Earl x WolkensteinII oder Rubinero x Sherlock Holmes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donnalui
    • 05.05.2008
    • 129

    Earl x WolkensteinII oder Rubinero x Sherlock Holmes

    Hallo!

    Ich bin auf der Suche nach einem Dressurpferd. Habe jetzt einen Earl x Wolkenstein 2 mit sehr guten Bewegungen aber leider etwas kurzer Halsung. Ansonsten wirklich sehr schickes Pferd. Vor allem ist es auch toll, da er doppelveranlagt ist.

    Rubinero gefällt mir einfach voll gut da ich ein Rubinstein Fan bin. Allerdings habe ich noch nicht viel von Sherlock Holmes gehört.

    Welche Anpaarung findet Ihr von für die Dressur besser.

    Ich möchte nicht unbedingt ein Pferd mit dem ich Grand Prix oder S gehen kann aber eine M zu erreichen wäre schon gut. Preislich ist der Earl etwas günstiger wie der Rubinero und der Earl ist auch ein Jahr älter.

    Wäre echt froh, wenn Ihr "Experten deutscher Pferde" mir da weiterhelfen könntet.

    Liebe Grüße aus Tirol
    Janine
    Stute von Fürstenlook x Quarterback x Ringo Starr www.equiria.net
  • Sir Alfred
    • 19.02.2007
    • 2054

    #2
    Zitat von Donnalui Beitrag anzeigen
    ...Rubinero gefällt mir einfach voll gut da ich ein Rubinstein Fan bin. Allerdings habe ich noch nicht viel von Sherlock Holmes gehört...
    Hier mal ein paar Eindrücke zu einem sehr eindrucksvollen Nachkommen von Sherlock Holmes (...übrigens auch Hochmeister v. Hochadel x Sherwood führt über die Mutterlinie das m.M. nach interessante Blut des Sherlock Holmes und zudem über Cavalier in 4. Generation auch noch das wertvolle Cardinal XX-Blut):


    Shakespeare in Love
    Sherlock Holmes x Weltcup III
    *1996 ca. 171 cm Stm. Kastanienbraun



    Hier einige Eindrücke in Bewegung:


    Typbeschreibung:

    Championatsmodell im ultramodernen Look. Hier kommt alles zusammen: Typ, Grundgangartenqualität der obersten Güteklasse, erstklassige Rittigkeit und fazinierendes Springen.


    Eigenleistung:

    Shakespeare in Love hat 1999 eine sehr gute Hengstleistungsprüfung (LK I) in Adelheidsdorf abgelegt - Dressurindex: 131 Punkte (3.Pl./53), beim Freispringen überwand er die Höchstabmessungen fehlerfrei mit bester Beintechnik und Bascule.




    Sport:

    Seinen bisherigen sportlichen Höhepunkt feierte Shakespeare in Love 2005 mit dem Sieg der Qualifikationsprüfung zum Nürnberger Burgpokal und stellte sich im Finale der inoffiziellen Deutschen Meisterschaft des Grand-Prix-Nachwuchspferdes der Konkurrenz in der Frankfurter Festhalle. In der Saison 2006 folgten weitere Siege und Platzierungen in der schweren Klasse.


    Bereits als junges Pferd, gewann Shakespeare in Love Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen der Kl. L und M mit Traumnoten bis zu 9,5 und nahm drei Jahre in Folge am Bundeschampionat in Warendorf teil. Zudem wurde er sechsjährig als Reservist für die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde nominiert. In den Jahren 2003 und 2004 bewies sich Shakespeare mit ersten Erfolgen in Dressurprüfungen der Kl. S.



    Pedigree:

    Der Vater Sherlock Holmes vertrat sein Zuchtgebiet eindrucksvoll beim Bundeschampionat des Deutschen Reitpferdes.

    Er ist vielseitig veranlagt und dressurmäßig bis Grand Prix gefördert. Sherlock Holmes stellte bereits mehrere gekörte Söhne, denen große Beachtung zuteil wird.

    Auch die mütterlichen Vorfahren World Cup III und Wittelsbach waren bis zur Klasse S gefördert und lieferten hocherfolgreiche Sportpferde, wie beispielsweise White Food v. World Cup III unter Michael Klimke (Deutscher Meister 2000 und internationale Erfolge).


    Veredelt wird die Abstammung Shakespeare in Love's durch die beiden hervorragenden Vollblüter Wiesenbaum xx und Novum xx. Mit Abhang III, Sesam I, Assing I, Goldfisch II und Amateur I folgen ausnahmslos Spitzenvererber der hannoverschen Zucht in den hinteren Generationen des Pedigrees.




    Nachzucht:

    In der Dressurszene werden Shakespeare-Nachkommen bereits als Geheimtip gehandelt. Mit elastischen, raumgreifenden Bewegungen, feinfühlig, aber absolut "klar im Kopf", arbeitseifrig und mit sehr guten Versammlungsbereitschaft überzeugen sie die Reiterfachwelt und lassen sich überaus gut vermarkten.

    Allen voran "Söhnlein Brilliant", BH *2002 aus einer Rabino-Lungau-Mutter, erhielt anlässlich des int. Reitturniers in Isernhagen in der Reitpferdeprüfung, folgende Traumnoten: Trab: 9,5, Galopp: 9,5; Schritt: 8,0; Gebäude: 9,5; Ges.: 9,0; Endnote: 9,0. Auf der Verdener Herbstelite 2006 wurde "Söhnlein Brilliant" für 90.000 € einem Grand-Prix-Stall in Österreich zugeschlagen und ist nun Boxennachbar von "Shakespeare No. One" (Shakespeare in Love-Warkant, VA Okt. 2005).

    Auch der wohl weltbeste Verkaufsstall Kasselmann sicherte sich auf dieser Auktion mit "Simsalabim", Züchter: Sven Kahrens, Dedelsdorf einen Shakespearesohn. Ebenso vertraten "Savior Vivre" (M. gv. Duhnen, VA ´05) und "Sally Ann" (M. v. Rotspon, VA ´06), wie auch einige Fohlen ihren Vater Shakespeare in Love auf den Verdener-Auktionen.

    Einen weiteren Verkaufserfolg lieferte Stuart Little (aus einer De Niro-Warkant-Mutter) auf der Verdener Herbstelite 2007. Für 110.000 € wechselt dieser Shakespeare-Nachkomme in amerikanischen Besitz wird aber in Wien von einer englischen Grand-Prix-Reiterin weiter ausgebildet.

    Weiterhin wurden Shakespearetöchter mit dem Titel "Staatsprämie" ausgezeichnet.

    Weitere aktuelle Informationen zu Shakespeare's Nachzucht lesen Sie bitte unter "News" nach.

    Zugelassen für Hannover, Sachsen-Anhalt, Berlin-Brandenburg, weitere Verbände auf Anfrage.

    Beste Samenqualität und Trächtigkeitsquote

    Besamungstaxe 750,- Euro inkl. MwSt.
    Zuletzt geändert von Sir Alfred; 07.05.2008, 11:03.

    Kommentar

    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

    Einklappen

    Themen Statistiken Letzter Beitrag
    Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
    69 Antworten
    10.993 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Nickelo
    von Nickelo
     
    Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
    32 Antworten
    7.983 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Limette
    von Limette
     
    Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
    7 Antworten
    2.202 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Carley
    von Carley
     
    Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
    4 Antworten
    904 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag indiana75
    von indiana75
     
    Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
    10 Antworten
    1.394 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Limette
    von Limette
     
    Lädt...
    X