Santino

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fraser
    • 06.01.2006
    • 151

    Santino

    Hallo,

    kann mir jemand was zu Santino sagen. Wie hat er sich in seinem ersten Jahrgang so vererbt. Finde ihn sehr interessant gezogen ... aber irgendwie ist der Hengst bisher an mir vorbei gegangen. Fände ihn evtl. ganz interessant für unsere Lauries Stute
  • Alcalarena
    • 28.11.2005
    • 1535

    #2
    Abstammung:
    Santinos Vater Sandro Hit, 1999 Weltmeister der sechsjährigen Dressurpferde und Bundeschampion, ist einer der gefragtesten Dressurbeschäler mit Veredler-Attributen. Mehr als 60 seiner Söhne wurden gekört, darunter der 2. Oldenburger Reservesieger und Hauptprämiensieger Sir Donnerhall aus der Zucht vom Zucht- und Dressurstall Heidehof.
    Für Aufsehen sorgte die Welt- und Bundeschampionesse Poetin, die 2003 für 2,5 Millionen Euro über die P.S.I.-Auktion versteigert wurde. Pik Bube I, Seriensieger in S-Dressuren, zeugte über 30 gekörte Söhne. Auch mit seinen Töchtern hat er sich einen Namen gemacht. Die Großmutter St.Pr.St. Daphne brachte neben der St.Pr.St. Paisy, der Mutter von Santino, auch den bis M-Dressur erfolgreichen Montovani (v. Metternich). Aus dem Stutenstamm der Faschingswerk kommen zahlreiche gekörte Hengste wie die Vollbrüder Gardeulan I und II (v. Gotthard), Pur Boy (v. Placido) und der bis S-Springen siegreiche Grandus (v. Grande). Ebenfalls mit S-Erfolgen warten Grannus First Class (v. Grannus), Pirouette (v. Pik König), Laconda (v. Landadel) und Cool-Man (v. Calypso II) auf. Bis Inter-I siegreich ist Willow B (v. Wittinger).

    Eigenleistung:
    Santino absolvierte seine HLP 2004 in Redefin als Viertbester mit einem Gesamtindex von 122.78 Punkten bei klarer Doppelbegabung für Dressur (126.28/3. Platz) und Springen (116.60/4. Platz). Erste Einsätze in Reitpferdeprüfungen münzte er gleich in Siege um.

    Vererbung:
    Santino präsentierte 2005 einen überaus vielversprechenden ersten Fohlenjahrgang.

    Gestüt Heidehof

    Bei dem Link ist auch ein Bild eines Fohlens.

    Wie bei so vielen Hengsten habe ich unterschiedliche Meinungen gehört. Manche sind so begeistert, daß sie die Anpaarung immer wiederholen, und dann gibt es wieder die anderen Züchter, die den Hengst jetzt schon schlecht machen, obwohl er noch so jung ist. Letztes Jahr habe ich auf der Fohlenschau in Ankum zwei sehr gute Fohlen von Santino gesehen. Mein persöhnlicher Eindruck ist, daß Blut auf der Mutterseite zu dem Hengst anscheinend gut passt.
    http://www.pferdezucht-beuke.de

    Kommentar

    • aiksas27
      • 29.10.2006
      • 35

      #3
      Hey Fraser

      oder besser Jamie Du gehst ja fremd...aber ich verpetz Dich nicht

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
      8 Antworten
      636 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag schnuff
      von schnuff
       
      Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
      25 Antworten
      7.703 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Cestlavie
      von Cestlavie
       
      Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
      26 Antworten
      7.612 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Linu
      von Linu
       
      Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
      13 Antworten
      4.437 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag gapko48
      von gapko48
       
      Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
      25 Antworten
      5.156 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag jue
      von jue
       
      Lädt...
      X