Peking als Dressurvererber?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zuchthof Tillkorn

    #21
    @trebron
    Dem kann ich nur zustimmen! Der brauen Peking-Amantus-Primas-Hengst war auch mein Favorit! Er stammt aus einem kleinen, aber feinen Stutenstamm aus meiner Nachbarschaft (die fuchsfarbene Vollschwester aus 2009 steht übrigens noch zum Verkauf) und ich schau mir die Fohlen dort immer gern an. Aber dieser Peking-Hengst war auch super charmant. Ein ganz klein wenig erinnerte er mich in punkto Interieur an Rüscher-Konermann's LISSARO, der sowohl 3- also auch 4jährig beim Bundeschampionat durch seine Losgelassenheit und seinen top Charakter brillierte und alle anderen Show-Hengste mit künstlichen Bewegungsabläufen in den Schatten stellte. Ja, so einer könnte auch dieser Peking-Hengst werden und ich hoffe - nein, ich gehe sogar schwer davon aus - dass wir diesen tollen Hengst zum Bundeschampionat 2010 wieder sehen werden! Solche Hengste braucht das Land, reell, mit super Schritt (der ja mehr und mehr in Vergessenheit gerät), Bascule am Sprung und einem unerschütterlichen Nervenkostüm! Wen interessiert, dass sein Springvermögen nicht für "ganz oben" reichen könnte? Wir Züchter sollten sowieso mal langsam kapieren, dass die Zukunft nicht Sandro Hit, Cornet Obolensky etc. gehört, sondern genau diesen reellen Hengsten mit hohen Rittigkeitswerten wie Lissaro oder auch dieser wunderschöne Peking-Sohn! Der alte Paradox I würde sich freuen, wenn er das noch miterleben dürfte! Und hey, die Paradoxe waren vielleicht manchmal etwas "speziell", aber sie waren und sind (denn MEINER lebt mit seinen 20 Jahren noch verdammt gut *smile) intelligente, harte und vielseitige Pferde, die sowohl im Spring- als auch im Dressursport ihren "Mann" gestanden haben!

    Ganz ehrlich, ich glaube, ich lasse zumindest eine meiner Stuten 2010 in Moritzburg decken.....:-))))

    Kommentar

    • wuslon_82
      • 20.12.2009
      • 727

      #22
      Der Peking-Sohn gehört auch zu meinen Favouriten für die kommende Zuchtsaison.Wer ihn in Bewegung und am Sprung sehen will,auf Westfalenpferde.de ist ein Video von den Hengsten.Man muß nur Geduld wegen der alphabethischen Reihenfolge haben.Aber das Gezeigte plus Abstammung haben in auf Nummer 1 für 2010 gebracht.

      Kommentar


      • #23
        Wisst Ihr zufällig etwas über den Charakter der Peking-Nachkommen (oder des Hengstes selbst) als Fohlen? Kennt Ihr da welche, die als besonders menschenscheu aufgefallen sind?

        Kommentar

        • mimi
          • 25.03.2008
          • 29

          #24
          also ich kann peking auch nur empfehlen
          der peking sohn auf der körung in münster konnte sowihl springen und hatte auch ganz gute tritte drunter
          alle peking nachkommen die ich kenne sind alle sehr rittig
          also wir haben peking auch mit einer springabstammung gekreuzt
          peking x landino
          und er kann auch sehr gut tretten obwohl die mutterseite rein springbetont ist
          Zuletzt geändert von mimi; 25.12.2009, 21:00.

          Kommentar

          • Zuchthof Tillkorn

            #25
            Also mir ist nichts darüber bekannt, dass die Peking-Nachkommen menschenscheu sein sollen. Ich denke auch, dass das auch sehr viel davon abhängt a) wie das Verhalten der Mutter ist und b) wie viel man sich mit dem Fohlen beschäftigt. Dieser Peking-Amantus-Nachkomme aus der Zucht von Agnes Erdmann (die in meiner Nachbarschaft wohnt) ist meiner Meinung nach ein Geheimtipp. Ich kenne sowohl seine Mutter (braun), als auch seine Großmutter (Fuchs) und da laufen jedes Jahr gute Fohlen bei Fuss. Das kommt nicht von ungefähr! Peking selbst könnte auch viel mehr Leistung zeigen, wenn er am Landgestüt nicht so dermaßen verheizt würde. Wer ihn auf Hengstschauen gesehen hat, dem tat es wirklich in den Augen weh, wie er vorn schön festgezogen und von hinten getrommelt nur noch einen Bruchteil seines tatsächlichen Talents zeigen konnte!
            Die Moritzburger haben jedenfalls einen guten Fang gemacht und ich könnte mir verdammt gut vorstellen, dass so ein Hengst die Nachfolge vom 2maligen Bundeschampion Lissaro van der Helle antritt.
            In diesem Sinne wünsche ich frohe Weihnachten und ein tolles neues Zuchtjahr 2010! :-)

            Kommentar

            • poetin2
              • 13.11.2008
              • 1075

              #26
              ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeee ebe peking!!!!!!!!er ist im umgang ein schatz
              ich habe immer super gerne mit ihm gearbeitet

              und die fohlen, die ich kenne, konnte man mit aufs sofa nehmen

              Kommentar

              • Zuchthof Tillkorn

                #27
                Oooooh, da steht ein Pferd aufm Flur.......


