E wie Ehrentusch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    E wie Ehrentusch

    Der Körsieger Estobar war ja viel diskutiert. Wie schaut es denn zwischenzeitlich aus? Hat sein VB Ehrendorf gute Fohlen gemacht? Was ist eigentlich aus Kettners Ehrenwort geworden?

    VG Hike
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

  • #2
    Sehr viel zu tun hat Ehrenpreis im Landgestüt, der ncht nur sehr gute GGA sondern auch schöne Typen vererbt. Er kommt auch aus einem sehr guten Mutterstamm.
    Sehr gespannt bin ich auch auf die Nachzucht von Ehrenstolz und Ehrenmann, die nächstes Jahr erwartet wird. Beides herrliche Typen mit bester Rittigkeit.

    Kommentar

    • lombarde
      • 26.02.2007
      • 1809

      #3
      Hr. Hempen aus Warendorf hat mir gesagt, es gäbe sehr schicke Ehrendorfs mit viel Bewegung. Qualifiziert für Lienen sind keine. Entweder sie waren nicht da oder "sehr schick" wird relativiert durch den Anfangsbuchstaben E.
      Gespannt aufs nächste Jahr bin ich auch. Wir haben eine Stute von Ehrenstolz tragend.

      Kommentar

      • danny de vito
        • 09.03.2006
        • 530

        #4
        ehrenwort

        ja der ehrenwort wäre auch unser deckhengst geworden würde er nicht ausschließlich tg besamung
        so siehts leider aus und tunier mässig hab ich auch nichts mehr von ihm gehört aber da bin ich auch nicht immer up to date.
        gruß sandra
        leben und leben lassen

        avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6721

          #5
          Wo steht er denn jetzt (Ehrenwort)?

          LG Hike
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • danny de vito
            • 09.03.2006
            • 530

            #6
            ehrenwort steht bei ramsbrock und wird zur zeit nur unter tg angeboten und wurde 1000 euro für verlangt.
            für die die es auch noch nicht wussten hella kuntz reitet für ihn!

            gruß sandra
            leben und leben lassen

            avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

            Kommentar

            • Annika
              • 20.02.2008
              • 614

              #7
              Hat mittlerweile jemand Nachzucht von Ehrenmann gesehen?
              www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

              Kommentar

              • -farina-
                • 09.01.2009
                • 57

                #8
                Wir haben ein HF von Ehrenmann a.d. Castella v. Cavalier/Eisenherz/Efendi/Lugano II(oder I).
                Schick und ganz im Ehrenmann Typ.
                Angehängte Dateien
                Das Äußere eines Pferdes
                hat etwas an sich,
                was dem Inneren des
                Menschen gut tut.
                ----------------------------------------------
                Avatar: El Pico v. Ehrenmann a.d. Castella v. Cavalier x Eisenherz I , geb. 5.6.2008
                ----------------------------------------------
                Klemmt im Mitteltrab die Wade, ist das für das Gesamtbild schade.
                (G.A. Schulte-Quaterkamp)

                Kommentar

                • lupicor
                  • 21.02.2007
                  • 1581

                  #9
                  Vor einigen Jahren war Sibirian Express, ein Fuchs von Ehrenwort bei Ligges in Herbern aufgestellt.

                  Ein Bekannter von mir hat eine braune Stute aus einer Florestan - Mutter. Die Stute ist alles andere als "leichtrittig" gewesen. Als Fohlen: toller Typ mit tollen Bewegungen. Heute vornehmlich zickig!

                  Ein weiterer Bekannter von mir hat zwei Ehrenpreis-Nachkommen. Eine Stute aus einer Collin L-Mutter und einen Hengst aus einer Feinsinn-Stute. Der Hengst ist wohl ganz gut gelungen (habe ihn noch nicht gesehen); die Stute war aber eher derb (wobei derb sehr hart formuliert ist; seine Stuten stehen alle nicht im Stutentyp...).
                  Hoffe, Ehrenpreis wird in Handorf heute Abend präsentiert, da ich ihn auch auf meine Liste gestellt habe!
                  "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                  Kommentar

