Wer deckt 2008 mit Quaterback?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael1973
    • 09.03.2008
    • 110

    Zitat von friedeburg Beitrag anzeigen
    Also ich hoffe ganz stark, dass wir nächstes Jahr noch keine unter dem Sattel sehen. Mir reicht es im nächsten Jahr den ersten Jahrgang auf den Körungen zu sehen. Mit dem Reiten reicht es dann locker bis 2010.
    Super nachgerechnet,lol

    Im ersten jahr hat er nur ca 70 stuten gedeckt und ca 55 Fohlen sind geboren.

    Kommentar

    • weltdonner
      • 25.10.2005
      • 801

      Kommentar

      • Nemesis
        • 20.03.2008
        • 818

        @Michael1973:
        "....Wobei aber der Hengst selber wohl schon dreijährig über die Uhr geritten war und das wird sich leider auch sehr schwer wieder regulieren lassen.
        Hoffe das einige der Nachkommen sich bei guten Ausbildern befinden,so das wir nächstes Jahr die ersten unterm Sattel sehen und nicht gleich voll durchgeknallt werden."

        Quaterback wurde 2003 geboren. Seine Körung war 2005 (Reservesieger hinter Canterbury), 2006 stand er erstmalig im Deckeinsatz. Seine ersten Fohlen wurden 2007 geboren. Unter Beachtung der alten Ausbilderregel und des Tierschutzes sollten auch seine Nachkommen frühestens mit 3 Jahren unter den Sattel genommen werden. Nach Adam Riese schreiben wir dann das Jahr 2010.

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8079

          Ach Leute, fühlt euch doch nicht immer gleich angegriffen. Jeder der den Hengst genutzt hat, wird gute Gründe dafür haben und das ist doch die Hauptsache. Die Disukssion mag ich den Hengst oder mag ich ihn nicht, tut doch nichts zur Sache, wenn ich hinter meiner Anpaarungsentscheidung stehe.

          Ich stehe hinter der Aussage, dass ich von solch hoher Frequentierung in jungen Jahren nichts halte, da kann dieses Hengst nun gar nichts für und mit der Sinnhaftigkeit der Aussagen über Bedeckungszahlen möchte ich gar nicht anfangen (das kann jeder selbst nachrechnen, der mal eine intern in einem solchen Betrieb inkl. Deckstation war). Vielleicht ist das Thema generell das ob Zucht immer mehr zu Vermehrung rüberzieht, weil immer mehr Züchter zu wenig Hintergrundwissen zu ihren Stuten und deren Stämmen haben und zu wenige Züchter einfach mal tatsächlich selbst auf einem Pferd gesessen haben um halbwegs zu wissen wie sich etwas anfühlt und was man als starker Reiter so überspielen kann.

          Über die BCH Quali dürfen wohl nur die philosophieren, die sie live gesehen haben. Und da das ein paar Reiter sind, deren Tenor auch recht deutlich war, nimmt man das auf verarbeitet es im Kopf, summiert es mit den eigenen Eindrücken und fertig. Ich habe ihn dieses Jahr auch schonmal anlässlich einer Prüfung sehen dürfen und mein Bild im Kopfe wieder erweitert bzw. unterstrichen. Was bringen hier Spekulationen über Fohlenjahrgänge? Letztlich wird es unter dem Sattel entschieden und da sehen wir uns nicht 2010, sondern wohl erst vier Jahre später wieder, denn ernsthafter Sport hat nichts mit Reitpferdeprüfungen zu tun.

          Bin dieses Jahr auf zahlreichen Fohlenschauen in Hannover gewesen, habe Rundfahrten mitgemacht und privat Züchter besucht sowie Verdener Auktionsauswahlen in riesiger Zahl gesehen. Das Zählen habe ich eingestellt (schätzungsweise werde ich wohl auf 500 Fohlen kommen) und natürlich haben sich klare Tendenzen aufgetan, welche Hengste in einer Einheitlichkeit positiv hervortreten und witzigerweise stehen da jetzt zur Mitte der Schaussaison andere Namen als die, die hier vorher immer hochgelobt und gehypt werden. Aber ist natürlich auch immer eine persönliche Meinung und Einschätzung...
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • friedeburg
            • 20.05.2007
            • 860

