Quattro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beluga
    • 09.12.2005
    • 748

    Quattro

    So,


    ein Bekannter von mir ist tataler Quattro Fan .
    ER hat sich nun definitiv entschlossen im nächsten jahr zu Decken.
    Im gefällt der Quattro sehr gut (mir auch)doch seine Stute ist nicht gerade die einfachste ,sie ist eine sehr dominante eigenwillige großrahmige Stute die mit ernormem Springvermögen ausgestattet ist,solange sie nur dressur geritten wird ist sie super sobal man anfangt zu springen ist sie tatal heiß und eher unrittig.
    Ich bin mir nicht so sicher da man den Franzosen ja auch immer etwas Eigenheit nachsagt.
    Was meint ihr dazu ??
    Ach ja die Stute ist eine Rico /Ramiro-Abendruf.
    http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933
  • lexxon
    • 28.01.2008
    • 221

    #2
    Quattro

    @Beluga
    Ich bin auch totaler Quattro - Fan. Ein einmaliger Typ der alles kann uns sich entsprechend darzustellen vermag. Kennst du die DVD von Böckmann wo er im Kapitel über seinen jungen Sohn Quaterline ebenfalls dazugeholt wird... und dan in der Folge 13-jährig von einem 14-jährigen Jungen geritten wird - ein einmaliger Auftritt!!!
    Wird nur immer wieder gemunkelt das seine Samenquali. nicht so besonders gut sein soll - heißt am besten holen und rein oder Stute hinbringen.
    Würde mich mal interessieren wie seine Bes.-Quote ist!?
    Weiß da einer was dazu?

    Das dir bis jetzt keiner auf dein Thema hier geantwortet hat ist wieder typisch...
    Es wird zwar tapfer immer wieder über die gleichen Hengste wie z.B. über
    - Sandro Hit u. seine Nachkommen
    - Quaterback
    geredet - diese Themen sind immer voll und quillen über - und wenn man sich nur über denjenigen aufregt...
    ....aber andere Hengste wie eben z. B. den beeindruckenden QUATTRO oder einen JAZZ (zu dem ich mal ein Thema aufgemacht habe und wo sich nicht einer gemeldet hat) werden eher ignoriert - verstehe ich nicht.

    Nochmal zu QUATTRO ich würde ihn auf jeden Fall nehmen - bin der Meinung von ihm (und er ist ja jetzt auch schon 18) gibt es noch viel zu wenig Nachkommen - er einfach ein toller Typ!!!!
    Im übringen schau mal in den entspr. Fohlenbörsen nach - du findest kaum einen direkten Abkömmling vom ihm angeboten... die gehen dann ja wohl anscheinend so weg.

    lexxon
    Benutzerbild: Glückliche Pferde !!!

    Kommentar

    • lexxon
      • 28.01.2008
      • 221

      #3
      ... und ich habe auch immer wieder den Eindruck das er mit seinem Typ relativ stark durchschlägt!!
      Benutzerbild: Glückliche Pferde !!!

      Kommentar

      • Timpe
        • 29.03.2006
        • 254

        #4
        Quattro

        Habe selber einen Jährling von ihm. Sehr adlig (allerdings aus einer typvollen, blütigen Mutter) und tolle lockere Bewegungen. Hat damals die Fohlenschau gewonnen.

        Er ist sicherlich kein Typverbesserer. Du mußt Wert auf die Korrektheit der Vorderbeine der Mutter legen. Da soll es Probleme geben. Bewegungen und Rittigkeit sind sicherlich in der Vererbung überdurchschnittlich. Die Doppelveranlagung scheint auch abgesichert. Hat schon einige Pferde im großen Sport.

        Von der mangelnden Samenqualität habe ich auch gehört. Habe meine Stute damals nach 2 Versuchen tragend bekommen. Soll sich verschlechtert haben, daher sollte man die stute auf die Station bringen.

        Kommentar

        • lexxon
          • 28.01.2008
          • 221

          #5
          Quattro B

          Hier - über Quattro - eine Seite die zum lesen, mitschwärmen
          und genießen einlädt - wunderschön geschrieben und so wahr!!!

