fabriano v. Wendulan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • farina
    PREMIUM-Mitglied
    • 28.11.2006
    • 1504

    fabriano v. Wendulan

    Hat von Euch jemand Nachkommen? Wie sind sie zu reiten?
  • Miss Marple
    • 21.05.2007
    • 105

    #2
    Wir haben einen Fabriano im Stall. Hübscher Kerl, guter Charakter, toller Trab mit viel Knie und Kadenz, guter Galopp, leider fast reiner Paß im Schritt. Als Hengst sehr lebhaft, aber anständig. Jetzt Wallach, geht mit einem 14jährigen Mädchen M-Dressur. Steinhart und kerngesund.

    Fabriano Kinder gelten als rittig und charakterlich total in Ordnung. Trab und Galopp sind gut, er vererbt aber angeblich immer wieder Schwächen im Schritt.
    Zuletzt geändert von Miss Marple; 22.01.2008, 22:31.

    Kommentar

    • steffi18
      • 11.12.2001
      • 800

      #3
      Hab mir die Auktionskollektion auf der Hanno-Seite angeschaut. Da sind, glaube ich, zwei Fabrianos dabei, die mich persönlich sehr ansprechen.
      Bei und in Popens war mal Fishermans Friend, ein Fabriano-Sohn, aufgestellt. Die ersten Nachkommen waren letzte Saison bis L unterwegs. Ganz schicke, rittige Pferde, hauptsächlich braun.
      Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

      Kommentar

      • DressageRoyal
        • 28.05.2008
        • 171

        #4
        Zitat von steffi18 Beitrag anzeigen
        ...Fishermans Friend, ein Fabriano-Sohn, aufgestellt. Die ersten Nachkommen waren letzte Saison bis L unterwegs. Ganz schicke, rittige Pferde, hauptsächlich braun.
        Hat Fabriano noch mehr gekörte Söhne?
        Vererben diese auch seinen tollen Charakter oder geben es auch, kommt ja auch auf die Linie der Mutter an, schwierige darunter?

        Kommentar

        • Chris08
          • 12.11.2008
          • 151

          #5
          Fabriano ist dafür bekannt, dass er durchweg rittige, unkomplizierte Pferde macht. Habe selbst eine Zuchtstute von ihm, die in der ZSP 8 und 9 in der Rittigkeit bekommen hat und dieses auch an ihre Kinder weitergibt.
          Manche sagen ihm nach, dass den Nachkommen ein wenig Kämpferherz fehlt, aber tolle Pferde mit netten Bewegungungen und meist auch einem guten Springvermögen sind es allemahl.

          Kommentar

          • DressageRoyal
            • 28.05.2008
            • 171

            #6
            Für mich steht nun fest, dass mein Pferd ein Fabriano-Nachkomme sein soll. Leider scheinen mir die Fabrianos nicht mehr so gefragt, weswegen man auf dem Markt so gut wie keine mehr findet, geschweige denn, wenn man noch etwaige Zusatzwünsche bzgl. Farbe, Stockmaß hat

            Meine Frage an Euch, wie verhält sich denn Fabriano als MV?
            Kommen auch dann noch zuverlässig seine gewünschten "typischen" Eigenschaften durch, oder hängt es dann zu sehr vom Hengst ab?

            Fabriano als MV würde mir wohl kaum nützen wenn der Hengst 'nen "heißer Ofen" ist, oder eher "schwierige, temperamtvolle" Nachkommen macht.

            Kommentar


            • #7
              Ja Fabriano macht man eigentlich nie was verkehrt mit. Einen großen Schritt kann man auch bisweilen schnell kaputt reiten. Von Hause aus habe ich ehrlich gesagt noch keinen Fabriano gesehen der einen wirklich schlechten Schritt gehabt hätte. Wonach suchst Du denn? Im reitbaren Alter oder ein Jungpferd (Fohlen?) Eventuell mal auf den Deckstellen des Landgestüts herumfragen die können Dir da am ehesten weiterherlfen.

              Kommentar

              • DressageRoyal
                • 28.05.2008
                • 171

                #8
                Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                Von Hause aus habe ich ehrlich gesagt noch keinen Fabriano gesehen der einen wirklich schlechten Schritt gehabt hätte. Wonach suchst Du denn? Im reitbaren Alter oder ein Jungpferd (Fohlen?)
                Um die Gangqualität an sich geht es mir auch nicht.
                Sorry, ich weiß, bin halt ein Dressurbanause

                Es soll ein Fabriano sein, wegen des netten, unkomplizierten Charakters. Bin Amateur- und Freizeitreiter, da brauch ich keinen Crack der mir unterm Hintern rumspinnt, außerdem gefallen mir die kompakteren sowieso besser.

                Eigentlich eins im reitbaren Alter, jüngstens ein 2 1/2 jähriger, weil es mir auch auf die Größe (mind. 1,70m) ankommt.

