Bonds

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • verenchen
    • 21.08.2002
    • 879

    Bonds

    Bonds ist laut der Homepage wieder nur über TG zu beziehen. Das war vor kurzem noch anders meine ich. Wieder Deckverletzung oder Sport?



    Ein Hengst mit toller Mechanik - was mich aber stört ist die schmale Lenden/-Nierenpartie. Der sieht aus als wenn er ein Korsett anhätte. Ich zweifel noch an der Tragkraft des Rückens.
    De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein
  • diamantina
    • 11.10.2013
    • 1454

    #2
    Einstellung stimmt ohne Frage bei dem Hengst, ist aber wegen der von dir genannten Punkte u.A. Nicht so leicht anzupaaren...Fohlen waren ansprechend.

    Steht tatsächlich nur über TG zur Verfügung dieses Jahr (Vorgestern auf Station angerufen)
    Ich glaube sie wollten es erst mit FS probieren aber irgendwie hat er Probleme mit dem Phantom und der Sport geht vor

    Kommentar

    • verenchen
      • 21.08.2002
      • 879

      #3
      Habe den Hengst heute auf der Hengstschau bei Rohmann gesehen. Die von mir genannten Probleme bleiben - aber ein toller Hengst. Es wurden 2 Fohlen vorgestellt die zu gefallen wussten.
      De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

      Kommentar

      • Heisses Eisen
        • 07.06.2014
        • 226

        #4
        Ich finde es beängstigend, wie hoch dieser Hengst in der HLP bewertet wurde. Ich bin eigentlich ein Fan von Benicio, aber diese 'abgebrochen' wirkende Hinterhand vererbt er leider ziemlich durchschlagend. Das sind schöne Pferde mit akzentuierter Bewegung, aber im Trab schaut das aus wie ein Wackeldackel.
        Deshalb können sich diese Pferde im Trab auch nicht setzen. Benicio geht ja schon bis GP aber er tut sich wahnsinnig schwer in der Piaffe. Deshalb steigt er da auch immer wieder böse aus.
        Eigentlich ist es egal, weil wer reitet schon bis GP und braucht die Piaffe, bis M ist man aufgrund der spektakulären GGA wahrscheinlich immer dabei. Nur langfristig gesehen, habe ich da Bedenken.
        Ich wollte den schon mal decken, aber nachdem man viele Nachkommen sieht mit der gleichen Schwäche, habe ich davon abgesehen. Eigentlich schade, ansonsten hat der Hengst so viele positive Eigenschaften.

        Kommentar

        • Susi-Sorglos
          • 20.04.2017
          • 427

          #5
          @Heisses Eisen

          Kommentar

          • rosserin
            • 17.03.2009
            • 145

            #6
            Juhuu, was geht eigentlich so mit Bonds? Ewig nichts gehört nachdem die Fohlen aus dem letzten Jahr wirklich zu sehr guten Konditionen weggingen, oder täuscht mich mein Gefühl?

            Kommentar

            • lula
              • 10.01.2011
              • 2237

              #7
              Dein Gefühl gibt genau den bisherigen verlauf des Themas wieder: Also Fohlen schick, als Reitpferde ein Fragezeichen.

              Kommentar

              • fanniemae
                • 19.05.2007
                • 3291

                #8
                schick?

                vaddern ist ja nun alles andere als ein makelloses pferd.
                hochgezogen wie ein windhund, instabil und lose im mittelstück, und die hohen hebel vorn und hinten machen es nicht besser.

                ich habe nicht viele fohlen von ihm bewusst wahrgenommen, das erste seinerzeit (letztes jahr? kann man jetzt schon irgendwo reitpferde beurteilen??) jedoch ein erscheckendes abziehlbild seines vaters in nicht-existenter tiefe und windhündigkeit und so ein erster eindruck bleibt einfach hängen.
                "normale" i.s.v. von nicht makelbehaftet gab es auch.
                "überragend" erinnere ich nicht (wenn "überragend" heutzutage bedeutet, dass sie die pfoten vorn und hinten genaus so raushauen wie der brave alte das von beginn an tat und dafür vermutlich noch heute die zeche zahlt), muss aber nicht heissen dass es die nicht auch gibt.

