Nachforschung über meine Fürst Piccolo`s
Auch mal wieder zum Thema meld
.
Habe Nachforschung über die 4 Fürst Piccolo Hengstfohlen aus meiner Stute betrieben und folgendes in Erfahrung gebracht:
Fürst P Nr. 1 : Ist 1,67 m groß, erfolgreich in Dressur.
Fürst P Nr. 2 : Endmaß 1,70 m , Reitpferdeprüfung auf Anhieb gewonnen.
Fürst P Nr. 3 : Hengstanwärter ; z.Zt. Stckm. 1,65 m !
Fürst P Nr. 4 : Hengstfohlen vom 22.04.2009, z.Zt. 1,31 m groß !
Allesamt waren / sind sie sehr gelehrig und umgänglich ( keine Spinner oder so !! ).
Ich kann mit diesen Resultat meiner "Zuchtergebnisse" mehr als zufrieden sein, denn meine Stute und Fürst Piccolo passen wie "Topf und Deckel" zusammen.

Bei der Vererbung spielt die Stute die größere Rolle und nicht der Hengst !!! also sollte man einen Hengst für seine Stute mit sehr viel Bedacht aussuchen, und sich nicht nur nach einem "Strahlemann" umsehen !
So , nach dieser Doktorarbeit wünsche ich allen viel züchterisches Glück ( denn das gehört immer dazu, egal wie gut Stute und Hengst sind )
.
Auch mal wieder zum Thema meld

Habe Nachforschung über die 4 Fürst Piccolo Hengstfohlen aus meiner Stute betrieben und folgendes in Erfahrung gebracht:
Fürst P Nr. 1 : Ist 1,67 m groß, erfolgreich in Dressur.
Fürst P Nr. 2 : Endmaß 1,70 m , Reitpferdeprüfung auf Anhieb gewonnen.
Fürst P Nr. 3 : Hengstanwärter ; z.Zt. Stckm. 1,65 m !
Fürst P Nr. 4 : Hengstfohlen vom 22.04.2009, z.Zt. 1,31 m groß !
Allesamt waren / sind sie sehr gelehrig und umgänglich ( keine Spinner oder so !! ).
Ich kann mit diesen Resultat meiner "Zuchtergebnisse" mehr als zufrieden sein, denn meine Stute und Fürst Piccolo passen wie "Topf und Deckel" zusammen.

Bei der Vererbung spielt die Stute die größere Rolle und nicht der Hengst !!! also sollte man einen Hengst für seine Stute mit sehr viel Bedacht aussuchen, und sich nicht nur nach einem "Strahlemann" umsehen !
So , nach dieser Doktorarbeit wünsche ich allen viel züchterisches Glück ( denn das gehört immer dazu, egal wie gut Stute und Hengst sind )

Kommentar