zafferano - palomino (zaladin M x bernstein x chagall)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • anthea7819
    • 17.04.2012
    • 1301

    zafferano - palomino (zaladin M x bernstein x chagall)

    Ich habe etwas herumgesucht und kein eigenes Thema zu dem Hengst gefunden.
    Ich glaube @ darya hatte einen Nachkommen....
    Wird der nur aus Schweden angeboten oder steht der in Deutschland.

    Wenn man etwas Farbe will, gibt's ja nicht so viele Möglichkeiten.... . Oder fällt jemand noch etwas anderes als die aufgehellten Q's in DL ein.
  • darya
    • 20.02.2005
    • 3217

    #2
    Hallo,
    wir haben noch keinen Nachkommen von Zafferano - wenn alles gut geht nächstes Jahr. Die Besitzerin ist sehr nett und der Service über Celle hervorragend, in Deutschland leider nur über TG erhältlich.

    Ich kenne Züchter mit Nachzucht, die sehr zufrieden sind. Wüchsig, klar im Kopf mit sehr guten Bewegungen. Dieses Jahr war ein Nachkomme für Lienen qualifiziert (hat die Quali gewonnen meine ich).

    Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

    Kommentar

    • anthea7819
      • 17.04.2012
      • 1301

      #3
      darya Danke!
      Allzu viel gedeckt hat er nicht, oder liege ich da falsch.
      Aus welcher Stute bekommst du ein Fohlen?
      Was kostet der TG Samen?

      Als Frischsamen gibts keine als die aufgehellten Qs, oder liege ich da falsch?
      lg

      Kommentar

      • one
        • 25.07.2011
        • 700

        #4
        Richtig, hier in Deutschland gibt es nur die Q's als Frischsamenversand.
        Dazu gibt es, finde ich, auch nicht so wirklich gute Alternativen (Wolkenwind (v. Wolkentanz), Weissgold (v. Win the Gold) in TG).
        Ich halte Zafferano für den besten aufgehellten Hengst der momentan in Europa der als Dressurpferdevererber verfügbar ist (es gibt auch noch aufgehellte Springhengste). Vielleicht ändert sich das aber auch in 3,4 Jahren - relativ sicher sogar.

        Kommentar

        • darya
          • 20.02.2005
          • 3217

          #5
          Weißgold ist Pssm2 positiv.

          Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk


          Zuletzt geändert von darya; 04.10.2019, 09:37.

          Kommentar

          • darya
            • 20.02.2005
            • 3217

            #6
            Zitat von anthea7819
            darya Danke!
            Allzu viel gedeckt hat er nicht, oder liege ich da falsch.
            Aus welcher Stute bekommst du ein Fohlen?
            Was kostet der TG Samen?

            Als Frischsamen gibts keine als die aufgehellten Qs, oder liege ich da falsch?
            lg
            Wir haben nur eine Zuchtstute - Hilkens Arielle (Rff the Alchemist - Rosentau - Einklang - Marbod). Die hatte letztes Jahr ein tolles aufgehelltes Hengstfohlen von Zoom und dieses Jahr einen Palomino Hengst von Sezuan's Donnerhall.


            Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk


            Kommentar

            • anthea7819
              • 17.04.2012
              • 1301

              #7
              Danke!

              Kommentar

              • darya
                • 20.02.2005
                • 3217

                #8
                Die Besitzerin ist super nett. Bei Interesse einfach anmailen - Preisauskünfte auch über sie. Der TG Samen hat eine super Qualität!

                Kommentar

                • one
                  • 25.07.2011
                  • 700

                  #9
                  Laut SWB Statistik ist Zafferano der am dritt häufigsten genutzte Hengst in Schweden.

                  Kommentar

                  • christel-air
                    • 14.12.2004
                    • 1420

                    #10
                    Ich bin kein Experte für Farbvererbung. Der Hengst ist Palomino, das hieße ja das es keine "Farbgarantie" wie bei einem entsprechend aufgehellten Cremello gibt (z.B. mit Fuchs immer Palomino).
                    Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                    Kommentar

                    • one
                      • 25.07.2011
                      • 700

                      #11
                      Zitat von christel-air Beitrag anzeigen
                      Ich bin kein Experte für Farbvererbung. Der Hengst ist Palomino, das hieße ja das es keine "Farbgarantie" wie bei einem entsprechend aufgehellten Cremello gibt (z.B. mit Fuchs immer Palomino).
                      Genau, die Wahrscheinlichkeit einer Aufhellung durch das Creme Gen liegt bei 50% bei einem Palomino und bei 100% bei einem doppelt aufgehellten, z.B. Cremello.

                      Und an dieser Stelle nur als Anmerkung: Es gibt ganz viele verschiedene Farbnuancen beim Palomino, und erst recht bei einem Buckskin (aufgehellter Brauner/ Rappe).
                      Ich habe ein Buckskin Pony, das locker auch als schwarzbrauner durchgeht. Nur im Hochsommer und unter Sonneneinstrahlung schimmert das Gold durch.
                      Zuletzt geändert von one; 21.10.2019, 09:47. Grund: Ergänzung

                      Kommentar

                      • Jessy.
                        • 16.10.2008
                        • 444

                        #12
                        Zitat von one Beitrag anzeigen

                        (aufgehellter Brauner/ Rappe).
                        Ein aufgehellter Rappe ist aber kein Buckskin, sondern ein Smoky Black-

                        Kommentar


                        • one
                          one kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          aus einem Rappen kann auch ein Buckskin fallen, bzw. fällt bei entsprechender Genetik anstelle eines Smokys aus einem Rappen ein Buckskin. Aber ja, Smoky black ist auch möglich.

                        • Jessy.
                          Jessy. kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Natürlich kann ein Buckskin fallen. Aber trotzdem bleibt ein aufgehellter Rappe ein Smoky Black und kein Buckskin - das ist den braunen vorbehalten.

                        • darya
                          darya kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Das ist so nicht korrekt. Je nach Genetik des Hengstes kann kein Rappe fallen.

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                      46 Antworten
                      8.092 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                      70 Antworten
                      11.371 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                      33 Antworten
                      5.448 Hits
                      5 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                      0 Antworten
                      103 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                      33 Antworten
                      8.032 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Limette
                      von Limette
                       
                      Lädt...
                      X