                  • Paradox4life
                    • 01.09.2008
                    • 2468

                    #10
                    Sibirian Express

                    Das ist wirklich der erste Sibirian-Nachkomme von dem ich mangelnde Rittigkeit vernehme. Ich selbst habe eine bald vierjährige Stute (M. von Montmartre), die, im Sommer angeritten, höchst unregelmäßig (alle 2-3 Wochen) ein viertelstündchen unter dem Sattel geht (Ich weiss, nicht gerade optimal, aber der Zeitplan gibts nicht her). Ansonsten geniesst sie ein Jungpferdewleben auf der Weide.
                    Dieses Pferdchen habe ich innerhalb einer (!) Woche angeritten, weil sie sowas von artig war.
                    Seitdem habe ich sie nicht mehr ablongiert. Aufladen, ab zur halle, sattel drauf und los. Die zuckt nicht mal mit einem Ohr, wenn eine Horde Ponys durch die halle zischt. und dabei noch arbeitsfreudig und rittig, ich muss mich immer zurücknehmen, nicht mehr zu fordern als altersgemäß wäre.
                    Das gleiche hörte ich von einer bekannten (bekennende Springreiterin), die ihren vierjährigen Sibirian (M. v. Dinard) für sich behält und dressurmäßig weiterreiten will, weil sie im leben noch kein angenehmeres pferd hatte.
                    Ein weiterer Sibirian (M. v. Landadel) soll ebenfalls höchstangenehm und noch dazu ein bewegungsgenie sein. Den habe ich allerdings selbst gbesehen.
                    Ich bin ein großer Fan der westfälischen Es. Vielleicht dreijährig nicht die Reitpferdestars aber ganz reell von hintewn und mit Einstellung! Und mal ehrlich, was ist denn später wichtiger, ein Lampenaustreter oder ein rittiges Pferd mit Hinterkarre und Einstellung?
                    www.schulze-lefert-pfer.de

                    Kommentar

                    • lupicor
                      • 21.02.2007
                      • 1581

                      #11
                      Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                      Das ist wirklich der erste Sibirian-Nachkomme von dem ich mangelnde Rittigkeit vernehme. Ich selbst habe eine bald vierjährige Stute (M. von Montmartre), die, im Sommer angeritten, höchst unregelmäßig (alle 2-3 Wochen) ein viertelstündchen unter dem Sattel geht (Ich weiss, nicht gerade optimal, aber der Zeitplan gibts nicht her). Ansonsten geniesst sie ein Jungpferdewleben auf der Weide.
                      Dieses Pferdchen habe ich innerhalb einer (!) Woche angeritten, weil sie sowas von artig war.
                      Seitdem habe ich sie nicht mehr ablongiert. Aufladen, ab zur halle, sattel drauf und los. Die zuckt nicht mal mit einem Ohr, wenn eine Horde Ponys durch die halle zischt. und dabei noch arbeitsfreudig und rittig, ich muss mich immer zurücknehmen, nicht mehr zu fordern als altersgemäß wäre.
                      Das gleiche hörte ich von einer bekannten (bekennende Springreiterin), die ihren vierjährigen Sibirian (M. v. Dinard) für sich behält und dressurmäßig weiterreiten will, weil sie im leben noch kein angenehmeres pferd hatte.
                      Ein weiterer Sibirian (M. v. Landadel) soll ebenfalls höchstangenehm und noch dazu ein bewegungsgenie sein. Den habe ich allerdings selbst gbesehen.
                      Ich bin ein großer Fan der westfälischen Es. Vielleicht dreijährig nicht die Reitpferdestars aber ganz reell von hintewn und mit Einstellung! Und mal ehrlich, was ist denn später wichtiger, ein Lampenaustreter oder ein rittiges Pferd mit Hinterkarre und Einstellung?
                      Es gibt eben in jeder Familie ein schwarzes Schaf!
                      Jetzt aber mal ehrlich. Der befreundete Züchter reitet jedes seiner Pferde zusammen mit seiner Frau selber an. Die Sibirian Express ist die erste seit zig Jahren, die er weggegeben hat, weil die ´ne richtige Sau war. Rittig, vielleicht. Das Problem war eher, überhaupt erst mal aufzusteigen. Im Umgang überhaupt nicht zu gebrauchen.
                      Weiß aber auch nicht, ob sich das inzwischen geändert hat - müsste da noch mal nachhorchen. Könnte sich ja auch um eine Pflegelphase gehandelt haben.

                      Ich habe selber eine Ehrentusch-Tochter im vergangenen Jahr angeritten. Die war echt traumhaft. Kein Lampenaustreter - dafür reell und rittig! Wegen dieser Stute habe ich Ehrenpreis überhaupt erst auf meine Liste gesetzt...
                      "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                      Kommentar

                      • Henne83
                        • 15.05.2008
                        • 410

                        #12
                        War Samstag in Handorf, und habt dort Exzellento gesehen.
                        Für mich ist das einer der seinem Vater richtig Ehre macht?
                        Und dann auch noch Halbblüter

                        Kommentar

                        • Mago
                          • 18.01.2009
                          • 2

                          #13
                          Sibirian Express

                          Habe auch einen 4jähr. Sibirian Express Sohn. Mutter ist von Lady´s King(Landadel). Muss wirklich sagen, ich hatte noch nie ein so angenehmes Pferd zum anreiten. Total unkompliziert, tot brav und sowas von lernwillig. Charakterlich einfach ein top Pferd und auch von den sportlichen Qualitäten einfach traumhaft. Aber das habe ich schon von mehreren Sibirian Express gehört, dass sie so angenehm sein sollen. Kenne einen halb Bruder der fast identisch ist. Aber ich glaube da hat aber jeder Hengst seine Vor-und Nachteile, je nachdem wie er es halt vererbt.
                          Aktuelle Pferde:
                          7jähr. Wallach Lacock x Anmarsch
                          3jähr. Wallach Continus Grannus x Landgold

