Labrador - Landgraf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Labrador - Landgraf

    Hallo!

    Suche Informationen über den hengst Labrador von Landgraf. Gerne auch Fotos. Wer hat was oder kann mir sagen wo ich was finden kann?
    Bin im Netz schon öfter auf den Namen gestoßen, aber habe nie ein Foto oder eine nähere Beschreibung gefunden.
    Wer weiß was?
    Bitte E-Mail an Vanessa-G-@web.de
  • Blondy
    • 19.11.2002
    • 1887

    #2
    Hallo Lantana,

    schau mal hier bei HorseGate -> Labrador

    Da gibt es sämtliche Infos+Foto.
    Liebe Grüße
    Claudia

    http://www.wissenueberpferde.de

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3234

      #3
      Wir hatten vor ein paar Jahren eínen Baden-Württemberger Wallach v. Labrador aus einer Caruso-Mutter. Sehr groß und kalibrig, dunkelbraun. Ein richtig Schicker. Allerdings hatte er weiche Beine und schnell an beiden Vorderbeinen Sehnenprobleme, schon im Alter von 7 Jahren. Wir haben dann einen Nervenschnitt machen müssen. Springen ohne Frage, der hat alles angepackt. Leider war er auch sehr übereifrig und ließ sich schwer händeln beim Springen. Ansonsten super brav, so ein tolles Verlasspferd haben wir nie wieder gefunden. Charakterlich 1A! Dressur war nicht seine Stärke. Leider ist er vor ein paar Jahren an Lungenkrebs eingegangen.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar


      • #4
        eigentlich super interessant gezogen, noch aus einer direkten ramzes-mutter u aus dem hause thormälen, der name bürgt für qualität. weiss nicht seit wann der schon in westfalen steht aber glaube der geht hier irgendwie ein wenig unter. nicht die allergrösste station vielleicht u vielleicht nicht der passende deckel auf westf stutenbasis - ? (von wegen holsteiner l und die neuerfindung des rades....) rüscher konermann selber immer mal eigene labrador zuchtprodukte auf den körungen u er muss wohl auch 4 gek söhne haben (einer war sogar aus ner fr'ball mutter) von denen ich nur den gripshöverschen louisiana kenne.
        scheint/schien in verbindung mit oldbg furioso/zeuss gut zu funktionieren wobei mir der o.g. louisi nicht so doll gefällt, recht langes schiff, wenig schmelz, absolut kein holst L typ. dennoch, ordentliches sportpferd.
        kenne einen labrador aus L-mutter u der geht erfolgreich spr u n d drs bis m/s.
        für rü-konermann sicherlich ein schöner erfolg auf der letzten körung, endlich einen gekörten foxiland aus einer labrador-mutter, also durch u durch eigenzucht, DER war in der tat sehr L-geprägt, schmelz, mit schub u sehr aktivem hinterbein. bin gespannt ob man von dem nochmal was hört.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
        7 Antworten
        1.039 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
        47 Antworten
        8.149 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
        70 Antworten
        11.410 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
        33 Antworten
        5.468 Hits
        5 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
        0 Antworten
        116 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag JessiCola
        von JessiCola
         
        Lädt...
        X