Decktaxen 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #21
    Sehe ich genauso. Nur weil der Hengst bei Schockemöhle steht, muß man nicht seinen Namen bei der Decktaxe mitbezahlen. Es gibt genügend bewährte Hengst zu vernünftigen Kursen.

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2848

      #22
      Das wird er aber mit Sicherheit nicht für die Holsteiner Züchter kosten,oder?

      Kommentar

      • Donatelli
        • 24.06.2004
        • 1101

        #23
        Die Preise sind doch überhaupt nicht gerechtfertigt.
        Der erste Jahrgang eines Körsiegers scheint ja immer noch sehr gefragt zu sein. Und dreijährig kennt den Hengst dann keiner mehr, weil´s ein Flop war.... Nee, das Risiko wäre mir zu groß. Ich kann warten....
        Schade, daß es so viele Züchter gibt, die nur noch vermehren und sich blenden lassen, weil sie auf einen Auktionsknaller hoffen. Für mich hat das absolut nichts mehr mit Zucht zu tun.

        Es gibt genügend Hengste, die eine tolle Eigenleistung haben, gute Fohlen machen und nur halb so viel kosten

        Für ein gutes "Preis-Leistungsverhältnis" hätte ich allerdings kein Problem damit, einem Junghengst eine Chance zu geben.

        Kommentar

        • zuckerschnute
          PREMIUM-Mitglied
          • 21.01.2007
          • 3965

          #24
          Es stimmt leider, dass die Preis nicht gerechtfertigt sind, aber auch die vermeintlichen 1.500,- € werden etliche zahlen...

          Kommentar

          • KirstinE
            • 29.01.2002
            • 2673

            #25
            Naja er muss ja so schnell wie möglich seinen Kaufpreis wieder reinholen ;o)

            Kirstin
            www.velvet-star.young-horse-gate.de

            Kommentar


            • #26
              Lombarde's Argumentation kann ich voll und ganz unterstützen.
              Unrentable Hengste, i.d.R. Hengste mit unmoderner oder altmodischer Blutführung sind oft notwendig um Blutlinien zu erhalten.
              Die Blutführung wird ohnehin immer enger.
              Zum Glück gibt es da die Landgestüte, die in irgend einer Ecke noch ein paar "unmoderne" Hengste für "lau" rumstehen haben.
              Viele "Neuzüchter" frequentieren Modehengste, weil ihnen eigentlich das Verständnis für die Zusammenhänge fehlt.
              Leider

              Kommentar

              • tina_178
                • 18.03.2007
                • 3704

                #27
                Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen
                Es stimmt leider, dass die Preis nicht gerechtfertigt sind, aber auch die vermeintlichen 1.500,- € werden etliche zahlen...
                Da stimme ich zu - wie bei Hotline auch - und dann sind die Gesichter lang, wenn er sich nicht so vererbt, wie man es sich erhofft hat. Langsam habe ich den Eindruck, dass, je höher die Decktaxe für einen Junghengst ist, um so "verrückter" bestimmte Züchter sind, den Hengst zu bekommen. Dann doch lieber, wenn Geld eine untergeordnete Rolle spielt, für 2.000 oder 2.500 Euro Decktaxe zu einem Althengst, der bereits mehrere Millionen Euro Nachkommens Gewinnsumme aufweisen kann...
                Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                Kommentar

                • Chrissi1968
                  • 29.12.2005
                  • 836

                  #28
                  Hallo !
                  Bin gerade auf der seite vom Klosterhof Medingen . Die Hengste für 2008 sind jetzt aktualisiert.
                  Auch Fidertanz kostet jetzt 1600 € (lietztes Jahr 12oo € ).Clinton I 1000 €. Aber alöle anderen sind gleich geblieben wobei die Decktaxe von de Niro nicht mehr gesplittet ist.
                  www.chrissis-pferdebilder.com

                  Kommentar

                  • Bernd
                    • 02.12.2004
                    • 159

                    #29
                    Hallo Leute,
                    regt euch nicht auf, denn auf der Seite der HH ist es legitim den Preis zu verlangen den er meint bekommen zu können.
                    Aber genauso legitim ist es von Seiten der Züchter die günstigen Hengste zu frequentieren oder über die Decktaxe zu verhandeln.
                    Am besten wäre es wenn ein Jahr alle Züchter ihre Stuten leer lassen würden
                    dann würde sich im darauf folgenden Jahr meiner Meinung nach die Preise reduzieren weil dann die HH wieder um die Züchter buhlen würden.