          Benutzerbild: Glückliche Pferde !!!

          Kommentar

          • schimmelreiter 1977
            • 22.08.2008
            • 356

            #6
            @Beluga
            wenn du deine Stute von Quattro decken lässt musst du, wie schon von Timpe festgestellt, auf eine sehr korrekte Vorhand der Stute achten. Quattro gibt seinen Fohlen gern einen Stellungsfehler mit. Viele seiner Nachkommen stehen Zeheneng.
            Ausserdem haben fast alle Quattro-Nachkommen einen schlechten Schritt. Es ist schon eine Glanzleistung, wenn sie in den Vorderhuf einfußen.

            Ansonsten vererbt er seinen tollen Typ schon sehr dominant und auch sehr guten Trab und Galopp.

            Die Quattro-Nachkommen in unserer Nähe sind alle Doppelveranlagt. Wir haben in unser Gegend einige Quattro-Stuten, die auch schon wieder als Mutter-Stuten eingesetzt werden. Auch deren Fohlen sind sehr Typvoll und man kann schon erkennen, dass es Quattro-Nachkommen sind.

            Kommentar

            • Britta
              • 17.07.2007
              • 3707

              #7
              Zitat von lexxon Beitrag anzeigen
              Hier - über Quattro - eine Seite die zum lesen, mitschwärmen
              und genießen einlädt - wunderschön geschrieben und so wahr!!!

              http://hippologi.com/Quattro%20B.htm
              ist von fanniemae hier aus dem Forum. Falls Ihr detaillierte Fragen habt, kann sie Euch bestimmt weiterhelfen.
              Auf die Stellungskorrektheit der Stute würde ich auch großen Wert legen. Wie die Spermaqualität sich inzwischen entwickelt hat, kann Herr Böckmann bestimmt beantworten.
              LG
              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

              Kommentar

              • Beluga
                • 09.12.2005
                • 748

                #8
                Also wenn ich das hier so lese hat er wirklich alles ws man sich wünschen kann,wenn mein Bekannter seine Stute wirklich da hinauffährt bin ich schwer am überlegen ob ich ihm meine Jungstute (kann mich einfach schwer entscheiden was passen könnte)nicht auch gleich mitgebe für Quattro.
                Aber gleichzeitig habe ich so meine Zweifel ob sie zusammenpassen da meine eventuell auch einen Hengst haben sollte der coolheit vererbt (meine ist nicht ängstlich oder schreckhaft sonder eher ruhelos und irrsinig neugierig).
                Wer mir sehr gut gefallen würde wäre der Vukano aber leider hat er im Moment zuwenig vererber Leistung und die Decktaxe von 1500 Euro finde ich auch genug .
                Da wäre mit von der Sicherheit her der Quattro schon lieber .

                Was meint ihr dazu ??
                Meine Junge Stute kennen eh schon einige von euch .

                Royaldik/ Lanthano -Uriel de St.Lo -Gardehusar
                2,5 Jahre alt eher im Blütertyp stehend
                wird ca .1,72-1,74 cm groß(im moment ca.168cm)
                eher der ruhelose neugierige Typ
                eher etwas lang im rücken(Mutter hat min. eine Rippe zuviel)
                hat im Schritt und im Trab min.2Hufe übertritt.

                Was ich mir vorstelle

                er sollte den Rücken etwas verbessern
                eventuell etwas coolness mitgeben
                die Bewegung nicht vernichten
                rittigkeit
                Springen weitergeben

                das wäre ja gar nicht so viel aber trotzdem find ich im moment nichts wo mir so recht passt und ich habe mir schon viel angeschaut und mich schon über viele erkundigt aber wie gesagt ich bin mir einfach nicht schlüssig.

                Vielleicht ist es ja ein Wink mit dem zaunpfahl wenn mein Bekannter wirklich da hoch fährt.
                http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                Kommentar

                • Annika
                  • 20.02.2008
                  • 610

                  #9
                  Wer mir sehr gut gefallen würde wäre der Vukano aber leider hat er im Moment zuwenig vererber Leistung und die Decktaxe von 1500 Euro finde ich auch genug .
                  Da wäre mit von der Sicherheit her der Quattro schon lieber .

