Hallo ihr, schon wieder ich. 
Auch dieser Hengst wurde ja schon lange nicht mehr besprochen und ich denke, er hat ein neues Thema verdient.
Wie vererbt sich Laudabilis? Was muss die Stute mibringen, was verbessert er? Wie vererbt er seine Rückenlinie? (oder bilde ich mir nur ein, dass diese nicht so optimal ist, ich kenne mich nicht sehr aus in der Pferdebeurteilung.)
Der Hengst soll ja sehr grosse Fohlen machen. Wie ist es mit der Farbvererbung?
Ich weiss, will wieder mal alles wissen

Und ich danke euch für eure Geduld und die ganzen Infos!
lG

Auch dieser Hengst wurde ja schon lange nicht mehr besprochen und ich denke, er hat ein neues Thema verdient.
Wie vererbt sich Laudabilis? Was muss die Stute mibringen, was verbessert er? Wie vererbt er seine Rückenlinie? (oder bilde ich mir nur ein, dass diese nicht so optimal ist, ich kenne mich nicht sehr aus in der Pferdebeurteilung.)
Der Hengst soll ja sehr grosse Fohlen machen. Wie ist es mit der Farbvererbung?
Ich weiss, will wieder mal alles wissen


Und ich danke euch für eure Geduld und die ganzen Infos!

lG

) ca. 1,66 ist, ihre Vollschwester ist über 1,70. Das gäb sicher ein grosses Fohlen. Schade, ich möcht doch eins bis aller höchstens 1,68/69. Das erste Fohlen soll ja für den Eigenbedarf sein, ich hab gerne "handliche" Pferde
Hab irgendwie Angst, dass ich, wenn sie nun wirklich gedeckt werden sollte, die falsche Entscheidung treffe und ihr schade oder ein Fohlen "produziere", was so gar nicht "mein Typ" ist - verkaufen will ich das erste ja sehr ungern.
(bitte nicht so Ernst nehmen) mit der Du Dich dann anfreunden MUSST ... weiss nicht, ich würde für mich selbst nicht züchten wollen (kann sein muss aber nicht) weil ich besser bei einem gerade angerittenen feststellen kann ob die Rittigkeit, das Interieur, Aussehen etc. stimmt oder eben auch nicht und wenn nicht geht es halt weiter zum nächsten ...
Kommentar