Don Frederico

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Alfred
    • 19.02.2007
    • 2054

    Don Frederico

    Kennt jemand die Vererbungskraft von Don Frederico genauer und wer kann sie hier beschreiben. Wer weiß was für Stutengrundlagen die geeignetsten für D.F. sind?



  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    #2
    Nutz mal die Suchfunktion, da müsste einiges zu finden sein.

    Kommentar

    • Sir Alfred
      • 19.02.2007
      • 2054

      #3
      Danke...habe ausreichende Infos gelesen...D.F. wird somit aus der Auswahl gestrichen!!!

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #4
        warum ?
        wenn Du Stuten mit korrektem Fundament hast und guten Hufen (und die das auch sicher weitervererben) und die typvoll genug sind......warum nicht ?

        er macht das was heute bei den Dressurlern gefragt ist:
        Gang/Rittigkeit/Vorderpferd/Schulterfreihheit/dunkel

        wenn ich mit meiner Kleinen weiterzüchten wollte, könnte ich es riskieren ihn zu nehmen (Hufe gut und korrekte Stellung seit mehreren Generationen).....und Trakki-Blutanschluss.....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #5
          Don Fredericos auf der Hanno-Eliteauktion Reitpferde 5 und bei den Fohlen 3 - leider noch keine Bilder/Videos dabei.....u.a. aus Stute von laur. cr. xx, markus deak xx.....matcho AA.....
          ....also braucht er doch Stuten mit genügend Blut und Typ....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • alexandraF

            #6
            Ich habe ihn zweimal auf einer Prince Thatch Stute eingesetzt.
            Die nunmehr 5jährige reite ich jetzt selber (und sehr gerne &#33.
            Intelligent, sehr rittig, sehr gute GGA, sehr sehr nettes Temperament und guter Charakter. Er hat definitiv die Schulterfreiheit verbessert und auch die Gangarten. Hufe sind völlig normal (gute Hornqualität, ordentliche Größe für das Pferd, keine Verstellungen). Sie bügelt ein kleines bischen.

            Der Vollbruder dazu ist 4 und in Profihänden. Von dort höre ich auch dass man sehr angetan ist, insbesondere aufgrund der einfachen Handhabung.

            Ich würde ihn auch wieder nehmen.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von **Holly**, 16.01.2019, 11:41
            50 Antworten
            11.888 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag moonlight^  
            Erstellt von Gast, 16.12.2016, 12:02
            30 Antworten
            8.241 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag jue
            von jue
             
            Erstellt von Mahera, 03.02.2021, 07:58
            31 Antworten
            2.867 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag gapko48
            von gapko48
             
            Erstellt von hopplahop, 22.10.2017, 16:53
            55 Antworten
            12.614 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
            31 Antworten
            4.407 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Lädt...
            X