Laudabilis - was gibts Neues vom Nachwuchs?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dumbledore
    • 11.04.2006
    • 1168

    Laudabilis - was gibts Neues vom Nachwuchs?

    Jetzt müssten doch die ersten Laudabilis unter dem Sattel sein. Hat jemand zufällig einen oder hat jemand von euch welche in Reitpferdeprüfungen gesehen?
    Auf der Körung war ja nicht viel (bis gar nichts). Und auch sonst hört und sieht man nichts vom Nachwuchs.

    Würde mich freuen, wenn Ihr was wüsstest.

    LG
    dumbledore
  • Dolly
    • 01.01.2003
    • 2339

    #2
    Ich habe eine Stute von Laudabilis - Rotspon - Lemon Park auf einer Zuchtstuten-Feldprüfung gesehen. Endnote 7,9
    Die konnte sich wirklich sehen lassen! Bildschön und gute Bewegungen, das Freispringen habe ich leider nicht gesehen.

    LG,
    Dolly
    Leben und leben lassen

    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

    Kommentar

    • dumbledore
      • 11.04.2006
      • 1168

      #3
      Hi Dolly,

      danke für deine Antwort, das ist doch schon mal was.
      Welcher Verband (nach der Abstammung würde ich auf Hannover tippen) war das denn?
      Machte sie einen rittigen Eindruck?

      LG
      dumbledore

      Kommentar

      • dumbledore
        • 11.04.2006
        • 1168

        #4
        Ich sehe gerade, dass du aus NRW kommst.
        War die Prüfung im Rheinland oder in Westfalen?

        Lieben Dank
        dumbledore

        Kommentar

        • quirinia
          • 25.08.2005
          • 937

          #5
          Auf der Stutenprüfung bei Torweihen war eine Laudabilis Stute vorne mit 8,24!
          Die Prüfung dort ist erfahrungsgemäss stark besetzt und auch professionell.

          LG

          Kommentar

          • dumbledore
            • 11.04.2006
            • 1168

            #6
            @ quirinia

            Danke für die Antwort. Weißt du vielleicht, wie die Abstammung weiterging?

            LG

            dumbledore

            Kommentar

            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3204

              #7
              puuh , muss auch sagen: mir war angst u bang nach der körung u wäre sicher im sinne des hengstes gewesen diese (respektive gleich die vorauswahl) gar nicht erst zu beschicken.
              hatte mir echt gedanken gemacht um mein eigenes werdendes fohlen dabei war ich überzeugt zuvor sehr gute fohlenjahrgänge gesehen zu haben....
              kann man sich so täuschen?

              man kann nicht.
              als das fohlen kam war ich baff - ein echter knaller u die hat es wahrlich nicht leicht gehabt nach den drei quattros zuvor!
              den riss u das natürl bergauf - das macht er einfach!
              dazu fantastische galoppade womit ich am wenigsten gerechnet hatte (das kann muttern nämlich gar nicht u ich war mir sicher das hat allein der quattro zuvor jeweils überragend beigetragen - u nun also auch der halbblüter!)
              weshalb muttern direkt wieder von laudabilis besamt wurde u ich hoffe hoffe hoffe dass sie dicht ist...

              3jrg hab ich selber noch keine gesehen aber ich zitiere mal einen sehr verehrten alten züchterfreund der auf der hengstschau war im winter u sehr beeindruckt v den dort gezeigten sattelpferden:
              "mach dir mal keine gedanken um dein fohlen - das wird so sein wie mit den lauries' oft: wenn sie aus dem fohlenalter raus sind strahlen die erst wieder unter dem sattel! war bei dem hengst ja auch so!"
              ich denke er hat recht.
              kann mich noch gut erinnern wie beeindruckt ich von laudab bei seinem ersten sattelauftritt mit knapp drei damals in aachen war...
              u ganz sicher vorher auch kein handpferd gewesen.

              also warte ich gespannt auf die ersten sichtungen u auktionspferde u hoffentlich hoffentlich nominees fürs bucha - bei 60 fohlen aus dem ersten jahr sollten ne handvoll ganz überdurchschnittliche auf jeden fall dabei sein!
              nur mut!
              Zuletzt geändert von fanniemae; 08.06.2007, 20:20.
              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar

