Dürrenmatt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    Dürrenmatt

    Der Hengst ist mir aufgefallen, weil ich schon ein Exorbitant Enkelin habe (Oldenburger)

    Weiß jemand warum er gelegt ist, im Hensgtverteilungsplan aber trotzdem gelistet ist, was für Stuten er hatte/ gebraucht hätte?

    Danke

    Auch Freizeitpferde sin Profis!
  • TrakehnerSpringblut
    • 22.06.2021
    • 164

    #2
    Jetzt ist das ganze wieder aktuell, er stellte dieses Jahr 2 Siegerstuten der Trakehner. Hirtengabe (MV Lord Luciano) mit 55,5 Punkten, und Ginger (MV ???) mit 56 Punkten.
    Ich glaube er wurde aufgrund zu weniger Stuten gelegt, und soll sich jetzt auf den Sport konzentrieren. Mit einer Freudenfest Stute, brachte er bereits eine überragend springende Perinha SB (lustigerweise von der gleichen Züchterin wie Kamee SB und Kirwan SB). Ich denke er könnte bestimmt auch gut zu einer Bel Espace Go Stute passen! Hmm? Grundsätzlich vererbt er einen schicken Typ, Rittigkeit, gute GGA und ab und zu (mit entsprechender Stutengrundlage) sehr überdurchschnittliches Springen. Sein Halbbruder Donauruf war Siegerhengst, geht mittlerweile im gehobenen Dressursport (ähnlich wie Dürrenmatt) und auch in der Vererbung, haben Sie Ähnlichkeiten. Auch Donauruf zeigte ein sehr gutes, nein wen nicht sogar schon phänomenales Springen bei der Körung! Alleine vom Pedigree her, könnten man sich beide auch als reine Springpferde gut vorstellen!

    Kommentar

    • TrakehnerSpringblut
      • 22.06.2021
      • 164

      #3
      Durch seine Mutter scheint er auch gerne mal Fuchs zu machen! Was mir übrigen gerade noch einfällt - Hirtengabes Vollbruder Houdini müsste doch aktuell erfolgreich im Sport laufen, und wen Ich mich gerade nicht komplett vertue hatte er damals auch irgendeinen Freispringcup gewonnen?

      Kommentar

      • TrakehnerSpringblut
        • 22.06.2021
        • 164

        #4
        Seinen 70 Tage Test legte Dürrenmatt als zweitbester mit der Endnote 8,46 ab. Neben Dürrenmatt und Donauruf als gekörte Söhne bei den Trakehnern, stellte deren Mutter die Elitestute Dolce Vita III mit Dolce Luciana die Elitestutenschausiegerin in Aachen, sowie die weiteren St.Pr Stuten Dämmerung (v. Singolo), Hommage und Happy Italia (v. Hofrat) und Dornröschen (v. Herzruf, Vollschwester zu Donauruf). Über die weitere Stutenlinie und Ihr Wirken in der Trakehner Zucht große Worte zu verlieren, hieße die berühmten Eulen nach Athen zu tragen.
         

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2159

          #5
          Danke für die Ausführungen. Ich hatte auch Verkaufsvideos von Nachkommen gesehen, die ich mochte. Aber TG ist eben auch immer mühsam.
          Für dieses Jahr ist die Zeit zu weit, mal sehen.
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • TrakehnerSpringblut
            • 22.06.2021
            • 164

            #6
            Seine Tochter St.Pr und Pr.St Scarlet (MV Grafenstolz), ist in der diesjährigen VS Initiative, eine der besten meiner Meinung nach!

            Kommentar

            • TrakehnerSpringblut
              • 22.06.2021
              • 164

              #7
              Perinha SB avancierte 2017 in einem unheimlich starkem Feld aus Prämienstuten (JSS Krishna, Alster, Royaldine SB, Neyla, Maribelle, Dark Diamond, Infinity, Königsehre, Winterreise, Heartlight, Herbströschen HP, Traumglück, Herbstmelodie) zur Springsiegerstute!

              Kommentar

              • Drenchia
                • 21.12.2012
                • 3679

                #8
                Die Lobeshymnen auf Dürrenmatt kann ich in keiner Weise nachvollziehen. In meinen Augen war das ein hübscher, hoch im Blut stehender Möchtegerndeckhengst, der seiner Bestimmung als Spring/Geländepferd aufgrund ausgeprägter Feigheit auch nicht im Ansatz gerecht werden konnte. Die einzig akzeptable Gangart ist der Schritt. Wenn die NK sich bewegen können, kommt der Gang von der Mutter, wobei ich eine bewegungsstarke Verbandsprämienstute in Erinnerung habe, deren Fohlen absolut trabbefreit war. Der Stamm ist sicher hervorragend, aber in der Zucht hat man den Hengst nicht gebraucht. Immerhin ist er jetzt leidlich in S-Dressur unterwegs. Scheint ja ein ganz passables Reitpferd geworden zu sein.

