Rubin Royal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jungspunt
    • 13.04.2005
    • 214

    Rubin Royal

    Hallo,

    hat jemand einen Nachkommen von Rubin Royal? Was könnt Ihr über seine Rittigkeit, Schwung, u.s.w. sagen? Er soll ja gleichermaßen Dressur- wie auch Springbegabt sein.

    Danke Euch!
  • gigoline
    • 30.11.2004
    • 1419

    #2
    hi,
    kenne nur einen einzigen wirklich "direkt und gut". Mordsgroßer bildschöner Fuchs mit sehr guten GGA und einem Mörderschwung (den man erstmal sitzen können muss) rittig ist er auch, allerdings nicht so leicht zu "packen" da echt riesig, liegt allerdings an der ma denke ich, die ist genauso
    aber alles in allem würde ich ihn meiner bekannten auch abkaufen, will sie leider nicht
    gruß britta

    Kommentar

    • Basti
      • 19.03.2003
      • 1394

      #3
      das thema interessiert mich jetzt auch

      was haltet ihr von dem Rubin Royal sohn Rubin Cortes? erwartet jemand ein fohlen von ihm? was kann man zu den fohlen sagen?
      Jeda macht mal Fela

      Kommentar

      • Anna65
        • 06.05.2005
        • 141

        #4
        Hatte einen Rubin-Royal-Hengst, Rappe, sehr guter Charakter.
        Ein Bild von einem Pferd - viel Ausstrahlung

        Ist momentan in Beritt und ich müßte mich mal erkundigen, wie er geht, da ich ihn verkauft habe - roh.

        Ist aber eher der Springertyp, zu wenig Bewegung für ein Rubin-Royal. (Meinung der Experten)

        Kommentar

        • salida del sol
          • 25.02.2005
          • 354

          #5
          Wir haben eine 2 jährige Stute von Rubin Royal - Dunhill H.
          Die Stute ist schon sehr groß für ihr Alter, aber dennoch schon ganz gut ausbalanciert mit drei wirklich sehr guten GGA.
          Wir hatten sie gerade gestern noch zum Freilaufen auf dem Platz und waren ganz begeistert. Sind nun gespannt wie sie sich weiter entwickelt.

          Kommentar

          • tina_178
            • 18.03.2007
            • 3704

            #6
            Einer der Stempelhengste der Station Seifert , mit 3 gekörten Vollbrüdern. Decktaxe über 1.500 Euro, wenn ich richtig informiert bin. Hat sich mit Hannoverschen Stuten bestens vererbt. Bei 40 eingetragenen Zuchtstuten 19 Staatsprämien - das ist Rekord! Ergebnisse Stutenschauen Macht besonders hübsche Köpfe und korrekte Fundamente. Seine bisher 7 in Verden gekörten Söhne waren alle chic mit toller Bewegung und genügendem Sprung. FN Dressurindex 144 bei 93 % Sicherheit, Springen 109 mit 86%. Im St. Georg 03/2007 gab es eine DVD, auf der er mit weiteren Starvererbern gezeigt wurde. Die meisten seiner Nachkommen sind dunkel(braun). Letztes Jahr im Sept. habe ich einen Absetzer von Romanov Blue Hors DK gesehen, den hätte ich gleich mitnehmen können, so gut hat der mir gefallen! Langbeinig, tolle Partien, lockere Bewegungen, edler Kopf.



            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

            Kommentar

            • rooby94
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.03.2006
              • 12634

              #7
              F.A.N. Holland hat 8 eingetragene Zuchtstuten, davon sind 5 Staatsprämien und die 6. eine Verbandsprämie - DAS ist ein Rekord !!!

              Kommentar

              • Claudia96
                • 28.12.2004
                • 1560

                #8
                Hallo,

                ich habe einen 5 jährigen Hannoveraner Wallach von Rubin Royal aus einer Consul Mutter. Er ist derzeit ca. 172 cm groß, braun ohne Abzeichen.

                Rocco ist absolut leichtrittig und will nur mit feiner Hand geritten werden. Er hat super Grundgangarten, der Schritt wird mit einer 9 bewertet. Der Trab ist super zum Sitzen, schwingt schön. Im Galopp hat er von Anfang eine Bergauftendenz.

