Hengst Stakkato

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alexander81

    Hengst Stakkato

    Hallo,
    kann mir jemand was genaueres über diesen Hengst sagen, z.B: über sein Interieur, oder wie die Fohlen werden, ...
    Vielen Dank
  • Kathrin
    • 29.04.2004
    • 1401

    #2
    Guck mal in der Suchfunktion. Der wurde hier schon oft diskutiert.

    Kommentar

    • Dolly
      • 01.01.2003
      • 2341

      #3
      Eine unserer Pensions-Stuten (von Contendro) wurde von ihm gedeckt.
      Weitere Infos über die Nachzucht von Stakkato würde mich auch interessieren.
      Hat jemand einen unterm Sattel?

      LG,
      Dolly
      Leben und leben lassen

      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

      Kommentar

      • Dolly
        • 01.01.2003
        • 2341

        #4
        Ich kann`s kaum glauben...
        Bei dieser großen User-Anzahl hier, hat wirklich noch nie jemand einen Stakkato-Nachkommen geritten?
        Leben und leben lassen

        Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14684

          #5
          Wer SUCHET , der findet .
          Warst Du schon in der Funktion SUCHEN ?

          Kommentar

          • Dolly
            • 01.01.2003
            • 2341

            #6
            Danke Ramzes,
            ich habe schon die Suchfunktion genutzt.
            Leider habe ich nur was über seine Koliken, Turnierstarts oder über Fohlenmeldungen gefunden.
            Leben und leben lassen

            Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

            Kommentar

            • olchen007
              • 17.01.2005
              • 872

              #7
              es laufen ja schon einige international... Sambucca unter Eva Bitter... Straciatella unter Helena Stormanns... Spotlight unter Yves Vanderhasselt.. Saint Amour unter Svante Johannsson oder so...
              Meine Trainerin hat eine in Beritt: schickes Pferd, anfangs etwas hektisch, jetzt sieht das gut aus... schön zu reiten... macht nen tollen Sprung...

              Kommentar

              • Dolly
                • 01.01.2003
                • 2341

                #8
                Danke Olchen

                Mich würde noch interessieren, wie die Nachkommen in puncto Charakter und Rittigkeit sind. Und wie ist die Hinterhand?
                Leben und leben lassen

                Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                Kommentar

                • aiksas27
                  • 29.10.2006
                  • 35

                  #9
                  Stakkatos sind Hochleistungspferde, da darfst Du nach dem Charakter nicht fragen
                  Die sind eben nicht einfach...

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8079

                    #10
                    Ich beschäftige mich ja recht viel mit der Springpferdezucht in Hannover und habe mir die Jahrgänge recht genau angeschaut!

                    Was die Typvererbung betrifft, kämpft er natürlich mit den zu erwartenden Problemen. Schaut man sich das Exterieur des Hengstes genau an, sieht man ja klare Schwächen in der Oberlinie! Diese bekommst du in der Vererbung ganz gern mit, zudem auch gern mal recht kurzbeinig und unmodern (viel Gesicht, stark im Fundament) auf den alten hannoverschen Stämmen geht das ganz gern mal Richtung Möbelwagen.

                    Er weist ja schon eine ganze Reihe Hengste auf (Satisfaction, Stolzenberg usw) die mit selbigen Problemen in der Typvererbung kämpfen!

                    Am Sprung sind die Nachkommen durchweg mit der tollen Manier des Papas ausgestattet, das bringt er mit und zwar sicher (viele sind hocherfolgreich in Springpferdeprüfungen unterwegs)! Ein kleines Fragezeichen setze ich für mich noch ans Vermögen! Nun kenne ich vor allem die Celler Garde von Stakkato und diese auch aus dem Turniersport und das sieht häufig aus als springen die ab der Klasse M Kat. A im letzten Loch! Mag falsch sein, mein persönlicher Eindruck! Recht häufig an Holsteiner Blut angepaart was mir in puncto Oberlinie schon zu denken gibt! Nun hat er aber ja sehr viel gedeckt und es wird eine ganze Reihe Nachkommen geben! Ich beobachte das für mich noch ein bisschen weiter auch wegen der mütterlichen Abstammung und dem Mutterstamm des Hengstes.

                    Was den Charakter betrifft wäre ich immer vorsichtig! Es gibt viele Hengste deren Nachkommen man "Schwierigkeiten" unterstellt. Dazu gehört aber immer ein Mutterstamm, eine Mutterstute und ein Reiter (wichtigster Punkt)! Mir ist nicht bekannt, dass die Nachkommen Probleme mit der Einstellung haben.
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar

                    • Dolly
                      • 01.01.2003
                      • 2341

                      #11
                      Danke!

                      Ist zwar nicht meine Stute, aber ich bin schon sehr gespannt, was bei dieser Anpaarung heraus kommt....
                      Aber jetzt muss erstmal alles gut gehen und bis nächstes Jahr ist ja noch lange hin...

