welchen holsteiner verbandshengst nehmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parola
    • 12.05.2006
    • 192

    #21
    Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
    Also auf den Dressurindex würde ich nicht allzuviel Wert legen. Da kann so viel schief gehen. Er hat doch schon genug Nachkommen. Das ist entscheidend, wie die sind. Und schau ihn Dir doch selbst an.
    ja mei, wenn der gleich um die ecke stehen würde, aber schlappe 1200 km eine strecke, um den hengst in augenschein zu nehmen, das ist mir dann doch auch wieder zuviel, aber das mit den nachkommen stimmt schon, hätte mich ja bei lancer II so überzeugt, aber leider, der arme kerl, wird ständig herumgereicht.....

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2843

      #22
      Lavall steht nicht unbedingt für Rittigkeit.Von daher ist der Index wohl gerechtfertigt
      Loran ist ja selbst nicht so mein Fall und den Leonardo würd ich auch nicht haben wollen.Eine Bekannte hat ein Fohlen von ihm.Naja....etwas langweilig und der Schritt könnte etwas "zuviel" sein
      Nekton mag ich leiden,kann ich aber sonst nix zu sagen,weil ich nur einen Nachkommen kenne

      Kommentar

      • Titania
        • 22.04.2006
        • 4361

        #23
        Zitat von laconya Beitrag anzeigen
        Nekton mag ich leiden,kann ich aber sonst nix zu sagen,weil ich nur einen Nachkommen kenne
        Hatte mich jetzt mit Nekton mal näher beschäftigt, für eine Stute, wo ich noch nicht weiß, ob ich einen Springer nehme oder doch bei Dressur bleibe.

        Überall hört man nur Positives (langbeinige Fohlen, gangstark) von ihm, warum gibt es so wenig Nachkommen?
        Wird er von den Holsteinern nicht angenommen? Warum nicht?
        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

        www.gestuet-reichshof.de

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2843

          #24
          Nur so ne Vermutung: teilweise etwas kleinbleibend, über Nimmerdor vielleicht auch nicht das rittigste Blut.Nicht das letzte drin.

          Habe den Hengst nun schon ein paar Mal live gesehen und mag ihn wirklich gerne,aber richtig umhauen tut er einen halt nicht.
          Mal sehen wie sich die Nachkommen so unterm Sattel zeigen....vielleicht kriegt er dann ein paar mehr Stuten

          Kommentar

          • countess
            • 20.02.2008
            • 2252

            #25
            carpaccio wurde doch schon genannt.hab ein paar nachkommen von ihm gesehen,die alle gut sprangen und sich auch nett bewegten.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
            46 Antworten
            8.008 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
            70 Antworten
            11.331 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
            33 Antworten
            5.429 Hits
            5 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
            0 Antworten
            96 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag JessiCola
            von JessiCola
             
            Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
            33 Antworten
            8.020 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Limette
            von Limette
             
            Lädt...
            X