Cashmoaker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mahera
    PREMIUM-Mitglied
    • 30.01.2012
    • 163

    Cashmoaker

    Hallo Zusammen,

    da ich ja aus dem Bereich Anglo Araber komme und man ja seit einigen Jahren Warmblutlinien einkreuzen darf habe ich mich einmal auf die Suche nach einem Inschallah Nachkommen gemacht. Und zwar einem der Springen kann. Dabei bin ich zu Cashmoaker gekommen. nun habe ich ja bei Stuten und Anpaarungen schon einiges gefunden, aber ich habe keine Ansatzpunkte wie sich der Hengst vererbt.
    Was braucht die Stute, was bringt er mit, was verbessert er und gibt es Fotos von Nachzucht? Am liebsten mit Mutterstute. Im Netz habe ich nur sehr wenig gefunden. Gibt es wenig Nachzucht von ihm? Was ist der Grund hierfür?

    Besten Dank vorab für Eure Inputs.
    www.sportive-arabians.ch
  • druenert
    • 25.11.2009
    • 1998

    #2
    @Mahera: Er steht seit Jahren nur über TG zur Verfügung (500,- € für 1 Straw). In D bestehen bei vielen Züchtern Hemmungen TG zu nutzen. (bedauerlicherweise). Er ist etwas knapp im Rahmen und benötigt großrahmige Stuten. Obwohl mit Kolibri bewährtes Leistungsblut in seinem Stamm vorkommt, ist seine aus der DDR stammende Mutterlinie möglicherweise nicht so populär.
    Auch wenn seine wenigen Nachkommen sportlich durchaus überzeugen, haben sie sich bisher z. B. auf Körungen noch nicht spektakulär ins Rampenlicht setzen können.

    Kommentar

    • lulu1111
      • 22.10.2018
      • 19

      #3
      Hallo,
      interessant ist der Hengst ,unter anderem, durch seine Abstammung.
      Die Mutter La-Fayette brachte neben Cashmoaker noch zwei weitere Nachkommen, die bis S Springen erfolgreich waren/sind und zwei weitere Nachkommen, die mit Amateuren bis L/M Springen erfolgreich unterwegs sind.
      Die Mutter von La-Fayette ist Lagune, die selbst 12 (!) Nachkommen hatte. Auch davon waren 4 oder 5 bis S Springen unterwegs und sogar ein Nachkomme bis L Dressur erfolgreich
      . Zusammengefasst ein überaus bewährter und erfolgreicher Mutterstamm, denn auch in 3. Generation brachte die Mutter Nachkommen, die bis 1,60 m erfolgreich waren.
      Wieso der Hengst nicht viele Nachkommen hat, kann ich dir nicht sagen. Vielleicht war der Sport wichtiger ? Da war er selbst ja auch sehr erfolgreich.
      Von den 33 Nachkommen (zum mindestens die auf rimondo registrierten) sind wirklich fast alle im Sport gelaufen, einige wurden sicher auch ins Ausland verkauft, da lässt sich der weitere Turnierverlauf ja nur schwer nachvollziehen.
      Auffällig für mich ist, dass mind die Hälfte der Nachkommen mit Amateuren erfolgreich bis im L/M Bereich unterwegs sind.
      Zwei Nachkommen sind auch im 1,45 m angekommen, darunter Casablanca( Preisspitze Springen der Vechtaer Auktion, 67.000€) .
      Ausgehend von der Nachzucht würde ich dem Hengst folgende Vererbungsqualitäten anheften: eine gewisse Grundrittigkeit und Leistungsbereitschaft, außerdem einen guten Charakter ( ‘Händelbarkeit’ ) sonst würden nicht so viele Amateure seine Nachkommen reiten.
      Über das Fundament/Körperbau kann ich dir leider gar nichts sagen, dazu habe ich keine aussagekräftige Bilder gefunden.

