Meine Frage geht insbesondere an die HG-ler aus dem "Osten".
Mich würde interessieren, ob Calderon dort noch zu tun hat, und evtl. jemand Nachzucht kennt.
Calderon - Cardinal/Avus - ist vor ein paar Jahren aus mir vollkommen unverständlichen Gründen aus dem hessischen Landgestüt Dillenburg verkauft worden.
Ich habe den Hengst immer in guter Erinnerung gehabt, Calderons waren in der Breite zumindest in meiner Gegend verlässliche Pferde für jedermann, ob unter dem Dressursattel, im Parcours, in der Zucht, vor der Kutsche.
Es waren halt sehr häufig Schimmel...
Mich würde interessieren, ob Calderon dort noch zu tun hat, und evtl. jemand Nachzucht kennt.
Calderon - Cardinal/Avus - ist vor ein paar Jahren aus mir vollkommen unverständlichen Gründen aus dem hessischen Landgestüt Dillenburg verkauft worden.
Ich habe den Hengst immer in guter Erinnerung gehabt, Calderons waren in der Breite zumindest in meiner Gegend verlässliche Pferde für jedermann, ob unter dem Dressursattel, im Parcours, in der Zucht, vor der Kutsche.
Es waren halt sehr häufig Schimmel...
Kommentar