Silvery Moon xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    Silvery Moon xx



    Das HuL Gestüt Marbach gibt bekannt:

    Ein besonderer Neuzugang: Das Haupt- und Landgestüt Marbach hat den Vollblut-Scheckhengst Silvery Moon xx v.
    I Was Framed xx - Alzao xx erworben. Der sechsjährige Englische Vollblüter wird in den Medien „… als schnellster Schecke der Welt, der jemals ein A-Rennen gewonnen hat“ betitelt und hat eine eigene Facebook-Seite mit über 10.000 Fans. Er stammt aus der Zucht von Mette Campbell-Andenaes und stand im Besitz seines Trainers Mario Hofer, Kölns Rennvereins-Präsident Eckhart Sauren und Prinz von Auerberg. Silvery Moon xx wird Mitte November seine Box in Marbach beziehen. Bevor der Hengst den Züchtern in der kommenden Decksaison zur Verfügung steht, wird er nun auf Zuchttauglichkeit untersucht und verschiedenen Zuchtverbänden zur Anerkennung vorgestellt. Weitere Informationen zum Verlauf folgen.

  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    da ist Marbach ein großer Coup gelungen

    Kommentar

    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4284

      #3
      Charly - weswegen?

      Infos zum Pedigree im Hinblick auf WBZ wären nett, falls jemand von den Vollblut Experten was zu sagen kann... Schecke und damit besonders, ja klar. Aber das kann's ja nicht gewesen sein.

      Ich hoffe doch mal, dass Marbach ihn nicht nur aufstellt um die Farbzucht im Ländle voranzutreiben.

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15252

        #4
        Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
        Charly - weswegen?

        Infos zum Pedigree im Hinblick auf WBZ wären nett, falls jemand von den Vollblut Experten was zu sagen kann... Schecke und damit besonders, ja klar. Aber das kann's ja nicht gewesen sein.

        Ich hoffe doch mal, dass Marbach ihn nicht nur aufstellt um die Farbzucht im Ländle voranzutreiben.
        Was wäre daran verwerflich, wenn die Farbzucht den Ausschlag gegeben hätte? Die Chancen mit dem Hengst gute Einnahmen zu generieren sind sicher nicht schlecht. Gute Einnahmen auf der einen Seite können helfen an einer anderen Stelle zu investieren.

        Kommentar

        • Tante
          • 31.07.2010
          • 1137

          #5
          @Suomi: hier ist der Threat über Silvery Moon, immerhin 22 Seiten: http://www.horse-gate-forum.com/foru...t-edle-tropfen

          Letztes GAG ist 63,5 kg. Weiss jemand sein höchstes?
          Lt. Bay. Zuchtbuchordnung kann

          Für Hengste der Veredlerrassen werden auch folgende Leistungsprüfungen anerkannt:

          - Hengste der Rennpferderassen erfüllen die Anforderungen an die Eigenleistungsprüfung auch dann, wenn sie

          a) in Flachrennen ein Generalausgleichsgewicht (GAG) von mindestens 70 kg oder in Hindernisrennen von mindestens 75 kg erreicht haben,

          oder

          b) in Flachrennen ein GAG von mindestens 65 kg bzw. in Hindernisrennen ein GAG von mindestens 70 kg bei mindestens 20 Starts in mindestens drei Rennzeiten erreicht haben

          er hatte 47 Starts. https://www.racebets.de/de/pferdewet...4422/baseRace/

          Kommentar

          • May
            • 07.05.2010
            • 1553

            #6
            Hat wohl Black Type, höchster GAG war 77 Kilo

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              großer coup im sinne von, es macht Marbach für züchter interessant und sichert einnahmen.
              der hengst ist ziemlcih bekannt

              Kommentar

              • Eisenschimmel
                • 31.12.2004
                • 2042

                #8
                Es werden damit sicherlich einige Züchter nach Marbach kommen, die dort sonst nicht hingekommen wären ... da ergeben sich dann auch andere "Mitnahmeeffekte" im positiven Sinne für das HuL und die Züchter. In jedem Fall erhöht des die Popularität des HuL, deren Schwesterorganisationen in anderen Bundesländern ja teils echt zu kämpfen haben.
                Im weiteren Sinne ist die Aufstellung von Silvery Moon auch eine geschickte Marketingmaßnahme - in Marbach kann man so etwas!

