Laudabilis (Lauries Crusador xx) - wie vererbt er sich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginger01
    • 18.12.2004
    • 96

    Laudabilis (Lauries Crusador xx) - wie vererbt er sich?

    Hallo ihr, schon wieder ich.

    Auch dieser Hengst wurde ja schon lange nicht mehr besprochen und ich denke, er hat ein neues Thema verdient.
    Wie vererbt sich Laudabilis? Was muss die Stute mibringen, was verbessert er? Wie vererbt er seine Rückenlinie? (oder bilde ich mir nur ein, dass diese nicht so optimal ist, ich kenne mich nicht sehr aus in der Pferdebeurteilung.)
    Der Hengst soll ja sehr grosse Fohlen machen. Wie ist es mit der Farbvererbung?
    Ich weiss, will wieder mal alles wissen

    Und ich danke euch für eure Geduld und die ganzen Infos!

    lG
    An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter.
    Konfuzius
  • zuckerschnute
    PREMIUM-Mitglied
    • 21.01.2007
    • 3953

    #2
    Laudabilis vererbt Größe und Rahmen und macht manchmal etwas große Köpfe.

    Seine Nachkommen sollen ganz rittig und gut zu handeln sein.

    Hinsichtlich der Farbe wurde uns sinngemäß gesagt: "Er vererbt braun und fuchs, wenn fuchs, dann gerne bunt".

    Kommentar

    • agm
      • 21.05.2007
      • 1767

      #3
      Hi, meine Stute bekommt in diesem Jahr ihr drittes Laudabilis Fohlen.
      Er macht groß, meine Stute ist "nur" 1,64, ihre beiden Töchter werden beide deutlich größer. Nun bin ich sehr gespannt auf Nr. 3.
      Meine Fohlen können sich sehr gut bewegen, beide sehr blutgeprägt. Ich bin rundum zufrieden
      ?

      Kommentar

      • Ginger01
        • 18.12.2004
        • 96

        #4
        danke euch
        meine Stute hat grosse Gene, auch wenn sie "nur" () ca. 1,66 ist, ihre Vollschwester ist über 1,70. Das gäb sicher ein grosses Fohlen. Schade, ich möcht doch eins bis aller höchstens 1,68/69. Das erste Fohlen soll ja für den Eigenbedarf sein, ich hab gerne "handliche" Pferde
        An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter.
        Konfuzius

        Kommentar

        • agm
          • 21.05.2007
          • 1767

          #5
          Nur weil die Vollschwester groß ist, heißt es noch lange nicht, das die Stute selbst auch groß vererbt.
          Ich habe Nachkommen gesehen, wo beide Eltern groß waren und die Kinder z.B. nur 1,62 m groß. Vice versa gehts ebenso...
          ?

          Kommentar

          • arosa
            • 14.10.2004
            • 2817

            #6
            Ähem - alleine den Focus auf Größe zu legen ... kann es ja nicht sein. Es kommt vor allen Dingen auf die Qualitäten der Mutterstute und des Stutenstammes an - da ist der ausgewählte Hengst sozusagen nur "Beilage" zum Hauptgang... ansonsten bin ich grosser Fan der Lauries Cxx Nachkommen, so ziemlich alle die ich kenne vererben Rittigkeit, angenehmes Interieur und eben auch Größe. Birgt aber (meine eigene Erfahrung) auch durchaus seine Gefahren, da Fohlen schon sehr groß ausgebildet auf die Welt kommen und ich bei einem Fohlen incl. Stute einige Tage bangen musste ob beide nach der geburt überhaupt wieder auf die Beine kommen - es war eine wirklich schwere Geburt von einem sehr großen Fohlen ...

            Kommentar

            • Ginger01
              • 18.12.2004
              • 96

              #7
              ja, diesen Faktor hab ich mir auch gedacht, da sie eh nicht so gross ist, will ich ihr für das erste Fohlen ungern einen Riesenbrocken zumuten.
              Es ist nicht so, dass ich den Fokus nur auf die Grösse lege, aber sie spielt doch eine Rolle, die nicht ganz unwichtig ist.
              Ich denke, die Qualität des Stutenstammes ist nicht schlecht, ein wenig blutarm vielleicht. Hier findet ihr den Stammbaum meiner Stute.
              Ach, ich bin so unsicher! Hab irgendwie Angst, dass ich, wenn sie nun wirklich gedeckt werden sollte, die falsche Entscheidung treffe und ihr schade oder ein Fohlen "produziere", was so gar nicht "mein Typ" ist - verkaufen will ich das erste ja sehr ungern.
              An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter.
              Konfuzius

