Hengste vom Bundeschampionat 2018

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehem
    • 10.12.2013
    • 502

    Hengste vom Bundeschampionat 2018

    Langsam kommt die Phase (eigentlich suche ich das ganze Jahr) wo ich mir vermehrt Gedanken mache über die nächsten Hengste, die ich nehmen möchte (wer nicht).

    Ich will hier einmal eine Diskussion zu interessanten Hengsten vom diesjährigen Bundeschampionat anfangen. Und hier insbesondere die eher unbekannten, also die unentdeckten Perlen, die man nicht auf dem Zettel hat weil nicht Top 3 oder sonstwie bekannt. Hat hier wer schon einen ausgemacht?
    Was hier gerade nicht wirklich reinpasst - weiss wer zufällig ob Revenant in den Deckeinsatz geht? Ist rein interessehalber, eine Bekannte hatte mich gefragt, ich musste hier passen.
  • ehem
    • 10.12.2013
    • 502

    #2

    Es scheint hier dafür kein wirkliches Interesse zu geben, trotzdem möchte ich das hier erneut aufgreifen und weiterführen. Immerhin wäre das ein Ansatzpunkt eine unentdeckte Perle zu finden und nicht auf die Marketing-Hengste zu setzen. Ich fange mal von hinten an, ist für mich interessanter, diese Pferde sind schon einige Zeit unterm Sattel und "anscheinend" halbwegs reitbar......

    BC 6-jährige - natürlich nur Hengst:

    Platz 1: (und 9:) fallen raus, weder "Revenant" noch "Der Schufro 2" sind auf Station oder sollen oder werden decken. Den Nymphenburg Hengst weiss ich gerade nicht, ist mir auch egal, finde ich weder irgendwie besonders, interessant oder sonst was und das noch größere Ausschlusskriterium ist der sehr unsympathische Besitzer.

    Platz 2: "Bon Amour Cuivre (Bon Amour 4)" ist auf Hengststation Ellerhoop
    Zugelassen: Hannover und alle süddeutschen Verbände
    Decktaxe: 300,- Euro bei Erstbesamung inkl. 10,7% MwSt., 350,- Euro bei Trächtigkeit am 1.Okt. inkl. 10,7% MwSt.

    Bin da erstmal gar nicht abgeneigt, will den jetzt nicht ausschliessen und nehme den in die engere Auswahl. Muss mir da noch einige Videos und Nachkommen anschauen.

    Platz 3: entfällt weil Wallach

    Platz 4/1: "Fürst William OLD" ist auf Hengststation Rohmann
    Frischsamen
    Zugelassen: Hannover, Westfalen, Rheinland, Mecklenburg-Vorpommern, Oldenburg
    Decktaxe: 1.100,- Euro Vorkasse*
    * Zahlungseingang muss vor dem Versenden des ersten Samens erfolgt sein. Bei Vorlegen eines Tierärztlichen Attestes, dass die Stute nach Bedeckung/en nicht tragend ist, werden dem Züchter 400 € zurückvergütet.

    Mit 1.100,- € erstmal sicher nicht billig und auch eher keine unentdeckte Perle.....

    Platz 4/2: "Dalicanto" ist nicht im Deckeinsatz (?)
    -> von Mitglied CALT: "Dalicanto ist auch gekört, aber nicht im Deckeinsatz. Der ist aus meiner Zucht :-)" Gratuliere zu dem tollen Pferd!

    Platz 6/1 & 6/2: entfallen da Wallach und Stute

    Platz 8: entfällt Stute

    Platz 9/1: "Nymphenburgs Royal Side" ist in Nymphenburg selbst. Aktuell nicht auf Station, oder wird nicht angeboten auf der Webseite (übrigens auf Englisch 4 Hengste, auf Deutsch 8 Hengste). Auf altem PDF habe ich gefunden:
    Zugelassen: Hannover, Oldenburg, Rheinland und Westfalen und alle süddeutschen Verbände
    Decktaxe: € 300,- bei erster Besamung, € 600,- bei Trächtigkeit, bei Vorkasse € 700,-

    Er steht übrigens wohl zum Verkauf (zumindest auf Webseite unter Verkaufspferde).