            @Linaro ich kann durchaus verstehen, dass du hier vieles versuchst äußerst diplomatisch zu formulieren und mit öffentlichen Statements vorsichtig bist, nur die immer wiederkehrenden Verweise auf den großen eigenen Erfahrungsschatz (in diesem Fall 500 Fohlen gesehen) in Verbindung mit dem Hinweis die gesammelten Erkenntnisse aber nicht Preis zu geben, finde ich etwas unglücklich. Es macht so ein wenig den Eindruck: "ich weiß was, ich weiß was, aber ich sags euch nicht, ätschebätsch."
            Ein Forum lebt ja nun von dem Erfahrungsaustausch und den vielen persönlichen Eindrücken seiner Nutzer. Und es gibt mit Sicherheit viele Nutzer für die dieser Austausch Mangels eigener Möglichkeiten doch sehr wichtig ist. Sei es dass zu wenig Geld oder zuwenig Zeit oder einfach nicht die passende räumliche Nähe oder eine Kombination aus mehreren Teilen eigene Erfahrungen einschränkt.

            Bitte nicht falsch verstehen, dein eigener Erfolg sei Dir von Herzen gegönnt. Aber der stetig wiederkehrende Hinweis: "ich weiß was, sags euch aber nicht" empfinde ich doch als ein wenig unpassend.

            Wenn du z.B positive Vererbungstendenzen bei nicht Modehengsten erkennen kannst, was hinndert dich daran dies hier mitzuteilen. Das würde den Betrachtungshorizont Mancher erweitern und wäre der Gesamtzucht mit Sicherheit nicht abträglich.

            Ansonsten brauch man ja vielleicht nicht erwähnen, dass man Dinge weiß, die man dann aber nicht erzählen möchte. Oder schreib einen kurzen Hinweis: Bericht per PM.

            Wirklich nicht böse gemeint und hoffe, dass du es nicht falsch verstehst.
            www.hannoveraner-pfer.de
            Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

            Kommentar

            • Riesoll
              • 01.06.2008
              • 2249

              Jawoll, so sehe ich das auch; und noch eine Anmerkung von mir: Erfahrungsaustausch ist ja nun immer subjektiv, ´das ist doch auch nicht so schlimm, schlimmer finde ich die, die sich hier im Formum selbst beweihräuchern und in jeder "Erfahrung" ihres Anpreisen müssen - ist das hier wohl auch eine Werbeplattform!? Also mich interessiert nun nur zweitrangig, wer da was für tolles im Stall hat.

              Zitat von friedeburg Beitrag anzeigen
              @Linaro ich kann durchaus verstehen, dass du hier vieles versuchst äußerst diplomatisch zu formulieren und mit öffentlichen Statements vorsichtig bist, nur die immer wiederkehrenden Verweise auf den großen eigenen Erfahrungsschatz (in diesem Fall 500 Fohlen gesehen) in Verbindung mit dem Hinweis die gesammelten Erkenntnisse aber nicht Preis zu geben, finde ich etwas unglücklich. Es macht so ein wenig den Eindruck: "ich weiß was, ich weiß was, aber ich sags euch nicht, ätschebätsch."
              Ein Forum lebt ja nun von dem Erfahrungsaustausch und den vielen persönlichen Eindrücken seiner Nutzer. Und es gibt mit Sicherheit viele Nutzer für die dieser Austausch Mangels eigener Möglichkeiten doch sehr wichtig ist. Sei es dass zu wenig Geld oder zuwenig Zeit oder einfach nicht die passende räumliche Nähe oder eine Kombination aus mehreren Teilen eigene Erfahrungen einschränkt.

              Bitte nicht falsch verstehen, dein eigener Erfolg sei Dir von Herzen gegönnt. Aber der stetig wiederkehrende Hinweis: "ich weiß was, sags euch aber nicht" empfinde ich doch als ein wenig unpassend.

              Wenn du z.B positive Vererbungstendenzen bei nicht Modehengsten erkennen kannst, was hinndert dich daran dies hier mitzuteilen. Das würde den Betrachtungshorizont Mancher erweitern und wäre der Gesamtzucht mit Sicherheit nicht abträglich.

              Ansonsten brauch man ja vielleicht nicht erwähnen, dass man Dinge weiß, die man dann aber nicht erzählen möchte. Oder schreib einen kurzen Hinweis: Bericht per PM.

