Jacquare v. Mephistopheles

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jacquare v. Mephistopheles

    Hallo!
    Mir ist neulich ein bildschöner Wallach von Jacquare begegnet. Superrittig im Trakehnertyp, tolle GGA

    Kennt ihr Nachzucht von Jacquare oder ihn selbst?

  • #2
    Jacquare hatte schon einen Nachkommen beim Bundeschampionat des Deutschen Dressurpferdes und hat die Bronzemedaillie gewonnen.

    Kommentar

    • Dimona
      • 16.07.2003
      • 1573

      #3
      Ich habe schon ein paar gesehen, machten alle einen sehr rittigen Eindruck mit viel Tritt und Gummi. Werden glaube ich auch schon mal groß. Der verstorbene Onkel meines Mannes sagteaber immer, daß er ihn nie wählen würde, er halte ihn zwar für ein tolles Pferd aber er wäre nicht gesund. Seine Vorhand wäre nicht o.k. und deswegen würde er auch nicht mehr im Sport gehen. Was dran ist, weiß ich nicht. nur Spekulation, also bitte nicht köpfen. Kann ja auch sein, daß es ein Aufzuchtfehler ist und sich nicht vererbt.
      http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

      Kommentar

      • lexikothek

        #4
        der hengst steht bei hoogen zum decken

        Kommentar


        • #5
          Warum hat Frau Hüttner ihzn abgegeben nachdem sie ihn so teuer eingekauft haben?

          Kommentar


          • #6
            mh das versteh ich auch nicht so ganz Luisa *schulterzugg*
            das Jaquare nicht ganz gesund sein soll habe ich auch schon mal vernommen, als einer bekannten abgeraten wurde ihn für ihre stute zu benutzen ._.
            ich persönlich halte ihn für ein tolles pferd, bildhübsch ist er jedenfalls

            Kommentar

            • Reitermutti

              #7
              Habe Jacquare zu Wiesenhofzeiten für unsere Stute ins Auge gefasst.Seine Optik und Bewegung fand ich fantastisch.Im Stall habe ich mich dann gefragt,warum seine Box doppelt so gross war wie die der anderen Hengste.Die Antwort darauf hat er mir dann selbst geliefert.Der ist ja so kirre,dass er in der Box die Wände hochgeht und ununterbrochen auf und ab läuft wie ein Puma im Käfig.Habe dann von einigen Leuten gehört,dass er das Verhalten auch gerne weitervererbt.Da unsere Stute auch nicht ganz so einfach ist,habe ich dann davon besser Abstand genommen und von A Jungle Prince bei Ingo Pape decken lassen.

              Kommentar

              • lexikothek

                #8
                also....
                zu deinem kommentr hab ich so meine ganz eigene meinung....

                die haltung spielt sicher eine grosse rolle...

                und bevor ihr den hengst totquatscht, solltet ihr ihn einmal auf dem vogelsangshof anschauen...

                wo er sowieso sicher besser aufgehoben ist, als auf dem wiesenhof. da kommt seine blutlinie her und da passt er auch auf die stutengrundlage.
                ob man den wiesenhof unbedingt haben muss, ist eine ganz persönlich zu treffende entscheidung....

                lexikothek

                Kommentar

                • Dimona
                  • 16.07.2003
                  • 1573

                  #9
                  Gibt es weiter Meinungen zu dem Hengst?

                  Hier im Rheinland läuft aktuell eine Wallach von ihm bis M/A sehr erfolgreich, heißt Jackpot, wird von den Camps vorgestellt. Imposantes Pferd mit viel Schwung und Raumgriff, ziemlich groß, großer Rahmen. Weiß aber leider die mütterliche Abstammung nicht. Kann sie jemand nachsehen, der die aktuelle Zucht&Spot 2005 hat?
                  http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4616

                    #10
                    Eine Freundin hat einen Jaquare. Abartiges Pferd, der bildschön ist und eine irres Gangpotential hat. Aber vom Kopf her sehr schwierig. Selbst in tollen Ausbildungsställen schwer zu händeln, mußte wegen seinem schwierigen Charakter sogar schon in einem abgeholt werden. Hat deswegen leider uch nicht soviel Erfolg auf Turnier. Für einen normalen Reiter zu frech und heiß unter dem Sattel und für einen Profi zu arbeits- und bewegungsintensiv, leider
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                    9 Antworten
                    1.133 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                    Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                    47 Antworten
                    8.167 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                    70 Antworten
                    11.426 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                    33 Antworten
                    5.474 Hits
                    5 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                    0 Antworten
                    117 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag JessiCola
                    von JessiCola
                     
                    Lädt...
                    X