      Kommentar


      • Mahera
        Mahera kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Vielen Dank. Ich habe eben Casablanca und noch eine glaub Stute gefunden. Ich finde die Mutterlinie auch sehr interessant. Meine Stute springt genial und ist für eine Vollblutstute auch gross. Sie ist aber nicht einfach zu händeln im Parcours. Sie hat eine tolle Tochter aus einem Cor de la Bryere Sohn mal Lavall II Mutterlinie. Von daher denke ich könnte das gut passen. Hier der Link zur Stute http://sportive-arabians.ch/stutenli...asi-shaklana-x
    • lulu1111
      • 22.10.2018
      • 19

      #4
      Ja, das könnte gut passen. Calido wurde ja gerne für heiße Stuten eingesetzte, weil er selbst Ruhe und Nervenstärke vererbt.
      Deine Stute würde ich aber auch eher als etwas kurz im Rücken beurteilen, da macht Cashmoaker dann nach der Anmerkung zum Fundament von druenert nicht viel Ausgleich.
      AA Zucht finde ich übrigens super, mein Springpony hat auch viel Anglo-Araber Anteil ( ihr Muttervater ist Aviso AA).

      Kommentar


      • Mahera
        Mahera kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich habe auch über legt auf die Tochter zu gehen. Sie hat eben schon einen Schuss Warmblut: http://sportive-arabians.ch/stutenlinien1/mageira-sa
        Die hat auch sehr gute Rittigkeitsnoten bekommen, aber wird beim Springen auch gerne mal etwas zackiger.
    • Benny
      • 25.01.2011
      • 1586

      #5
      Ich habe 2 selbst gezogene Nachkommen von Cashmoaker. Einen 2 jährigen Hengst aus einer Mutter von Monte Bellini --Quality- Lordanos - Cheenook und eine Jährlingsstute. Die Mutter stammt von Ludwig von Bayern - Frühlingsbote - Dämmerschein xx. Beide Stuten sind edel und groß liniert, die Fohlen ebenso.
      Zuletzt geändert von Benny; 16.04.2020, 14:31.

      Kommentar


      • Mahera
        Mahera kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        kannst Du mal Fotos posten?

      • Benny
        Benny kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich habe keine Ahnung, wie das hier funktioniert.
    • druenert
      • 25.11.2009
      • 1998

      #6
      Alles in allem denke ich, dass Cashmoaker mehr Beachtung verdienen würde.
      Nicht ganz klar ist mir der aktuelle Status. Gehört er überhaupt noch Sprehe? Auf der FN-Seite ist kein "Besitzer Zucht" angegeben. Im aktuellen Sprehe-Hengstkatalog ist er weiterhin trotz Turnierflaute nicht im Frischsamen-Angebot sondern legiglich über TG.
      Als "Besitzer Sport" ist Peter Wendeln angegeben. Der letzte erfolgreiche Turnierstart mit Denis Nielsen war am 03.10.19, danach nichts mehr. Das ist nicht gerade verkaufsfördernd.

      Kommentar


      • Mahera
        Mahera kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Meines Wissens gehört er Sprehe und startet mit Denis Nielsen seit glaub 2017 wieder.
        Aber das habe ich nicht aus erster Hand.
    • Benny
      • 25.01.2011
      • 1586

      #7
      Wendeln und Sprehe haben den damals auf der Fohlenauktion in Bon Homme ersteigert. Da Dennis Nielsen jetzt nicht mehr bei Sprehe ist, sondern in/bei München lebt, wird der Hengst nicht in FS zu bekommen sein.

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
      33 Antworten
      5.352 Hits
      5 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
      0 Antworten
      52 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag JessiCola
      von JessiCola
       
      Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
      69 Antworten
      11.139 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
      33 Antworten
      8.003 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Limette
      von Limette
       
      Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
      7 Antworten
      2.204 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Carley
      von Carley
       
      Lädt...
      X