                      LG,
                      Dolly
                      Leben und leben lassen

                      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                      Kommentar

                      • FlyingContendro
                        • 13.04.2012
                        • 19

                        #12
                        Hallo :-),

                        hier wurde schon ewig nichts mehr geschrieben, aber ich wollte mal über meine Erfahrungen mit Stakkato bzw. Nachkommen berichten. Reite momentan einen 5 jährigen Stakkato Sohn. Vom Typ her: quadratisch, praktisch, gut würde ich mal sagen. Nicht der modernste Typ...recht klobiger Kopf, ziemlich kurzer Rücken, Beine könnten auch etwas länger
                        aaaber: charakterlich ist er top! Ausnahmen bestätigen hiermit die Regel. Er ist überhaupt kein hypernervöser Leistungssportler..im Gegenteil. Der macht alles mit, egal wie viel Trubel herrscht. Ab und zu kann er richtig faul sein, aber gleichzeitig ist er ziemlich frech und kaut alles an, was er vor die Nase bekommt :-) liegt aber denke ich auch größtenteils am Alter. Er ist aber ein richtiger Schnuffel und ich mag ihn so wie er ist.
                        Gibt es hier noch mehr Stakkato Nachkommen? Würd mich mal interessieren, wie groß die Unterschiede tatsächlich sind

                        LG

                        Kommentar

                        • DinoZ
                          • 17.01.2012
                          • 1995

                          #13
                          Hey ich habe ein Semper Fi Stutfohlen...da passt deine Beschreibung perfekt einerseits sehr frech und auch elektrisch genug, trotzdem unerschrocken, beim Brennen und chippen hat sie keinen Mucks gemacht und Verladen auf den Hänger ist auch fast kein Problem mehr. Ich finde sie auch einfach klasse und freue mich schon auf 2015 wenn sie das erste Mal unter den Sattel kommt.
                          Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

                          Kommentar

                          • FlyingContendro
                            • 13.04.2012
                            • 19

                            #14
                            Hey,

                            das klingt doch super mit dem Fohlen :-) wünsche dir viel Erfolg, vor allem beim einreiten 2015 ;-). Verladen klappt auch ohne Probleme mit ihm. Er ist wie gesagt die Ruhe weg und das trotz des Flegel-Alters. Bald werd ich mit ihm zusammen bei einem guten Springreiter trainieren, bin schon ganz gespannt. Er macht einen guten Sprung (sollte sich für einen Stakkato so gehören) aber auch hier schlägt er wieder aus der Art: die schönste Manier bringt er nicht mit...aber da werden wir dran arbeiten. Wichtig ist MIR vor allem dass ich das Pferd sicher durch einen Parcours reiten kann und nicht so einen durchgedrehten Freak der mich in Lebensgefahr bringt (jetzt mal übertrieben gesagt). Klar, ein Springpferd sollte schon Feuer und Willen haben, aber diese hochgedrehten Supersportler sind für mich persönlich nichts. Habe vor ein paar Jahren einen sehr schlimmen Sturz gehabt beim Springen...bin vorsichtiger geworden. Aber was die Stakkatos wohl so ziemlich alle haben ist der etwas grobe Kopf bzw der ganze Typ ist etwas "herber" ;-)

                            LG

                            Kommentar

                            • HDT
                              • 08.03.2010
                              • 2158

                              #15
                              Ich habe am letzten Wochenende eine Springpferdepr. der Klasse L gesehen. Der erste Starter war ein Stakkatonachkomme. er erhielt eine 9.0 als Wertnote, in meinen Augen berechtigt, er behielt die Führung mit Weile bis zum Schluß.

                              Kommentar

                              • DinoZ
                                • 17.01.2012
                                • 1995

                                #16
                                das mit dem herben Typ unterstreiche ich sofort: das ist meine kleine Speckmaus da ist sie 2,5 Monate alt aber wie gesagt...den Schalk im Nacken aber super abgebrüht.
                                IMG_3615_(640_x_480).jpg
                                Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

                                Kommentar

                                • FlyingContendro
                                  • 13.04.2012
                                  • 19

                                  #17
                                  Hey,

                                  das ist ja spannend, diese Ähnlichkeiten :-) Er war jetzt ein paar Wochen bei einem Profireiter in Beritt und hat da ordentlich Muckis aufgebaut, eine super kraftvolle Hinterhand hat er bekommen...und ich habe ja geschriebn dass er keine gute Manier am Sprung hat...wir haben heute Freispringen gemacht und dieses Pferd kann sowas von gut springen..wow...da sieht man dass man manchen Pferden einfach Zeit geben muss (er ist jetzt 5)..er war mit 3 beim Freispringen einfach noch nicht weit genug. Aber ich freu mich auf alles was noch kommt mit diesem super Pferd :-)

                                  LG

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                  5 Antworten
                                  832 Hits
                                  2 Likes
                                  Letzter Beitrag MeEr
                                  von MeEr
                                   
                                  Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                  56 Antworten
                                  18.856 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag jue
                                  von jue
                                   
                                  Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                                  9 Antworten
                                  781 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag gapko48
                                  von gapko48
                                   
                                  Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                                  5 Antworten
                                  281 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Titania
                                  von Titania
                                   
                                  Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                                  29 Antworten
                                  3.695 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Lauriefan
                                  von Lauriefan
                                   
                                  Lädt...
                                  X