C O I N T R E A U (Cavalier x World Cup I x Argentan)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Alfred
    • 19.02.2007
    • 2054

    C O I N T R E A U (Cavalier x World Cup I x Argentan)


    Hallo, nachdem es wirklich nicht mehr viel Auswahl von Beschälern mit Cavalier xx bzw. Cardinal xx - Blut gibt, möchte ich mal was über Cointreau vom Landgestüt Schwaiganger erfahren.

    Wer kennt Nachzucht und weiß was über seine Verrerberqualitäten bzw. was für Stutenmaterial wäre günstig, etc. zu berichten.

    vielleicht Pro und Contra Cordoba / Cointreau (falls überhaupt möglich?)

    Cointreau
    DE 331 314452892



    Warmblut Hengst
    Geb.Jahr: 1992 Stockmaß: 169 Farbe: Fuchs Brand: Hannover
    Züchter: A. Witt, Stade

    Abstammung:
    V.: Cavalier = Cardinal XX x Ferdinand
    M.: Welfin = World Cup I x Argentan

    Eigenleistung HLP Jahr: 0 Zuchtwert Dressur: 120
    Deckeinsatz: Natursprung
    Deckgeld: 300,- €
    Eignungen: Dressur
    Vater Cavalier ist ein Sohn des Vollblüters Cardinal, der in der FN-Zuchtwertschätzung Dressur über Jahre in der Spitze aller Hengste anzutreffen war. Cavaliers berühmtester Sohn ist Blue Horse Cavan, der in der Weltrangliste der Dressurpferde eine Spitzenposition einnimmt. Mutter Welfin ist Tochter des World Cup I, der wiederum als Vater der berühmten Vererber Weltmeyer und Warkant zeichnet. Allerbeste Absicherung hinsichtlich Qualität erfährt das Pedigree mit den Stempelhengsten Argentan und Duden II in dritter und vierter Generation. Einen besonderen Erfolg landete Cointreau 2005 mit den Siegen seiner Tochter Bellapianta bei der Staarsprämienschau in München-Riem und der Stutenleistungsprüfung mit den Traumnoten 3 x 9, 2 x 8 und 1 x 7.

    Deckstation: Deisenhausen
    Ruf Ludwig
    Ihr Ansprechpartner: Ludwig Ruf
    Kirchberg 12
    86489 Deisenhausen
    Telefon: 08282/5714, Stall 890872, 0173/8630053
    Zuletzt geändert von Sir Alfred; 17.10.2007, 12:00.
  • Ginella NB

    #2
    cointreau steht seit jahren bei mir im nachbarort auf der deckstelle von schwaiganger.

    sportlich ist da noch kein nachwuchs besonders in erscheinung getreten....

    vorallem bei der größe muss man sehr aufpassen!

    und das, was die landessiegerstute 2006 ausgezeichnet hat ist auf eine sehr vererbungsstarke Mutter zurückzuführen!

    seit dem erfolg der landessiegerstute wurde er die letzten 2 saisons aber viel mehr genutzt als vorher. vielleicht kann man in 5 jahren mehr sagen....

    Kommentar

    • Claudia96
      • 28.12.2004
      • 1560

      #3
      Ich hatte einen Cointreau Nachkommen. Sehr kurzer Rücken, langbeinig und sehr groß. Leider hatte er einen Dachschaden und ich hab ihn dann verkauft. Nachdem er mich im Gelände abgeschmissen und einmal über mich drüber, sowie mehrfach in der Halle angestiegen hatte. Aufm Platz konnte man ihn nicht Reiten war lebensgefährlich, bin regelmäßig beim Führen auf die Koppel ohne Pferd in den Stall gekommen weil er irgendetwas gesehen hatte und einfach durchdrehte. Ausreiten mit viel Mut wenn irgendetwas war, war man weg vom Fenster.

      Kommentar

      • Sir Alfred
        • 19.02.2007
        • 2054

        #4
        Zitat von Claudia96 Beitrag anzeigen
        Ich hatte einen Cointreau Nachkommen. Sehr kurzer Rücken, langbeinig und sehr groß. Leider hatte er einen Dachschaden und ich hab ihn dann verkauft. Nachdem er mich im Gelände abgeschmissen und einmal über mich drüber, sowie mehrfach in der Halle angestiegen hatte. Aufm Platz konnte man ihn nicht Reiten war lebensgefährlich, bin regelmäßig beim Führen auf die Koppel ohne Pferd in den Stall gekommen weil er irgendetwas gesehen hatte und einfach durchdrehte. Ausreiten mit viel Mut wenn irgendetwas war, war man weg vom Fenster.
        Kannst Du mal seine genaue Abstammung mitteilen?

