Belissimo oder Rubin Royal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lahaina
    • 18.12.2017
    • 17

    Belissimo oder Rubin Royal

    Hallo ihr Lieben,

    ich will meine Stute nächstes Jahr decken lassen und meine beiden Favoriten sind Belissimo und Rubin Royal.
    Meine Stute ist hinten leider etwas weicher gefesselt, daher meine Frage, welcher der beiden kommt da eher in Frage bzw. vererbt dann eine etwas steilere oder weniger weiche Fesselung? Habt ihres schon Erfahrungen, gute wie auch schlechte?
    Vielen Dank schon mal.
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4136

    #2
    Beide Hengste sind nicht im Zusammenhang mit weicher oder langer Fesselung bekannt.

    Kommentar

    • Angel
      • 13.11.2003
      • 514

      #3
      Ich kann nur jedem das Buch "Vererbungsprofile 2018" vom Oldenburger Verband empfehlen. Gerade bei solchen Fragen bekommt man hier wirklich gute Informationen. Ich habe mal die Profile von Rubin Royal und Belimisso angehängt. Ich hoffe, man kann es erkennen.
      Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
      Diese Galerie hat 2 Bilder
      www.sportpferdezucht-niederrhein.de

      Kommentar

      • Lahaina
        • 18.12.2017
        • 17

        #4
        @ Angel: cool danke, aber wie genau kann ich die Balken interpretieren? Ist das eine Anzahl oder ein Prozentsatz? Das ist mir da noch nicht so ganz klar.

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6007

          #5
          der vertikale balken zeigt die 100% alles was links daovn balken hat, ist negativ, alles was rechts davon balken hat , ist positiv
          nehmen wir den galopp da sieht man bei schub bei beiden einen ausschlag nach links noch weiter links steht der wert z.b. 78 und daneben kraftlos
          d.h. bzgl. des schubes im galopp sind beide von dir zur auswahl stehenden hengste negativvererber

          Kommentar

          • Calliope
            • 14.04.2011
            • 228

            #6
            Was mich total wundert bei diesen Vererbungsmerkmalen ist der Wert bei Trab, Punkt Losgelassenheit Merkmal „fest“ bei Rubin Royal, da steht der Wert 69, d.h. ein großer Teil der Nk ist im Trab eher fest im Rücken? Ich dachte gerade die RR gelten als losgelassen trabend?

            Kommentar

            • Lahaina
              • 18.12.2017
              • 17

              #7
              Aber wenn ich von beiden die Profile mal so grob zusammen fasse ist bei beiden recht häufi ein Balken nach links, was ja heißen würde dass sie sehr viel negativ vererben. Das wundert mich doch etwas, da ich sehr viel positives über beide gelesen hab und beide doch sehr bekannte und oft genommene Vererber sind.

              Kommentar

              • Angel
                • 13.11.2003
                • 514

                #8
                Da man es auf den Fotos nicht erkennen kann, sollte ich vielleicht noch ergänzen auf welcher Basis die Daten zustande gekommen sind. Bei RR waren es 22 Fohlen und 13 ältere Nachkommen = 35 Total und bei Belissimo 58 Fohlen und 61 ältere Nachkommen = 118 Total. Und was bei der linearen Beschreibung nicht erfasst werden kann sind natürlich das Interieur und die Rittigkeit, womit gerade diese beiden Hengste ja sehr positiv belegt sind.
                www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                Kommentar

                • Calliope
                  • 14.04.2011
                  • 228

                  #9
                  @Angel:
                  Also wenn es sich bei RR nur um 35 NK handelt, dann ist das auf die Masse der NK ja nicht belastbar. Denn das ist ja nur ein sehr geringer Anteil der NK, die RR hat. Und bei RR könnte man zusätzlich auch mal nach den Vererbungswerten der Vollbrüder Blue Hors Romanov und Rockefeller schauen. Also so negativ vererbend in den GGA wie in der linearen Beschreibung dargestellt kann ich mir an sich gar nicht vorstellen, gerade weil RR viele Pferde gebracht hat, die in den höheren Dressurklassen erfolgreich starten. Laut FN Erfolgsdatenbank gibt es im Turniersport 474 eingetragene NK, wovon 369 eine Platzierung vorzuweisen haben, dass ist eine beachtliche Quote von 77,8 %! Also im Turniersport scheinen die NK gut zu funktionieren.

