WDR oder WDD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • WDR oder WDD

    Schon oftmals hab ich das Gerücht gehört das es wohl doch WDD heißen müßte und nicht WDR,

    Romadur II soll eventuell nicht von Romulus I stammen, sondern von Duft III.

    Duft 3 deckte Gunda(v. Grünfink) eh sie abermals Romulus I zugeführt wurde. Duft wurde später als Impotent ausgemustert.
    Typmäßig und vererbungstechnisch wich er stark von seinem "Voll"(?)bruder und seinem Vater(?) Romulus ab.
    Er entsprch vielmehr Duft und Duellant,

    war Romadur II der "Goldene" Schuß des Duft III?

    Gehört die Rubinstein-sippe nicht zu Ramzes sondern führt den Mannesstamm des Duellant fort?
  • Dimona
    • 16.07.2003
    • 1573

    #2
    Gelesen habe ich das auch schon, die Frage ist nur obs jetzt nich einer nachweisen kann Müßte ich mal drüber nachdenken, wie oft meine Stute dann auf Detektiv ingezogen ist!? Stammt die Mutter des Rosenkavalier nicht auch wieder aus dieser Linie?!
    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

    Kommentar

    • Roger
      • 09.08.2001
      • 437

      #3
      Ja, sieht ganz so aus als ob da was verwechselt wurde.
      Leider macht sich heute aber keiner mehr die Mühe einen Gentest durchzuführen, wär doch was für eine Doktorarbeit.

      Kommentar


      • #4
        @ Roger

        nur ein bischen schwierig, da Referenzmaterial zu bekommen, nicht wahr? ABer machbar wäre es, im Prinzip. Und was müsste dann alles umgeschrieben werden.....

        Kommentar


        • #5
          Wär ja klasse, Equine science studieren... hätte man ein Thema...für die Dr. oder zumindest Diplomarbeit.


          Mich würd interessieren was die etwas älteren Züchter aus dem Westfälischen sagen.

          Zu Romadour-Zeiten hab ich beinah noch Windeln getragen... daher

          Ich glaub Brands2 ist im westfälischen sehr bewandert, auch in den weiter zurück liegenden Generation, intresant was sie sagt...

          Kommentar


          • #6
            meine meinung hab ich hier schon desöfteren vorgetragen, ich halte rosenkavalier für einen dosenkavalier - in jeder hinsicht.
            müssen wir nicht weiter erörtern, kann man glaube ich sogar irgendwo bei schridde nachlesen. hat mir jedenfalls neulich eine freundin erzählt - hab leider vergessen welcher band das war.

            mir ist aber kürzlich ein gedanke gekommen der gut zur untermauerung dieser theorie herhalten könnte:
            kann ja wohl kein zufall sein dass es ausgerechnet und NUR die holsteiner sind die den schimmel seit generationen salonfähig machen - und wo kommt der her? ramzes in allen ausprägungen über die mutterlinien. noch heute allgegenwärtig.
            und warum ist dann der selbe schimmel in der westfälischen möchtegernramzesnachzucht so überraschend nicht-vorhanden? (seit rendant und radetzki m.w. nicht mehr gesehn und das waren nachweislich echte ramzes' in waf - und haben die westfalen hurtig ausgemerzt - eben wegen dieser schrecklich weissen farbe)
            und dann soll diese hochdominante linie ausgerechnet über remus ihre farbe verloren haben?
            nicht dass ich der könig der farbvererbung wäre, aber man hört immer wieder von schi die plötzlich aus den hinteren generationen durchkommen - und ausgerechnet hier nicht ein einziges mal?
            das riecht doch gewaltig nach braunem duft.

            Kommentar

            • Royal-Evita

              #7
              Ich kenne die Story auch.
              Ich vermute, dass sich ein Gentest doch machen ließe, oder nicht?
              Wahrscheinlich würden die Westfalen dass aber nie machen wollen, da dadurch ja eine der wichtigsten Hengstlinien Westfalens nun hannoverschen Ursprungs wäre...

              Kommentar


              • #8
                Ich scätze schon, echter Ramzes ist ja über Ramiro ganz gut zu finden,
                "dosenkavalier" gibts auch genug und duellant auf der Mutterseite in hannover...

                Kommentar

                • Waluga
                  • 13.08.2003
                  • 1942

                  #9
                  Seid Ihr sicher, dass das kein Karnevalsscherz ist, heute am "Schmotzigen Donnerstag"?!

                  Falls da aber was Wahres dran ist, gehört es dringend aufgeklärt und richtiggestellt.

                  Kommentar


                  • #10
                    o ne ne, seitdem die Rubinsteins so modern sind hört man dies gerücht oder diese tatsache (wer wei, wer weiß) immer wieder.
                    Selbst hier bei Horse Gate in Wort und schrift.
                    Steht unter Romadour

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich hatt lange Jahre eine Rheinländer-Stute von Rossini (braun) von Radetzky (Schi) v. Ramzes (Schi). Rossinis Mutter war eine Stute von Duellant (Fuchs).
                      Meine Stute war ein Fuchs, aber ich kenne ohne Ende 3/4-und Vollgeschwister zu ihr, die alle Schimmel wurden!
                      Also, ich glaube, wo Radetzky oder Ramzes drin ist, kommt der auch irgendwann einmal wieder durch!

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo brands2,

                        Schimmel kommt gar nie nicht aus hinteren Generationen, sondern nur dann, wenn Vater oder Mutter Schimmel waren.

