Riccione ist jetzt Schweizer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deonda
    • 26.01.2002
    • 3867

    Riccione ist jetzt Schweizer

    Welch eine Überraschung an der Hengstvorführung in Bern. Der Stall Grunder präsentierte den Hengst Riccione (ehemalst St. Ludwig und Brookhousestud). Das Ehepaar Grunder konnte den Hengst erwerben und er wird zukünftig von ihrer Bereiterin Melanie Hoffmann im Sport vorgestellt sowie den Schweizer Züchtern zu Verfügung stehen
    Das freut natürlich die Schweizer Dressurpferdezüchter, dass ab sofort so ein qualitätsvoller Hengst zur Verfügung steht.

    Weiter waren folgende ausländische Hengste anwesend:

    Niedersächs. Landgestüt CELLE
    · STOLZENBERG v. Stakkato
    · EL BUNDY v. Escudo I
    · FUNDSKERL v. Fighting Alpha
    · LONDONTIME v. Londonderry
    · RASCALINO v. Rotspon
    · DANCIER v. De Niro


    Hengststation Vorwerk:
    · RUBINERO v. Rubinstein I
    · ROYAL DIAMOND v. Rubinstein I
    · FAUSTINUS v. Fürst Heinrich
    · CHARMING BOY v. Contendro I


    NRW-Landgestüt aus Warendorf:
    · CHRISTIANO v. Coriano
    · CORNADO v. Cornet Obolensky
    · FÜRST PICCOLO v. Fidermark
    · BELTONI v. Belissimo M
    · FILIUS BEDO v. Fidermark
    · LUGATO v. Lanciano
    · EHRENSTOLZ v. Ehrentanz I

    Landgestüt Marbach:
    · DSCHEHIM v. Pamir
    · NAHDMI v. Serenity Habib
    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

  • miro
    • 27.09.2004
    • 301

    #2
    Schön für die Schweizer-Züchter....da habt ihr was Feines (ist nicht ironisch, sondern ehrlich gemeint)

    Wieso wurde er von Brookhousestud weggegeben ?

    Kommentar

    • Deonda
      • 26.01.2002
      • 3867

      #3
      Zitat von miro Beitrag anzeigen
      Wieso wurde er von Brookhousestud weggegeben ?
      Das fragen wir uns auch schon die ganze Zeit.
      Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

      Kommentar

      • Herzensdieb
        • 05.03.2006
        • 611

        #4
        Geld regiert die Welt....
        Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

        1 und 1 macht noch lange nicht 2.

        Kommentar

        • Giovanni
          • 03.12.2002
          • 398

          #5
          Auch ich freue mich sehr "Riccione" für die Zucht in greifbarer Nähe zu haben. Habe schon eine Stute von ihm und bin mehr als zufrieden...
          Gruss Giovanni

          Kommentar

          • rococo
            • 31.05.2007
            • 231

            #6
            das ist ja toll. habe überlegt mal eine meiner stuten zu ihm zu schicken und wenn er doch gleich ums eck steht - um so besser!

            wie war denn die veranstaltung in bern? konnte leider wegen dem nachwuchs nicht hin.

            Kommentar

            • lombarde
              • 26.02.2007
              • 1806

              #7
              @DEONDA

              Kannst Du auch was zu den oben aufgeführten Hengsten sagen?

              Danke.

              Kommentar

              • Deonda
                • 26.01.2002
                • 3867

                #8
                Zitat von lombarde Beitrag anzeigen
                @DEONDA

                Kannst Du auch was zu den oben aufgeführten Hengsten sagen?

                Danke.
                Voilà.

                Stolzenberg gefiel mir von Typ her nicht so. Aber springen konnte der. vielleicht war er eine Spur zu frech, denn der Reiter musste doch oftmals recht gegen den Sprung reiten.

                Cornado hat mich am Sprung total überzeugt. Aber er ist schon recht schwer. Da braucht er sicherlich Blutstuten.

                Fundskerl fand ich ein nettes Pferd. Am Sprung merkte man, dass er noch nicht so routiniert ist.

                Christiano fand ich sehr typvoll. Ich fand ihn aber hinten leicht überbaut. Seine Bewegungen waren typisch holsteinisch mit viel Knieaktion. Aber am Sprung hatte er ein sehr schnelles Vorderbein.

                Ehrenstolz gefiel mir vom Typ her nicht so. Aber der hatte Schub und Antritt!

                Faustinus ist ein sehr typvolles, grosses Pferd. Hat mich aber nicht so begeistert.

                Filius Bedo ist ein kräftiger Typ. Seine Bewegungen waren aber eher normal.

                Lugato hatte sehr ansprechende GGA und wurde sehr reell vorgeführt. Vom Typ her nichts spezielles aber sympathisch.

                Rubinero wurde auf S-Niveau vorgeführt. Wechsel - Piaffe - Passage. Ich fand ihn hinten nicht so aktiv.

                Beltoni hatte einen super Schritt und eine tolle Bergaurgaloppade. Genial wie der sich als 4-jähriger schon präsentiert. Den sollte man im Auge behalten.

                El Bundy habe ich leider verpasst.

                Charming Boy wurde an der Hand vorgeführt. Daher kann ich nicht viel sagen. Hübscher Typ.

                Fürst Piccolo wäre der dunkelbraun und nur etwas grösser hätte er bestimmt volle Decklisten. Er bewegt sich mit viel Elastizität und absolvierte sein Programm ganz easy.

                Rascalino ist eher der schwere Typ. Bewegt sich aber sehr gut und er schaut total rittig aus. Hinten ist er immer dran und aktiv.

                Royal Diamond ist fast etwas der barocke Typ. Zeigte Piaffe, Passage, Wechsel, Traversalen, ... Total auf Show geritten.

                Londontime hat sich absolut genial gezeigt. Von seinem Reiter wurde er zwar ziemlich fest zusammen gestellt. Aber abartig, wie aktiv die Nachhand des Hengstes ist und wie der sich setzen lässt. Dabei läuft er immer locker aus der Schulter heraus.

                Dancier wurde hingegen viel reeller vorgestellt. Er schaut extrem rittig aus. Sehr aktive Hinterhand.
                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                Kommentar

                • Asta
                  • 03.05.2007
                  • 226

                  #9
                  Zitat von Deonda Beitrag anzeigen
                  Das fragen wir uns auch schon die ganze Zeit.
                  Die Hengste von Brookhouse sollen ja auch im Sport gehen. Die Kombination habe ich nocht nicht gesehen?
                  Reiter und Pferd müßen ja auch zusammenpassen!
                  Hab Ihn ein paarmal, v.a. auf der Präsentation, gesehen.
                  Meine Meinung:"Vorne trommeln und hinten keine Soldaten". Außerdem fand ich, dass der Hals "unten" stark bemuskelt ist.
                  Bei der Konkurrenz im eigenen Stall, die im Sport gehen, hatte er es nat. schwer.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                  45 Antworten
                  7.870 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag pacman55
                  von pacman55
                   
                  Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                  70 Antworten
                  11.266 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                  33 Antworten
                  5.404 Hits
                  5 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                  0 Antworten
                  82 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                  33 Antworten
                  8.011 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Limette
                  von Limette
                   
                  Lädt...
                  X