              Wirklich nicht böse gemeint und hoffe, dass du es nicht falsch verstehst.

              Kommentar

              • Nemesis
                • 20.03.2008
                • 818

                @Riesoll
                Hallo Riesoll, sag mal bist Du aktive Züchterin oder machst Du Dir "nur" aus Interesse so Deine Gedanken ?

                Kommentar

                • Riesoll
                  • 01.06.2008
                  • 2249

                  Welche Rolle spielt das?......als Taubenzüchter würde ich wohl dieses Forum nicht nutzen ..... Oder?

                  Kommentar

                  • friedeburg
                    • 20.05.2007
                    • 860

                    @ riesoll Es ist schon angenehm, wenn jemand dazu schreibt auf welcher Basis die Beabachtungen beruhen. Ist ja schon ein nicht unerheblicher Unterschied ob jemand schreibt, dass er die Vererbung auf Grund von einem Nachkommen entsprechend einschätzen würde oder auf der Basis von z.B. 100.
                    Wenn Beobachtungen aber bewusst verschwiegen werden, ist es gleichgültig auf welcher Basis diese dann von allgemeinem Interesse hätten sein können.
                    www.hannoveraner-pfer.de
                    Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8079

                      Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                      Jawoll, so sehe ich das auch; und noch eine Anmerkung von mir: Erfahrungsaustausch ist ja nun immer subjektiv, ´das ist doch auch nicht so schlimm, schlimmer finde ich die, die sich hier im Formum selbst beweihräuchern und in jeder "Erfahrung" ihres Anpreisen müssen - ist das hier wohl auch eine Werbeplattform!? Also mich interessiert nun nur zweitrangig, wer da was für tolles im Stall hat.

                      @Riesoll Weiß du wo das Problem beginnt? Ich habe hier einen Namen, eine Adresse und eine Telefonnummer die jeder sehen kann! Du kannst schreiben was du willst, weiß ja eh niemand wer du bist! Zumindest nicht offensichtlich...

                      @friedeburg verstehe es nicht falsch, aber es war auch nicht so gemeint. Allgemein gehalten sollte es nur heißen, jeder macht in der Zucht, dass was er für richtig hält und jeder muss sich seine eigene Meinung bilden, über welchen Weg auch immer. Meine laienhaften und subjektiven Eindrücke zu übergreifenden Themen bringen da sicherlich wenig, kostet zudem viel Zeit dieses Wiederzugeben. Man macht sich dann die Mühe und das was man schreibt ist immer eine persönliche Meinung und wir alle sind keine Propheten und ganz große Hippologen. Habe halt die Erfahrung gemacht hier besser diplomatisch den Mittelweg zu suchen, da die Auslegung hier doch sehr variiert (wie du an diesem Thema siehst). Nach außen schreien alle, sie wollen Meinungen, schreibt man die dann, ist man hinten rum "blöd" - weil man sich wichtig machen möchte! Nee, sorry, dafür ist mir meine Zeit zu schade, wobei das Gros dieser User mittlerweile andere Spielplätze hat. Wie du an dem Beispiel von Riesoll und dem Zitat oben siehst, wollen viele auch nicht "jede Erfahrung" wiedergegeben haben. Gibt eben tatsächlich einen Unterschied zwischen Werbeplattform und offenem Meinungsaustausch - letzterer gibt jedoch immer Geschmäcker wieder, die andere als Werbung auslegen können wenn sie wollen. Deshalb gibt es eben diesen sehr direkten Austausch für mich nur noch im privaten Kreise am Telefon oder am Züchterstammtisch und ich denke, jeder der mal insich geht, kann das für sich auch bestätigen.