                  Kommentar

                  • Angel
                    • 13.11.2003
                    • 514

                    #10
                    Ich bin nicht der Verfasser dieser Vererbungsprofile und daher auch nicht der richtige Ansprechpartner in Fragen zu deren Belastbarkeit und deren Aussagen. Es ging ja auch ursprünglich eigentlich um die Frage der Vererbungstendenzen hinsichtlich der Fesselung und ich denke, dass die Profile für solche Fragen sehr hilfreich sind. Und noch einmal: Eine Vererbung der Arbeitseinstellung, der Intelligenz und der Rittigkeit lassen sich aus den Vererbungsprofilen nun einmal nicht ableiten. Und für ein erfolgreiches Turnierpferd, insbesondere in den höheren Klassen, sind diese Punkte oft höher einzuordnen als eine außerordentliche Bewegungsqualität.
                    www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                    Kommentar

                    • Henne83
                      • 15.05.2008
                      • 406

                      #11
                      Ich muss hier mal richtig stellen, dass es sich nicht um positiv bzw negativ Werte handelt, sondern um eine jeweilige Abweichung von festgelegten Standardwerten. Bestes Beispiel sind die Werte vom Fundament , da sollte jede starke Abweichung als schlecht angesehen werden.
                      Zuletzt geändert von Henne83; 16.11.2018, 16:12.

                      Kommentar


                      • sanni031187
                        sanni031187 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        So wie ich das mit der linearen Beschreibung beigebracht bekommen habe, kann man keinesfalls die Tabellen so lesen, dass ein Ausschlag nach links negativ, einer nach rechts positiv zu verstehen ist. Es geht hier um Abweichungen von der Norm eben in die eine oder die andere Richtung. Ob sich dann starke Abweichungen sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung negativ zB auf die Reiteigenschaften oder die Haltbarkeit auswirken können, hängt dabei ganz vom jeweiligen Merkmal ab.
                    • Calliope
                      • 14.04.2011
                      • 228

                      #12
                      Bedeutet das nun, um bei dem Bsp. von RR zu bleiben, dass das Merkmal „zeheneng“ beim Fundament, welches im deutlichen über 100er Bereich liegt, bedeutet, dass er sehr häufig zehenenge Stellung vererbt?
                      Und bei meinem o.g. Merkmal Losgelassenheit „fest“ beim Trab die 69 heißt, dass die Verebungstendenz sehr eindeutig bei nicht fest, bzw. losgelassen liegt, da der Wert deutlich unter 100 ist?

                      Kommentar

                      • Henne83
                        • 15.05.2008
                        • 406

                        #13
                        Zitat von Calliope Beitrag anzeigen
                        Bedeutet das nun, um bei dem Bsp. von RR zu bleiben, dass das Merkmal „zeheneng“ beim Fundament, welches im deutlichen über 100er Bereich liegt, bedeutet, dass er sehr häufig zehenenge Stellung vererbt?
                        Und bei meinem o.g. Merkmal Losgelassenheit „fest“ beim Trab die 69 heißt, dass die Verebungstendenz sehr eindeutig bei nicht fest, bzw. losgelassen liegt, da der Wert deutlich unter 100 ist?
                        Nein, es bedeutet das er eher zehenweit vererbt und die Losgelassenheit mit fest, also nicht gerade besonders locker beschrieben wird.

                        Kommentar


                        • Calliope
                          Calliope kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Dann habe ich es beim ersten Mal doch richtig interpretiert. Und dann ist es ja doch so, dass alle Werte unter 100 ein Negativmerkmal der Vererbung des Hengstes ist.

                        • Benny
                          Benny kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Nein, das bedeutet es nicht. 100 ist der Idealzustand. Abweichungen über 100 können genau so unerwünscht (oder hilfreich) sein. Nimm das Beispiel mit Zeheneng. Zehenweit möchte man auch nicht. Oder die Rückenlänge: unter 100 bedeutet , dass eher ein kurzer Rücken vererbt wird, über 100 , ein eher langer. Bei der Fessellänge ist es auch so.
                      • Henne83
                        • 15.05.2008
                        • 406

                        #14
                        Bei den eingefügten Bildern fehlt übrigens die Hälfte, dass macht es etwas schwierig zu verstehen.

                        Kommentar

                        • Korney
                          • 05.03.2009
                          • 3512

                          #15
                          Antwort auf die Ausgangsfrage:

                          Viel lieber Rubin Royal!!!

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                          46 Antworten
                          8.094 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                          70 Antworten
                          11.373 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                          33 Antworten
                          5.450 Hits
                          5 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                          0 Antworten
                          103 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                          33 Antworten
                          8.033 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Limette
                          von Limette
                           
                          Lädt...
                          X