Springhengst der Grösse vererbt und trotzdem genügend Blutanschluss hat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Opthia
    PREMIUM-Mitglied
    • 28.06.2018
    • 40

    Springhengst der Grösse vererbt und trotzdem genügend Blutanschluss hat

    Hallo zusammen

    ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem Springhengst, der Grösse und Langbeinigkeit vererbt. Dabei soll er genug Blut führen und nicht schwer vererben.
    Zuletzt geändert von Opthia; 16.02.2019, 08:02.
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2577

    #2
    Vingino (Bachl)

    Kommentar


    • Opthia
      Opthia kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vielen lieben Dank. Ja der steht momentan auch sehr weit oben bei mir auf der Liste. Doch bin ich mir mit dem "genügend Blut" nicht so sicher....
  • hopplahop
    • 20.01.2016
    • 1064

    #3
    Den suchen alle. Wenn Du ihn gefunden hast, sag Bescheid.

    Kommentar

  • Henne83
    • 15.05.2008
    • 411

    #4
    Casino Grande, vererbt auf jeden Fall langbeinig und schick

    Kommentar


    • Henne83
      Henne83 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wir hatten im letzten Jahr ein Casino Grande Fohlen, aus einer Stute die Größe braucht. Die hat er mit gegeben, plus drei sehr gute GGA. Gerade der Schritt ist sehr gut geworden. Hatte auf der Hengstschau bei Sosath noch mit ein paar Züchtern gesprochen, die ebenfalls sehr angetan waren von seiner Vererbung ( besonders die guten GGA seiner Nachkommen) .

    • Henne83
      Henne83 kommentierte
      Kommentar bearbeiten

    • Opthia
      Opthia kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vielen Dank
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4403

    #5
    Größer vererben tut bisher immer:


    und Blut hat er glaub genug...

    Kommentar

    • Opthia
      PREMIUM-Mitglied
      • 28.06.2018
      • 40

      #6
      Wisst ihr zufällig, wie es mit der Grösse bei Toulon aussieht. Sein Vater Heartbreaker macht ja sehr gern klein. Finde aber gar keine Infos zu Toulons Grössenvererbung. Und meine ich das nur oder tendiert die Nachzucht manchmal zu einem langen Vorderbein? ?

      Kommentar

      • Filimann
        • 16.02.2015
        • 247

        #7
        Landstreicher oder Uccello vielleicht? Sofern man an ihn noch rankommt.

        Kommentar


        • Opthia
          Opthia kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Könntest du mir etwas meh zu Landstreicher erzählen? Erfahrungen. Mag L-linie sehr doch auch da gibts gerne mal kleine.
          Für Uccello kann ich mich so gar nicht begeistern.
      • Carley
        • 25.01.2019
        • 1513

        #8
        Larimar. Weiß leider die Abstammung deiner Stute nicht. Del Arko MV ist ein AA, bringt also auch ordentlich Blut mit. Uriko macht auch groß und sehr korrekte Pferde.

        Kommentar

        • Opthia
          PREMIUM-Mitglied
          • 28.06.2018
          • 40

          #9
          Hatte hier im Forum schon sehr geteilte Meinungen zu Larimar gelesen. Hast du Erfahrungen mit dem Hengst?

          Die Stute: champion for pleasure (champion du lys x for pleasure) x acord 2 x contender x lysander
          Galopp dürfte besser bergauf sein (stark von champion du lys geprägt.) Sonst Springen selber schlägt for pleasure stark durch. Sehr vermögend und vorsichtig, doch nicht ganz einfach und mit geradem Rücken. 170cm gross, jedoch bis jetzt habe ich zwei Nachkommen: eine 3 jährige von diarado 165cm, und eine 2 jährige Orlando die wohl nur ca 160 wird.... die stute hat eher kurze beine und hätte schon gerne so ein Zielmass von ca 170cm. Die Diarado ist super klar im Kopf. Die Orlando sehr sensibel und eher schwierig (da habe ich aber nichts dagegen).

          Kommentar

          • Carley
            • 25.01.2019
            • 1513

            #10
            Opthia selbst eingesetzt habe ich Larimar nicht. Er wurde mir vom Verband bezüglich Größe und Rittigkeit empfohlen. Das Problem ist natürlich, wenn eine Stute nicht groß vererbt, kann das ein Hengst auch nur begrenzt ausgleichen. Ich hab aus meiner 161cm Stute 3 Fohlen gezogen: Limoncello2 wurde 159cm, Lorentin wurde 161cm, Connor wurde 167cm. Von Connor hab ich jetzt aber auch schon gehört, dass er wohl auch mal klein machen soll. Diarado ist bekannt gerne klein zu machen. Für meine Limoncello2 hab ich mich nun für Del Arko entschieden. Hoffe der Vergrößert, oder es bleibt im Ponymaß Corrado1 bzw sein Stamm soll eigentlich vergrößern. Aus der L-Linie hat eine Bekannte zum vergrößern Lyanero v.Landos eingesetzt. Stute wurde gleich in der ersten Rosse mit TG tragend. Wenn du gegen etwas schwierig nichts hast, guck dir ruhig mal Uriko oder Sohn Unlimited an, der soll große Fohlen gemacht haben. Bascule haben die auch.

