Damokles v. Davos-Marcio XX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kemadi
    • 05.12.2009
    • 3

    #21
    @Ramirell
    Ein Knaller ist meiner auch, heute ist er auch wieder äußerst flott und "frech" gewesen. Er sah aber fantastisch dabei aus. Mit schwierig mein ich, dass er dir nichts schenkt. Man muss immer arbeiten, aber dann läuft er toll. Nerven gehen bei ihm durch den Darm. Wenn er gestresst ist, hat er sofort Durchfall.

    Er geht mit mir auch durch Feuer, aber wenn er jemanden nicht mag, dann wird er extrem büffelig. Ein rechter Charakterkopf und das liebe ich an ihm.

    Kommentar

    • Mendi
      • 23.04.2009
      • 403

      #22
      Vielen Dank für die wertvollen Infos. Die Damokles-Nachkommen scheinen ja recht harte Zeitgenossen gewesen zu sein, wenn doch einige von ihnen so alt geworden sind.

      Ich hatte kürzlich ein dickes Buch über die deutschen Pferdezuchten in der Hand, in dem aus den achtziger Jahren berichtet wurde und wo von den 130 erfolgreichsten westfälischen Pferden sehr viele direkte Damokles-Nachkommen dabei waren, die aber leider ohne Muttervater erwähnt wurden. Aus den Reiternamen (z.B. Ludger Beerbaum) schloss ich, dass er wohl sehr oft an Springstuten angepaart wurde. Wie sah es mit seiner Dressurvererbung aus? Kennt noch jemand weitere Pferde aus dieser Zeit oder hat noch alte Unterlagen?
      StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

      Kommentar

      • Akribori2000
        • 30.11.2009
        • 15

        #23
        Von Damokles war auch der westfälische Ldb Dänenkönig, geboren 1986, Reservesieger seines Körjahrganges. MV: Pilot, MMV: Abhang I. Er zeichnete sich durch Sprunggewaltigkeit aus, wurde aber von den Züchtern nicht sehr stark genutzt.

        Kommentar

        • Akribori2000
          • 30.11.2009
          • 15

          #24
          Damokles konnte offenbar auch Dressurveranlagung vererben:
          Zu Don Fredde, dem Vollbruder des Ldb. Dänenkönig, findet man Details unter Erfolgreiche Westfalen, Dressurpferde bis Jahrgang 1990 (www.westfalenpferde.de).

          Don Fredde
          geb. 1987, von Damokles - aus der Piroschka (Pilot x Abhang I)
          Reiter: Ina und Nadine Maiwurm
          Züchter: Hermann Ostermann, Hamm

          nach 34 Siegen in Reitpferdeprüfungen und
          122 Siegen in Dressur Kl. A - M folgten alleine in
          der S - Klasse 45 Siege, u.a. fünffacher Mannschafts-Europameister
          sowie zahlreiche Einzel-Medaillen bei DM und EM.
          Don Fredde wurde im September 2004 aus dem Turniersport verabschiedet.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
          6 Antworten
          1.726 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag indiana75
          von indiana75
           
          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
          5 Antworten
          1.580 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Amicor
          von Amicor
           
          Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
          4 Antworten
          1.448 Hits
          2 Likes
          Letzter Beitrag Johanna12
          von Johanna12
           
          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
          94 Antworten
          14.998 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
          2 Antworten
          100 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Lädt...
          X