"Nachkommen-Rapport"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marquisa
    • 08.02.2006
    • 3410

    "Nachkommen-Rapport"

    hallo!

    bei den niederländern werden jedes jahr sogenannte nakomelingenrapporte für die zugelassenen deckhengste herausgegeben.nach begutachtung einer aussagekräftigen (?) anzahl von fohlen werden dem hengst gewisse vererbungsmerkmale zugesprochen und auch anpaarungsempfehlungen gegeben.der züchter erfährt,ob sein hengst-kandidat zum beipiel einige merkmale dominant vererbt,auch mit unterschiedlichen stuten einen gleichmäßigen fohlenjahrgang hatte,oder z.bsp. stark streut.
    bei älteren hengsten gibt es dann ähnliche schemata wie z.bsp. im jahrbuch hengste hannover.

    findet ihr diese einrichtung sinnvoll,kann sie annähernd objektiv sein,oder dient sie nur der allgemeinen verunsicherung?
    wäre diese maßnahme auch für deutsche zuchtverbände wünschenswert?
    was meint ihr?
  • living doll
    • 30.05.2005
    • 2180

    #2
    Bei den Friesen in Holland gibt es sowas auch.
    Da werden die eine Hälfte der zu begutachtenden Fohlen im Zufallsprinzip durch den Verband bestimmt und die andere Hälfte darf der Hengsthalter einladen.

    Finde ich ganz toll für die Züchter.
    Für den Hengst kann es aber das gnadenlose Aus bedeuten - denn die Fohlen werden bewertet und wenn der Trend nicht Zuchtfortschritt heißt, sondern Rückschritt, wird der Hengst aus der Zucht genommen und abgekört.
    "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
    Vorwärts aber ist alles." R. Binding

    Kommentar

    • arosa
      • 14.10.2004
      • 2817

      #3
      Da halte ich gar nichts von. Hoch gefährlich im Sinne von "Kaputtmachen" bzw. "Hochloben". Je nachdem. Da mache ich mir doch lieber selbst ein Bild und fahre rum ...
      Ausserdem - wer züchtet die besten Pferde ....? Doch nicht die Holländer. Wir deutschen Züchter sind bisher ohne ein solches System ausgekommen und können auf starke Stutenstämme zurückgreifen. Das Hannoveraner Hengstbuch halte ich für aussagekräftig - eine gute Sache, auch wenn hier "nur" die Stuten mit den Bewertungen eingetragen werden, die als Zuchststuten registriert werden. Sehr hilfreich.
      Aber die "gelben" waren mir schon immer suspekt - auf der Autobahn wie auch mit Hundezüchten und Pferdezüchten. Weiss auch nicht, liegt mir einfach nicht....

      Kommentar

      • basquiat
        • 02.10.2005
        • 2836

        #4
        Ich finde JEDE Massnahme, die dem Züchter Information liefert, begrüßenswert! Als ich vor einigen Jahren das holländische System der Hengstbewertung kennen gelernt habe, war ich ganz hin und weg und neidisch. Natürlich müssen genügend Nachkommen da sein, damit die Bewertung seriös ist, deshalb wäre bei uns in Österreich etwas Vergleichbares nie machbar.

        Meines Wissens nach werden aber keine Hengste aufgrund eines Fohlenjahrganges abgekört, sondern es wird sehr wohl abgewartet, wie sich die Nachkommen unterm Reiter entwickeln etc. Und so sehr eine Abkörung auch für den Hengsthalter schlimm ist, der Zuchtverband sollte schließlich für die Züchter und den Zuchtfortschritt verantwortlich sein und sich dafür geeignete Wege suchen.

        LG Liesl
        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

        Kommentar

        • Tannenwald

          #5
          Ich finde beides interessant. Wobei das zweite Kriterium - die Aussagekraft in erwachsenen Jahren deutlich wichtiger ist. Ich könnte Beispiele nennen, da war man vom ersten Fohlenjahrgang total begeistert (auch ich) - chice Fohlen mit Tritt usw. - als diese Pferde unter den Sattel kamen, waren sie sowas von unauffäliig, da war man schnell geheilt .....

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
          8 Antworten
          604 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag schnuff
          von schnuff
           
          Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
          25 Antworten
          7.693 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Cestlavie
          von Cestlavie
           
          Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
          26 Antworten
          7.608 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
          13 Antworten
          4.436 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag gapko48
          von gapko48
           
          Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
          25 Antworten
          5.151 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag jue
          von jue
           
          Lädt...
          X