hat sich erledigt...leider weiß ich nicht wie man das Thema löscht.
Rheinländer "Rhythmus Son"......
Einklappen
X
-
Kommentar
-
-
Hallo! Bei uns stehen direkt drei Nachkommen von Rhythmus Son.
Mutter: Ma Petite´aus Martinez
Generell sind sie alle etwas faul, aber super lieb.
Da kann eine Bombe explodieren, immer cool.
Die Pferde sind für die Dressur und Springen geignet.
Zur Zeit laufen sie auf L-Dressur/Springen.
Eine Stute wird zur Zucht eingestzt. Bekommt jetzt das vierte Fohlen.
Zwei mal gedeckt von Ehrentusch, einmal Von Fidermark und dieses Jahr erwarten wir von Ehrenpreis ein Fohlen.
Ich komme aus Heinsberg bei Aachen kann gerne besichtigt werden.
Kommentar
-
-
Eingetragen ins HB I der Pferdezuchtverbände Rheinland, Westfalen und der Tschechischen Republik. Für Stuten aus dem Zuchtgebiet Brandenburg - Anhalt sind Einzeldeckgenehmigungen möglich.
Mit Rhythmus Son bezieht ein typbrillianter Hengst mit einem hervorragenden Bewegungsablauf seine Box in Rödgen, der bereits international im Deckeinsatz stand.
Der Rapphengst wurde 1989 in Aachen gekört und absolvierte 1991 in Warendorf seine Hengstleistungsprüfung mit soliden und ausgeglichenen Werten in Dressur und Springen. Er erreichte eine Gesamtindex von 90,25 Punkten (13./20).
Als Vater fungiert der Prämienhengst Rhythmus, der trotz seines nur kurzen züchterischen Wirkens 3 gekörte Hengste, zahlreiche Zuchtstuten sowie hervorragende Sportpferde, insbesondere im Dressurbereich, lieferte. Seine Vollschwester Roulette-Royale ist zugleich auch Mutter der gekörten Hengste Prinz Romadour v. Prinz Oldenburg sowie Donnergold v. Donnerschlag.
Großvater ist der Siegerhengst der Rheinischen Körung von 1976, der Hengst Rheingold. Dessen Vater Romadour II kann ohne Zweifel als Stempelhengst bezeichnet werden. Er war nicht nur DLG-Sieger, sondern läutete über Rubinstein I auch eine neue Ära in der Dressurpferdezucht ein.
Rhythmus Son`s Mutter Dorina war eine bedeutende Hengstmutter, was sicher nicht zuletzt mit ihren hohen Blutanteilen zusammenhängt. So fungiert sie auch als Mutter des Warendorfer Landbeschäler Bartok v. Bariton.
Rhythmus Son selbst hat sich mittlerweile mit über 50 eingetragenen Turnierpferden als Sportpferdemacher etabliert. Neben Typ und Farbe vererbt er insbesondere raumgreifende und schwungvolle Bewegungen.
Decktaxe: 200 Euro
LG Levisto
Kommentar
-
-
UNSERE NACHKOMMEN SEHEN AUS WIE DER VATER
IM SOMMER DUNKELBRAUN IM WINTER RAPPE
RAUMGREIFENDE BEWEGUNG KANN ICH NUR BESTÄTIGEN
LEIDER KANN ICH KEINE BILDER INS NETZ SETZEN
ABER BEI UNS IM RHEINLAND WURDE MIT RHYTMUS SON VIEL GEZÜCHTET:
ALLE PFERDE HABEN EIN STOCKMAß VON 1.63- 1.68m
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
|
6 Antworten
1.750 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von indiana75
29.04.2025, 08:56
|
||
Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
|
5 Antworten
1.589 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Amicor
27.04.2025, 10:33
|
||
Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
|
4 Antworten
1.449 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Johanna12
25.04.2025, 14:23
|
||
Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
|
94 Antworten
15.008 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
25.04.2025, 08:08
|
||
Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
|
2 Antworten
101 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
23.04.2025, 17:04
|
Kommentar