                "schick" jedoch ist sicherlich das am wenigsten relevante kriterium für die nachzucht eines hengstes, dem man in jungen jahren geneigt war gehhilfen anzubieten.
                mittlerweile ist der bursche sechs und ich habe ihn erstmals überhaupt im november in vechta in einem zustand gesehen, den ich nicht notwendigerweise als eyebow-rising bezeichnen würde.

                das kann eine menge ursachen haben, von stress und nerv bis hin zu magen oder stoffwechsel oder einfach nur extrem spätreif oder aber auch "der i s t einfach so und wird nicht anders".
                sowas muss ich gar nicht haben.
                ich musste mir seinerzeit bei meiner dreijrg belissimo schon sagen lassen, es sei tierschutzwidrig ein solches "biaffrakind" in dem alter anzureiten.
                da ist dann zügig ein pferd von geworden.

                bei bonds warte ich noch immer, wann das unnatürlich hochgestellte und ebenso unnatürlich gehebelte konstrukt in sich so stabil wird, dass der bursche nicht nur in der ganz grossen übersetzung nach vorn, sondern zumindest bedingt auch mal zurück kann.
                solange seine nachzucht diesen beweis der artsepzifischen normalität nicht unter dem sattel antritt begnüge ich mich gern damit, mir den hengst auch weiterhin aus der ferne anzugucken.
                wenn er bei bea bleibt hat er vielleicht auch mal die chance ein richtiges pferd zu werden, gesund auszulegen und irgendwann einmal als komplettes dreigangetriebe inclusive rückwärts (rücken) zu funktionieren.

                scheint übrigens in diesem jahr bei hoffrogge zu beziehen zu sein:

                www.muensterland-pferde.de

                Kommentar

                • ehem
                  • 10.12.2013
                  • 502

                  #9
                  Oha, dann muss ich mir den nochmal ansehen..... ich hatte den eigentlich im Hinterkopf....

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3920

                    #10
                    Also ich finde ihn schick... Ich werd ihn auch mal im Auge behalten. Falls er dressurmaessig etwas bewirkt werde ich ihn mir fuer meine Lancet VbPrSt ueberlegen . Die hat grade dies Wochenende große Komplimente von 2 richtig erfolgreichen Dressurreitern bekommen und ich will sie erstmal reiten. Aber ein netter Hengst!
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar


                    • Heisses Eisen
                      Heisses Eisen kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Du weißt ja wer die kleine Schwester von 'NETT' ist ? ;-)
                  • fanniemae
                    • 19.05.2007
                    • 3291

                    #11
                    Zitat von ehem Beitrag anzeigen
                    Oha, dann muss ich mir den nochmal ansehen..... ich hatte den eigentlich im Hinterkopf....
                    der hengst ist ja nicht erst seit gestern öffentlich unterwegs.
                    lies dir die einleitenden kommentare von verenchen und heisses eisen durch, die haben das vor einem jahr hier bereits angemessen kommentiert. ich war damals auch überrascht über die generösen sportprüfungsnoten. der moderator vor ort am boden hat es in seiner professionellen und sachlich angemessenen art damals sehr gut kommentiert. angemessener als die prüfungsnoten es hergaben.
                    diese kommentare sollte man im HLPergebnis veröffentlichen, die sind ergiebiger als die noten.
                    insbes bei den 5jrg, denn eine sportprfg auch Lniveau verlangt bereits versammlungsfähigkeit und damit den ersten reellen anspruch an funktionalität im rückwärts.

                    bea hat den hengst stets schön anzusehen geritten (kein vergleich zu dem grotesken AHzwirbel 3jrg), dennoch gab es einen grund, dass er im sommer auch zur wm sichtung nicht weiterkam. in waf gerade im direkten vgl zu revolution gut zu beurteilen, der untenrum in seiner mechanik ähnlich daherkommt.
                    es verkörpert den zeitgeist von hochbeinig und aktion vorn und hinten mit all ihren (optischen) pros und cons, wie es eben heute modern ist.
                    darüber vergisst man schnell die funktionalität (wenn denn sport das ziel ist).
                    nebst haltbarkeit.

                    heutzutage selektiert man auf körungen bewusst nach solchen freaks und wir haben bereits komplette hengstlinien, die das hergeben.
                    von den richtern in jungpferdeprfg hoch bewertet, das suggeriert dem züchter ein fragwürdiges zuchtziel.

                    die tage kursierte ein uralt-foto im netz von einem altbacken-soliden pferd in der piaffe.
                    es ging um hankenbeuge.
                    darunter stand sinngemäss:
                    die kunst ist nicht, das genick nach oben zu bringen, sondern die kruppe zu senken.

