny Boy, MV: Belvedere aus der schützenden Hand

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                        46 Antworten
                        8.092 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                        70 Antworten
                        11.371 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                        33 Antworten
                        5.448 Hits
                        5 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                        0 Antworten
                        103 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                        33 Antworten
                        8.032 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Limette
                        von Limette
                         
                        Lädt...
                        X