                      "Bericht via PM" finde ich übrigens noch unglücklicher.
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • Nemesis
                        • 20.03.2008
                        • 818

                        @Linaro
                        Ich kann Deine Argumentation sehr gut nachvollziehen. Auch wenn man viele Fohlen zu Gesicht bekommt, so sind es doch nicht alle Nachkommen eines Vaters und man sieht auch keine repräsentative Auswahl. Außerdem sind stets die Mütter miteinzubeziehen, deren Rolle ja nicht unwesentlich ist. So bleibt jeder Eindruck unweigerlich unvollständig und subjektiv. Da sollte man mit einem Urteil über die Vererbungsleistung eines Hengstes zurückhaltend sein. Ein vorläufiges Urteil traue ich mich nur zu meinem eignen Fohlen abzugeben und freue mich natürlich über jede Prämie oder Anerkennung. Und wenn eine Anpaarung nicht gepaßt hat, hat nicht gleich der Hengst "schuld", sondern sie war MEINE falsche Wahl. Und auch bei "guten" oder "weniger gelungenen" Fohlen gibt es Überraschungen in beide Richtungen. Aus manchem Normalo hat sich schon ein Leistungspferd entwickelt und mancher hochbewerteter eyecatcher entpuppte sich als Niete. Für entscheidend halte ich die spätere Rittigkeit und Leistungsbereitschaft eines Pferdes. Zumindest der Sportreiter reitet auf keinem Pedigree, sondern wünscht sich "nur" ein gutes Pferd - egal welcher Vater, welche Farbe, welches Aussehen. Ob Quaterback hält, was er selber bisher gezeigt hat und an Nachzucht hervorgebracht hat, wird sich erst in Jahren zeigen. In einem Forum über Quaterback finde ich es interessant, Infos über seinen sportlichen Werdegang sowie seine prämierten, gelungenen und weniger gelungenen Fohlis zu erhalten.
                        Auf der Suche nach einem guten Fuchshengst für meine Isabellenzucht habe ich den Hengst erstmalig 1/2 Jahr vor dem BC auf einer örtlichen Hengstschau gesehen. Weil am Abend zuvor verletzt, wurde er nur an der Hand vorgestellt. Woah, war das hinreißend ! Kurzentschlossen aus dem Bauch heraus habe ich mich für ihn entschieden, nachdem ich ihn im Anschluß an die Schau in seiner Box besucht hatte. Dort empfing mich ein lieber cooler Junghengst, mit kl. Mängelchen, von denen wohl kein Pferd frei ist, wichtig zur Kenntnis zu nehmen, aber für mich nicht wesentlich. In Anbetracht seiner großartigen Bewegungsqualitäten und seiner direkten Inaugenscheinnahme war er für mich die 1. Wahl, vollbewußt des Risikos eines unerprobten Junghengstes. Meine Cremello-Stute war längst tragend von ihm, als er souverän das BuCha gewann und die Fachwelt rätselte, was -zum Teufel- ein DtSpP ist. In Warendorf sah ich ihn das erste Mal unter Christian Flamm - woah ! Und danach sah ihn noch mehrfach live.
                        Aufgrund der Qualität seiner Nachzucht aus meinen Stuten bin ich nach wie vor ein großer Fan des Hengstes und habe ihn jetzt im 3.Jahr genutzt, obwohl ich normalerweise nach spätestens 2 Jahren den Hengst wechsle. Vielleicht aus Aberglauben, denn ich bin überzeugt, kein Individuum wiederholt sich in der Natur. Doch ich weiß auch, daß es Passerpaarungen gibt.
                        Und mir ist es egal, wenn woanders noch viele weitere Quaterbacks heranwachsen. Wer gut ist, findet immer seinen Fan.
                        Zuletzt geändert von Nemesis; 03.07.2008, 13:40. Grund: redigiert

                        Kommentar

                        • polarmaid
                          • 26.09.2005
                          • 2151