                Kommentar

                • Chris08
                  • 12.11.2008
                  • 151

                  #9
                  Den habe ich spontan gefunden:



                  Wallach
                  2005v. Fabriano - Natiello xx169 cmBraunReit- und Ausbildungsstall am Ith GbR, Tel.: 01 73/306 19 05 od. 0 55 33/55 56 (abends)dressurbetontes, schickes, leichtrittiges Bewegungstalent, mit ausgezeichnetem Charakter, sehr guter Schritt

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #10
                    ich kann dir nur einen fast 2jährigen anbieten, der Fabriano als MV hat.

                    der wird mit sicherheit über 170 cm stockmaß bekommen.

                    im umgang war er schon immer sehr brav und charakterlich ruhig und unkompliziert.
                    ich kann mir nicht vorstellen, das der beim reiten mal schwierig wird.

                    seine mutter war eher phlegmatisch veranlagt. ein schuss blut vom vater hat da also wirklich nicht geschadet.

                    er ist aktuell unter kleinanzeigen hier im HG inseriert

                    oder es gibt infos auf meiner HP

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo!
                      Ich habe eine dreijährige Rappstute aus einer Fabriano-Mutter, die ich evtl. auch verkaufen würde wenn es gut passt.
                      Die Stute hat gute 1,75m Stockmaß, drei sehr gute GGA, drei weiße Beine und eine schmale Blesse. Charakterlich ist sie einwandfrei.
                      Ich habe sie in den Sommermonaten zuhause anlongiert und sie gerade am Freitag vom Anreiten zurückgeholt.
                      Bei Interesse gerne mehr per pn

                      Kommentar

                      • Naiht
                        • 15.09.2001
                        • 624

                        #12
                        ich habe eine 4j. direkte fabriano-stute, mutterlinie landadel x diskus x gotthard, braun, kaum weiß, gut 170cm groß und noch am wachsen, 3 gute gga, super leichtrittig, sonst hätte ich mir keine 4j. gekauft, absolut ausgeglichen und überhaupt nicht guckig, wird turniermäßig von einem 13j. zarten mädel geritten und ist dieses jahr hier in westfalen dressurpferd-a hoch plaziert, da habe ich wohl wirklich glück gehabt, denn fabriano sagte mir vorher überhaupt nichts und jetzt lese ich immer wieder von guten rittigen pferden, die fabriano macht, einziges manko, sie macht sich gerne hoch-eng, ist aber schon viel besser gewordne und die hh ist etwa schwach - für 2009 steht in maßen das volle jungpferdeprogramm mit dressur- und springpferde sowie eignung auf dem programm - bilder gibt es hier unter http://fotoalbum.web.de/gast/naiht/
                        Zuletzt geändert von Naiht; 30.11.2008, 22:06.

                        Kommentar

                        • dcoffe01
                          • 23.04.2003
                          • 8

                          #13
                          I have a Fabriano daughter in the USA (Fabriano x Wendekreis x Gotthard). This mare was the high scoring mare for North America for the Hanoverian Mare Performance Test. Scores in jumping were 9/10. Score at the walk was 9.

                          Now I just need to find a stallion good enough to cross to her. Bellisimo? Soprano? For Play?

                          Kommentar

                          • Bonita
                            • 24.06.2005
                            • 249

                            #14
                            ich hatte auch einen Fabriano Nachkommen, wohl als MV.
                            Vater Natiello XX.
                            Also genau andersrum wie der hier angebotene
                            Fuchs, ca 1,65m.

                            Wurde beim Vorbesi entweder etwas verhätschelt oder sonstwas, wurde zumindest verkauft mit den Angaben, dass er mal beisst, tritt oder beim reiten nicht einfach sei.
                            Hat er bei mir nicht einmal gemacht.
                            Stand ein halbes jahr und kannte nichts, konnte aber vieles einfach mal antesten, wie Verstärkungen, Außengalopp, Versammlungen, Übergänge Schritt-Galopp-Schritt, Seitengänge.
                            Sehr rittig, sprang auch ganz ordentlich (alut Vorbesi sehr untalentiert oO).

                            Insg ein super nettes pferdchen, ansprechende GGA, super anhänglich, ich könnte sagen für mich DAS Pferd.
                            Leider musste ich Nemo nach nur 3 Wochen eine eigene Reise antreten lassen, die ich nicht mitkommen konnte Tut heute noch weh um so ein tolles Pferdchen, nicht nur als Pferd, sondern auch als Freund.

                            *1994, S. von Davy/Optimist

                            Kommentar

                            • chilii
                              • 08.02.2011
                              • 8089

                              #15
                              Was haltet ihr von einer Anpaarung einer Stute die Weltmeyer / Eklatant mal Adlerflug / Bartok / Bariton gezogen ist mit Fabriano?

                              Die Stute ging erfolgreich bis M im Fahrsport, war immer sehr eifrig in der Arbeit. Sie würde ehrer tot umfallen als aufzugeben. Leider dabei manchmal übereifrig - blieb dann nicht mehr stehen usw.
                              Sehr guter Schritt, im Trab könnte sie etwas freier aus der Schulter kommen, Galopp auch sehr gut.

                              Fabriano gefällt mir durch seine Doppelveranlagung und die durchweg bescheinigte Rittigkeit und das Interieur.

                              Kommentar

                              • poetin2
                                • 13.11.2008
                                • 1075

                                #16
                                Hat Jemand Erfahrung mit TG von Fabriano?

                                Kommentar

                                • maharani
                                  • 01.01.2010
                                  • 10

                                  #17
                                  Wir haben unsere Blüterin von Fabriano mit TG besamen lassen in Celle. Hat gut geklappt, wurde gleich tragend. Und das obwohl die Stute das erste Mal überhaupt tragend werden sollte.
                                  Würde es allerdings ach nur in Celle machen lassen, da sie dort sehr viel Erfahrung mit dem TG haben.

                                  Kommentar


                                  • Ahnsbeckerin
                                    Ahnsbeckerin kommentierte
                                    Kommentar bearbeiten
                                    Falls es noch weitere Interessenten gibt: die Erfahrung von Maharani kann ich nur bestätigen, auch unsere 14-jährige Stute wurde auf Anhieb im Landgestüt tragend.

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                9 Antworten
                                1.076 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                47 Antworten
                                8.154 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                70 Antworten
                                11.417 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                33 Antworten
                                5.471 Hits
                                5 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                0 Antworten
                                116 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Lädt...
                                X