              • Utopie
                • 30.08.2003
                • 819

                #8
                Wenn ich das lese, fällt mir wirklich ein Stein vom Herzen, denn nach der Körung wurde der Hengst schon " totgesagt ". Ich mag den immer noch sehr leiden. Wir haben bzw. hatten selber zwei Stuten von Laudabilis:eine jetzt 3j. dunkelbraune aus einer Pablo - Zymbal I - Der Löwe xx Mutter, wird groß, blutgeprägt, einen 1er !!! Röntgentüv und hat sich beim Anreiten sehr ordentlich angestellt. Vielleicht etwas sensibel, aber ok. Super Schritt, schöne Galoppade, gutes HB. Da die Stute spät geboren ist, haben wir sie zu Hause angeritten, ist nun tragend von Diamond Hit und soll dieses Jahr Weide voll geniessen. Nächstes Jahr schauen wir dann weiter, ob Zucht oder Reiten.

                Die jetzt 1j. Vollschwester dazu haben wir an eine Userin aus dem Forum verkauft. Fohlen mit viel Go und sehr hübsch.Fotos auf der HP!

                Wir wollten jetzt auch den ersten Satteljahrgang abwarten und ihn dann mit Sicherheit in der Zukunft noch einmal einsetzen.
                http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

                Kommentar

                • dumbledore
                  • 11.04.2006
                  • 1168

                  #9
                  Ja, Sabine,

                  das hatte ich ehrlich gesagt auch gehofft. Hört man von den Londonderrys auch oft. Trotzdem beruhigend, dass sie unter dem Sattel zu funktionieren scheinen.
                  Freut mich für dich, dass deine Laud-Fidermark so gelungen ist, dann bleibt Laudabilis für meine Fidermark, wenns dann soweit ist, und ich endlich züchten darf (grins) auch die erste Wahl (obwohl ich zwischenzeitlich auch mit Kaiserkult, Alassio's Boy und Quattro B geliebäugelt habe).
                  Aber vermutlich bleibt diese Stute eher fürs Töchterlein zum Reiten und ich versuche die Vollschwester (leider noch im Mutterleib, grins) zu bekommen für die Zucht.

                  LG
                  dumbledore

                  Kommentar

                  • dumbledore
                    • 11.04.2006
                    • 1168

                    #10
                    P.S.

                    Es muss ja auch einen Grund haben, warum Laudabilis immer noch so viele Bedeckungen hat. Waren es letztes Jahr nicht wieder über 100?
                    Das passiert doch nur, wenn die Leute mit ihren Fohlen sehr zufrieden sind, denn Lauries-Söhne gibt es ja nun wie Sand am Meer.

                    LG
                    dumbledore

                    Kommentar

                    • fanniemae
                      • 19.05.2007
                      • 3204

                      #11
                      muss grinsen über beide backen - du hast mit quattro geliebäugelt für deine fidermark?
                      nachtigall ick hör dir trapsen :-)))

                      die 120 (?) bedeckungen in 2006 laut r&p haben vor der körung/vorauswahl stattgefunden als die welt noch in ordnung war - wenn überhaupt dürfte es in diesem jahr eine "delle" geben - r&p 2008 wird es zeigen :-)

                      ich bin nun dank la jeanne nach wie vor so überzeugt von dem hengst dass ich ihn sogar in die engere wahl für meine vollblutstute höchstselbst in betracht ziehe - und es war der hengsthalter sr höchstselbst der mich auf die idee gebracht hat und ich muss sagen:
                      er hat recht!
                      riss und natürl bergauf - und es gibt wahrlich nicht viele hengste die das in der lage sind dominant weiter zu geben - am allerwenigsten halbblüter - und dass er auch galoppade vererbt (ebenso eine seltenheit unter halbblütern) hat er nun bewiesen - und "galoppieren" können vollbutstuten so wenig wie meine fabrice (merke: vollblüter "rennen" - sie galoppieren nicht i.s. des wb-zuchtziels) u die idee einen solchen 3/4blüter aus meiner vb-stute zu ziehen reizt mich gewaltig... :-)

                      dazu das makellose hannoversche papier des laudab...

