ab sofort über Marbach zu beziehen

Foto: CESTUY DE L’ESQUES AA, ab sofort im exklusiven Samenvertrieb über das Haupt- und Landgestüt Marbach - Fotograf: Stefan Lafrentz
WM-Fünfter CESTUY LA DE L’ESQUES AA exklusiv über Marbach
Eines der besten Nachwuchspferde im Vielseitigkeitssport steht ab sofort in Marbach unter Vertrag: Der siebenjährige Anglo-Araber CESTUY LA DE L’ESQUES AA, Fünfter im Finale der Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde 2019 in Le Lion d’Angers unter dem Sattel von Thomas Carlile, hat die Reise in den Süden Deutschlands angetreten. „Wir freuen uns sehr, Tiefgefriersamen dieses besonderen Sportlers in Deutschland, Österreich und Dänemark anzubieten“, sagt Marbachs Gestütsleiterin Astrid von Velsen-Zerweck, „mit dem Besitzer des Hengstes, Dr. Andreas P. Gygax aus der Schweiz, verbindet uns die Leidenschaft für das Blutpferd im Spitzensport und als Veredler für die Landespferdezucht. Gemeinsam wollen wir ihn möglichst vielen Züchtern zugänglich machen“. Von Marbach aus wird der Hengst während der Wintersaison verschiedenen Körkommissionen zur Anerkennung vorgestellt. Den Anfang machte die DSP-Körung anlässlich des Marbacher Wochenendes, wo er für das Deutsche Sportpferd anerkannt wurde und sich auf dem Galaabend in glänzender Form unter dem Sattel präsentierte. CESTUY LA ist bereits gekört für Anglo-Araber, Selle Français und das Schweizer Sportpferd.
Seine Karriere ist beispielhaft: Geboren im Züchterstall von Laurent Jamault in Frankreich, gewann er drei- und vierjährig das Nationalchampionat in Pompadour mit der Bestnote für das Exterieur. Fünf- und sechsjährig erfüllte er mit Siegen und Platzierungen bis CCI** und einem siebten Platz im Finale des französischen Nationalchampionats die Kriterien für die Leistungsprüfung in Frankreich. Siebenjährig beendete er seinen ersten Drei-Sterne-Kurs (CCI3*-S) in Tartas mit einem dritten Platz, den zweiten CCI3*-Start in Chaumont en Vexin verwandelte er in einen klaren Sieg, und beim schweren CCI3*-Kurs in Le Pin wurde er Zweiter von 101 Startern. Den krönenden Saisonabschluss bildete der fünfte Rang bei den Weltmeisterschaften der siebenjährigen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d‘Angers. Sein Reiter Thomas Carlile ist überzeugt von dem Hengst: „Er hat alles für den ganz großen Sport!“.
quelle: Reitturniere.de
https://www.horsetelex.de/horses/ped...-de-l-esques-x
https://data.fei.org/Horse/Performan...353E1CBF688CD0
Foto: CESTUY DE L’ESQUES AA, ab sofort im exklusiven Samenvertrieb über das Haupt- und Landgestüt Marbach - Fotograf: Stefan Lafrentz
WM-Fünfter CESTUY LA DE L’ESQUES AA exklusiv über Marbach
Eines der besten Nachwuchspferde im Vielseitigkeitssport steht ab sofort in Marbach unter Vertrag: Der siebenjährige Anglo-Araber CESTUY LA DE L’ESQUES AA, Fünfter im Finale der Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde 2019 in Le Lion d’Angers unter dem Sattel von Thomas Carlile, hat die Reise in den Süden Deutschlands angetreten. „Wir freuen uns sehr, Tiefgefriersamen dieses besonderen Sportlers in Deutschland, Österreich und Dänemark anzubieten“, sagt Marbachs Gestütsleiterin Astrid von Velsen-Zerweck, „mit dem Besitzer des Hengstes, Dr. Andreas P. Gygax aus der Schweiz, verbindet uns die Leidenschaft für das Blutpferd im Spitzensport und als Veredler für die Landespferdezucht. Gemeinsam wollen wir ihn möglichst vielen Züchtern zugänglich machen“. Von Marbach aus wird der Hengst während der Wintersaison verschiedenen Körkommissionen zur Anerkennung vorgestellt. Den Anfang machte die DSP-Körung anlässlich des Marbacher Wochenendes, wo er für das Deutsche Sportpferd anerkannt wurde und sich auf dem Galaabend in glänzender Form unter dem Sattel präsentierte. CESTUY LA ist bereits gekört für Anglo-Araber, Selle Français und das Schweizer Sportpferd.
Seine Karriere ist beispielhaft: Geboren im Züchterstall von Laurent Jamault in Frankreich, gewann er drei- und vierjährig das Nationalchampionat in Pompadour mit der Bestnote für das Exterieur. Fünf- und sechsjährig erfüllte er mit Siegen und Platzierungen bis CCI** und einem siebten Platz im Finale des französischen Nationalchampionats die Kriterien für die Leistungsprüfung in Frankreich. Siebenjährig beendete er seinen ersten Drei-Sterne-Kurs (CCI3*-S) in Tartas mit einem dritten Platz, den zweiten CCI3*-Start in Chaumont en Vexin verwandelte er in einen klaren Sieg, und beim schweren CCI3*-Kurs in Le Pin wurde er Zweiter von 101 Startern. Den krönenden Saisonabschluss bildete der fünfte Rang bei den Weltmeisterschaften der siebenjährigen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d‘Angers. Sein Reiter Thomas Carlile ist überzeugt von dem Hengst: „Er hat alles für den ganz großen Sport!“.
quelle: Reitturniere.de
https://www.horsetelex.de/horses/ped...-de-l-esques-x
https://data.fei.org/Horse/Performan...353E1CBF688CD0
Kommentar