                    treffend auf den punkt gebracht.
                    wie senkt man hinten, wenn die mitte es mangels tragkraft nicht hergibt?

                    ich guck mir den hengst gern in diesem jahr auf M niveau an, bevorzugt auf der wm sichtung in waf, die sich m.e. als reellste sportprüfung überhaupt etabliert hat.
                    die kommentare dort sind reell und nachvollziehbar.
                    möglich, dass bea dort ihr meisterstück abliefert.

                    nachzucht aussen vor, das können wir alle noch nicht beurteilen.
                    wenn ich spekulieren sollte: ich halte ihn genetisch eher für einen freak, ähnlich wie revolution. wenn auch sir donnerhall als Mv hier eine menge gestempelt hat und diese art von konstrukt in tendenzen gern mal hergibt. mag also sein, da ist schon einiges im enkel genetisch konsolidiert.

                    interessant wird später mal der vgl von bonds nachzucht zu baron, beide Mv sirD, wenn auch gänzlich unterschiedlich in aufmachung und vorderpferd.
                    damit sind wir dann wieder beim "schick".
                    jedem das seine.
                    www.muensterland-pferde.de

                    Kommentar


                    • Greta
                      Greta kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Also falls mein schick hier falsch rueberkam, Falls er leistungsmässig untergehen sollte fällt er selbverstaendlich fuer mich weg aber ich hab tatsächlich in meiner Stutenlinie das Glück das dank meiner Sandro Hit Stute (wobei ich denke das kommt von ihrer Mutter der Lotse Stute ) ganz viel Tragkraft von hinten und ein starker Ruecken vorhanden ist.. Meine Don Schufro macht klasse halbe Tritte, was immer ein echtes Staunen bei den Profis hervorruft, weil die mir keine Ausbildungsqualitaeten zutrauen und die Lancet koennte noch besser werden. Aber beide haben natuerlich auch Vaeter die selber Olympiade gegangen sind... Und wenn ich wieder so einen finde der mir gefällt bleibe ich auch bei Olympiateilnehmern Totilas gibts ja auch noch!!

                    • fanniemae
                      fanniemae kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      alles gut greta, ich habs schlecht formuliert (sollte nicht persönlich sein).
                  • ehem
                    • 10.12.2013
                    • 502

                    #12
                    Ich habe den wirklich nie wirklich angeschaut, ich hatte auch hier schon irgendwo bemängelt, dass er letztes Jahr nicht BC gegangen ist (?). Ich wußte nicht, dass er dafür aber bei der WM Sichtung war - wobei das ja auch wieder sehr politisch ist, wenn man da nicht die richtigen Leute dabei hat für MT (heodorescu)......

                    Trotzdem hoch erfolgreich:

                    14.11.2018 Ankum Dressurpferdeprüfung Kl. L 1. place
                    07.06.2018 Düsseldorf Dressurpferdeprüfung Kl. L 1. place
                    29.04.2018 Wipperfürth Dressurpferdeprüfung Kl. L 1. place
                    20.04.2018 Mettmann Dressurpferdeprüfung Kl. A 1. place
                    22.03.2017 Rhede Dressurpferdeprüfung Kl. A 2. place

                    Aber ich schau mir den am Freitag genau in München an und kann den auch aufnehmen, da kann ich auch den im direkten Vergleich zu Ferrantino sehen und dann noch einmal entscheiden.

                    Auf alle vielen Dank für die sehr umfangreiche Erklärung - ich bin ja immer dafür sich seine eigene Meinung zu bilden, aber man kann sich ja trotzdem anhören was die Meinung der anderen ist und diese evtl. einfliessen lassen :-)
                    Zuletzt geändert von ehem; 22.01.2019, 21:54.