                Das einzige Manko an ihm ist das er in der Halle wegen jedem kleinem Mist heiß wird. z.B. unser Hallentor da geht er die ersten zehn Minuten nur mit größter Überzeugung vorbei. Platz und Gelände ist er dagegen ein richtiger Schatz. Total brav, schaut nix an und aufm Turnier ist er genauso.

                Er kann ziemlich stur sein, wenn er was nicht machen will macht er aus nicht und man sollte ihn nicht übers Rad drehen.

                Von Rubin Royal bin ich absolut überzeugt. Hab mir sein Video bestimmt 20 mal angeschaut, einfach toll wie er sich präsentiert. Da ich leider in Bayern wohne kann ich nicht mal schnell zur Hengststation Harli Seifert fahren.

                Fotos von Rocco Royal auf meiner Homepage
                Rocco

                Auf der Startseite und unter News seht ihr Fotos von Rocco.



                Kommentar

                • zausibaer
                  • 02.07.2005
                  • 611

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Basti2 @ Mär. 26 2007,13:26)]das thema interessiert mich jetzt auch  

                  was haltet ihr von dem Rubin Royal sohn Rubin Cortes? erwartet jemand ein fohlen von ihm? was kann man zu den fohlen sagen?
                  Ich habe beide Hengste 2006 im direkten Vergleich anläßlich der Aachener Hengstschau gesehen. Da wirkte der Sohn hinsichtlich Bewegung und Rittigkeit wesentlich reeller als sein Vater. Der wird aber auch aufgrund seiner abnormalen Schulterfreiheit bei solchen Gelegenheiten nahezu ausschließlich im Schautrab gezwiebelt. (da würde ich auch Widerstand leisten )
                  Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

                  Kommentar

                  • Rascaja
                    • 23.02.2007
                    • 384

                    #10
                    Ich habe Rubin Royal im Mai 2003 mal in seiner Box auf der Station besuchen dürfen. Ein kleiner Jack Russel Terrier turnte ihm dabei um die Beine herum, so nach dem Motto, wo Stroh ist sind auch Mäuse. Der Hengst nahm das sehr gelassen und freundlich hin. Vom Interieur und von dem Erscheinungsbild des Rubin Royal war ich begeistert. Kurz davor hatte ich auch die Gelegenheit, mich mit Frau Seifert auf Ihrem Gestüt zu unterhalten und kann nur abschließend sagen, wer dort als Pferd geboren wird und aufwachsen darf, kann auch mal ein paar Minuten alles geben.
                    ( Obwohl ich von Schautrab auch nichts halte. )

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo zusammen,

                      Wollte das Thema nochmal hochholen, da wir vor 2 Tagen im Stall ein Gespräch über Rubin Royal hatten.

                      Vielleicht kann ja Jemand noch mehr Auskünfte zwecks Vererbung von Fundament, Körperbau sowie Rittigkeit geben.

                      Gleich vorab, ich habe von Zucht und Hengsten keine Ahnung

                      Eine Stallkollegin will ihre Stute (von Pazifik) decken lassen.
                      Stute hat einen kurzen Rücken und gute Bewegungen.
                      S bzw. Inter I erfolgreich.
                      Allerdings einen etwas schwachen Rücken sowie schwache Sehnen.
                      Und ist ein etwas heissere Modell.
                      Unser SB, der selbst auch züchtet hat nun gemeint, für ein 1. Fohlen müsste ein Hengst her der Rahmen vererbt und selbst relatif kräftig ist
                      Er schlägt Domburg oder Rivero II vor.

                      Domburg's gibt's Einige bei uns im Stall.
                      Zwar Alles liebe Tiere. Jedoch Modell "altes deutsches Reitpferd" und beim Reiten muss man schon zupacken können.
                      Von Rivero II hab ich noch nicht viel gehört. Ausser, dass es da wohl einige Nachkommen mit Sehehnproblemen gibt.
                      Zudem hat die Besitzerin bereits einen 3-j. von Rivero II.

                      Da ich zu Hause die CD von der St. Georg habe hatte ich an Rubin Royal oder seinen Sohn Rubin Cortes gedacht.
                      Weil mir die beiden gut gefallen auf der CD.
                      Rubin Royal ja auch bis Grand-Prix erfolgreich.

                      Der SB meinte allerings jetzt Zitat : " ... der Rubin Royal ist nix ...." Hätte keine gute Nachzucht.

                      Bitte ?

                      Wie gesagt habe von Zucht und welcher Hengst zu welcher Stute passt keine Ahnung.