                      der grund weshalb ich meine fabrice (u die ist mir heilig!) demnächst nach hannover zur stutenschau karren werde damit ihr töchterchen den ebenso heiligen hannoverschen brand auf den popo bekommt...
                      als zukünftige lordsiegelbewahrerin meiner kleinen zucht (ich habe mich entgegen ursprünglicher ideen sie auf jeden fall zu verkaufen entschlossen sie zu behalten getreu dem motto: die besten gehören in die zucht! - u wer weiss wieviel stutfoheln dieser qualität meine fabrice mir noch bescheren wird?) soll sie als stammhalterin des lauries-L auf jeden fall das dazugehörige H tragen...
                      prinzip ist prinzip :-)
                      und prinzipien muss man heiligen :-)

                      und auch hier muss ich mich wieder beim hengsthalter sr persönlich bedanken weil der mich überhaupt erst auf die idee gebracht hat dass laudabilis höchstselbst ja hannoversch gekört ist - ich hatte die beiden schon per einzeldeckgenehmigung in oldbg angemeldet weil fab eben dort eingetragen ist - manchmal sieht man eben den wald vor lauter bäumen nicht :-)

                      laudabilis ist u bleibt für mich der beste sohn des lauries im hinblick auf fohlenmacher - sein in den ersten drei generationen blutidentisch gezogener bruder londonderry möge es mir verzeihen... (und das, wo ich doch ein bekennender fuchsfan bin...)
                      und lieber gott: bitte schick uns diesen sommer die nötige handvoll überagender sattelpferde...
                      Zuletzt geändert von fanniemae; 08.06.2007, 20:22.
                      www.muensterland-pferde.de

                      Kommentar

                      • dumbledore
                        • 11.04.2006
                        • 1168

                        #12
                        @sabine

                        Warum nicht ein bisschen abkupfern????

                        Aber mal im Ernst, Quattro hat in letzter Zeit etliche Kinder auch im hohen Dressursport und ihn selbst mag ich sehr gern. Ich liebe Pferde mit tollem Galopp. Und bei deiner Fabrice hat es doch auch gepasst! (Wobei unsere Stute schon eine Mordübersetzung hat!)

                        Außerdem sollte ein Pferd eigentlich beides können, Dressur und Springen (muss ja nicht beides für Olympia reichen, aber son bisserl sollts scho sei). Das wird mit Laudabilis wohl eher nichts.
                        Da wir nicht auf Verkauf züchten, sondern für den eigenen Nachwuchs sorgen wollen, schauen wir halt besonders genau hin. Schließlich müssen WIR uns dann mit dem Pferdchen rumärgern und nicht fremde Leute, grins. (Nein, sorry, will nicht die ernsthaften Züchter unter euch beleidigen, die sowieso viel mehr Ahnung haben als ich!)

                        Der einzige wirkliche Kummer, den mir Laudabilis macht, ist die Größenvererbung. Unsere Maus ist selbst schon 1,70 (dreijährig), wenn da noch ein L draufkommt? Also größer als 1,80 sollte es echt nicht werden, seufz.

                        Nun denn, wir sind dieses Jahr viel auf Turnier im Rheinland und werden mal besonderes Augenmerk auf die Reitpferdeprüfungen richten (sonst fange ich eigentlich immer erst ab DrPf A an). Mal sehen, was das Jahr so an gutem L-Nachwuchs bringen wird.

                        Außerdem möchte ich gerne sehen, wie sie sich reiten lassen. Was haben wir von einem Kracher, der schwer zu bedienen ist. Das vermute ich allerdings nicht, dafür habe ich zu viele Londonderrys gesehen, die eigentlich alle ziemlich bis sehr kooperativ sind.

                        LG

                        dumbledore
                        Zuletzt geändert von dumbledore; 09.06.2007, 08:48.

                        Kommentar

                        • Dolly
                          • 01.01.2003
                          • 2339

                          #13
                          Zitat von dumbledore Beitrag anzeigen
                          Ich sehe gerade, dass du aus NRW kommst.
                          War die Prüfung im Rheinland oder in Westfalen?

                          Lieben Dank
                          dumbledore
                          Die Prüfung war in Westfalen.
                          Leben und leben lassen

                          Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                          Kommentar

                          • quirinia
                            • 25.08.2005
                            • 937

                            #14
                            laudabilis

                            @dumbledore - die Stute in Gütersloh war aus einer Dinard L Mutter.

                            Außerdem für Dich evtl. interressant - ein Bekannter hat seine 3Jährige Laudabilis-Stute bereits anreiten lassen und nun tragend. Auf Stutenschau,-prüfung hat er bewusst verzichtet, da sie erst 1,60m Stockmass hat und eben noch nicht wirklich fertig ausschaut.

                            LG Quirinia

                            Kommentar

                            • dumbledore
                              • 11.04.2006
                              • 1168

                              #15
                              Dank Dir, Quirinia,

                              wie gesagt, von den Londonderrys hört man das manchmal auch, dass sie ein bisschen später sind. Stört mich auch nicht.
                              Die Größe erstaunt mich allerdings. Soooo viel wird da ja nicht mehr kommen, dass sie noch an den 1,70 kratzen wird. Aber auch dazu gehören ja zwei.