                    Frohe Weihnachten

                    Bernd

                    Kommentar

                    • JOHNSEN
                      • 29.12.2004
                      • 249

                      #30
                      Hallo,
                      der Körungssieger von Hannover steht ja dieses Jahr im LG.
                      Der sandro Hit 1500!!!!

                      Kommentar

                      • Radbod
                        • 08.01.2006
                        • 521

                        #31
                        So kann man natürlich auch selektieren. Entweder der Züchter spielt dieses teure Spiel mit oder eben nicht.
                        Andererseits züchten bei zukünftig höheren Durchschnittspreisen der Decktaxen tatsächlich nur noch Personen, die sich dreimal überlegen, ob 1000 Euro Decktaxe und mehr gut angelegtes Geld ist.
                        Insgesamt gehe ich davon aus, das zuküftig weniger Züchter mit eventuell mehr Zuchtstuten züchten werden.
                        http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                        Kommentar

                        • fanniemae
                          • 19.05.2007
                          • 3291

                          #32
                          Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                          ... nur mal zur Erinnerung: 1999/2000 kostete ein Prüfungssieger im LG Celle 1.000 DM, bei den Privaten bis 1.500 DM, und da schüttelten viele Züchter schon die Köpfe. Das entspricht aber "nur" ca. 500 - 750 Euro !!! !
                          absolut richtig.
                          aber zu dem zeitpunkt wurden "normale" fohlen auch noch für 3.000 DEMARK angeboten - und mal hand aufs herz: wer bietet denn heute noch sein "normales" fohlen für 1.500 euro an - ??? (ich nicht)


                          unabhängig von der qualität der hengste, ihrer vererbung, bewiesenheit derselben oder nicht - der springende punkt ist doch damals wie heute:

                          ob ich 500 euro (vor 8 jahren 500 dm - viel geld!) mehr oder weniger für eine decktaxe ausgebe spielt überhaupt keine rolle - solange das bauchgefühl mir sagt es ist der hengst den ich will (aus welchen nach- oder nicht nachvollziehbaren gründen auch immer) - weil 500 euro mehr oder weniger gar nichts sind wenn ich das fohlen dann am ende nicht los werde - weil die leute selbst für "normales" geld erst gar nicht auf den hof kommen (unbenommen der qualität des fohlens) weil den hengst kein käufer "kennt" oder will...

                          an den relationen hat sich nichts geändert, heute nicht und damals nicht.
                          ich hab "damals" mein erstes fohlen für 8tsd DEMARK gekauft - das war viel geld... wenn ich heute ab hof für 4tsd euro verkaufe ist das "normal"...

                          also mal immer die kirche im dorf lassen.
                          www.muensterland-pferde.de

                          Kommentar

                          • Mandy-Jane
                            • 20.12.2007
                            • 2460

                            #33
                            Hallo
                            bin durch Zufall auf diese Seite gelangt und habe mich promt registriert.
                            Hier wird viel über Black Boy geschrieben.
                            Ich habe von ihm Bilder die gemacht wurden, als er noch ein Fohlen war. Eins habe ich auf meiner Homepage www.Jadine-Nachzucht.de
                            Natürlich auch Bilder von Jadine, ihrer Mutter Jutta (leider kein gutes) der Halbgeschwister und Enkel.
                            Die Homepage ist noch am Anfang und ich hoffe möglichst bald mehrere Bilder reinsetzen zu können.
                            Ich denke über solche Fotos freut sich so mancher.
                            LG Mandy
                            Reitponys aus Weser-Ems
                            .....................................