            Kommentar


            • Opthia
              Opthia kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Super vielen Dank. Larimar gefällt mir, doch gerade der MV Lord macht ja gern kurzbeinig. (Zum alle die ich hatte)
              Uriko klingt gut, doch irgendwie springt der Funke nicht über und bei Unlimited haben wir bei MV casall wieder Kurzbeinigkeit und mangelnde Grösse. Dazu bin ich generell bei Junghengsten eher zögerlich, da mir einfach auch züchterische Erfahrung fehlt... oder denkst du ich liege da mit meiner hemdsärmeligen Betrachtung daneben? Habe leider nicht wirklich Ahnung, dazu wohne ich in CH und kann mir die Hengste nicht live ansehen... das sehe ich als echtes Manko...

            • Carley
              Carley kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Opthia dann plan für nächstes Jahr im Februar mal ein verlängertes WE ein um die Hengst anzugucken. Mit den 3 Schauen von den Holsteinern an einem WE kommt man ja schon mal weit. Privathengste, Verbandshengste und Hell. Mit den Junghengsten sieht da ja jeder anders. Es gibt ja auch Althengste die schon sportlich erfolgreich sind, aber auch nur wenig gedeckt haben oder gar nicht, da kann man dann zu der Vererbung auch nichts genaues sagen. Mich muß der Hengst letzten Endes überzeugen. Als Hilfsmittel gucke ich bei der FN nach Hengstleistungsprüfungen (oder auf www.hengstleistungsprüfung.de) und nach der Anzahl von S-erfolgreichen Pferden im Vergleich zu eingetragenen Pferde. Damit gibt es bei den Althengsten auch einen guten Überlick. Dann gibt es die linearen Beschreibungen. Der Holsteiner Verband veröffentlich die auf der HP von den Fohlen, sobald ein Hengst mehr als 10 Nachkommen hat. Dann kann man für ein Teil der internationalen Erfolge und zur Abstammung Horsetelex gut angucken. Habe auch schon mal gelesen, dass man testen lassen kann in welchem Rahmen ein Pferd Größe vererbt, aber wie genau das ist weiß ich nicht.
          • Opthia
            PREMIUM-Mitglied
            • 28.06.2018
            • 40

            #11
            Corrado oder Clinton hatte ich auch überlegt... aber da haben wir wieder das Problem mit dem fehlenden Blut...

            Kommentar


            • Carley
              Carley kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Blut in Form von Vollblut oder Blutanschluß an deine Stute? Corrado ist mit 62% Blut wirklich gut ausgestattet, finde ich zumindest

            • Opthia
              Opthia kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Oh dachte nicht, dass der so hoch ist. Wirkt selber einfach sehr massiv *peinlich* danke für die info

            • Carley
              Carley kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              wenn man die Abstammung bei horsetelex ansieht, schreiben sie den XX-Anteil mit dazu.
          • usebina
            • 22.01.2014
            • 2154

            #12
            Bonaparte aa, viel Blut und Leistung stimmt sicherlich auch Nachkommen sind soweit ich weiß normal groß (hatte ihn für meine kleine Kolibri stute im Auge, wird aber Voltaire werden )

            Weiß da jemand hier genaueres?

            Chilly morning bringt auch viel Blut und eigenleistung mit, steht allerdings soweit ich weiß in England

            Ich schätze, das ist wahrscheinlich aber nicht so ganz was du suchst
            Zuletzt geändert von usebina; 24.02.2019, 14:49. Grund: Ergänzung

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4403

              #13
              Stm 172cm,
              beim Jugendturnier. Ehrlicher Kerl wie er das Mädel drüberträgt.


              Kommentar


              • Opthia
                Opthia kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja das macht er echt top. Doch da finde ich es auch super schwer abzuschätzen, was da rauskommen könnte.
            • Opthia
              PREMIUM-Mitglied
              • 28.06.2018
              • 40

              #14
              usebina Bonaparte finde ich spannend. Bin glaub noch nicht mutig genug, direkt einen Angeloaraber zu nehmen. Bei Chilly Morning habe ich zu viel Angst, dass er das Springen der Stute zu stark verschlechtert... finde die Idee zwar interessant... aber an solche Versuche wage ich mich noch nicht heran...