                Kommentar


                • TrakehnerSpringblut
                  TrakehnerSpringblut kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Natürlich war er auch bei Frau Auffarth??? Soweit Ich weiß, waren es Frau Schönings Pläne eigentlich ein Dressurpferd zu Züchten (Wen Sie auch immer sehr Doppelveranlagte Hengste einsetzte), Ihr damaliger HLP Rekord Sieger Herzruf (Fast nur 9, Springindex ü. 145, Dressurindex ü. 144), ging letztendlich auch Dressur. Auch Donauruf blieb die Karriere als Springpferd verwehrt, bei Dürrenmatt war es wohl der Wunsch der Besitzer. Und Ich bin froh das Dürrenmatt Dressur geht, selbst wen nur im ländlichen Bereich. Warum sollte er sich deswegen nicht vererben? Es sei erinnert an den Holsteinischen Legenden Hengst Capitol, der selbst zu große Angst vor einigen Sprüngen hatte, er selbst ging nie im Sport. Seine HLP hätte er eigentlich nicht bestehen können (Zu große Angst vor dem Wassergraben), aber dennoch hat man sein Potential gesehen. Wo wäre die heutige Zucht ohne seine Nachkommen? Was du gerade machst gleicht dagegen eines öffentlichen Schlechtredens, weil du persönlich einen Hengst nicht leiden kannst. Modehengste sind da ja mehr deine Welt. Dein letzter Satz macht auch keinen Sinn, den das er gute Pferde bringt hat er schon unlängst bewiesen. Ich bin hiermit raus, dieses Forum ist für sachliche Diskussionen, nicht für Streitereien gemacht. Wen das auf der Ebene weitergeht, können wir auch gerne weitermachen.

                • Drenchia
                  Drenchia kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  TrakehnerSpringblut, wenn Du meinst hier persönlich werden zu müssen, kannste das haben.

                  1. Für jemanden, der noch keinen Monat Forumsmitglied ist, gibts ganz schön viel Meinung. Von Ahnung will ich mal garnicht reden, vielleicht kommt die ja noch. Wofür das Forum gemacht ist, bestimmst Du nicht. Wenn Du keinen Streit willst, halt Dich zurück und werde nicht persönlich. So einfach ist das.

                  2. ob mir ein Hengst gefällt oder nicht, bestimme immer noch ich und kein Dritter und Du schon gar nicht.

                  3. Bleib mir mit Deinen Unterstelllungen vom Leib, sonst wirds ganz schnell unangenehm. Wir reden hier von einem Wallach. Da haben andere eine weise Entscheidung getroffen.Schlechtreden macht also keinen Sinn. Als Wallach ist er ein nettes Dressurpferd; nicht mehr und nicht weniger. Das ist schon mehr, als viele andere erreichen.

                  4. Bei Modehengsten kann ich nicht mitreden, aber da scheinst Du ja Experte zu sein.

                  5. Wenn Du ob Deiner unsachlichen Entgleisungen hier raus bist, ist das eine sehr gute Entscheidung, good luck für die Zunkunft.

                • TrakehnerSpringblut
                  TrakehnerSpringblut kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Und das hat schon alles über dich gesagt... Aber hier noch eine letzte Antwort:

                  1) Was hat das damit zu tun? Ich lese hier schon seit Jahren mit, es gab nur meinerseits einige Vorurteile, weshalb Ich nicht schon früher dazugestoßen bin. Diese haben sich nun leider auch bestätigt. Ja, das bestimme nicht Ich, nicht du aber ganz sicher bestimmt das das Forumsteam (Kannst dir ja nochmal die Regeln durchlesen, anscheinend hast du das ja vergessen)! Ich halte mich nicht zurück, ganz zu schweigen davon das Ich nur etwas zur Verteidigung gesagt habe???

                  2) Und das ist auch gut so? Soll jeder für sich entscheiden!

                  3) Das beruht auf Gegenseitigkeit. Nein das war Sie ganz Sicher nicht! Doch macht es, den er steht den Züchtern weiterhin zur Verfügung.

                  4) Experte bin Ich sicherlich nicht, aber kennen tue Ich Sie natürlich trotzdem.

                  5) "unsachlichen Entgleisung"??? Das wünsche Ich dir auch! Mach was draus!!!
              • Neuzüchter
                • 09.04.2003
                • 2159

                #9
                Zuletzt war ich auch mehr beim Vater. Meine Stute hat selber Blut.
                Auch Freizeitpferde sin Profis!

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                67 Antworten
                10.759 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag indiana75
                von indiana75
                 
                Erstellt von Suomi, 29.06.2025, 13:51
                2 Antworten
                188 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von jessie, 25.09.2013, 19:33
                62 Antworten
                17.707 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                81 Antworten
                20.748 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Favorit
                von Favorit
                 
                Erstellt von wiesmchr, 01.02.2020, 20:41
                5 Antworten
                1.684 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Favorit
                von Favorit
                 
                Lädt...
                X