    Platz 9/2: entfällt da Wallach

    Platz 9/3: entfällt da Stute

    Platz 9/4: "Der Schufro 2" siehe oben unter Platz 1, gleicher Besitzer/Reiter, deckt nicht.

    Damit habe ich höchstens einen Hengst hier für mich gefunden, den man mal näher anschauen sollte......
    Zuletzt geändert von ehem; 08.11.2018, 21:20.

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4143

      #3
      Mir erschließt sich nicht, warum du gerade hier suchst, aber wenn, warum dann nicht in der Einlaufprüfung?, Da sind deutlich mehr hengst drin- ob jetzt da eine unentdeckte Perle dabei ist???
      Wer bleibt am BC schon unentdeckt??

      Kommentar


      • ehem
        ehem kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke für Deinen Kommentar, zum einen - die gekörte Hengstdichte bei den Einlaufprüfungen ist etwas spärlich. Zum anderen hat es durchaus etwas zu bedeuten, wenn ein gekörter Hengst sich nicht qualifiziert hat. Manche haben es auch nicht nötig, z.B. Secret, aber hier gehen die Gerüchte ja eindeutig in eine andere Richtung als die reine Schwangerschaftspause der Reiterin...... und: ich habe erstmal oben angefangen und kann ja noch weiter nach unten gehen. Ausserdem..... hast Du wirklich alle Hengste vom BC auf dem Schirm?
    • Florestan 1
      • 20.04.2013
      • 263

      #4
      Der Schufro II ist laut FN nun Wallach und der Revenant laut der FN noch nicht gekört

      Kommentar


      • ehem
        ehem kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke für Deine Info..... ich hatte zum Der Schufro nur, dass noch Hengst ist. Zumindest in Warendorf war er noch Hengst.

        Zu Revenant - das ist dann wohl ein falscher FB Eintrag "Revenant , 6 jähriger gekörter Hengst von Rock Forever x Sir Donnerhall, wird Bundeschampion 2018 mit der Traumnote 9,0. Vorgestellt von Rudolf Widmann ..." aus: https://de-de.facebook.com/hengststa...kenbrink/posts
        Zuletzt geändert von ehem; 06.11.2018, 21:21.
    • Florestan 1
      • 20.04.2013
      • 263

      #5
      Dann bleiben nur noch drei Hengste übrig
      Der Bon Amour 4 hat ne guten 14 Tage Test abgeschlossen
      der Royal Side hat einen besseren 50 Tage absolviert
      der Fürst William einen guten 14 Tage Test absolviert
      einfach mal die HLP Noten vergleichen

      Kommentar

      • dressurpferde@email.de
        • 15.02.2012
        • 921

        #6
        Celle hatte diese mit
        Ab Mittwoch ist es wieder soweit, die besten Pferde ihres Jahrgangs treffen sich in Warendorf bei den Bundeschampionaten. Eine so wichtige Veranstaltung, die weltweite Aufmerksamkeit auf sich zieht. Auch das Landgestüt Celle wird in diesem Jahr wieder an den Start gehen. Londonchamp und Emilio Sánchez werden sich bei den 6-jährigen Dressurpferden messen, Da Costa geht bei den 5-jährigen Dressurpferden an den Start, Labbadio, Birmingham und Vidar kämpfen bei den 4-jährigen Hengsten um eine Medaille und der Hunnesrücker Wallach Little Hollywood startet bei den 4-jährigen Stuten-und Wallachen. Als Show-Highlight treten am Samstag und Sonntag die Hengste der Landgestüte Celle und Warendorf gemeinsam in einer faszinierenden Quadrille auf. Aus dem Landgestüt Celle werden die Hengste Heinrich Heine, Silberschmied, Gandhi und Edward Tudor zu sehen sein. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und drücken die Daumen! Schauen Sie doch mal auf unserem Instagram-Account vorbei, hier werden Sie die ganze Woche mit Fotos und Videos auf dem Laufenden gehalten! :-) Die Zeiteinteilung finden Sie hier.