                  Was meinst du mit "zuwenig Vererberleistung"?Es gibt schlicht und einfach wohl nicht sehr viele Vulkanos. Viele kannten ihn vor seiner zeit bei Ehning wohl gar nicht. Die erste Zeit war er im Lgst Warendorf, deckte dort im Natursprung, wie viel er da gedeckt hat, kannst du dir ja sicher vorstellen. Wussten die damals was sie da im Stall haben Und heute gibts ihn über TG und da werden sich auch nicht alle Züchter dran trauen. Die Qualität soll jedoch sehr gut sein.
                  Er ist 9jährig, erster Deckeinsatz mit 3 oder 4, also sind die ältesten wohl 5-jährig und stammen aus NS...
                  www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #10
                    alternativ Vesuv oder Valentino ?
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • lexxon
                      • 28.01.2008
                      • 221

                      #11
                      @Beluga
                      wie du schon sagst "Ein Wink mit dem Zaunpfahl" - solltest du annehmen!!!
                      Im übrigen ist der KLasse Hengst auch schon 18. Und wenn dein Bekannter eh hinfährt!? Auf was wartest du noch!
                      Benutzerbild: Glückliche Pferde !!!

                      Kommentar

                      • Waluga
                        • 13.08.2003
                        • 1941

                        #12
                        Achtung: Quattro B und seine Nachkommen (insbesondere Quaterback) könnten das gefährliche Q-Fieber verursachen!

                        Aktuelle Nachrichten aus dem Schwarzwald und der Region, Schwarzwald-Baar Kreis, Kreis Freudenstadt, Kreis Calw, Zollernalb Kreis, Kreis Rottweil, Kreis Ortenau, Nordschwarzwald, Südschwarzwald, Baden-Württemberg, Politik, Wirtschaft, Finanzen, Beruf, Karriere, Auto, Wohnen und Bauen, Sport, VfB Stuttgart, Fußball, Tabellen, Ergebnisse, Kultur, Reise, Wetter, Südwesten, Veranstaltungen, Musik, Kino, Clubs, Gastro, Video, Fotostrecken, Stellenmarkt, Stellenangebote, Stellengesuche, Immobilien, Wohnung mieten kaufen, Verlag, Presse

                        Kommentar

                        • Belle
                          • 06.12.2001
                          • 719

                          #13
                          so einen schlechten witz habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
                          Au revoir!

                          Kommentar

                          • lexxon
                            • 28.01.2008
                            • 221

                            #14
                            Man man man - also manchen ist der Humor doch schon völlig abhanden gekommen. Das hat
                            Waluga ja nun wirklich nur lustig und auch sinnig gemeint. Belle also so schlimm ist das Leben und alles andere auch wieder nicht das man nicht mal einen und dazu noch nett ironischen Spaß machen kann *kopfschüttel.....*
                            Hast Du nett gesagt Waluga ich hab`s verstanden.
                            Ist eben das gleiche wie mit dem "schrecklichen Pferdevirus" in Berührung gekommen und infiziert zu ein und nie nie wieder davon los zu kommen - wie schön!!!!flying higher
                            lg lexxon
                            Benutzerbild: Glückliche Pferde !!!

                            Kommentar

                            • horsm
                              • 08.02.2005
                              • 2561

                              #15
                              also Quattro halte ich auch für ein absolutes Ausnahmepferd!
                              Exterieur wie es besser kaum geht. Ganggewaltig und immer super geschlossen. Springen vom feinsten. Arbeitsbereitschaft was ich von ihm gesehen hab, ohné Beanstandungen.

                              Man sagt, die Franzosen haben ihn überhaupt nur gehen lassen, weil er zunächst wohl nicht, oder nur schlecht befruchtete. Sie hielten ihn auch für ein Jahrhundertpferd.

                              Böckmann hat dann wohl wieder in den Griff gekriegt.

                              Bleibt nur die Sache mit den Stellungsfehlern im Vorderbein, die man bemängeln muss. DIe gibt er manchmal mit, so z.B. auch bei QuandoQuando.
                              Aber bitte: bei so einem Pferd wie QuandoQuando verzeih ich auch den Stellungsfehler.