                Zitat von poetin2 Beitrag anzeigen
                und die fohlen, die ich kenne, konnte man mit aufs sofa nehmen

                Kommentar


                • #28


                  Das isser mal ...den meintet ihr doch???

                  Kommentar

                  • Waluga
                    • 13.08.2003
                    • 1941

                    #29
                    ... und das ist unsere Peking-Tochter Polyanna (M.v. Rhodos/Parcours, geb. 23.06.09):



                    Ich habe Peking für unsere springbetonte Stute genommen, weil ich ihn für einen springbetonten Hengst halte. Es würde mich freuen, wenn die Warendorfer ihn auch mal im Springen zeigen würden, zumal ein Bekannter von mir meinte, er würde immer nur als Dressurpferd gezeigt, weil er nicht so gut springen könnte (und das glaube ich einfach nicht! )

                    Kommentar

                    • Sentano S
                      Gesperrt
                      • 30.05.2005
                      • 5277

                      #30
                      Peking gehört für mich eindeutig ins Springlager!

                      Kommentar

                      • Manny
                        Gesperrt
                        • 16.12.2009
                        • 818

                        #31
                        Habe Peking auf der Körung freispringen gesehen der kann sehrwohl springen. Er wird natürlich schwer ein Hengst der ausschließlich dressurmäßig geritten/fördert wurde noch umzustellen und aus ihm einen Springer zu fertigen. Denke das er aus vermarktungstechnischen Gründen als Dressurvererber mit Springveranlagung dagestellt wird.

                        Kommentar

                        • Waluga
                          • 13.08.2003
                          • 1941

                          #32
                          Habe Peking auf der Körung freispringen gesehen der kann sehrwohl springen
                          Freut mich!

                          Kommentar

                          • Zuchthof Tillkorn

                            #33
                            [quote=Waluga;608047]... und das ist unsere Peking-Tochter Polyanna (M.v. Rhodos/Parcours, geb. 23.06.09):



                            Na, wenn das kein chices Fohlen ist......

                            Kommentar

                            • Waluga
                              • 13.08.2003
                              • 1941

                              #34
                              Danke, Danke!

                              Kommentar

                              • wuslon_82
                                • 20.12.2009
                                • 727

                                #35
                                Ist der Peking_Amantus bei der NRW-Körung der erste gekörte Sohn?

                                Kommentar

                                • Manny
                                  Gesperrt
                                  • 16.12.2009
                                  • 818

                                  #36
                                  Nein bei Josef Kathmann steht auch ein Peking Sohn.

                                  Kommentar

                                  • wuslon_82
                                    • 20.12.2009
                                    • 727

                                    #37
                                    Danke,auch ein schicker Typ.Mal schauen wie sich die Peking-Söhne weitervererben.Werde es nächstes Jahr mal ausprobieren!

                                    Kommentar

                                    • Manny
                                      Gesperrt
                                      • 16.12.2009
                                      • 818

                                      #38
                                      Pass mit der Größe auf. Peking sträut ab und zu mal ein kleinen ein

                                      Kommentar

                                      • wuslon_82
                                        • 20.12.2009
                                        • 727

                                        #39
                                        Naja,meine Stute ist 168cm.Über 1,60 muß er aber schaffen.Der "Neue" Moritzburger ist auch 167cm.Da hoffe ich mal das klappt.Aber der bringt für die Springabstammung ordentliche Bewegung mit.Genau das brauche ist!

                                        Kommentar

                                        • Manny
                                          Gesperrt
                                          • 16.12.2009
                                          • 818

                                          #40
                                          @ wilson 82 Sonst nehm doch den Neu Moritzburger den finde ich persönlich noch besser!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
                                          16 Antworten
                                          2.377 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
                                          1 Antwort
                                          146 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Himbeere
                                          von Himbeere
                                           
                                          Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                          42 Antworten
                                          7.868 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Isabella1993  
                                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                          9 Antworten
                                          1.176 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                          47 Antworten
                                          8.186 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X