        Kommentar

        • Sallycat
          • 05.05.2004
          • 1305

          #7
          Bei den 5jährigen lief der Holsteiner Schimmelhengst von Fam Max-Theurer mit, Carraciola glaube ich. War auch im Finale gut platziert. Hat super Sportprüfung im Frühjahr gemacht, war glaube ich Prämienhengst bei den Süddeutschen und spielt bei den Sprunggelenkhochziehern gut mit. Sehr sympathischer Hengst. Keine Ahnung, ob der deckt.
          Schöne Grüße

          Sallycat

          Kommentar


          • ehem
            ehem kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Super, danke, ich kümmere mich morgen mal um die 5 jährigen....

          • Paradox4life
            Paradox4life kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja, der deckt nächstes Jahr, wenn Nachfrage da ist.

          • Sallycat
            Sallycat kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Na das ist doch dann eine Perle für den unangepassten Züchter, der nicht auf den Fohlen- und ggfs auch Schautretermarkt schielt.
        • Florestan 1
          • 20.04.2013
          • 263

          #8
          Hier finden Sie alle Pferde, die seit 1976 einen Turniererfolg vorzuweisen haben, ebenso gekörte Hengste und Stuten mit erfolgreichen Nachkommen.


          hier könnt ihr jedes Pferd finden
          Namen eingeben oder LBN und dann das betreffende Pferd sehen und dann in dem Kästchen Pedigree runterscrollen HLP / Körung etc.

          Kommentar


          • Florestan 1
            Florestan 1 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die Liste muss aktuell sein da die FN auch schon die gekörten Hengste der Körung aus Verden von Ende Oktober mit aufgeführt hat.
            Die anderen Hengste die gekört sind müssen ja auch erst ihre HLP absolvieren da die Nachkommen sonst nicht in die Liste 1 der FN eingetragen werden können und es sonst nur nachkommen mit ,,weißem Schein“ geben wird
            Also kann ich nur Hengste empfehlen die auch ihre bestandene HLP haben

          • ehem
            ehem kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nur als Zusatz: Hengste, die über Sporterfolge gekört wurden, müssen keine HPL mehr ablegen und sind automatisch in Liste 1 eingetragen, wenn sie alle anderen Anforderungen des Verbandes entsprechen (Exterieurprüfung, Röntgenbilder usw.).
        • Florestan 1
          • 20.04.2013
          • 263

          #9
          Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) in Warendorf ist der Dachverband aller Züchter, Reiter, Fahrer und Voltigierer in Deutschland.


          Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) in Warendorf ist der Dachverband aller Züchter, Reiter, Fahrer und Voltigierer in Deutschland.


          und hier könnt ihr die HLP Ergebnislisten der jeweiligen Stationen finden

          Kommentar


          • ehem
            ehem kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die Listen sind aber nicht unbedingt vollständig und da fehlen die nicht über Körung/HLP gekörten Hengste.
        • Calt
          • 02.12.2011
          • 2171

          #10
          Dalicanto ist auch gekört, aber nicht im Deckeinsatz. Der ist aus meiner Zucht :-)

          Kommentar


          • ehem
            ehem kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke für die Information! Gratuliere zu dem tollen Pferd! Habe ich oben eingefügt.....
        • ehem
          • 10.12.2013
          • 502

          #11
          Ok, machen wir mal weiter.....

          BC 5-jährige - natürlich nur Hengste:

          Platz 1:
          "Zucchero OLD" sicher nicht als unentdeckte Perle zu bezeichnen, dafür schon zu bekannt im ganzen Land. Warum ist der nicht gekört? Alles durchsucht - leider finde ich auf die schnelle nichts ..... Schade: Schöner Hengst! Insgesamt finde ich ihn zu hoch benotet, ist wohl der WC Bonus (Weltmeisterchaft der ....)..... hat wer mehr Informationen?