                          Zitat von Nemesis Beitrag anzeigen
                          @Linaro
                          Ich kann Deine Argumentation sehr gut nachvollziehen. Auch wenn man viele Fohlen zu Gesicht bekommt, so sind es doch nicht alle Nachkommen eines Vaters und man sieht auch keine repräsentative Auswahl. Außerdem sind stets die Mütter miteinzubeziehen, deren Rolle ja nicht unwesentlich ist. So bleibt jeder Eindruck unweigerlich unvollständig und subjektiv. Da sollte man mit einem Urteil über die Vererbungsleistung eines Hengstes zurückhaltend sein. Ein vorläufiges Urteil traue ich mich nur zu meinem eignen Fohlen abzugeben und freue mich natürlich über jede Prämie oder Anerkennung. Und wenn eine Anpaarung nicht gepaßt hat, hat nicht gleich der Hengst "schuld", sondern sie war MEINE falsche Wahl. Und auch bei "guten" oder "weniger gelungenen" Fohlen gibt es Überraschungen in beide Richtungen. Aus manchem Normalo hat sich schon ein Leistungspferd entwickelt und mancher hochbewerteter eyecatcher entpuppte sich als Niete. Für entscheidend halte ich die spätere Rittigkeitkeit und Leistungsbereitschaft eines Pferdes. Zumindest der Sportreiter reitet auf keinem Pedigree, sondern wünscht sich "nur" ein gutes Pferd - egal welcher Vater, welche Farbe, welches Aussehen. Ob Quaterback hält, was er selber bisher gezeigt hat und an Nachzucht hervorgebracht hat, wird sich erst in Jahren zeigen. In einem Forum über Quaterback finde ich es interessant, Infos über seinen sportlichen Werdegang sowie seine prämierten, gelungenen und weniger gelungenen Fohlis zu erhalten.
                          Auf der Suche nach einem guten Fuchshengst für meine Isabellenzucht habe ich den Hengst erstmalig 1/2 Jahr vor dem BC auf einer örtlichen Hengstschau gesehen. Weil am Abend zuvor verletzt, wurde er nur an der Hand vorgestellt. Woah, war das hinreißend ! Kurzentschlossen aus dem Bauch heraus habe ich mich für ihn entschieden, nachdem ich ihn im Anschluß an die Schau in seiner Box besucht hatte. Dort empfing mich ein lieber cooler Junghengst, mit kl. Mängelchen, von denen wohl kein Pferd frei ist, wichtig zur Kenntnis zu nehmen, aber für mich nicht wesentlich. In Anbetracht seiner großartigen Bewegungsqualitäten und seiner direkten Inaugenscheinnahme war er für mich die 1. Wahl, vollbewußt des Risikos eines unerprobten Junghengstes. Meine Cremello-Stute war längst tragend von ihm, als er souverän das BuCha gewann und die Fachwelt rätselte, was -zum Teufel- ein DtSpP ist. In Warendorf sah ich ihn das erste Mal unter Christian Flamm - woah ! Und danach sah ihn noch mehrfach live.
                          Aufgrund der Qualität seiner Nachzucht aus meinen Stuten bin ich nach wie vor ein großer Fan des Hengstes und habe ihn jetzt im 3.Jahr genutzt, obwohl ich normalerweise nach spätestens 2 Jahren den Hengst wechsle. Vielleicht aus Aberglauben, denn ich bin überzeugt, kein Individuum wiederholt sich in der Natur. Doch ich weiß auch, daß es Passerpaarungen gibt.
                          Und mir ist es egal, wenn woanders noch viele weitere Quaterbacks heranwachsen. Wer gut ist, findet immer seinen Fan.
                          Super, dem ich nichts mehr hinzuzufügen!

                          ....und bitte, konstruktive Kritik, bzw. belegte Meinungen und Erfahrungen sollten in diesem Forum immer auch ausgesprochen werden dürfen, genauso wie positive Rückmeldungen oder auch Vorlieben, nur es wäre schön, wenn Einseitigkeit und vor allem durch irgendwelche persönliche Vorbehalte hervorgerufener Zynismus nicht immer wieder für Stiche aus dem Hintergrund sorgen....

                          Kommentar

                          • Linaro3
                            • 28.09.2003
                            • 8079

                            @polarmaid ist aber in manchen Angelegenheiten wo es "menschelt" nicht immer möglich. Wer entscheidet über konstruktiv oder nicht konstruktiv? Liest du auf Seite 8 deinen Beitrag gegenüber Riesoll wiedersprichst du dir auch ein wenig selbst. Und das liegt einfach in der Natur des Menschen, dass was er mag verteidigt er und das was er nicht mag, mag er manchmal konsequent nicht. Und schon wendet sich ein konstruktiver Meinungsaustausch zudem, was wir hier haben. Wer schüttet da freiwillig Öl ins Feuer? Zudem viele Meinungen noch so sachlich sein können, Angriffspunkte sieht der, der sie sehen will und das gilt für uns alle, da nehme ich mich nicht aus. Hat man einen gewissen Erfahrungsschatz in Sachen Forenleben gesammelt, geht einem die Lust aus oder wer von euch schreibt noch Berichte über Fohlenschauen oder gewisse Betrachtungen hierein, die ausführlich sind und vor allem werthaltig (mit pro und contra)? Die die es tun, kann man an einer Hand abzählen.
                            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                            www.pferdezucht-nordheide.de

