Thiago Totilas/Warkant (Wahajama)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • credibility
    • 14.06.2010
    • 81

    Thiago Totilas/Warkant (Wahajama)

    Ich habe diesen Hengst am Wochenende in seiner Box gesehen und mir ist das Herz gehüpft. Was für ein traumhafter Typ!
    Meiner Meinung nach ein wunderbar harmonisches knackiges Gebäude, klare gerade Beine, schön gefesselt, ein wacher Blick aus großen klaren Augen. Ich finde ihn angenehm in der Größe (unter 170), er hat einen üppigen Schopf und eine dicke Mähne, das lässt ihn frech und im Ponytyp wirken. Seine Fuchsfarbe ist nahezu Rappdunkel (im Winterfell) was er natürlich nicht zuverlässig weitergibt aber traumhaft ausschaut.

    Auch einige Nachkommen habe ich gesehen, viele davon sind wunderbar bunt. Ich mag das ja

    Eine Vollschwester (Timeless) ist unter Dirk Schrade beim BuCha der Geländepferde mitgelaufen und wurde dann ins Ausland verkauft.

    Hat jemand von Euch diesen Hengst schon live gesehen?
    Habt ihr eine Meinung dazu ob Totilas sich vielseitig vererbt oder würdet ihr Timeless als absolute Ausnahme ansehen?

    Wenn ich es schaffe, schaue ich mir Thiago an der Hengstschau an, mit etwas Glück darf er sich auch beim springen präsentieren!
    @scheckebee <---
  • credibility
    • 14.06.2010
    • 81

    #2
    Habe eben gesehen, in Adelheitsdorf beim 14 Tage Test hat der Hengst eine 5,0 auf sein Freispringen bekommen! OMG ist das wirklich so schlecht? *heul* schade!!!!
    @scheckebee <---

    Kommentar

    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3291

      #3
      ich vermute du kennst die mutter nicht mehr?
      wahajama war eine offenbarung unterm sattel (als junges pferd)
      der sohn hält dem vergleich zur mutter in dem alter bei weitem nicht stand.

      thiago ist ein nettes pferdchen und macht nichts fasch, alles in allem ein typischer totilas:
      trabablauf immer zwei beine am boden, lebt von mechanik und nicht vom schwingen, guter sicherer schritt und vermutlich ebenso quälbar wie der vater.

      m.e. ein perfektes beispiel für die dominante und sehr einheitliche vererbung des totilas.
      wenn ich die wahl hätte würde ich stets wahajama vorziehen.

      lt jahrbuch gibt es drei totilasse und eine bretton woods aus wahajama, alle jg 2013, darunter timeless und thiago.
      aus 2011 funky valentine von fürst romancier (drpfA)

      ich staune.
      die stute war nur bis 2006 im sport, ich hätte zahlreiche NK erwartet.

      timeless verzeichnet lt jahrbuch 2018 einige achtungserfolge unter sabrina mertens und bernd leuwer (3. von 5, 5.von 7, 9. von 13)
      das ist eher nicht bucha-qualität und das pferd ist auch auf dem bucha nicht gelaufen.

      warum sollte ein totilas nicht auch im gelände glücklich sein?
      auf einer der irischen sportpferdeauktonen im herbst war m.w. auch ein totilas oder totilas-enkel dabei.
      solange es nicht ans ausdauernde galoppieren geht dürfte jedes pferd im busch gut aufgehoben sein und einen ordentlichen sprung in basisprüfungen machen.
      das jahrbuch weist ein paar Nkerfolge in spr/gpf aus (verhältnis spr/drs 6/26), leider nicht nachzuvollziehen auf welchem niveau/von welchem pferd.






      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar

      • hopplahop
        • 20.01.2016
        • 1064

        #4
        Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
        ich vermute du kennst die mutter nicht mehr?
        wahajama war eine offenbarung unterm sattel (als junges pferd)
        Die Verdener haben immer gesagt "Watt nen Jammer" anstatt Wahajama, dass das Pferd verkauft werden sollte.