          Platz 2: entfällt weil Stute

          Platz 3: "Zum Glück 4" ist Niederländer. Hatte ich zufällig am BC live gesehen, hat mich überrascht, dass der soweit gekommen ist, fand den nicht so gut...... die Lemmens sind übrigens sehr sympatisch und echte Pferdeleute, untypisch für Niederländer.....

          Ist wohl sattelgekört (Sonderaufnahme), Oldenburg, weiß wer zufällig wo man Samen bekäme.....?

          Platz 4: entfällt da Stute
          Platz 5: entfällt da Wallach
          Platz 6/1: entfällt da Stute

          Platz 6/2: "Meggle's Fidelio Royal" - warum werden wenigstens von den zuständigen Verantwortlichen die »Deppen-Apostrophen« nicht korrigiert und zugelassen? Meggle ist eine Deutsche Firma, das Pferd ein in Deutschland geborener Hengst, Rasse Württemberger, Zuchtverband ist Zuchtverband für Deutsche Pferde. Also warum " 's"? Ist falsch und bleibt falsch! Ich weiß, gehört hier nicht rein!

          Zum Hengst: auch interessantes Pferd, gekört ist er, aber deckt er auch? Ich finde nichts.......!? Weiß wer mehr?

          Danke für die Information: -> gezüchtet von Annika Schwaab, Tochter von Hubertus Schulze-Rückkamp, gekört Hoftermin, hat 2015 auf dem Hubertushof ein paar eigene Stuten gedeckt.

          Platz 8: "Ferrantino" ??????? Was ist das denn??? Ich habe noch nie etwas von dem gehört, gesehen oder sonst wie gelesen..... ist auch sonst nirgendwo aufgetaucht. Weil ich unbedingt weiter recherchieren wollte hat dieser Eintrag so lange gedauert. Ich weiß nicht, wie es andere sehen, ich habe lange nicht mehr eine so kompletten und überzeugenden - dazu noch black-beauty - schönen Hengst gesehen! Kein Strampler, trotzdem enormer Ausdruck und immer elastisch (Trab im kl. Finale 9.5! Kein anderer Hengst hatte in allen Prüfungen die 9,5!). Was ich wieder mal nicht verstehe, warum man nicht auch mal eine 10 vergibt?! Galopp für mich mindestens genauso gut, wenn nicht besser, Schritt auch gut! Irgendwie erinnert er mich immer etwas an "Secret" (wo war der eigentlich), nur besser. Lieder hatte der Hengst das Manko der immer schlechten Durchlässigleitsnoten (einmal 6,5!), leider oft Maul offen, obwohl es nicht wirklich offen ist, er scheint die Lippen hochzuziehen (anderes Gebiss? Lockerer Hand). Vorgestellt war er eigentlich immer zu handlastig, er schien auch in der altersgemäßen Entwicklung etwas hinterher und wenig bemuskelt - am letzten Tag war er müde und kraftlos. Doch auch da immer mit leistungswillen. Wer sich alle Prüfungen anschaut sah, dass er ein Problem mit der vorderen kurzen Seite hatte (Kamera?), bei der Qualifikation ist der dort zweimal beim Außengalopp ausgefallen, ich kenne die wirklichen Umstände nicht, aber wenn der Reiter hier etwas sensibler ??! ...... egal, von unten und außen ist immer leicht zu kritisieren. Trotz des Handicaps für mich das überragende Pferd! Wäre dort ein bekannter Reiter/in drauf gesessen und hätte Besitzer selbst einen Namen....wer weiß wie es ausgegangen wäre. Das Pferd schien auch Publikumsliebling gewesen zu sein, es wurde ob der niedrigen Bewertung vom gesamten Stadion laut gebuht.
          Jetzt komm ich nicht weiter - es ist wenig bis gar nichts im Netz zu finden, zudem sagen die einen so, die anderen so, und dann gibt es nur Gerüchte. Einmal soll der Hengst durch Sonderaufnahme gekört sein, dann soll er erst im Dezember in Kreuth gekört werden (Zuchtverband für Deutsche Pferde). Hengst ist wohl verkauft, hier gibt es aber auch nur Gerüchte. Einmal soll AH den Hengst schon auf dem BC gekauft haben, dann soll IW mit MW-S den nach dem BC gekauft haben, er stand wohl mit den Reitern der Werth Pferde im gleichen Zelt. Sollte der im nächsten Jahr wider erwarten decken dann gehen da mindesten 2 Stuten von mir hin!

