Rubicell x Pik Junior

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andrea
    • 06.08.2002
    • 124

    Rubicell x Pik Junior

    Hallo,
    bin neu hier und habe auch gleich eine Frage. Wir möchten uns eine 4 jährige Stute von Rubicell x Pik Junior kaufen. Rubicell kenn ich, aber kann mir jemand was zu Pik Junior sagen. Finde auch im Net nichts brauchbares.
    Da ihr euch ja, meiner Meinung sehr gut auskennt, was kann denn so ein Stütchen kosten?
    Also 4 Jahre alt, 167 groß, seit 5 Monaten unterm Sattel,gute bis sehr gute Gangarten, kein Lampenaustreter, aber sehr schwungvoll. Dunkelbraun, rund und abgedreht, sehr schicke Stute in dunkelbraun. Dazu sehr lieb und rittig.
    Tüv 1-2
    Bitte eure Meinungen.
    Lg Andrea
  • Waluga
    • 13.08.2003
    • 1942

    #2
    Pik Junior stand in jungen Jahren bei Familie Merk in Leutkirch, geht nun als Reithengst im Dressursport (soweit dies noch aktuell ist). Ich habe ihn als einen ganz lieben und vertrauenswürdigen Hengst in Erinnerung; er war der Vater meines ersten selbstgezüchteten Fohlens (diese Stute mit auffällig vielen Abzeichen legte eine gute Stationsprüfung in Dillenburg ab und ist nun irgendwo in Westfalen, habe sie leider aus den Augen verloren, ein recht kräftiges und schwungvolles Pferd).

    Kommentar

    • Lindenhof
      • 17.11.2004
      • 2253

      #3
      Ich kenne Pik Junior persönlich - er wird seit einigen Jahren von Petra Rampe geritten, die die letzten Jahre auch unsere Jungpferde unter dem Sattel hatte. Er ist ein sehr anständiger Hengst, der auch sehr leistungsbereit war/ist. Kein Überdrüberflieger, aber sehr reell und sehr rittig - schließlich war er schon über zehn Jahre alt, als er zu der Bereiterin kam und den Sprung in die Klasse S und Grand Prix schaffte... Auch klar im Kopf, er konnte Arbeit und Deckgeschäft (deckte im Natursprung) gut auseinanderhalten. Inzwischen wird er nur noch im Sport eingesetzt - sie haben das Deckgeschäft hintenangestellt, da es sich bei einem älteren Hengst im Natursprung für die paar Stuten nicht lohnt, und setzen ihn nur noch im Sport ein.

      Er macht sehr schicke Fohlen, meist mit dunkler Jacke, aber auch andere Farben sind möglich. Er hat sporterfolgreiche Nachkommen bis zu Klasse S, nicht nur in der Dressur, sondern auch im Springen. Natürlich, dem Alter entsprechend, ist er selbst kein moderner Typ mehr - aber er passte immer sehr gut auf Stuten mit entsprechendem Edelblut, die aber Größe mitbringen sollten - da streute er beträchtlich. Ich kenne Nachkommen, die mal knapp die 160 cm erreichten, andere, die über 180 cm groß wurden. Die meisten haben seinen "Knackpo" bekommen und bewegen sich sehr gut. Grundsätzlich also kein Pferd, daß mich im Pedigree stören würde
      www.lindenhof-gstach.de

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
      5 Antworten
      1.518 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Amicor
      von Amicor
       
      Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
      4 Antworten
      1.433 Hits
      2 Likes
      Letzter Beitrag Johanna12
      von Johanna12
       
      Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
      94 Antworten
      14.960 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Linu
      von Linu
       
      Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
      2 Antworten
      96 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
      29 Antworten
      9.343 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Favorit
      von Favorit
       
      Lädt...
      X