                            Kommentar


                            • #34
                              Weiss jemand was Sir Shutterfly naechtes Jahr kosten soll?

                              Kommentar


                              • #35
                                Zitat von Mandy-Jane Beitrag anzeigen
                                Hallo
                                bin durch Zufall auf diese Seite gelangt und habe mich promt registriert.
                                Hier wird viel über Black Boy geschrieben.
                                Ich habe von ihm Bilder die gemacht wurden, als er noch ein Fohlen war. Eins habe ich auf meiner Homepage www.Jadine-Nachzucht.de
                                Natürlich auch Bilder von Jadine, ihrer Mutter Jutta (leider kein gutes) der Halbgeschwister und Enkel.
                                Die Homepage ist noch am Anfang und ich hoffe möglichst bald mehrere Bilder reinsetzen zu können.
                                Ich denke über solche Fotos freut sich so mancher.
                                LG Mandy

                                ?? Kann es sein, dass Dein Beitrag ins falsche Topic gerutscht ist?

                                Kommentar


                                • #36
                                  Zitat von JOHNSEN Beitrag anzeigen
                                  Hallo,
                                  der Körungssieger von Hannover steht ja dieses Jahr im LG.
                                  Der sandro Hit 1500!!!!
                                  Meinst Du im LG Celle ??
                                  Unter Hengste ist der nicht zufinden . Abgesehen davon , gehe ich recht in der Annahme das der Körsieger von 2007 gemeint ist ?
                                  Kann mir nicht vorstellen , das die plötzlich anfangen ,ungepfrüfte Hengste aufzustellen , egal ob unter Dr. Bade oder Dr. Brockmann . Auch ihre Neueinkäufe der Körung werden erst geprüft eingesetzt .

                                  Kommentar

                                  • Kathrin
                                    • 29.04.2004
                                    • 1401

                                    #37
                                    Steht aber im Hengstverteilungsplan

                                    Kommentar

                                    • Miriam33
                                      • 18.06.2002
                                      • 154

                                      #38
                                      Wie heisst der denn?
                                      Ich hab ihn auch nicht gefunden.

                                      MfG
                                      Miriam33

                                      Kommentar

                                      • Britta
                                        • 17.07.2007
                                        • 3711

                                        #39
                                        Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                                        an den relationen hat sich nichts geändert, heute nicht und damals nicht.
                                        ich hab "damals" mein erstes fohlen für 8tsd DEMARK gekauft - das war viel geld... wenn ich heute ab hof für 4tsd euro verkaufe ist das "normal"...

                                        also mal immer die kirche im dorf lassen.
                                        Ich würde kein normales Fohlen ab Hof für 4000 Euro kaufen, das wäre mir eindeutig zu teuer, das entspricht fast 8000 DM. Ich habe das Gefühl, daß inzwischen immer weniger Leute ans Umrechnen von Euro/DM denken.
                                        Einen Junghengst für 1000 - 2000 Euro anzubieten, ist zwar sicherlich legitim, aber für mein Empfinden einfach unverschämt. Deshalb werde ich solche Aktionen sicherlich nicht mitmachen.
                                        Hoffentlich werden die HH und LG profitieren, die auf dem Teppich bleiben.
                                        LG
                                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                        Kommentar

                                        • Benjie
                                          • 02.06.2003
                                          • 3249

                                          #40
                                          da hat brands@ aber schon recht, die preise sind seit einführung des € überproportional gestiegen und das nicht nur im pferdebereich. den hengsthaltern galoppieren die kosten genau so davon, wie allen andern auch.
                                          es wird alles teurer das macht vor den decktaxen nicht halt. aber klar 2000€ für einen junghengst zahl ich auch nicht.
                                          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                          (100.Koransure)
                                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
                                          1 Antwort
                                          148 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
                                          70 Antworten
                                          13.698 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag druenert
                                          von druenert
                                           
                                          Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                          7 Antworten
                                          920 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                          56 Antworten
                                          18.895 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                                          9 Antworten
                                          804 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Lädt...
                                          X