          Platz 9: "Carraciola MT" hier wurde ja schon einige Posts vorher drüber geschrieben - Max Theurer Hengst, steht auf Gestüt Vorwerk auf nationaler Station (danke für Korrektur). Ist jetzt 1,69 (? Gestüt Vorwerk steht noch 1,66). Scheint auch sehr spring begabt zu sein.....

          Zur Zeit im Sporteinsatz

          Platz 10/1: entfällt da Stute

          Platz 10/2: "MDM Zodiac OLD" gekört für Oldenburg (Sattelkörungssieger, gekört zusammen mit "Zum Glück" und "For Final"), wohl nicht im Deckeinsatz.

          Platz 12/1: "For Final OLD" - Körung in Vechta 2015 durch Oldbg. - war sogar Prämienhengst. Gefällt mir eigentlich gut, auch wenn man nicht nur auf schwarz schaut. Scheint etwas schwieriger Typ zu sein, Durchlässigkeitsnoten ließen immer zu wünschen übrig. Aber.... ganz ehrlich, wenn man den Hengst "Ferrantino" bekommen könnte, warum dann den mindestens eins schlechter?

          Zugelassen: Hannover, Westfalen, Rheinland, Oldenburg, alle Süddt. Verb.
          Decktaxe: 300 Euro + Trächtigkeitstaxe: 600 Euro

          Platz 12/2: entfällt da Wallach

          Platz 12/3: "Sir Napoleon vom Rosenhof" nach meinen Informationen nicht im Deckeinsatz (gekört?)

          Platz 12/4: entfällt da Wallach

          Platz 16/1: "Thiago 4" gekört, ob man einen Totilas Sohn will.... ich weiss nicht.

          Zugelassen: Oldenburg, Hannover, Westfalen, alle süddeutschen Verbände
          Decktaxe: 800 €

          Platz 16/1: "Dominique MJ" gekört, wohl nicht im Deckeinsatz.

          Das waren die 6 und 5 jährigen Hengste des diesjährigen BC. Letztendlich kommen für mich nur 3 oder vier Hengste wirklich in die nähere Auswahl, aber das ganze gemacht zu haben hat sich für mich schon gelohnt, "Ferrantino" kannte ich bisher nicht und das ist wirklich eine unentdeckte Perle. Leider fehlen mir weiter Informationen, ich habe jetzt schon den Besitzer angeschrieben, leider meldet der sich bisher nicht. Es kann natürlich sein, dass er schon verkauft ist. Er ist auch erst dieses Jahr erstmalig auf Turnieren aufgetaucht, wo war er bisher? Warum keine Körung mitgemacht? Warum keine Reitpferdeprüfungen? Andererseits hat der Besitzer alles richtig gemacht, wenn ich bedenke, was mich Körung usw. insgesamt kostet und ich Pferd sowieso behalten will. Der Hengst ist wohl in Bayern beheimatet nach den Turnierorten. Der Reiter hat zumindest auch im Süden von München seinen Standort. Wenn wer etwas über Körstatus? Danke!

          Weiter dann mit den 4 jährigen die Woche.....
          Zuletzt geändert von ehem; 11.11.2018, 15:41.

