Quatro B v. Böckmann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2577

    Quatro B v. Böckmann

    Hallo,

    was kann man (zur Zeit) zu Quattro B sagen. Mit welchen Stuten vererbt er sich gut, oder was soll die Stute mit bringen?

    Wie ist die Samenqualität (hier bitte PM).

    Danke.
    Zuletzt geändert von Coeur; 23.01.2008, 13:20.
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3291

    #2
    guckst du hier:



    auf der seite findest du auch zwei q-fohlen.


    samenqualität ist kein geheimnis, die ist mau, das sagen sowohl b wie auch nijhoffs, daher am besten stute vor ort oder aber selber samen abholen und in kurzer zeit versamen.
    n allerdings mit recht smartem samen management gesegnet und hohe quoten.

    habe drei q-foheln und nie probleme gehabt, bin aber auch immer selber losgefahren u samen innerhalb weniger std im pferd.
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • Timpe
      • 29.03.2006
      • 257

      #3
      Habe letztes Jahr ein Quattro B Fohlen aus einer Drosselbart, Kosmos, Alphart xx Mutter. Die Mutter ist ewats blütig. Das Fohlen ist sehr nobel mit einem raumgreifenden, sehr lockeren Trab (Da ist die Mutter sicherlich nicht ganz unschuldig, vererbt Sie trotz der Drosselbart Abstammung nämlich immer). Der Kleine war Siegerfohlen bei der Spätfohlenschau in Brandenburg. Leider bekomme ich nicht den Trick raus, wie man hier Bilder einzustellt.

      Fohlen ist ansonsten korrekt, was bei Quattro angeblich im Vorderbein problematisch sein kann. Ansonsten groß genug und dunkelbraun. Bezüglich Samenqualität und Service kann ich mich nicht beklagen, obwohl ich auch hier negatives gehört habe.

      Was er grundsätzlich für Stuten braucht weiß ich nicht. Meine Stute ist vielseitig veranlagt, dass wollte ich durch die Anpaarung beibehalten. Da er selber nicht das kräftigste Modell ist, hatte ich etwas Sorge bei meiner blütigen Stute, aber das Fohlen ist edel aber mit genug Substanz. Blut scheint er gut vertragen zu können, hat mir auch Böckmann auch bestätigt. Insgesamt hat Quattro jedoch aus den verschiedensten Linien gut Nachkommen gemacht, wenn man sich seine gekörten Nachkommen mal anschaut.

      Kommentar

      • Dänin
        • 10.09.2007
        • 167

        #4
        Mir wundert es, dass das Holsteiner Verband ein hengst wie Donnerhall in Zuchtversuch nimmt, wenn jeder weiss das er auf keinem fall doppelveranlagt ist, und eher das Springen rauszüchtet (zugegeben, bei der diesjährigen hengstvorführung hat sich der De Chirico v. Dolany im Springen eigentlich gut gezeigt, aber mit 75% Springblut, muss es ja nicht anders sein). Wieso den nicht lieber ein doppeltveranlagte wie Quattro B in Zuchtversuch nehmen? Der kann das Springen der Holsteiner kaum verderben und bewegungen und leistungsbereitschaft ist ja bei ihn manche der Merkmale...

        MfG

        Kommentar

        • jue
          • 08.08.2010
          • 375

          #5
          hole den thread wieder hoch , was für stuten braucht quattro , und wie hat er bei euch vererbt /verbessert usw

          Kommentar

          • jue
            • 08.08.2010
            • 375

            #6
            Hengst des jahres 2011 und keiner kann was zu dem hengst sagen ???
            Also seine Eigenleistung denk ich ist Zur zeit einfach absolut aussergewöhnlich. Weil er für alle sparten der reiterei absolute Spitzenpferde stellen kann .Weiss jemand wieviele Merries der pro jahr deckt .

            Kommentar

            • Irislucia
              • 22.11.2008
              • 2519

              #7
              Habe ja aktuell ein Quattro-Fohlen aus einer VB-Mutter, von dem ich total begeistert bin. (Quilebo).

              Für mich ist es jedenfalls unbegreiflich, warum der Hengst nicht zeitlebens mehr Stuten bekommen hat. Aber die Züchter wachen auf, weil er ja nun nicht mehr der Jüngste ist. Der alte Herr hat jedenfalls gut zu tun.

              Und weil ich immer wieder Anfragen deswegen erhalten habe: Kann mich über die oft angezweifelte Samenqualität wirklich nicht beschweren. Das jetzige Fohlen ist aus dem Versand entstanden und wo ich dieses Jahr den Samen frisch abgeholt habe ist eine andere Stute sogar im ersten Anlauf tragend. So schlimm kann es also nicht sein!