                    Kommentar


                    • Sallycat
                      Sallycat kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Im CmH Archiv gibt es Video der BC Quali vom letzten Sommer.
                      Ist natürlich nur 2D, aber besser als nix.
                  • ehem
                    • 10.12.2013
                    • 502

                    #13
                    Hier die Qualifikation zum BC 2018. Bildet Euch selbst Euer Bild von dem Pferd. Kommentare der Preisrichter war überschwänglich und war auf "dass ich das noch erleben durfte....." Niveau

                    Wie gesagt, ich lasse jedem seinen Hengst, ich hatte den bisher eigentlich auf der Liste, Eure Meinungen haben mich aber jetzt wieder nachdenklich gemacht, dazu kommt, dass ich gerne sporterfolgreiche Pferde nehmen möchte und wo war er dann zum BC letztes Jahr (weiss das wer?) - dazu noch bei WM Sichtung abgewiesen? Ich verstehe jeden, der mit 8,1er Noten sagt, er brauch den Gaul da nicht hinkarren und dann zweimal im Kreis reiten und mit 7,3 nach Hause fahren, wenn BC, dann muss man da schon mit einem Kracher hinfahren. Mit den Vorschusslorbeeren war der Weg doch eigentlich geebnet.....?
                    Da ist dann Ferrantino für mich wieder der Favorit; ich freue mich wirklich die beiden am Freitag zu sehen, einmal den Geheimtipp und dann den bekannten und berüchtigten 400 Stuten Hengst. Andererseits das alles von einem Abend abhängig machen lassen? Mhhhhh.... im direkten Vergleich fand ich Ferrantino nicht viel schlechter als Bonds mit seinen 8,6, im Gegenteil, eigentlich war er für insgesamt besser; in der vergleichbaren Prüfung hatte er "nur" 8,2 (wenn ich mich richtig erinnere, kann das gerade nicht nachsehen).

                    Aber was wiederum der Theorie entsprechen würde, dass die Richter hier im Süden mit den Qualifikationsnoten sehr spärlich umgehen; generell herrscht hier die nicht ganz unvernünftige Regelung, lieber die 7,9 zu geben, als die 8, um den Leuten und vor allem dem Pferd die bis zu 10 Std. Schneiderfahrt zu ersparen.

                    date location trial place
                    02.09.2018 Warendorf Dressurpferdeprüfung Kl. L 8. place
                    31.08.2018 Warendorf Dressurpferdeprüfung Kl. L 5. place
                    16.08.2018 Holzkirchen Dressurpferdeprüfung Kl. L 1. place
                    26.07.2018 Waakirchen Dressurpferdeprüfung Kl. L 1. place
                    22.06.2018 Brunnthal Dressurpferdeprüfung Kl. L 1. place

                    Kann man so nicht direkt vergleiche leider.... ich bleibe dabei, ich finde beide Pferde schon toll, Ferrantino finde ich noch etwas besser, weil insgesamt ehrlicher und natürlicher.

                    Das ist aber jetzt hier nicht das Thema, hier geht es um Bonds, vielleicht mache ich einen eigenen Thread Bonds - Ferrntino auf.... ,-).

                    Ich habe es jetzt nicht geschnitten, er kommt ziemlich am Ende, ab ca. 32 min.

                    https://openload.co/f/TXjZ_Yd-b0Q/Dr..._Streams_F.mp4
                    Zuletzt geändert von ehem; 23.01.2019, 16:32.

                    Kommentar

                    • Drenchia
                      • 21.12.2012
                      • 3678

                      #14
                      Der war offensichtlich in der Muckibude. Zurecht gewonnen. Wenn er so formbar ist, muss man ihn nutzen.
                      Zuletzt geändert von Drenchia; 25.01.2019, 07:44.

                      Kommentar


                      • Drenchia
                        Drenchia kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        ja, er bügelt. Das ist wohl der Art des Bewegungsablaufs geschuldet. Bei Franklin ist es noch mehr zusehen. Es scheint, als würde sich das mit zunehmender Lastaufnahme verstärken. Man kann es mögen oder nicht, mich störts nicht. Bei den Fohlen/Remonten fällt mir das weniger auf. Ansonsten braucht er wohl noch mehr Kraft um den gewaltigen Schub unter Kontrolle zu halten, aber das scheint zu kommen. Ich beobachte die Ausbildung mit Interesse.
                        Zuletzt geändert von Drenchia; 23.01.2019, 16:53.

                      • ehem
                        ehem kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Reitet Bea den eigentlich noch?