                          Kommentar

                          • Paradox4life
                            • 01.09.2008
                            • 2468

                            #14
                            Sibirian Express

                            Hey Mago!
                            Weisst du, wer der Züchter von deinem Sibirian ist? Ich habe viele Fohlen von ihm gesehen, und ich meine mich an einen aus ner lady`s king stute zu erinnern. Was mit diesem Hengst passiert ist, ist wirklich ein jammer...
                            Hatte das Glück ihn "persönlich" zu kennen und er war wirklich ein Traum von Pferd. Dann ein wenig vermanaget und jetzt Reitpferd in der Ukraine ... Naja, wir haben ja noch welche
                            www.schulze-lefert-pfer.de

                            Kommentar

                            • Mago
                              • 18.01.2009
                              • 2

                              #15
                              Ja Heinrich Ramsbrock ist Züchter. Der Kleine sollte letztes Jahr zur Körung ist aber nich angenommen worden weil er zu klein ist(1,61m). Alles andere hätte der mit bravur bestanden. Der hat einfach ne hammermäßige Bewegung und zudem ist der Kerngesund(Tüv Klasse 1). Naja nun ist er kastriert und entwickelt sich zu nem Traum von Reitpferd.
                              Aktuelle Pferde:
                              7jähr. Wallach Lacock x Anmarsch
                              3jähr. Wallach Continus Grannus x Landgold

                              Kommentar

                              • Eliano
                                • 03.07.2008
                                • 73

                                #16
                                Hallo zusammen,

                                wir haben einen 2-jährigen Ehrendorf Nachkommen. Ist ein sehr schickes Pferd mit äußerst korrektem Gebäude. Und kann sich auch sehr gut bewegen.
                                Der Hengst wurde anscheinend nicht genug genutzt (so wurde es jedenfalls 2008 auf der Hengstschau gesagt). Naja, bei dem Vollbruder wohl kein Wunder.
                                Ich finde es schade, daß er nicht mehr beim Landgestüt aufgestellt ist.
                                Weiß jemand wo der Hengst jetzt ist?

                                Kommentar

                                • Fife
                                  • 06.02.2009
                                  • 4403

                                  #17
                                  Ehrenwort steht 2009 bei Mathieu Beckmann mit Frischsperma

                                  www.hengste-beckmann.de

                                  Kommentar

                                  • Eddie
                                    • 30.11.2005
                                    • 32

                                    #18
                                    Besonders an die Zweifler des E-Blutes (bzw. Estobar):

                                    Wer viele Estobar NRW - Fohlen ansehen möchte, ohne dabei von Züchter zu Züchter durch ganz Westfalen zu reisen, sollte es mal beim Züchter von Estobar direkt probieren. Dort stehen einige in verschiedenen Anpaarungen.

                                    Kommentar

                                    • paci
                                      • 17.12.2008
                                      • 147

                                      #19
                                      Ich habe eine Honos von Einklang-Einblick-EindruckII Stute, könnte ich da überhaupt Ehrenwort nutzen oder wäre das dann zu eng gezogen??? Weil gefallen würde er mir ja super gut!

                                      Kommentar

                                      • Oppenheim
                                        • 27.01.2003
                                        • 3245

                                        #20
                                        Ein Bekannter von mir reitet einen 9-jährigen Ehrentusch-Sohn. Ursprünglich als Dressurler angepaart, ist er über die Fohlenauktion für viel Geld an einen Hengstaufzüchter verkauft worden. Als klar war, der wird kein Hengst, haben sie ihn kastriert und er sollte geritten werden, aber es ließ sich keiner finden, der ihn dressurmäßig ausbilden wollte bzw. mit ihm zurecht kam. So landete er im Springstall meines Bekannten und hat bereits 7-jährig S-Springen gewonnen.
                                        Er ist ein ziemlicher Büffel, Marke Pferd, was heut eigentlich keiner mehr haben will, kalibrig, schwer und eher ein alter Typ. Er ist zwar etwas speziell, aber er läuft und ist super vorsichtig am Sprung mit viel Vermögen und Herz und toller Bascüle.
                                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                        4 Antworten
                                        833 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                        25 Antworten
                                        7.272 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                        6 Antworten
                                        2.087 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag pacman55
                                        von pacman55
                                         
                                        Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                        10 Antworten
                                        1.383 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                        57 Antworten
                                        19.291 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Lädt...
                                        X