              Habe hier ein paar Zeilen zu meinen Gründen für die Wahl von Quattro geschrieben.
              www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

              Kommentar


              • #8
                Toller Hengst, kann ich dich nur beipflichten.
                Mich haben bis dato jedoch auch die Negativmeinungen zur Spermaqualität abgeschreckt.

                Kommentar

                • Benny
                  • 25.01.2011
                  • 1673

                  #9
                  Ich habe Quattro einige Male sehr erfolgreich eingesetzt. Das Problem ist jetzt weniger die Qualität des Spermas, sondern dass nur sehr wenig Portionen gewonnen werden. Böckmanns sind damit aber schon immer sehr offen und transparent umgegangen.Andere kassieren ab und "staunen" zusammen mit dem Stutenhalter, wenn diese nicht tragend wird.

                  Kommentar

                  • washisue
                    • 17.08.2013
                    • 106

                    #10
                    Würde den Thread gerne nochmal hochholen.

                    Zitat von Timpe Beitrag anzeigen
                    ...
                    Fohlen ist ansonsten korrekt, was bei Quattro angeblich im Vorderbein problematisch sein kann. Ansonsten groß genug und dunkelbraun. Bezüglich Samenqualität und Service kann ich mich nicht beklagen, obwohl ich auch hier negatives gehört habe.

                    ....
                    Ich würde mich freuen, wenn ich nochmal was zu dem "kann angeblich im Vorderbein problematisch sein" hören könnte.
                    Wie soll sich das äußern?

                    Und könntet ihr mir eure Meinungen mitteilen, zum Thema "angeblich schlechter Samen" und eine bereits 12 jährige Stute als "Erstgebärende"?

                    Vielen Dank im Voraus für Meinungen.

                    Viele Grüße
                    Washi

                    Kommentar

                    • Julchen2550
                      • 10.07.2010
                      • 434

                      #11
                      Wie schon in deinem Beitrag geschrieben ist auch mein 2jähriger im Vorderbein leicht verstellt. Quattro vererbt sehr gerne leichte bis starke Stellungsfehler - auch mit sehr korrekten Stuten. Quando Quando zum Beispiel steht ja eigentlich furchtbar auf den Beinen... und trotzdem halten die Quattros - sie haben also keine Auswirkung auf die Bewegung oder die Haltbarkeit. Quando Quando ist trotz seines Mankos erfolgreich bis zur Olympiade gelaufen - bester Beweis also, dass es sie nicht einschränkt.

                      Habe meinen 2jährigen als Fohlen mit 2 Monaten gekauft und der Züchter hat ihn damals schon alle 3 Wochen vom Schmied leicht korrigieren lassen. Nach dem Absetzen haben wir die Intervalle auf 6 Wochen verlängert und mittlerweile kommt der Schmied ganz regulär alle 8 Wochen.
                      Gerade wenn du für den Eigenbedarf züchtest solltest du dich von diesem Manko also nicht abschrecken lassen... du hast selber in der Hand leichte Stellungsfehler so korrigieren zu lassen, dass man sie fast nicht mehr sieht - so ist das bei meinem jetzt. Ich schau mal, dass ich ein paar Fotos von vorne schieße und stell sie dann ein.
                      Stellungsfehler können dir aber auch bei jedem anderen Hengst passieren - würde das also echt nicht darauf aufhängen!

                      Zur Spermaqualität: alle die ich kenne und mit Quattro gedeckt haben, haben die Stuten auch tragend bekommen... vielleicht nicht gleich beim ersten Mal aber die Station ist wirklich sehr auskunftsfreudig und kooperativ!

                      Ich finds schade, dass es nicht mehr Quattros gibt... sollte man ändern, so lange es ihm noch so gut geht dem alten Herrn

                      Kommentar

                      • Julchen2550
                        • 10.07.2010
                        • 434

                        #12
                        Sind zwar ganz ganz fürchterliche Fotos, aber ich stell sie trotzdem ein...

                        Schau mal runter auf das rechte Vorderbein... da sieht man, dass es leicht nach außen gestellt ist. Er hatte da also einen leichten Knick






                        Mittlerweile sieht man es echt nur mehr wenn man es weiß... und wie oben erwähnt - in der Bewegung hat man es sowieso nie gesehen... bin mit einer Dame in Kontakt, die meinen Kleinen zwei Wochen vor mir gesehen hat und sich vom Stellungsfehler sehr abschrecken hat lassen. Sie hat sich dann lieber das erste Fohlen aus der Halbschwester meines Kleinen gekauft - unsere jetzige Zuchtstute... ich glaube ein bisschen bereut hat sie es schon, dass sie sich nicht getraut hat... wobei ihr Fohlen auch wahnsinnig toll ist!!