        Kommentar

        • Claudia96
          • 28.12.2004
          • 1560

          #5
          Vater Cointreau aus einer Prinz Paradox Mutter.
          Mutter heißt Sonate -F- von Prinz Paradox väterlicherseits geht sie auf Amandus zurück. Hab auch Bilder von ihm, muss mal suchen.

          colambo.JPG
          Zuletzt geändert von Claudia96; 18.10.2007, 10:07.

          Kommentar

          • Deonda
            • 26.01.2002
            • 3867

            #6
            Zitat von Claudia96 Beitrag anzeigen
            Ich hatte einen Cointreau Nachkommen. Sehr kurzer Rücken, langbeinig und sehr groß. Leider hatte er einen Dachschaden und ich hab ihn dann verkauft. Nachdem er mich im Gelände abgeschmissen und einmal über mich drüber, sowie mehrfach in der Halle angestiegen hatte. Aufm Platz konnte man ihn nicht Reiten war lebensgefährlich, bin regelmäßig beim Führen auf die Koppel ohne Pferd in den Stall gekommen weil er irgendetwas gesehen hatte und einfach durchdrehte. Ausreiten mit viel Mut wenn irgendetwas war, war man weg vom Fenster.
            Wem konntest du denn so ein Pferd verkaufen?
            Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

            Kommentar

            • Claudia96
              • 28.12.2004
              • 1560

              #7
              Pferd ist mittlerweile lammfromm, von ihm wurde nix mehr verlangt. Solange man ihn in Ruhe lässt, ist seine Welt in Ordnung.

              Kommentar

              • Deonda
                • 26.01.2002
                • 3867

                #8
                Zitat von Claudia96 Beitrag anzeigen
                Pferd ist mittlerweile lammfromm, von ihm wurde nix mehr verlangt. Solange man ihn in Ruhe lässt, ist seine Welt in Ordnung.
                Dann war es ja für euch beide gut so.
                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                Kommentar

                • Claudia96
                  • 28.12.2004
                  • 1560

                  #9
                  Ja zum Glück hab ihn damals verkauft. Als er das letzte Mal auf mich losging in der Halle, hatte ich das Glück das direkt jemand hinter dem Eingangstor gestanden war und mich rauszog sonst wäre ich wahrscheinlich nicht mehr hier.

                  Kommentar

                  • Sir Alfred
                    • 19.02.2007
                    • 2054

                    #10
                    I
                    Zitat von Claudia96 Beitrag anzeigen
                    Ich hatte einen Cointreau Nachkommen. Sehr kurzer Rücken, langbeinig und sehr groß. Leider hatte er einen Dachschaden und ich hab ihn dann verkauft. Nachdem er mich im Gelände abgeschmissen und einmal über mich drüber, sowie mehrfach in der Halle angestiegen hatte. Aufm Platz konnte man ihn nicht Reiten war lebensgefährlich, bin regelmäßig beim Führen auf die Koppel ohne Pferd in den Stall gekommen weil er irgendetwas gesehen hatte und einfach durchdrehte. Ausreiten mit viel Mut wenn irgendetwas war, war man weg vom Fenster
                    [ATTACH]725[/ATTACH]
                    Zitat von Claudia96 Beitrag anzeigen
                    Vater Cointreau aus einer Prinz Paradox Mutter.
                    Mutter heißt Sonate -F- von Prinz Paradox väterlicherseits geht sie auf Amandus zurück. Hab auch Bilder von ihm, muss mal suchen.

                    [ATTACH]725[/ATTACH]
                    Solche Charakterzüger wie Du beschrieben hast sagt man allerdings auch den Nachkommen des Papayer XX nach....ich denke da hat sich vielleicht was multipliziert?!?!
                    Zuletzt geändert von Sir Alfred; 18.10.2007, 10:40.

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      Cointreau selbst ist aber ein absolut umgänglicher und leichtrittiger Hengst.

                      von ihm kann das nicht vererbt worden sein.....

                      Kommentar

                      • Claudia96
                        • 28.12.2004
                        • 1560

                        #12

                        Dort wird eine 7 jährige Cointreau Stute angeboten.

