"Fohlenmacher" unter den Vererbern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Annika
    • 20.02.2008
    • 614

    "Fohlenmacher" unter den Vererbern?

    Hallo.

    Welche Hengste gelten bei euch als "Fohlenmacher"?

    Vielleicht kann man ein paar interessante Meinungen zusammentragen, möglichst auch mit Begründungen dieser...

    LG Annika
    www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Was meinst Du denn mit Fohlenmacher? Ich erwarte von jedem Zuchthengst, daß er ein Fohlenmacher ist.

    Kommentar

    • Sir Alfred
      • 19.02.2007
      • 2054

      #3
      Andersrum...welcher Hengst gilt nicht als Fohlenmacher?....hmmm, Avagon war knapp dran

      Kommentar

      • Annika
        • 20.02.2008
        • 614

        #4
        Ich meine damit Hengste, deren Fohlen aus der Breiten Masse herausstechen und schon sehr ansprechend daher kommen. Redet man dann nicht von "Fohlenmacher"? wenn ich da was nicht richtig ausgedrückt habe, verzeih bitte.
        es gibt ja auch Fohlen, die nach einigen Wochen schon in Wachstumsphasen kommen und erst im Reitpferdealter ihren "Charme","Flair" oder wie auch immer entfalten?
        Habe auch so ein Exemplar, als Fohlen kein Hingucker, nach 3 Monaten schon überbaut, daher sehr unvorteilhafte Erscheinung. Richtige Entfaltung der GGA und Qualität derer erst jetzt im Alter son 5 Jahren zu sehen.....

        Hoffe es ist jetz besser verständlich....?

        LG Annika
        www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          #5
          Also bei den Holsteinern würde mir mal auf die schnelle Christo,Cormint und Aljano einfallen.Sehr typvolle ansprechende Fohlen,von denen auch viele mit ner Prämie den Brennplatz verlassen.

          Kommentar

          • Herzensdieb
            • 05.03.2006
            • 611

            #6
            Bei den Hannoveranern fiel mir in diesem Jahr Comte auf. Er stellte seinen Jahrgang und alle Fohlen gefielen durch Charme, sie waren total chick und sobald sie sich hinstellten hatten sie einen für sich eingenommen, so wie man es sich wünscht. Und die Scolari - Fohlen gefielen mir auch sehr gut.
            Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

            1 und 1 macht noch lange nicht 2.

            Kommentar

            • Devil's Dance

              #7
              Haltet ihr denn (reine) Fohlenmacher für erstrebenswert?
              Ist nicht ein Hengst besser, von dem man weiß, dass die Nachkommen, wenn sie denn ins entsprechende Alter kommen, harmonische Reitpferde sind, die hervorragend "funktionieren" - auch wenn sie vllt als Fohlen den letzten Chic nicht hatten?

              Kommentar

              • Herzensdieb
                • 05.03.2006
                • 611

                #8
                Ja das bringt uns wieder zu der altbekannten Frage wofür züchte ich? Züchte ich, um im Fohlenalter zu verkaufen ist ein Fohlenmacher sicher von Vorteil, züchte ich für Auktionen kann es auch manchmal von Vorteil sein, eine bekannte Abstammung zu haben, aber züchte ich für den Sport, dann spielen sicher andere Faktoren eine Rolle.
                Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

                1 und 1 macht noch lange nicht 2.

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8079

                  #9
                  Zitat von Herzensdieb Beitrag anzeigen
                  Ja das bringt uns wieder zu der altbekannten Frage wofür züchte ich? Züchte ich, um im Fohlenalter zu verkaufen ist ein Fohlenmacher sicher von Vorteil, züchte ich für Auktionen kann es auch manchmal von Vorteil sein, eine bekannte Abstammung zu haben, aber züchte ich für den Sport, dann spielen sicher andere Faktoren eine Rolle.

                  Wobei letzteres ja eigentlich immer das Ziel sein sollte um Qualität langfristig zu sichern und einen Level zu halten.
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • Herzensdieb
                    • 05.03.2006
                    • 611

                    #10
                    Natürlich sollte es das Ziel sein, aber viele sind (leider) auch daraufangewiesen als Fohlen zu verkaufen.
                    Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

                    1 und 1 macht noch lange nicht 2.

                    Kommentar

                    • 126Oberon
                      • 16.05.2008
                      • 105

                      #11
                      Also mir sind dieses Jahr durchweg Conteur - Fohlen aufgefallen. Nobel - chick, korrekt im Fundament und wußten sich zu präsentieren.

                      Kommentar

                      • P-Linie
                        • 18.06.2008
                        • 801

                        #12
                        Argentinus fällt mir spontan ein... Habe bis dato zwar erst 10 Nachkommen von ihm gesehen doch waren diese alle durchweg den anderen Fohlen überlegen. UND er gab allen Fohlen ein wunderschönes Köpfchen mit. Viel Ausdruck und Charme mit einem ganz tollem Auge...

                        Ansonsten bei der Aktualität der Diskussion auf diesem Board : Quaterback !!!

                        Ganz feine Pferdchen, die ich gesehen habe... Unsers inklusive !!!

                        Kommentar

                        • Annika
                          • 20.02.2008
                          • 614

                          #13
                          Hi danke erst mal für eure Antworten

                          Ja Quaterback lässt sich im Moment bestimmt gut verkaufen. Wobei man da aber auch vorsichtig hinterfragen sollte: verkaufen die sich grade wegen der villeicht "außergewöhnlichen" Qualität oder weil ihr herr Papa gerade "in" ist?

                          Annika
                          www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

                          Kommentar

                          • tina_178
                            • 18.03.2007
                            • 3704

                            #14
                            Na ja, ich denke das sind die Hengste, deren Fohlen hübsch sind, sich gut in Szene setzen, und elastisch traben können. Und da dann besonders Junghengste, deren erste 3 Jahrgänge sich dann auch sehr gut verkaufen lassen: Quaterback, Scolari, Dancier, Fürst Grandios, Fidertanz, Sancisco, Cornado, Comte. Als Dauerbrenner die bewährten Althengste Florestan, Argentinus, Calido, Sandro Hit, Stakkato...
                            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                            3 Antworten
                            696 Hits
                            2 Likes
                            Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                            Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                            56 Antworten
                            18.836 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag jue
                            von jue
                             
                            Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                            9 Antworten
                            775 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag gapko48
                            von gapko48
                             
                            Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                            5 Antworten
                            279 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Titania
                            von Titania
                             
                            Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                            29 Antworten
                            3.682 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Lauriefan
                            von Lauriefan
                             
                            Lädt...
                            X