TÜV bei Laudabilis Nachkommen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dumbledore
    • 11.04.2006
    • 1168

    TÜV bei Laudabilis Nachkommen?

    Steht eigentlich schon im Titel.
    Hat eine/r von euch schon einen Laudabilis Nachkommen tüven lassen? Was ist dabei herausgekommen? Irgendwas Auffälliges?

    Gerne per pn.

    Lieben Dank

    dumbledore

    P.S. Bevor Gerüchte entstehen: Ich weiß nicht Negatives über seine Vererbung in gesundheitlicher Hinsicht!
    Zuletzt geändert von dumbledore; 18.11.2007, 20:50.
  • agm
    • 21.05.2007
    • 1767

    #2
    Meine Laudabilis Stute 2jährig getüvt - 1er TÜV
    ?

    Kommentar

    • Utopie
      • 30.08.2003
      • 819

      #3
      Unsere 3j. Laudabilis - Pablo Tüv von April/2007 in Röntgenklasse I, wirklich ohne jegliche Kleinigkeit. Muss aber auch dazu sagen, daß die Nachkommen aus dieser Mutter bisher immer 1a Röntgenbilder hatten ohne Chip oder sonstwas.

      Bin jetzt auch neugierig, warum magst Du das denn gerne wissen? Auch per PN...
      http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

      Kommentar

      • agm
        • 21.05.2007
        • 1767

        #4
        wieso dann die Frage??
        Normalerweise geht man doch davon aus das alles i.O.; erst wenn man im Buschfunk was gehört hat, fängt man als Einzelner doch an nachzufragen.. oder??
        Zuletzt geändert von agm; 19.11.2007, 10:14.
        ?

        Kommentar

        • dumbledore
          • 11.04.2006
          • 1168

          #5
          Nö, ehrlich gesagt, gehe ich nicht prinzipiell davon aus, das alles in Ordnung ist, vor allem nicht bei einem so jungen Hengst, von dem ja noch nicht so viele getüvt sind. Kein Hengsthalter würde so etwas an die große Glocke hängen und so viele Züchter, die ihn genutzt haben, kenne ich nicht. Mag sein, dass das zu misstrauisch ist.
          Ich denke sehr ernsthaft darüber nach, ihn nächstes Jahr einzusetzen, und da nun die ersten im TÜV-fähigen Alter sind, dachte ich, ich frage mal nach. Man mag sich ja auch nicht irgendwas einfangen, wenn man das vermeiden könnte.
          Ich freue mich auf jeden Fall über die positiven Rückmeldungen. Es ist auch noch nichts Negatives eingegangen!

          LG
          dumbledore

          Kommentar

          • arosa
            • 14.10.2004
            • 2817

            #6
            Die Frage ist eigentlich nicht wirklich ok.
            Röntgenbilder mit Befund können durchaus auch andere Ursachen als genetische haben.
            Fehler in der Aufzucht, von Fütterung bis zur ggfs. mangelnden Bewegung etc.
            Gerade bei einem jungen Hengst wird sicher niemand hier eine auch nur halbwegs treffisichere Antwort geben können. Wenn ein alter Kämpe sagen wir mal Florestan o.ä. immer wieder die gleichen Auffälligkeiten bei nachkommen zeigt, da kann man sich vielleicht - vielleicht ! - einen Reim drauf machen.

            Kommentar

            • darya
              • 20.02.2005
              • 3217

              #7
              Also bei positiven Eigenschaften ist immer alles fact und kommt vom Hengst - bei negativen wird alles relativiertIch finde die Frage sehr vernünftig und würde mich freuen, wenn alle Pferdezüchter, Hengsthalter etc. offener miteinander umgehen würden. Ein noch so schöner Hengst, der weiche Nachkommen vererbt hat in der Zucht nichts zu suchen - denn auch das ist Zuchtfortschritt (gilt ebenso für Stuten).
              Das ist ein allgemeines Statement und bezieht sich nicht auf Laudabilis!

              Kommentar

              • dumbledore
                • 11.04.2006
                • 1168

                #8
                @ arosa

                doch, die Frage ist völlig ok. Wie du sicher gemerkt hast, bin ich sehr bemüht, keinen unberechtigten Verdacht auf den Hengst fallen zu lassen.
                Aber wenn jetzt etliche Rückmeldungen mit schlechten TÜVs gekommen wären (was sie NICHT sind), hätte ich es für mich behalten und ganz privat meine Rückschlüsse gezogen.

                Ich finde es sehr wichtig, sich über solche Dinge auszutauschen. Allerdings muss man sensibel damit umgehen, was ich aber tue (finde ich zumindest).

                LG

                dumbledore

                Kommentar

                • arosa
                  • 14.10.2004
                  • 2817

                  #9
                  Ihr habt nicht richtig gelesen.... es geht darum, dass ich den Hengst für zu jung halte um überhaupt eine Aussage treffen zu können.

                  Generell lässt sich sicher bei alten/älteren Hengsten aufgrund der Vielzahl der Nachkommen eher eine Aussage treffen.