              Kommentar

              • arosa
                • 14.10.2004
                • 2817

                #8
                @ginger

                Also ehrlich gesagt wenn man schon unbedingt "seinen Typ" haben möchte, da würde ich doch lieber losziehen und mir meinen Typ - und zwar genau den - und nix anderes kaufen! Selbst herumzuexperimentieren und bekommst dann womöglich eine kleine knubbelige bunte Wuchtbrumme (bitte nicht so Ernst nehmen) mit der Du Dich dann anfreunden MUSST ... weiss nicht, ich würde für mich selbst nicht züchten wollen (kann sein muss aber nicht) weil ich besser bei einem gerade angerittenen feststellen kann ob die Rittigkeit, das Interieur, Aussehen etc. stimmt oder eben auch nicht und wenn nicht geht es halt weiter zum nächsten ...

                Dein eigenes Risiko ist dabei auf null gefahren und unterm Strich wette ich, dass Du noch eine Menge Geld sparen kannst ...

                Kommentar

                • agm
                  • 21.05.2007
                  • 1767

                  #9
                  Auf meiner Homepage gibts Fotos von meinen Laudabilis-Fohlen (L´amichetta http://www.ottilienhof.eu/lamichetta.htm und Lucy my Love ), fanniemae hat auch Laudabilis Fohlen ... Vielleicht hilft es ja ein bißchen...
                  ?

                  Kommentar

                  • Ginger01
                    • 18.12.2004
                    • 96

                    #10
                    arosa, ich geb dir ganz recht. Aber es soll halt doch mal ein Fohlen werden
                    Ein Knubbelchen *ggg*
                    Ja, das mit dem "Typ" ist vielleicht ein wenig dumm formuliert, nur denke ich mir, wenn ich schon weiss, dass ich kein ganz grosses Pferd möchte, kann ich dem dann nicht ein wenig gegensteuern, in dem ich einen Hengst wähle, der auch nicht der allergrösste bzw. dessen Nachkommen nicht die allergrössten sind?
                    Die Mutter und die Grossmutter meiner Stute waren grössentechnisch auch etwa wie sie, Riesen waren sie nicht - wie gesagt ist die Grosse eben die Vollschwester, irgendwo müssen die Gene ja herkommen.


                    Die Laudabilis-Fohlen find ich klasse, ich find den ganzen Hengst so toll! Ich scheue mich wie gesagt einfach auch davor, meine Stute geburtlich so zu quälen, es ist ja so, dass ich noch von keinem mittelgrossen (so 1,67) Laudabilisnachkommen gehört habe - wäre meine Stute grösser, würde ich kein Problem sehen.
                    danke euch beiden nochmal, für die Beratung!
                    An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter.
                    Konfuzius

                    Kommentar

                    • Pavarotti
                      • 20.05.2007
                      • 863

                      #11
                      Weiß jemand, wo Laudabilis jetzt ist und ob er noch deckt?

                      Kommentar

                      • RockDasDing
                        • 01.02.2014
                        • 228

                        #12
                        Ende letzen Jahres habe ich ihn noch bei Beckmann in Wettringen in der Box stehen sehen.

                        Auf der HP ist er zumindest nicht mehr aufgeführt aber ich würde dort einfach anrufen und mal nachfragen.



                        Gib ruhig mal Info was du in Erfahrung bringen konntest.

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6007

                          #13
                          ich meine der stand vorletztes Wochenende noch da in der box, zumindest stand da ein hengst , der von draussen so aussah wie er mit einer laudabilis decke in der box.
                          im stall war ich allerdings nicht

                          Kommentar

                          • Mary06
                            • 24.03.2014
                            • 35

                            #14
                            Mag ja sein das er noch da steht, allerdings ist er laut Hengst Halter nicht mehr im Deckeinsatz...

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                            42 Antworten
                            7.726 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Isabella1993  
                            Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                            9 Antworten
                            1.154 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                            Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                            47 Antworten
                            8.168 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                            70 Antworten
                            11.431 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                            33 Antworten
                            5.482 Hits
                            5 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Lädt...
                            X