Jeder, der schon einmal Pferde in Pfützen hat platschen sehen oder das Gegenüber auf der Weide mit hochgerissenem Vorderbein beeindrucken, weiß doch, wie weit die Vorderextremitäten nach oben hin beweglich sind- selbst bei meinen alten Zuchtmuttis. Diese grundsätzliche Dehnbarkeit vererbt also wohl so ziemlich jedes Pferd. Ich habe selbst schon so einige Fohlen von Totilas und seinen Söhnen gesehen, und Fohlenmacher sind die Ts wohl nicht. Scheinbar sind die Nachkommen aber doch quälbar in der Hinsicht, dass man sie dazu bringen kann, die Vorderbeine auch unter dem Sattel bis zum Anschlag hochzureißen und auch die Hintergliedmaßen noch irgendwie mehr oder minder taktmäßig zu bewegen. Klar ist die Hinterhand abgekoppelt, denn mit Traben im Sinne einer natürlichen Fortbewegung hat das meiner Meinung nach nichts zu tun-es sieht halt nur irgendwie ähnlich aus.
Bei der Piaffe muss ich Maestose Recht geben: das ist doch keine Piaffe im klassischen Sinne- sieht aber ähnlich aus
.
Das Video tut doch schon beim Hingucken weh und hat nichts Harmonisches an sich.
Bei der Piaffe muss ich Maestose Recht geben: das ist doch keine Piaffe im klassischen Sinne- sieht aber ähnlich aus

Das Video tut doch schon beim Hingucken weh und hat nichts Harmonisches an sich.
Kommentar