              Kommentar

              • chamacoco
                • 02.10.2011
                • 428

                #15
                eine Bekannte hat in England einige Chilli Morning NK gesehen, die waren leider ehr klein

                Kommentar


                • Benny
                  Benny kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich habe selber 3 Chilli Mornings gezogen. 2 Vollbrüder aus einer nicht zu großen Quicksilber - Domenico xx Mutter (3 und 2) und einen Jähling aus unserer 2 fachen Hengstmutter Carisma P ( Carismo a.d. Orientsonne xx von Dämmerschein xx.) Da ist keiner zu klein. In diesem Jahr erwarten wir per ET ein Fohlen von ihm aus unserer selbst bis CIC** erfolgreichen Lady Sunshine P von Landor S - Frühlingsbote - Dämmerschein xx. Sie ist die Mutter der bis CCI*** erfolgreichen und 2019 auch im deutschen Bundeskader aufgenommenen Quintana P (von Quality). Chilli Morning stammt ja aus unserer Gegend. Er ist selber groß, seine Mutter, selbst in S Springen erfolgreich, war das auch.

                • chamacoco
                  chamacoco kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  OK, dann ist die Stutengrundlage in GB wohl der Grund... Habe nur das wiedergegeben was sie mir berichtet hat.
              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4403

                #16
                von Scandale d'Ivraie gibt es noch mehr Video auf Youtube.
                Problem ist eher .. er steht nicht mehr beim Züchter. Man müßte sich erkundigen wo er abgebleiben ist

                Kommentar

                • christel-air
                  • 14.12.2004
                  • 1427

                  #17
                  Was ist mit Acasino B
                  Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                  Kommentar


                  • Opthia
                    Opthia kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Wieso ist der so günstig? 500 Euro erst bei Trächtigkeit fällig, obwohl der Hengst selber Klassierungen bis 160cm hat...? Hast du selber Erfahrungen mit dem Hengst gemacht? Auf den Videos wirkt er eher klein (auch wenn sie auf der hp 170cm angeben) hast du ihn schon live gesehen? Vererbt er sich gross?
                    Zuletzt geändert von Opthia; 27.02.2019, 21:14.

                  • christel-air
                    christel-air kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Hier im Forum ist Jemand der mit einer Acasino Stute sehr erfolgreich züchtet. Ich habe den Hengst noch nicht genutzt, bin nur auf ihn gestoßen, weil ich ähnlich Suchkriterien hatte wie du Wurde dann aber doch Corrinaro, da wir den Hengst von jung auf live kennen
                • christel-air
                  • 14.12.2004
                  • 1427

                  #18
                  Diese Website steht zum Verkauf! hengstdepot-vornholt.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf hengstdepot-vornholt.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


                  Kann ich nur empfehlen, habe bisher nur sehr moderne langbeinige Fohlen gesehen. Charakterlich ein Traum, Manier am Sprung top
                  Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                  Kommentar


                  • Opthia
                    Opthia kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Hengst war für mich völlig unbekannt, deshalb finde ich die Deckbedingungen auch nicht gerade überragend. Hast du auch schon ältere Nachkommen gesehen?

                  • christel-air
                    christel-air kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    der Hengst deckt sonst im Natursprung, da die Besitzer ihn nicht auf Station stellen. Die Älteste die ich kenne ist 5 glaube ich, sehr gelungen, gut am Sprung, edel
                    TG ist sehr gut
                • Ara
                  • 01.10.2018
                  • 752

                  #19
                  image_69777.jpgimage_69779.jpg Corland VDL vererbt groß, langbeinig und hat einen hohen Blutanteil. Leider ist er in 2018 gestorben und nur noch im TG verfügbar. https://www.vdlstud.com/en/paarden/C...e-x-Landgraf-I
                  https://www.horsetelex.de/horses/pedigree/4/corland


                  Stute aus 2013 ist mit über 1,70 m die Größte aus ihrer Mutter. Die anderen NK von Capriol und Casino v. Capitol (beide über 1,74 m-Hengste, ) waren kleiner.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Ara; 01.03.2019, 21:59.

                  Kommentar

                  • Opthia
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 28.06.2018
                    • 40

                    #20
                    Vielen lieben Dank

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Valerie II, 16.04.2024, 09:46
                    3 Antworten
                    1.042 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
                    1 Antwort
                    209 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Limette
                    von Limette
                     
                    Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
                    70 Antworten
                    13.744 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag druenert
                    von druenert
                     
                    Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                    7 Antworten
                    933 Hits
                    2 Likes
                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                    Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                    56 Antworten
                    18.915 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag jue
                    von jue
                     
                    Lädt...
                    X