                        Kommentar

                        • hike
                          • 03.12.2002
                          • 6639

                          #13
                          Ja, ja! Immer alles auf den guten Papayer xx bzw. auf die armen Paradoxe schieben ! Die sind nun mal "speziell"

                          Lachende Grüße Hike
                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                          Kommentar

                          • Annika
                            • 20.02.2008
                            • 610

                            #14
                            @sir alfred

                            Was is mir Santini vom Lgst Celle. der stammt von Sandro aus einer
                            Cardinal xx-Mutter. Vielleicht auch ne alternative wenn du nach Cardinal-Blut suchst.

                            Annika
                            www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

                            Kommentar

                            • Sir Alfred
                              • 19.02.2007
                              • 2054

                              #15
                              Zweifelfrei ein toller Bursche aber leider Schimmel und von der Vererbungskraft würde ich da eher Cordoba bzw. evtl Cointreau bevorzugen...
                              ..wenn mich Schimmel nicht stören würde wäre evtl. Scarlatti (Silvano x Cardinal xx) meine Wahl...bzw. steht LEMUR (Lauries Crusador xx x Cavalier) auch immer noch unter Beobachtung
                              Zuletzt geändert von Sir Alfred; 15.08.2008, 14:20.

                              Kommentar

                              • Linaro3
                                • 28.09.2003
                                • 8068

                                #16
                                Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
                                Zweifelfrei ein toller Bursche aber leider Schimmel und von der Vererbungskraft würde ich da eher Cordoba bzw. evtl Cointreau bevorzugen...
                                Ja, sehe ich auch so! Santini hat zwar trotz guter HLP und immer wieder blendend auffallenden Teilnahmen als Tetenpferd auf der Hengstpararde immer wieder für Gespräch gesorgt, in meinen Augen aber vererbungstechnisch zu wenig hinterlassen! Ich mag das Papier nicht wirklich, weil mir die klare Linie fehlt! Die wenige Nachzucht, die ich kenne, hat zu wenig Schmelz, normale GGA, Springen verhindert Cardinal xx in aller Regel auch (zumindest über das Mittelmaß hinaus) und Hinterbein und Oberlinie sind klar von der väterlichen Linie geprägt.

                                Eine Frage, die mich einfach interessiert (weil ich ja auch ab und an so Anfälle mit meinem Gotthard Blut oder ähnlichem habe ), warum jetzt gerade Cardinal xx? Welche Attribute willst du damit nach vorne holen?
                                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                www.pferdezucht-nordheide.de

                                Kommentar

                                • hannoveraner
                                  • 11.06.2003
                                  • 3238

                                  #17
                                  @linaro

                                  cardinal xx hatte mit am meisten erfolgreiche dressurpferde im sport seinerzeit. verhältnismäßig sicher ein besserer schnitt als die uns heute geläufigen supervererber!!
                                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11746

                                    #18
                                    hab ich auch noch so in Erinnerung - einer der wenigen sehr guten xx-Dressurvererber....wir hatten hier in Hessen den Calderon - Abst. in Kombi mit Absatz vielleicht ein bißchen pienzig/sensibel...
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940

                                      #19
                                      Genau. Calderon hatte doch gut zu tun und hat vielfältig vererbt.

                                      Kommentar

                                      • Soleo
                                        • 31.05.2007
                                        • 74

                                        #20
                                        Hallo zusammem,

                                        nun muß ich aber den "Dicken" mal in Schutz nehmen !!!
                                        Hatte mit Cointreau einige Jahre zutun auf einer Besamungsstation,der Hengst ist ein Traum.Wenn mann nicht nur zu jedem Scheiß Modehengst rennen muß wegen der besseren Vermarktungsmöglichkeiten.Habe auf grund meiner sehr guten Erfahrungen mit dem "Dicken" vor 5 Jahren
                                        meine Freiherr x Goldstern x Aktuell Stue von ihm decken lassen.Außerdem fand ich es eine unverfair das der arme Kerl fast nur zum probieren rausgeholt,wurde für die Stuten seines Boxennachbars.Nur weil er Fuchs ist und ihn keiner mehr decken wollte.
                                        Zudem hatte er hier im Süden wohl auch nicht die große Möglichkeit richtig gute Stuten zu decken !!!
                                        Mein Cointreau ist mittlerweile 4j noch Hengst (Oldenburgisch gebrannt)wurde dieses Jahr angeritten 3,5 mon und wird im moment von einem 16 jährigen Mädel sehr gut Dressurmäßig geritten.Ein Traum zuzusehen !!!
                                        Würde ihn jederzeit wieder nehmen ........ !!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        46 Antworten
                                        8.032 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.341 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.432 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                        0 Antworten
                                        96 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                        33 Antworten
                                        8.023 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X