        Kommentar

        • credibility
          • 14.06.2010
          • 81

          #5
          Ich kann mich noch an die Auftritte in der Frankfurter Festhalle erinnern, ein damals sehr sehr beeindruckendes Pferd. Wie sie Heute abschneiden würde kann ich aber nicht beurteilen.
          Warum die Stute in der Zucht so wenig genutzt wurde kann ich nicht sagen. Aber Thiago, Timeless und eine weitere Stute wurden im selben Jahrgang mit identischer Anpaarung via Embryotransfer gezogen. Im selben Jahr ging Wahajama wohl bedauerlicherweise ein.

          Thiago wäre jetzt vom Typ her eben total mein Fall. Aber wenn ich schon den Plan verwirkliche ein Fohlen zu ziehen dann soll es nicht nur hübsch sondern auch gut werden. Meine Ansprüche sind da für einen Eigenbedarf-Hobby-Zuchtneuling recht hoch
          @scheckebee <---

          Kommentar

          • ehem
            • 10.12.2013
            • 502

            #6
            Zitat von credibility Beitrag anzeigen
            Hat jemand von Euch diesen Hengst schon live gesehen?
            Ich habe ihn live auf dem Bundeschampionat gesehen, zweimal genau, und auf dem Abreiteplatz sehr oft, da er sich ja schon am Donnerstag direkt qualifizierte (mit uns allen unverständlichen 8,4) und erst wieder am Sonntag ran musste.
            Witzigerweise haben wir gerade erst über Weihnachten u.a. über den geredet, er wurde auch in unserer "Hengstauswahl" Gruppe genannt.

            Ich möchte keinem "seinen" Hengst madig machen, aber Thiago war für uns/mich mit am meisten überschätzte Hengst auf dem BuCa. Vor allem bei der Finalqualifikation ging merklich ein Raunen durch die Zuschauermenge ob der überraschend hohen Note (evtl. hört man das noch...sicher haben auch einige "Fachleute" geklatscht). Wir hatten uns das so erklärt, dass - neben den Linsenhoff/Rath/Möller/Totilas Bonus - es zuvor mit z.B. Damon de Luxe und anderen Pferden Noten im unteren 7er Bereich gegeben hatte und sie bis dato nur wenige über 8 hatten. Da hat er dann gepasst. Am Sonntag im Finale ....also ich möchte hier nichts unterstellen..... aber auf Übernachtungsturnieren bei den Jungen Reitern usw. sieht man immer, wen selbst reitet und bei wem der Beritt dann langsam nachläßt.... wirkte er deutlich fahrig, auseinander gefallen, nackelig und einfach schwach, Schritt zudem äußerst fraglich. Dass er da noch eine 7,8 bekommen hatte schrieben wir dann wieder dem oben angesprochenen Bonus zu. Ein Noname Normalo wäre hier mit max. 7 nach Hause geschickt worden. Er ist sicher ein nettes Pferd, würde ich geschenkt sofort nehmen, klar, aber es ist und bleibt ein gutes 7,5 Pferd mit schlechtem Schritt.

            Bin mal gespannt, ob mein Beitrag in ein paar Jahren herausgekramt wird und ich mich total blamiert habe :-)
            Zuletzt geändert von ehem; 07.01.2019, 17:19.

            Kommentar

            • credibility
              • 14.06.2010
              • 81

              #7
              Vielen Dank für Deine Einschätzung!

              Von den Videos die ich gesehen habe, fand ich ihn unausbalanciert und auch gerne Dein schönes Wort "fahrig". Ich habe das dem jungen Alter und dem hohen Umweltinteresse des Pferdes zugeschrieben, was ich nicht unbedingt unsymphatisch finde. Ich mag Pferde mit Geist.