                      • Drenchia
                        Drenchia kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ich weiss nichts anderes.
                    • fanniemae
                      • 19.05.2007
                      • 3291

                      #15
                      Zitat von ehem Beitrag anzeigen
                      ...ich freue mich wirklich die beiden am Freitag zu sehen, einmal den Geheimtipp und dann den bekannten und berüchtigten 400 Stuten Hengst. ...

                      wer ist denn der 400-stuten hengst?
                      www.muensterland-pferde.de

                      Kommentar


                      • ehem
                        ehem kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Dachte Bonds hat 400 Stuten gedeckt letztes Jahr...... ich weiss nicht woher, ist meine das stand hier irgendwo.....?! Fake News??
                    • ehem
                      • 10.12.2013
                      • 502

                      #16
                      Habe Bonds nicht sehen könne, im Archiv noch nicht drin, hat den wer gesehen heute? Wie war er??

                      Kommentar

                      • Quoka
                        • 04.01.2015
                        • 140

                        #17
                        Ich habe ihn heute live gesehen... und mich hat nicht umgehauen. Der war hinten links, glaube ich, lahm. Das wurde ganz deutlich im Schritt, deswegen wurde er sehr kurz schritt geritten 1-2 Minuten. Lang mit schwacher Hinterhand, da braucht man schon Phantasie um dieses Pferd in Piaffe vorzustellen... ich weiß nicht, wo er hinten die Kraft her nehmen soll. Das wurde auch deutlich im fliegenden Wechsel, kaum gelungen dank hervorragenden reiterlichen Fähigkeiten.
                        Also wenn man kurze Stute mit super HH hat, dann vielleicht... ansonsten meiner Meinung nach sehr grenzwertig.

                        Kommentar


                        • ehem
                          ehem kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Stimmt, schaue ihn gerade an, sieht man sehr gut im Schritt, da stimmt was nicht, fällt deutlich nach rechts an der HH. Und er bügelt immer noch extrem einseitig vorne links. Schade, eigentlich tolles Pferd. Wenn morgen Ferrantino gut geht, dann nehme ich den evtl. 3 x dieses Jahr.....

                        • Ara
                          Ara kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Das habe ich genauso gesehen (clipmyhorse). Die Benicios haben für mich alle die gleiche Schwachstelle, schwache Verbindung der HH mit dem Rücken.

                        • ehem
                          ehem kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ja, das bringt es auf den Punkt, also ob da etwas falsch eingehängt wurde.....ich verstehe nicht, dass man ein eigentlich lahmes Pferd dort vorstellt. Oder wir liegen falsch und er geht einfach so.....?!
                      • Alwins Ass
                        • 09.05.2016
                        • 44

                        #18
                        Er läuft tatsächlich schon immer so!
                        ??????Bei seiner ersten öffentlichen Vorstellung, ich glaube das war beim K+K cup, nickte er schon in jeder Kurve.
                        Ich habe auch gehofft das das mit dem Alter und der Ausbildung besser wird (hat man ja schon ab und zu bei jungen Pferden) wird wohl aber leider nix...

                        Kommentar

                        • BlackWhite
                          • 26.11.2004
                          • 569

                          #19
                          Bei Facebook hat jemand ein Video von gestern eingestellt. Definitiv lahm, mein erster Eindruck war Knie....

                          Auch in allem anderen schließe ich mich Quoka an. Versammlungsfähigkeit aufgrund der Wesepentaille und der Schäferhundhüfte gelungen rausgezüchtet.

                          Kommentar


                          • hufschlag
                            hufschlag kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Wäre nicht der 1. Belissimo " mit Knie "...

                          • Nane
                            Nane kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Gute Formulierung, BlackWhite ! War leider auch mein Eindruck, den der tolle Beritt auch nicht überspielen konnte.
                        • BlackWhite
                          • 26.11.2004
                          • 569

                          #20
                          Ich habe mal nachgesehen. Der Hengst ist im Mai 2017 und Februar 2018 jeweils aus der Decksaison genommen worden wegen "Bänderverletzung im Beckenbereich". Das er oben was hat, dass entspricht seinem Gangmuster. Offenbar gibt es aber auch noch das Erkenntnis, dass die Rücken-Kruppen-Verbindung eines Hengstes durchaus den täglichen Besuch auf dem Phantom nicht aushalten kann.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                          92 Antworten
                          14.786 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Oppenheim
                          von Oppenheim
                           
                          Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                          2 Antworten
                          83 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                          29 Antworten
                          9.318 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Favorit
                          von Favorit
                           
                          Erstellt von schnuff, 03.03.2025, 21:07
                          1 Antwort
                          379 Hits
                          3 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von sarah89, 28.04.2018, 16:34
                          32 Antworten
                          4.862 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag gapko48
                          von gapko48
                           
                          Lädt...
                          X