          Kommentar


          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Gab mal geschaut- den kenn ich
            Auf dem hofturnier steht in der Ergebnisslisten Besitzer Anja gutschmid- die handelt hier auch mit Dressur Pferden. Wenn du sie anschreibst, bekommst du sicher eine Antwort
            Rein von Gefühl würde ich sagen, der deckt nicht. Ist ein reitstall, da wird sicher nicht abgesamt....
            FT findest du auch bei FB, der antwortet sicher auch

          • ehem
            ehem kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            @ Paradox4life: Danke für Information - auf Webseite steht auch noch 1,66, aber gehe auch noch davon aus, dass der noch gewachsen ist, und wer misst schon laufend seine Pferde?! Hab es aufgenommen.
            @ hufschlag: Hab leider kein FB, habe mich dessen bisher erwehren können, bin auch zu alt dazu. Hab die wie gesagt angeschrieben, bisher noch nix gehört. Evtl. kein interesse. Könnte ja evtl. zur Decksaison auf Station gehen wie viele Hengste. Wenn ich nur sicher wäre, ob er gekört ist..... aber noch ist ja Zeit! Danke für Hilfe! Wie geht das übrigens mit den PN hier?

          • Suomi
            Suomi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Also lt. Instagram war Ferrantino Anfang November noch beim Bereiter... daher schließe ich eher aus dass er bereits auf dem BC verkauft wurde. - Instagram kannst du auch einsehen ohne dich anzumelden.
        • Drenchia
          • 21.12.2012
          • 3680

          #12
          Zitat von ehem Beitrag anzeigen
          Zum Hengst: auch interessantes Pferd, gekört ist er, aber deckt er auch? Ich finde nichts.......!? Weiß wer mehr?
          gezüchtet von Annika Schwaab, Tochter von Hubertus Schulze-Rückkamp, gekört Hoftermin, hat 2015 auf dem Hubertushof ein paar eigene Stuten gedeckt.

          Kommentar


          • ehem
            ehem kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke! Habe ich mit aufgenommen!
        • ehem
          • 10.12.2013
          • 502

          #13
          Der Besitzer von "FERRANTINO" hat mich netterweise per PM kontaktiert und mir nähere Informationen zu dem Hengst gegeben. Da ich leider kein Premium Mitglied bin kann ich nicht direkt darauf antworten. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Informationen hier verbreiten darf, oder ob die nur für mich waren - es wäre nett, wenn ich dafür ein kurzes OK kriegen könnte?!
          Kurz zu den Gerüchten: wie immer ist etwas dran, aber letztendlich ist der Hengst noch im Besitz geblieben. Er ist bisher offiziell für alle süddeutschen Verbände gekört und die Anerkennung für Oldenburg läuft noch, weitere insbesondere Westfalen und dann auch Hannover wird angegangen. Alles wohl etwas schwierig weil der Hengst in Süddeutschland steht. Station wird wohl Wadenspanner (?) sein.
          Ich bin nach wie vor begeistert von dem Hengst und es scheint wirklich toll zu sein, wie hier mit dem Pferd umgegangen wird, keine aufgepuschte Marketing Maschinerie nicht ganz gerader "sensationeller" und "geheimer" Hengste sowie Strampel-Hengste.

          Kommentar


          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wenn er zu Wadenspanners geht, wird er im Katalog stehen, den kannst du dir ja unverbindlich über die HP anfordern

          • rosserin
            rosserin kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hey, könntest du mir da auch Infos zukommen lassen bezüglich des Deckeinsatzes? Vielen lieben dank

          • sporthorses-online
            sporthorses-online kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hallo zusammen, ihr könnt mich (Anja Gutschmidt gutschmidt@gmail.com ) oder Walter Wadenspanner gerne jederzeit bzgl Fragen zu Ferrantino kontaktieren. Er wird dort auf Station gehen. Er ist wirklich ein ganz tolles, natürlich bewegungsstarkes Pferd mit super Charakter. Er wird auch auf dem Gala Abend in München zu sehen sein.
        • sanni031187
          • 30.12.2015
          • 242

          #14
          Zitat von ehem Beitrag anzeigen
          Platz 12/1: "For Final OLD" - Körung in Vechta 2015 durch Oldbg. - war sogar Prämienhengst. Gefällt mir eigentlich gut, auch wenn man nicht nur auf schwarz schaut. Scheint etwas schwieriger Typ zu sein, Durchlässigkeitsnoten ließen immer zu wünschen übrig. Aber.... ganz ehrlich, wenn man den Hengst "Ferrantino" bekommen könnte, warum dann den mindestens eins schlechter?
          Das erschließt sich mir nicht wirklich. For Final soll ein schwieriger Typ sein und schlechter als Ferrantino? Ferrantino hatte sowohl in der Quali als auch im kleinen Finale eine 6,5 in der Durchlässigkeit und im Finale eine 7,5. For Final hatte 7,0 und 8,5...