                        Wenn ich nicht vergess mach ich auch aktuelle Fotos, dann sieht man vielleicht die Entwicklung
                        Zuletzt geändert von Julchen2550; 30.08.2013, 08:22.

                        Kommentar

                        • washisue
                          • 17.08.2013
                          • 106

                          #13
                          Vielen Dank Julchen für deinen Beitrag. Ich war schon auf deiner Seite und hab mal geschaut. Ist ja echt toll der Kleine. Würde mich sehr über aktuelle Bilder freuen.

                          Edit: oh da sind sie schon.
                          Edit2: jetzt habe ich auch gelesen. Würde mich freuen, wenn du nochmal aktuelle einstellst.
                          Hmm, ist jetzt nicht so, dass es mich das rechte Vorderbein total abschrecken würde.
                          Zuletzt geändert von washisue; 31.08.2013, 06:03.

                          Kommentar

                          • Julchen2550
                            • 10.07.2010
                            • 434

                            #14
                            Nein es ist wirklich nicht mehr schlimm natürlich erkennbar und keine Ahnung, ob eine Körkommission das beanstanden würde - hab auch ehrlich gesagt keine Ahnung, ober er sich überhaupt zur Zucht eignen würde... da hab ich kein Interesse dran
                            Aber ich bin mir 100 %ig sicher, dass es ihn in keinster Weise im Bewegungsablauf beeinträchtigen wird - hat es ja bisher auch nicht!
                            Abgesehen davon kann ein guter Schmied auch schwerwiegende Stellungsfehler mittlerweile wunderbar korrigieren...

                            Hier mal Fotos von vor 2 Tagen... hab ich gemacht bevor wir hier über Quattros Stellungsfehler geschrieben haben - also noch nicht daraufhin fotografiert... kann ich heute nachschießen
                            Meine Mail ist übrigens julia.stix@gmx.net
                            Weiß ned, ob es den anderen Lesern so recht ist wenn ich hier so viele Fotos von meinem Pferd einstelle
                            Über Mail oder Facebook ginge das Austauschen auch







                            Kommentar

                            • druenert
                              • 25.11.2009
                              • 2076

                              #15
                              Die gleiche Verstellung vorne rechts nach außen hatte aus meinem Stamm auch "Quality King" v. Quattro B a.d. Weserkrone v. Watzmann-Absatz. Dies hinderte ihn daran, Hengst zu werden. Aber sonst war er ein begabtes Springpferd. Allerdings kein Amateurpferd.

                              Kommentar

                              • Julchen2550
                                • 10.07.2010
                                • 434

                                #16
                                Und hatte wohl auch nie Probleme damit, oder druenert?
                                Schönes Pferd übrigens... gefällt mir ausgezeichnet! Schön kernig

                                Kommentar

                                • druenert
                                  • 25.11.2009
                                  • 2076

                                  #17
                                  Er wurde in Vechta über die Auktion verkauft. Ich weiß nicht, was dann weiter aus ihm geworden ist.

                                  Kommentar

                                  • washisue
                                    • 17.08.2013
                                    • 106

                                    #18
                                    Danke für den Input.

                                    @Druenert: inwiefern kein Amateurpferd? Zu temperamentvoll?

                                    Kommentar

                                    • aurusfarm
                                      • 25.07.2009
                                      • 2812

                                      #19
                                      Wir haben ein Sohn von Quando-Quando, mit ein Vorderfuss leicht nach Aussen =D was ihn nicht daran hindert auf dem besten Weg zu Klasse S in der Dressur zu sein. "Leider" einer der kleinen Sorte, ist unter 160 cm geblieben.

                                      Super rittig!!! Und als Hengst auch so was von einfach zu händeln.

                                      Ich würde sehr gerne eine Quattro-tochter in der Zucht haben, das mit dem Vorderfuss stört mich nicht geringsten, sie alle scheinen trotzdem gut zu halten. Wobei ich würde die Q-linie nicht grössenmässig als zuverlässig bezeichnen in der Vererbung und spinne die ganze Zeit mit dem Gedanken eine etwas kleinere ( 142 cm ) Ponystute mit Quattro zu decken in der Hoffnung auf Stutfohlen um in der Ponyzucht damit weiter zu machen.

                                      Kommentar

                                      • druenert
                                        • 25.11.2009
                                        • 2076

                                        #20
                                        Zitat von washisue Beitrag anzeigen
                                        inwiefern kein Amateurpferd? Zu temperamentvoll?
                                        Ziemlich dominant und sehr selbsbewusst. Temperament lebhaft aber händelbar.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        95 Antworten
                                        15.242 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.777 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.595 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.453 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        103 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X