                            Kommentar

                            • polarmaid
                              • 26.09.2005
                              • 2151

                              oder wer von euch schreibt noch Berichte über Fohlenschauen oder gewisse Betrachtungen hierein, die ausführlich sind und vor allem werthaltig (mit pro und contra)? Die die es tun, kann man an einer Hand abzählen.[/QUOTE]

                              Anregung aufgenommen, sobald es bei uns in Bayern losgeht mit den Fohlenschauen (die Bayern sind immer etwas langsamer, dafür aber umso gemütlicher!) werde ich, soweit möglich konstruktiv und wenn geht ohne Vorurteile berichten...einverstanden??

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                wie ich schon irgendwann mal geschrieben habe, ist Quaterback für mich ein "moderner" Duellant (quadratisch-praktisch-gut).....nur etwas größer/langbeiniger als der "Alte"....

                                ......er ist auf beide Zweige der D-Linie ingezogen - insgesamt 6 x, wenn ich mich nicht verzählt habe....

                                ......ich würde sagen, der braucht rahmige/großrahmige Fohlen....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11758

                                  rahmige/großrahmige Stuten soll das natürlich heißen....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Nemesis
                                    • 20.03.2008
                                    • 818

                                    Fohlenschau deutsches Sportpferd

                                    Bei einer großen Fohlenschau am letzten Wochenende, Rasse Deutsches Sportpferd, traten 84 Fohlen an, davon 26 mit Quaterback als Vater. Fast alle Quaterbacks aus den unterschiedlichsten Stuten waren auffällig gangstark mit bester Mechanik. Seine Kinder sammelten zahlreiche Prämien und Championatszulassungen ein. Von den ersten 7 Hengstfohlen stammten 4 v. Qb; ein gleiches Bild bei den Stutfohlen, wo sogar die 3 bestplatzierten allesamt von Qb abstammten. Mein blondes Quaterback-HF aus einer Cremello-Mutter schaffte den 4. Platz mit Championatszulassung. Nun darf ich mit gleich 2 blonden Quaterbacks in Neustadt/D. antreten . Das Foto wurde vor 2 Wochen aufgenommen. Ein Foto von der Fohlenschau folgt.
                                    Angehängte Dateien
                                    Zuletzt geändert von Nemesis; 12.07.2008, 11:03. Grund: Hinzufügung eines Fotos v.d. Fohlenschau

                                    Kommentar

                                    • Something_Special

                                      Hallo!

                                      Ich mach auch mal mit. Unsere Stallbesitzer haben ein dieses Jahr Quaterbackfohlen "bekommen".
                                      Ganz der papa... Hier ist der kleine Quintus
                                      (die mutter ist eine weltmeyer stute)


                                      das erste mal raus






                                      Bin gespannt, was aus ihm wird
                                      Zuletzt geändert von Gast; 08.07.2008, 21:24.

                                      Kommentar

                                      • P-Linie
                                        • 18.06.2008
                                        • 801

                                        @ Monti :

                                        M. E. sollten Züchter vor dem Einsatz des QB auf die Halsung der Stute achten (Länge, Ansatz). Er selber soll ja eine 10' er Typnote bekommen haben. Wobei ich hier ganz klar Abstriche wie gesagt am Hals sehe.

                                        Bei uns hats jedenfalls voll hin gehauen.

                                        P-Linie x Trakehner (Aspirant) x QB

                                        Haben dieses Jahr aussetzen müssen, aber ich schätze mal das wir 2009 die gleiche Stute wieder vom QB decken lassen.

                                        Kommentar

                                        • rooby94
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 08.03.2006
                                          • 12634

                                          klär mich doch mal einer auf: was ist denn deutsches sportpferd?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                          6 Antworten
                                          2.022 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag pacman55
                                          von pacman55
                                           
                                          Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                          10 Antworten
                                          1.372 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                          57 Antworten
                                          19.241 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
                                          55 Antworten
                                          9.532 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                                          82 Antworten
                                          21.005 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Favorit
                                          von Favorit
                                           
                                          Lädt...
                                          X