              Aber ich notiere "schlechter Schritt" und "Durchschnitt" auf der Ebene der tollen Hengste die es aktuell so zu bestaunen gibt. Also, vielen Dank!
              Gerade im vergleich mit den anderen Hengsten sieht man ja viel mehr welche "Schwächen" vielleicht bei dem Ein oder Anderen dabei sind
              @scheckebee <---

              Kommentar

              • fanniemae
                • 19.05.2007
                • 3291

                #8
                das war mein kommentar anlässlich des sporttests im feb2018

                thiago
                der toto aus der wahajama
                da kann evchen möller noch so zwirbeln, das ist u bleibt eine nette brave laufmaus
                kompakt ohne abdruck kein schwingen, gal auf der stelle
                wer wahajama noch kennt weiss, was totilas hier alles vernichtet hat
                schritt sehr gut und mit sicherheit ein braves arbeitstier das sich machen lässt


                da schien er noch schritt zu haben, mag sein die weitere "ausbildung" hat ihre spuren hinterlassen.
                having said that:
                möglicherweise tut man dem pferd unrecht.
                möglich, dass er rücken hätte und schwingen könnte, wenn man ihn mal altersgerecht gearbeitet hätte


                www.muensterland-pferde.de

                Kommentar


                • ehem
                  ehem kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Muss ich mir dem Schritt nochmal ansehen? Ich hatte hier fraglich drinstehen, evtl. war der Richtung Pass? Und....tja, wo Möller draufsteht, muss ja nicht Möller drin sein ....also.....ähhhhhh...... ;-). Für mich einer der am meisten überschätzen..... belassen wir es dabei, man steckt ja auch nicht drin. Wie weiss, wie der zu Reiten ist?!
                  Zuletzt geändert von ehem; 08.01.2019, 16:53.
              • wilabi
                • 21.05.2008
                • 2338

                #9
                Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                das war mein kommentar anlässlich des sporttests im feb2018


                möglicherweise tut man dem pferd unrecht.
                möglich, dass er rücken hätte und schwingen könnte, wenn man ihn mal altersgerecht gearbeitet hätte

                Das man dem Pferd unrecht tut, glaube ich nicht. Hatte Totilas jemals einen in den Bewegungen getragenen, schwingenden Rücken ?

                Ich glaube auch nicht, das die auf dem Schafhof alle Grundsätze einer guten Ausbildung vergessen haben. Ich war vor mehr als 10 Jahren mal Teilnehmer einer Berufsreitertagung auf dem Schafhof und war damals begeitstert von der reellen Arbeitsweise. "Über den Rücken arbeiten" war die zentrale Message der Veranstaltung. Die handelnden Personen haben sich seitdem nicht geändert. Dazwischen liegen die Irrungen und Wirren der Totilas-Kaufs und des "Holländer-Trainings".

                Aber die anderen Hengste haben sich m.E. auf dem Schafhof seit dieser Verselbstständigung positiv weiterentwickelt. Selbst Bretton Woods mag ich mir inzwischen ansehen.

                Es ist sehr oft in der Dressurpferdezucht: Gewaltige Mechanikx Gewaltige Mechanik = Laufmaus. Woran das liegt, kann man auch mal diskutieren.

                Kommentar


                • ehem
                  ehem kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Dazu kann ich nichts sagen, ich war auch noch nie dort, was mir aber auffällt ist die enorm hohe Ausfallquote insgesamt dort. Das kann und ist nicht mehr auf Pech zurückzuführen.
                  Zuletzt geändert von ehem; 08.01.2019, 17:05.

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
              3 Antworten
              677 Hits
              2 Likes
              Letzter Beitrag Hobbyzucht  
              Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
              56 Antworten
              18.836 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag jue
              von jue
               
              Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
              9 Antworten
              775 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag gapko48
              von gapko48
               
              Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
              5 Antworten
              279 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Titania
              von Titania
               
              Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
              29 Antworten
              3.670 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Lauriefan
              von Lauriefan
               
              Lädt...
              X