                              Ich finde, Quattro muss noch mehr decken, damit die Linie für Zucht breiter erhalten bleibt.

                              Kommentar

                              • Waluga
                                • 13.08.2003
                                • 1941

                                #16
                                @Belle: sicherlich wusstest Du nicht, dass auch ich ein Quattro-Fan bin (und dass wir voriges Jahr so einen genialen Quattro-Urenkel hatten...), sonst hättest Du meine Anmerkung vielleicht anders verstanden.

                                Ich wollte hier niemandem in seinem Mitgefühl mit den erkrankten Menschen und Tieren im Schwarzwald zu nahe treten - habe das Ganze daher auch ausdrücklich mit dem Lach-Smilie gekennzeichnet. Es ist selbstverständlich niemand zum Lachen gezwungen (denn wer nicht lacht, spart Anti-Falten-Creme...)

                                Kommentar

                                • Belle
                                  • 06.12.2001
                                  • 719

                                  #17
                                  ach so, wer das nicht lustig findet, ist humurlos. DAS wusste ich nicht obwohl ich anti-falten-creme benutze.
                                  Au revoir!

                                  Kommentar

                                  • Malisbob
                                    • 08.02.2008
                                    • 27

                                    #18
                                    Zitat von horsmän Beitrag anzeigen
                                    also Quattro halte ich auch für ein absolutes Ausnahmepferd!
                                    Exterieur wie es besser kaum geht. Ganggewaltig und immer super geschlossen. Springen vom feinsten. Arbeitsbereitschaft was ich von ihm gesehen hab, ohné Beanstandungen.

                                    Man sagt, die Franzosen haben ihn überhaupt nur gehen lassen, weil er zunächst wohl nicht, oder nur schlecht befruchtete. Sie hielten ihn auch für ein Jahrhundertpferd.

                                    Böckmann hat dann wohl wieder in den Griff gekriegt.

                                    Bleibt nur die Sache mit den Stellungsfehlern im Vorderbein, die man bemängeln muss. DIe gibt er manchmal mit, so z.B. auch bei QuandoQuando.
                                    Aber bitte: bei so einem Pferd wie QuandoQuando verzeih ich auch den Stellungsfehler.

                                    Ich finde, Quattro muss noch mehr decken, damit die Linie für Zucht breiter erhalten bleibt.

                                    Hallo,
                                    habe mir Quando-Quando vor nem Jahr auf dem Groenwohldhof angesehen. War zunächst wirklich erschrocken über die Stellungsfehler. Aber trotzdem hab ich ein wunderschönes Hengstfohlen aus einer Alex -Wendenburg -Gralsritter Stute bekommen. Ohne Stellungsfehler! Und das trotz der leichten zehenweite bei der Mutter. Da muss wohl die Quando .- Mutter kräftig vererbt haben. Bewegung im Trab und Galopp is klasse. Werde die Anpaarung irgendwann wiederholen.
                                    Quattro selber war mir persönlich zu klein und bullig zumindest für meine Stute. Deswegen bin ich auf Quando umgestiegen. Aber gg. Quattro gibts soweit nix zu sagen. Wir können froh sein, das hier so ein Hengst wirkt.
                                    LG
                                    Malisbob

                                    Kommentar

                                    • Beluga
                                      • 09.12.2005
                                      • 748

                                      #19
                                      Veredelt der Quattro so richtig oder streut er mehr ,wie schaut es aus wenn die Stute einen langen Rücken hat??
                                      http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                                      Kommentar

                                      • sinja
                                        • 25.01.2005
                                        • 757

                                        #20
                                        Die Samenqualität von Quattro kann so schlecht nicht sein - die Stute einer Bekannten hat dieses Jahr direkt in der ersten Rosse aufgenommen. Samen wurde veschickt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
                                        8 Antworten
                                        604 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
                                        25 Antworten
                                        7.693 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Cestlavie
                                        von Cestlavie
                                         
                                        Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
                                        26 Antworten
                                        7.608 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
                                        13 Antworten
                                        4.436 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
                                        25 Antworten
                                        5.151 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X