                Meines Wissens war das höchste GAG in das Silvery Moon eingestuft wurde nach seiner Listenplatzierung ... und da habe ich was von 82 kg im Kopf.

                Von der Eigenleistung her langt die Voraussetzung für den Einsatz in der Reitpferdezucht auf jeden Fall ... alleine die Anzahl der Starts über 5 Rennzeiten, das erreichen ja die meisten anerkannten Vollbluthengste heute leider nicht mehr.

                Ich bin mal gespannt, bei welchen Verbänden er zu Anerkennung vorgestellt wird, wenn die erforderlichen Untersuchungen das endgültige okay gegeben haben.

                Gruß vom Eisenschimmel
                Zuletzt geändert von Eisenschimmel; 27.10.2017, 12:19. Grund: sachliche Ergänzung

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15252

                  #9
                  Eisenschimmel Ich stimme Dir absolut zu, Marbach ist sehr geschickt im Marketing. Zum Nutzen für das LG Marbach, zum Nutzen für das Ansehen des Pferdes in der Bevölkerung (egal ob von Haus aus mit dem Pferd verbunden oder nicht) und immer auch zum Nutzen der Region.

                  Diesen Hengst aufzustellen (so wie auf der HP des LG zu lesen, haben sie ihn sogar erworben) ist ein sehr geschickter Schachzug, passt auch in das "Mut zum Blut" Konzept des LG.

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4284

                    #10
                    ich find's schade, hier nur über Schecken und clevere Vermarktung zu diskutieren. - ich habe den von Tante erwähnten Thread überflogen. Aber darin ging es ja überwiegend um Vollblüter und Rennen. Wer hätte damals gedacht, dass der mal in der WBZ landet? Schade dass Carlo nicht mehr hier ist. Ein Blick aufs Pedigree wäre interessant. Und bis zur Hengstschau ist es auch nimmer so lang hin...

                    Kommentar

                    • Tante
                      • 31.07.2010
                      • 1137

                      #11
                      Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                      ich find's schade, hier nur über Schecken und clevere Vermarktung zu diskutieren. - ich habe den von Tante erwähnten Thread überflogen. Aber darin ging es ja überwiegend um Vollblüter und Rennen. Wer hätte damals gedacht, dass der mal in der WBZ landet? Schade dass Carlo nicht mehr hier ist. Ein Blick aufs Pedigree wäre interessant. Und bis zur Hengstschau ist es auch nimmer so lang hin...
                      Carlo hat seine Meinung bekannt gegeben in dem Threat. Zusammengefasst lese ich raus: hat weder bei den VBs noch bei dem WBs was zu suchen (weil Schecke und keine Vorfahren mit Leistung). Ich glaube auch nicht, dass noch was anderes gekommen wäre. Silvery Moon hat keine deutsche Abstammung. Carlo hatte sehr viel Wissen über dt. VB Zuchtlinien. F und GB schaute schon mau aus, ausser sie gingen auf D Linien zurück. Wobei einige erfolgreiche Linien auf dt. Mütter zurückgingen.

                      Ansonsten mein Eindruck vom Führring auf der Rennbahn: nicht das hier gewünschte Rehlein, sondern eher Richtung Irische Hunter. Keine gravierenden Verstellungen. Auf dem Kopf reitet man nicht, aber der braucht mind. eine XXL Stirnband.

                      Kommentar

                      • diamantina
                        • 11.10.2013
                        • 1454

                        #12
                        Wie groß ist der Hengst?

                        Kommentar

                        • Tante
                          • 31.07.2010
                          • 1137

                          #13
                          Ich habe was von 1,62 - 1,64 m im Kopf. Sollte auch hinkommen, wenn ich meiner Erinnerung trauen kann.

                          Meiner ist 1,65 m und deckt auch meinen RL mit 1,85m. So schätze ich Silvery Moon auch ein.

                          St. Georg Artikel mit Video: https://www.st-georg.de/news/mehr-sp...-silvery-moon/
                          Zuletzt geändert von Tante; 28.10.2017, 09:15.