                      Aber so rein von den Auktionen her hab ich aber Anderes in Erinnerung.
                      Und ein Hengst der 11-j. Grand Prix platziert ist soll so verkehrt sein ?

                      Was meinen die Zuchexperten hier ?

                      P.S.: für die die es interessiert : ein Foto der Stute kann ich per PM zukommen lassen

                      Kommentar

                      • tina_178
                        • 18.03.2007
                        • 3704

                        #12
                        Rubin Royal hat super Zuchtwerte! 144 Punkte Dressurindex, 15 gekörte Söhne, 7 StPrSt und viele auf Schauen hoch dekorierte Stuten. Er vererbt sich überwiegend hochbeinig und dunkel mit sehr gutem Fundament.
                        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                        Kommentar


                        • #13
                          Danke Tina,

                          Lag ich also, als kompletter Laie, doch nicht so falsch zu denken, dass es ein guter Hengst ist.

                          Ob er jetzt du der Stute passt ist wieder ein anderes Thema.
                          Aber darum gings mir ja auch nicht direkt.

                          Doch ich war schon etwas baff als der SB so allgemein und mal gar nicht auf diese Stute bezogen meinte RR sei Nix.

                          Konnte ich mir bei den positiven Infos aus dem Netz nicht vorstellen.

                          Mal so ganz allgemein gefragt : was für Stute braucht RR ?
                          Was verbessert er ?

                          Kommentar

                          • sinja
                            • 25.01.2005
                            • 757

                            #14
                            Hmm, hier im Emsland gibt es viele Rubin Royals und es hat mir davon noch nicht ein einziger gefallen. Viele Züchter hier in der Ecke haben ihn probiert und würden ihn nicht wieder einsetzen. Oft nicht die allerschönsten mit bedenklichen Füssen und recht wenig Tritt. Allerdings denke ich, dass er so ziemlich alles an Stuten bekommen hat, was hier so rumsteht und zaubern wird auch ein Rubin Royal nicht können.

                            Wie die sich allerdings unter dem Sattel machen, dazu kann ich leider nichts sagen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Danke Sinja :-)

                              Denke es ist ist wie du schreibst, dass wohl zu Anfang jeder seine Stute hingebracht hat.
                              Dass auch bei "schlechten" Stuten RR keine Wunder vollbringen kann leuchtet mir ein.

                              Aber was genau hat dir an den Nachkommen nicht gefallen, wenn du sie nie unter dem Sattel gesehen hast ?
                              Bedenkliche Füsse ?

                              Vielleicht sind die RR's spätreif ?

                              Kommentar

                              • tina_178
                                • 18.03.2007
                                • 3704

                                #16
                                Schau Dir doch mal die Ergebnisse der Stutenschauen im Bereich Osnabrück-Emsland an. Daraus kannst du dann auch ableiten, zu welchen Stuten RR gut paßt. Rubin Royal hatte Ende 2006 im Hannoveraner Verband 40 eingetragene Zuchtstuten, davon 19 Staatsprämien. Das sind fast 50 % und da kann kaum ein anderer Junghengst mithalten! Bei 354 für Hannover registrierten Nachkommen hat er 7 gekörte Hengste - auch das liegt weit über Durchschnitt! Die Nachkommen, die ich gesehen habe, waren alle hübsch, sportlich, langbeinig.
                                Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                Kommentar


                                • #17
                                  Danke für den Link Tina

                                  Werd's mir gleich durchlesen.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Bin wohl irgendwie zu blöd

                                    Da steht immer nur der Vater aber nicht der MV

                                    Kommentar

                                    • tina_178
                                      • 18.03.2007
                                      • 3704

                                      #19
                                      Sorry, habe auch gesehen, dass bei den weiteren StPrA kein Muttervater angegeben ist. Im aktuellen St. Georg 5/2007 findest du auf den Seiten 30+31 2 kurze Hinweise zu ihm.



                                      Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                      6 Antworten
                                      1.967 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag pacman55
                                      von pacman55
                                       
                                      Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                      10 Antworten
                                      1.367 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Limette
                                      von Limette
                                       
                                      Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                      57 Antworten
                                      19.233 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag gapko48
                                      von gapko48
                                       
                                      Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
                                      55 Antworten
                                      9.511 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag indiana75
                                      von indiana75
                                       
                                      Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                                      82 Antworten
                                      21.001 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Favorit
                                      von Favorit
                                       
                                      Lädt...
                                      X