                  Kommentar

                  • dumbledore
                    • 11.04.2006
                    • 1168

                    #10
                    Ja, arosa, im Prinzip gebe ich dir Recht, (ganz) gesicherte Aussagen kann man wirklich erst bei alten Kämpen machen. Und natürlich weiß ich, dass es sehr, sehr viele Faktoren gibt, die die Gesundheit eines jungen Pferdes beeinflussen und dass das nichts mit der Vererbung des Vaters zu tun haben muss.

                    Trotzdem beruhigen mich die positiven Rückmeldungen .

                    LG

                    dumbledore

                    Kommentar


                    • #11
                      Außerdem wollt Ihr doch nicht Härte mit sauberen Röntgentüvs gleichsetzen oder? Das sind nun wirklich zwei völlig unterschiedliche Schuhe

                      Kommentar

                      • dumbledore
                        • 11.04.2006
                        • 1168

                        #12
                        @ Kareen

                        Nein, Kareen, wollen wir nicht. Wir hatten selbst einen Wallach, den wir mit 3-4er Tüv gekauft haben, der lief und lief und lief, auch recht weit oben in der Dressur, und eine Stute mit 1er Tüv, da läuft gar nichts mehr, weil sie sich ständig von hinten in die Sehne tritt. Seitdem sie aber nur noch freizeitmäßig geritten wird und ansonsten auf der Weide steht, ist alles palletti. Auch gut.
                        Härte hängt von ganz anderen Dingen ab, das weiß ich.
                        Aber die lässt sich verlässlich erst nach etlichen Jahren sagen. Der Hengst ist aber noch jung und die ersten TÜVs sind nun mal der einzige Hinweis bisher, den man bekommen kann. Es hätte mich äußerst beunruhigt, wenn da eine größere Anzahl mit Chips (im Knie- oder Sprunggelenkbereich) oder Strahlbeinbefund oder so was dabei gewesen wären.
                        Ich freue mich, dass nichts Negatives bisher gekommen ist, bin mir aber bewusst, dass das nur ein kleiner Hinweis ist und keine verlässliche Aussage.

                        Es beruhigt mich trotzdem ein wenig .

                        LG

                        dumbledore

                        PS Was schreibt Miri555 in einem anderen thread über die Eignung zum Züchten, wenn man sich immer nur die schlimmsten Szenarien ausmalt?!
                        Ich bin vermutlich schon zu alt zum Züchten, bevor ich überhaupt damit angefangen habe!! Ich mache mir auch immer so viel Sorgen um die Pferdchen, seufz!
                        Zuletzt geändert von dumbledore; 23.11.2007, 05:32.

                        Kommentar

                        • arosa
                          • 14.10.2004
                          • 2817

                          #13
                          Da kannst Du rein gar nichts von ableiten ob sich hier einer mit irgendwelchen gesichteten Röntgenchips geäussert hätte. Die meisten sind doch eh vorher rausoperiert und daher nicht zu sehen also 1er Tüv der für Deine Frage null Wert hat ...

                          Kommentar

                          • dumbledore
                            • 11.04.2006
                            • 1168

                            #14
                            @ arosa

                            es gibt nicht nur Chips, die man auf Tüv-Aufnahmen sehen kann. Es gibt eine Menge, z.B. Arthrose, was man nicht einfach wegoperieren kann.

                            LG

                            dumbledore

                            Kommentar

                            • Utopie
                              • 30.08.2003
                              • 819

                              #15
                              @arosa: Da ich mich hier angesprochen fühle, möchte ich dazu sagen, wir sind Züchter der besagten Stute mit dem 1er Tüv und sie ist immer noch in unserem Besitz, da sie in der Zucht ist und wir wissen wollten, ob da alles OK ist. Da ist definitiv nix dran rumoperiert oder manipuliert, warum sollte ich mich selbst besch....?! Das so über einen Kamm zu scheren find ich doch sehr anmaßend.
                              http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

                              Kommentar

                              • agm
                                • 21.05.2007
                                • 1767

                                #16
                                hm, hab erst noch überlegt nicht zu schreiben, nun tu ich es doch... also, eine Umfrage in der Art ist wenig repräsentativ, außer mir hat ja nur noch Utopie geantwortet. Ich finde die Antwort von Arosa sehr provokativ, es wird ja unterstellt, dass man einen 1er TÜV auch herbei zaubern kann.
                                Meine Stute ist nicht mehr in meinem Besitz aber ich gehe mit Utopies Aussage konform ... warum sollte man sich in die eigene Tasche lügen??
                                ?

                                Kommentar

                                • dumbledore
                                  • 11.04.2006
                                  • 1168

                                  #17
                                  Moderator:

                                  Den thread bitte schließen. Danke

                                  LG

                                  dumbledore

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                  46 Antworten
                                  8.083 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                  70 Antworten
                                  11.370 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                  33 Antworten
                                  5.446 Hits
                                  5 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                  0 Antworten
                                  102 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag JessiCola
                                  von JessiCola
                                   
                                  Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                  33 Antworten
                                  8.027 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Limette
                                  von Limette
                                   
                                  Lädt...
                                  X