                              LG
                              dumbledore

                              Kommentar

                              • arosa
                                • 14.10.2004
                                • 2817

                                #16
                                @dumbledore
                                Dass der Hann. Verband seine Satzung jüngst geändert hat ist Dir bekannt? "Fremdblutstuten" werden jetzt nur noch ab Eintragungsnote 7,0 aufgenommen. Bis vor wenigen Wochen genügte noch eine 6.0. D.h. man muss schon mit "Staatsprämien-/Verbandsprämienqualität" um die Ecke kommen wenn man da noch ein Bein auf die Erde bekommen will.
                                Gruß

                                Kommentar

                                • dumbledore
                                  • 11.04.2006
                                  • 1168

                                  #17
                                  @ arosa: ???

                                  Ich verstehe deine Bemerkung nicht, grübel . Meinst Du meine Stute?
                                  Ich bin im Westfalenverband und bleibe da. Die Stute ist auch urwestfälisch gezogen, aus dem gleichen Mutterstamm wie Pilot.

                                  Zu wechseln ist für mich keine Alternative, was westfälisch ist, soll es auch bleiben, auch wenn es bei einer Anpaarung mit Laudab. ja nur noch die Hälfte wäre. Die weitere Zuchtplanung (Herr, schenke uns ein kleines Stutfohlen!!!) geht dann wieder westfälisch weiter. Nur leider haben wir in WAF ja kaum vernünftige Blüter. Da muss man dann schon mal "auswandern".

                                  LG

                                  dumbledore
                                  Zuletzt geändert von dumbledore; 13.06.2007, 15:09.

                                  Kommentar

                                  • agm
                                    • 21.05.2007
                                    • 1767

                                    #18
                                    Ich kann auch ein bißschen was dazu beisteuern, bekennender Laudabilis Fan, wir haben zwei Laudabilis Stuten, die erste hat schon eingeschlagen wie der Blitz und macht sich super, die zweite haben wie selber behalten. Beide aus einem Guss http://www.ottilienhof.com/fohlen.htm runterscrollen, da sind die beiden direkt nebeneinander oder unter Fohlen 2005 und Fohlen 2006. Wir haben der Mutterstute in 07 eine Pause gegönnt und sie soll nun erneut von Laudabilis besamt werden, leider hat es bisher nicht geklappt, da sie leider nicht sauber war. Nächste Woche ist Termin zum Schallen. Die Fohlen sind beide sehr groß, und springen könen beide, der Wassergraben auf unserer Weide war nie ein Thema!

                                    Ich bin absolut überzeugt .... würde ich den Hengst sonst nocheinmal nehmen?? Das Größte war, als Herr Beckmann sen. den Hengst für uns aus der Box geholt hat, ein wahrer Prachtbursche, wenn auch riesig aber absolut cool, den hätt ich knuddeln können (um Mißverständnissen vorzubeugen, ich meine den Hengst).

                                    @fannie: Du auch 3/4tel Blüter in 08???? Ich auch, wenns geklappt hat allerdings nicht das grosse Hannoversche L sondern P .... You Know!
                                    Zuletzt geändert von agm; 14.06.2007, 19:11.
                                    ?

                                    Kommentar

                                    • dumbledore
                                      • 11.04.2006
                                      • 1168

                                      #19
                                      @ agm
                                      Sehr schöne Fohlen, kein Wunder, dass du eine davon behalten hast!!
                                      Aber die Mutter ist auch eine schicke, Glückwunsch .
                                      Wir haben noch ein/zwei Jährchen Zeit und können uns die Nachkommen der in Frage kommenden Hengste in Ruhe anschauen.

                                      Das mit dem Springen freut mich sehr, das wäre eine schöne Zugabe.

                                      LG
                                      dumbledore

                                      Kommentar

                                      • agm
                                        • 21.05.2007
                                        • 1767

                                        #20
                                        Ganz aktuell und taufrisch wurde heute Biscaya untersucht - wenn alles rund läuft, erwartet sie in 08 ihr 3tes Laudabilis Fohlen ...
                                        ?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        69 Antworten
                                        10.993 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                        32 Antworten
                                        7.983 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                        7 Antworten
                                        2.202 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                        4 Antworten
                                        904 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                        10 Antworten
                                        1.394 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X