          Kommentar


          • ehem
            ehem kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bitte, alles nur meine Einschätzung, ich möchte keinem "seinen" Hengst madig machen..... aber richtig. Dennoch sollte eruiert werden, warum oder wie die Richter auf die Durchlässigkeits-Noten kamen..... ersterer war eher nackelig, reagierte eher unwillig auf Hilfen und war im Genick ab und zu verworfen. Bei Ferrantino war es Ausnahmslos immer der Ausfall beim Aussengalopp. Bei beiden evtl. auch Reiterproblem - wie gesagt, das kann man von unten immer leicht sagen. Das mag man sehen wie man will - insgesamt ist die Qualität von Farrantino imho überragend. Trotz des Handicaps wegen der GGA im Finale und dort dann im oberen Drittel - spricht eher für das Pferd als dagegen. Nach wie vor - ich kann es so oft ansehen wie ich will - reicht kaum einer an den Trab als auch an den Galopp heran.
            Außerdem was mir gerade aufgefallen ist: For Final bügelt rechts vorne etwas eigenartig nach außen weg....... sehe das nur ich? Und er ist Träger des Gendefekts WFFS. Für mich Ausschlusskriterium!
            Zuletzt geändert von ehem; 28.11.2018, 21:47.
        • schnuff
          • 09.08.2010
          • 4295

          #15
          Da war auch noch THIAGO, der Totilas Sohn aus der Wahajama Unicef. Ist gekört, leistungsgeprueft und hat bereits seinen 1. Fohlenjahrgang. Gestüt Schafhof.
          ...und sicherlich nicht interessant genug für die Perlentaucher, Feuertanz, der Foundation Sohn, war 3 jährig Hannoveraner Hengstchampion mit Caro Brandt, für die meisten sicher nur ein dicker Kieselstein...
          bereits mit 2. Fohlenjahrgang, allesamt leider!!! langbeinig, schöne Gesichter und dann auch noch mit Bewegung. Dazu ganz charmant und klug.
          Habe selber so einen, leider erst im 2. Jahrgang und 2019 gibt's dann hier bei uns 2 davon.

          Kommentar

          • rosserin
            • 17.03.2009
            • 145

            #16
            Mal eine Frage, wo gibt's denn die Ritte der Fremdreiter zu sehen? Ich find auf CMH nichts- werden die nicht gefilmt?

            Kommentar

            • peabody
              • 05.01.2011
              • 1480

              #17
              Weiß jemand, wo Zucchero OLD ist?

              Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4143

              #18
              Carraciola heute 2. In dr pf M also altersmäßig gut unterwegs- und vor Marc cain, Glückwunsch!
              vielleicht kann ich ja doch noch mal nen Dressurschimmel züchten

              Kommentar

              • Pferdi
                • 02.04.2019
                • 490

                #19
                Ich mag Schimmel sehr. Wirken doch auch im Viereck gut. Einzig das Putzen stelle ich mir mühsamer vor ;-) schwarze Pferde hat ja mittlerweile
                fast jeder ;-)))

                Kommentar

                • Schussel99
                  • 06.02.2018
                  • 148

                  #20
                  Das war wohl ne Jungpferde S gestern, keine DrPf M

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
                  54 Antworten
                  9.247 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Colliegirl91  
                  Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                  82 Antworten
                  20.971 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Favorit
                  von Favorit
                   
                  Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                  67 Antworten
                  10.824 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag indiana75
                  von indiana75
                   
                  Erstellt von Suomi, 29.06.2025, 13:51
                  2 Antworten
                  208 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von jessie, 25.09.2013, 19:33
                  62 Antworten
                  17.756 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Lädt...
                  X