Landrebell
Einklappen
X
-
Ja, das habe ich, aber leider kann man da nicht die Fotos auf dem PC speichern.... :-(
mhm, der Bonjour scheint wohl auch Dressur gegangen zu sein, aber der Landrebell hat dagegen einen nicht so guten Dressurindex... naja soll halt auch springen...
Und ansonsten habe ich keine weiteren Infos über Bonjour oder den mütterlichen Stamm von Landrebell.
Kommentar
-
-
Ich habe auf der Homepage des Besitzers von Bonjour etwas heraus bekommen. zur Hompage: https://www.hamiltonfarm.com/stallio...jour/index.htm
Kann mir jemad sagen, wie der Charakter von Landrebell selber und seinen Nachkommen ist? Sind/waren sie Kämpfer? Ich kannte mal einen, der sehr feige war!
Kommentar
-
-
Hallo,
ich würde die Landrebell - Nachkommen nicht als Feige bezeichnen, aber sie sind seeeeehhhhr sensibel und somit auch nicht von jederman zu Handhaben. Diese Sensiblität kann auf manchen als Feigheit wirken, da sie einen Fehler nicht 2x machen. Hast du bei denen einmal Schei... e gebaut, geben sie dir oftmals keine Chance zur Wiedergutmachung.
Sie sind Kämpfer. Hat man sie einmal auf ihrer Seite tun, die die ich kenne, alles für einen.
Bekannter von mir hatte 3.
Die meisten Reiter haben in der Anreite-Phase große Probleme mit den Landrebell-Nachkommen, weil sich die Nachkommen doch sehr introvertiert verhalten. Ist die Anreite-Phase geschafft, sind die Landrebell-Nachkommen sehr arbeitswillig und dabei auch sehr kooperativ.
Ich selbst habe zwei Askari-Nachkommen aus einer Landrebell-Mutter.
Auch bei beiden kommen die Landrebell-Charakterzüge sehr deutlich durch.
Mein Fazit: Keine Pferde für den Freizeitsport. Die Landrebell-Nachkommen gehören in fachmännische und einfühlsame Sportlerhände.
LG vom Schimmelreiter.
Kommentar
-
-
Zitat von schimmelreiter 1977 Beitrag anzeigenDie meisten Reiter haben in der Anreite-Phase große Probleme mit den Landrebell-Nachkommen, weil sich die Nachkommen doch sehr introvertiert verhalten.
Ich kannte nämlich ein Pferd, der als junges Pferd sehr schwierig (temperamentvoll) war. Er wurde dann jedoch sehr viel Dressur geritten und geht jetzt Springen bis zur Klasse S und ist dabei ziemlich ruhig.
Gruß, Amy Claire
Kommentar
-
-
Zitat von Amy Claire Beitrag anzeigenIntrovertiert? Ich dachte sie wären eher temeramentvoll!
Ich kannte nämlich ein Pferd, der als junges Pferd sehr schwierig (temperamentvoll) war. Er wurde dann jedoch sehr viel Dressur geritten und geht jetzt Springen bis zur Klasse S und ist dabei ziemlich ruhig.
Gruß, Amy Claire
ja sie sind auch temperamentvoll - jedoch in der "Jungpferde-Phase" beim Anreiten, etc. sind sie durch ihre sensible Art oft dann doch eher etwas in sich gekehrt. Zumindes die die ich alle kenne.
Ich glaube, dass ich das auch so in der Art in meinem vorherigen Beitrag so geschildert hatte - sorry wenn ich mich etwas "mißverständlich" ausgedrückt haben sollte.
LG vom Schimmelreiter
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
|
6 Antworten
1.658 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von indiana75
29.04.2025, 08:56
|
||
Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
|
5 Antworten
1.572 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Amicor
27.04.2025, 10:33
|
||
Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
|
4 Antworten
1.443 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Johanna12
25.04.2025, 14:23
|
||
Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
|
94 Antworten
14.993 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
25.04.2025, 08:08
|
||
Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
|
2 Antworten
99 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
23.04.2025, 17:04
|
Kommentar