                          Kommentar

                          • Irislucia
                            • 22.11.2008
                            • 2519

                            #14
                            Ich find es eine schöne Entwicklung!

                            Mag den Hengst von Exterieur und Papier her durchaus leiden und kann ihn mir in Richtung Springen/ VS durchaus vorstellen. Da hat es schon unabhängig der Farbe schon wesentlich Schlechtere gegeben, die in der Warmblutzucht aufgestellt worden sind. Muss man einfach mal abwarten. Kann mir aber kaum vorstellen, dass da viele Sportpferdezüchter drangehen, sondern vermutlich wird er eher die Farbzüchter und "Fohlen für den Eigengebrauch" ansprechen. Sei's drum, in Marbach geht man neue Wege, das finde ich erst einmal begrüßenswert!
                            www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                            Kommentar

                            • Eisenschimmel
                              • 31.12.2004
                              • 2042

                              #15
                              Hm, ob man carlo hinterherweinen muß Suomi ... er hat seine Abneigung zu Silvery Moon ja zu genüge kundgetan. Und ich glaube die erbrachte Rennleistung hätte er dem Bunten sicher nicht zugetraut! Damit liegt er deutlich über dem Durchschnitt der meisten Galopper in Deutschland ... Das Pedigree ist von amerikanischen Linie bestimmt, da lassen sich derzeit wenig Aussagen bzgl. Passereignung in der Reitpferdezucht treffen ... bei den "einheimischen" Vollblutlinien gibt es da mehr erfolgreiche Nicks.
                              Grundsätzlich ist Silvery Moon vom Exterieur und den bisher gesehenen Bewegungen (ohne Springen) geeignet ... und dann lassen wir uns einmal von der Nachzucht überraschen. Ich weiß schon von 3 Stuten, die ganz sicher zu ihm gebucht werden sollen.

                              Gruß vom Eisenschimmel

                              Kommentar

                              • anabell
                                • 06.10.2010
                                • 158

                                #16
                                Schade allerdings, dass er nur f�r Natursprung zur Verf�gung stehen wird!

                                Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk


                                Kommentar

                                • Eisenschimmel
                                  • 31.12.2004
                                  • 2042

                                  #17
                                  Woher kommt denn die Information, daß er nur im Natursprung zur Verfügung stehen wird?

                                  Gruß vom Eisenschimmel

                                  Kommentar

                                  • Fife
                                    • 06.02.2009
                                    • 4403

                                    #18
                                    Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
                                    Woher kommt denn die Information, daß er nur im Natursprung zur Verfügung stehen wird?

                                    Gruß vom Eisenschimmel
                                    Er steht auch der Vollblutzucht zur Verfügung => Natursprung

                                    Kommentar

                                    • fanniemae
                                      • 19.05.2007
                                      • 3291

                                      #19
                                      das geht nicht.
                                      wenn ein hengst frsichversand wird darf er nicht im natursprung decken u umgekehrt.
                                      www.muensterland-pferde.de

                                      Kommentar

                                      • Eisenschimmel
                                        • 31.12.2004
                                        • 2042

                                        #20
                                        Nun wartet es doch ab bis der offizielle Hengstverteilungsplan für 2018 herauskommt in welcher Bedeckungsart Silvery Moon zur Verfügung stehen wird.
                                        Da ist sicher noch nicht aller Tage Abend ... und Fife, nur aus der Aussage von Mitbesizer E. Sauren "gerne dürfen ihn auch Vollblutstuten besuchen" zu schließen, daß er nur im Natursprung zur Verfügung stehen wird, das ist dann doch sehr spekulativ ... im HuL Marbach wird das schon professionell gehandhabt werden, gell fanniemae ...

                                        Gruß vom Eisenschimmel
                                        Zuletzt geändert von Eisenschimmel; 31.10.2017, 07:58. Grund: Korrektur des Zitates

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
                                        70 Antworten
                                        13.556 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag druenert
                                        von druenert
                                         
                                        Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                        6 Antworten
                                        894 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                        56 Antworten
                                        18.880 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                                        9 Antworten
                                        792 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                                        5 Antworten
                                        282 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Titania
                                        von Titania
                                         
                                        Lädt...
                                        X