Körungssieger Lavarino

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Springnachwuchs
    • 19.12.2003
    • 847

    Körungssieger Lavarino

    Ich interessiere mich für den Hengst Lavarino von Lavall I - Calypso - Cantus.
    Er deckte bei Vorwerg in Cappeln.

    Kennt jemand den aktuellen Standort des Hengstes?
    Wie hat er sich vererbt, er wurde ja als extrem bewegungsstark beschrieben.
    Welche Stuten braucht er (Blut, Größe, Ramen usw.).
    Wie ist das Hinterbein seiner Nachzucht (Landgrafgeprägt?).
    Der Rücken der Nachzucht.
    Typ

    Hatt Lavarino Eigenleistung?

    1994 geboren, müsste ja auch schon Nachzucht im Sport sein. Gibt es hier irgendwelche herausragenden Zahlen?

    Schönen Dank im voraus.
    http://www.springnachwuchs.de
  • hardy
    • 03.12.2003
    • 137

    #2
    kenne einen nachkommen aus einer lavarino mutter, vater diamond hit, gezüchtet von sissi max theurer.
    http://www.hasslerdressage.com/stall...mondstud1.html.

    Kommentar

    • Springnachwuchs
      • 19.12.2003
      • 847

      #3
      ist das Lavarino auf dem Bild oder der Nachwuchs?
      http://www.springnachwuchs.de

      Kommentar

      • hardy
        • 03.12.2003
        • 137

        #4
        das ist der nachwuchs. hier noch ein bild bzgl. rücken

        Kommentar

        • Gavin
          • 26.12.2006
          • 441

          #5
          Ergebnisse 100Tage Test Marbach 1998

          Hengst: Lavarino
          LN 21-01913-94
          Vater Lavall I
          MV Calypso I
          Gesamt 144,48 (1)
          Dressur 133,27 (2)
          Springen 149,02 (1)

          Grüße
          "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

          Kommentar

          • Gavin
            • 26.12.2006
            • 441

            #6
            Würde mich auch interessieren wo der abgeblieben ist.

            Grüße
            "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

            Kommentar

            • Gavin
              • 26.12.2006
              • 441

              #7
              der Hengst stand 2002 im Besitz des belgischen Gestüt Moosbend
              Gestüt Moosbend AG, Moosbend 1, B-4728 Hergenrath

              Es gab 2002 nur 2 Nachkommen von ihm in Deutschland im Sport.


              Deckgenehmigung hat er für: Oldenburger, Bayern, Holsteiner, Rheinländer, Westfalen

              Grüße
              "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

              Kommentar

              • Gavin
                • 26.12.2006
                • 441

                #8
                wir haben vor Jahren den Hengst als Springpferd verkauft. Meine letzte Information ist, dass Lavarino als Wallach in die Staaten verkauft worden ist.

                Grüße

                Alexandra Simons- de Ridder


                Hier die Antwort zu meiner Frage nach dem Hengst!

                Grüße
                "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

                Kommentar

                • schimmel1987
                  • 15.07.2009
                  • 1

                  #9
                  hengst lavarino

                  hallo. hatte selber einen nachkommen von dem hengst lavarino.

                  die mutter war eine calypso I x farnese

                  super pferd mit sehr viel bewegung und viel vermögen .

                  da er aber sehr ängstlich war und guckig im pacours bin ich nur bis springen der klasse L gekommen.

                  aber erfolgreich.

                  leider musste er dann über ein jahr pausieren, weil er ständig sehnenschäden hatte.

                  leider lebt er heute nicht mehr, aufgrund riesiger schmerzen eines sehnenabrisses. wir haben ihn erlöst, weil er hätte über en halbes jahr lang stehen müssen, und da er sehr bewegungsfreudig war und kernig, fanden wir es nicht gut ihn in der box einzusperren wärend die anderen auf der wiese sind.
                  und unser tierarzt hat uns gesagt das er immer sehnenschäden kriegen wird, aufgrund dessen das er ein extremer trachtenfüßler war.

                  aber er war einfach ein super pferd mit viel herz, wenn man ihn dann überreden konnte das er keine angst haben brauch.

                  in gedanken an mein pferd lavarino h v. lavarinoxcalypso I
                  Zuletzt geändert von schimmel1987; 04.08.2009, 10:12.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                  47 Antworten
                  8.115 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                  70 Antworten
                  11.385 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                  33 Antworten
                  5.453 Hits
                  5 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                  0 Antworten
                  108 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                  33 Antworten
                  8.040 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Limette
                  von Limette
                   
                  Lädt...
                  X