                        Schimmel wird dominant vererbt, d.h. wenn das Schimmel Gen drin ist, dann ist außen auch Schimmel drauf! (Mendel)

                        Viele Grüße

                        Kommentar


                        • #13
                          Gebe Gast bei der Schimmelfrage Recht. Wenn Remus ein Brauner ist, kriegst Du danach nur Schimmel, wenn die Stuten, mit denen Remus verpaart wurde, Schimmel waren. Schimmelgene können keine Generation "überspringen".

                          Kommentar

                          • Roger
                            • 09.08.2001
                            • 437

                            #14
                            Schimmel können sich ja verschieden stark ausfärben, ich denke da an Dunkelschimmel usw.. Außerdem dauert es bei einigen sehr lange bis sie die Schimmelfarbe bekommen.
                            Ich hab mal in einen Vollblutpedigree eines Schimmel´s gesehen, daß er selbst keine Schimmel als Eltern hatte, jedoch einige Generationen vorher ein Schimmel auftauchte.
                            Trotzdem sollte man der Sache auf den Grund gehen.
                            Wer hat noch Pferde von Romadour oder gar Romulus und Duft.
                            Einfach mal ein paar Haare oder ein bisschen Blut sammeln.
                            Da sollten doch einige Banden im Gel den Beweiss liefern können.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (brands2 @ Feb. 19 2004,11:17)]meine meinung hab ich hier schon desöfteren vorgetragen, ich halte rosenkavalier für einen dosenkavalier - in jeder hinsicht.
                              müssen wir nicht weiter erörtern, kann man glaube ich sogar irgendwo bei schridde nachlesen. hat mir jedenfalls neulich eine freundin erzählt - hab leider vergessen welcher band das war.

                              mir ist aber kürzlich ein gedanke gekommen der gut zur untermauerung dieser theorie herhalten könnte:
                              kann ja wohl kein zufall sein dass es ausgerechnet und NUR die holsteiner sind die den schimmel seit generationen salonfähig machen - und wo kommt der her? ramzes in allen ausprägungen über die  mutterlinien. noch heute allgegenwärtig.
                              und warum ist dann der selbe schimmel in der westfälischen möchtegernramzesnachzucht so überraschend nicht-vorhanden? (seit rendant und radetzki m.w. nicht mehr gesehn und das waren nachweislich echte ramzes' in waf - und  haben die westfalen hurtig ausgemerzt - eben wegen dieser schrecklich weissen farbe)
                              und dann soll diese hochdominante linie ausgerechnet über remus ihre farbe verloren haben?  
                              nicht dass ich der könig der farbvererbung wäre, aber man hört immer wieder von schi die plötzlich aus den hinteren generationen durchkommen - und ausgerechnet hier nicht ein einziges mal?
                              das riecht doch gewaltig nach braunem duft.
                              Allso eines ist wohl klar,das lernt man schon in der Schule als typisches Beispiel für Farbvererbung, bei Schimmeln muß immer ein Elternteil Schimmel gewesen sein und aus einer Paarung von 2 Füchsen kann nur ein Fuchs fallen, soviel zu dem Verlust der Schimmelfarbe.

                              Kommentar

                              • Ebony
                                • 11.05.2003
                                • 121

                                #16
                                Wär schon schön, wenn Leute mit einer gegenteiligen Meinung sich auch mit ihrem Namen anmelden würden......
                                tssss.... Manieren sind das!!!!! *kopfschüttel*

                                Das mit dem dominanten Schimmelgen hab ich auch chon gehört, dennoch find ich Brands Theorie nicht uninterressant,
                                außerdem hat sie gleich zu Beginn bemerkt, daß sie nicht "König der Farbvererbung" ist.

                                Kommentar

                                • Mona88
                                  • 01.01.2004
                                  • 508

                                  #17
                                  Zum Thema Schimmel: Ist Royal Diamonds Mutter denn Schimmel..?

                                  Zum Thema WDD/WDR: DNA-Tests gibt es nicht erst seit vorgestern - warum hat dann noch keiner einen durchgeführt..?

                                  LG Mona

                                  Kommentar

                                  • Deonda
                                    • 26.01.2002
                                    • 3867

                                    #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (Mona88 @ Feb. 20 2004,07:48)]Zum Thema Schimmel: Ist Royal Diamonds Mutter denn Schimmel..?
                                    Ich meinte ja.
                                    Mit Inschallah zum Vater ist dies ja auch gut möglich.
                                    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Ich halte die Theorie, daß er von Duft III abstammt für Blödsinn.
                                      Romadour II hat eine Grünfink Mutter! Von diesem kommen sowohl die Abzeichen als auch das enorme BEwegungspotential.
                                      Im ürigen ist es nichts ungewöhnliches, daß sich Vollgeschwister nicht besonders ähnlich sind.

                                      Kommentar

                                      • Poetin
                                        • 10.04.2003
                                        • 780

                                        #20
                                        Hi, also direkt mal warum macht keiner nenn Test? na ja das wär ja ein Dilemma wenn da Duft seine Finger im Spiel hatte ,stellt euch vor aufeinmal können sich die Westfalen nicht mehr mit ihrer berühmtesten und verbreitetsden Linie schmücken ,fürs Image und Ansehen sicher kein Vorteil !!!

                                        Theoretisch müsste es möglich sein das nachztuforschen ich weiß aber nicht wie sehr man da Genmaterial von Romadour II benötigen würde,aber wie sieht `s denn da mit Kontakt zum Züchter von Romadour II aus ,wer kam überhaupt auf diese These???


                                        lg

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.717 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.578 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.447 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        94 Antworten
                                        14.997 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        100 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X