Calderon (Cardinal/Avus)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    Calderon (Cardinal/Avus)

    Meine Frage geht insbesondere an die HG-ler aus dem "Osten".
    Mich würde interessieren, ob Calderon dort noch zu tun hat, und evtl. jemand Nachzucht kennt.
    Calderon - Cardinal/Avus - ist vor ein paar Jahren aus mir vollkommen unverständlichen Gründen aus dem hessischen Landgestüt Dillenburg verkauft worden.
    Ich habe den Hengst immer in guter Erinnerung gehabt, Calderons waren in der Breite zumindest in meiner Gegend verlässliche Pferde für jedermann, ob unter dem Dressursattel, im Parcours, in der Zucht, vor der Kutsche.
    Es waren halt sehr häufig Schimmel...

  • #2
    Der steht im Osten, Ecke Halle, Decktaxe 900 EUR - hatte da mal angerufen, da ich das Papier sehr interessant fand, der Preis hatte mich dann allerdings abgeschreckt ...

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #3
      .....na - da war er ja bei uns billig
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • lauriescrusador
        • 27.11.2002
        • 416

        #4
        Calderon hatte schon ein interessantes Papier, aber hinter vorgehaltener Hand wurde immer wieder geäußert, dass der Gute eigentlich ein H-alderon gewesen sein könnte. Wie dass???
        Sein damaliger Boxennachbar war zufällig der nicht so stark frequentierte HillHawk xx (Schimmel) was er auch natürlich vererbte. Der große Cardinal XX wiederum hat eigentlich nur reinerbig braun vererbt…
        So unverständlich war der Verkauf eigentlich gar nicht, er deckte zuletzt kaum noch, weil die Züchterschaft sich schon längst von ihm abgewand hatte. Ganz so einfach waren die Nachkommen übrigens auch nicht …

        Schöne Grüße

        Martin
        Avatar: "LOVE ME" Lauriescrusador-Lanciano-Pik Bube-Grande LG Warendorf

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #5
          Aha, Martin mit Insider-Wissen...
          Ich persönlich kenne nur jedemanns-Pferde von ihm, aber vielleicht ist das die Positivauswahl.

          Kommentar

          • Jinete
            • 05.09.2003
            • 789

            #6
            Springene kann ich bei den Calderons auch nicht wirklich bestätigen, Furioso . Ein Freund hat noch eine recht gute Calderon-Stute, die mittlerweile in Oldenburg eingetragen ist. Macht sehr gute Fohlen in Anpaarung mit Dressurblut.

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10940

              #7
              Tscha, ich sag ja, dann kenn ich die Positivauswahl

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #8
                .....na ja - er war schon ein bißchen halbblutmäßig sensibel und die Nachkommen auch......hat vielleicht nicht immer mit den Odenwälder und sonstigen zarten Hessenhändchen harmoniert....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10940

                  #9
                  Das mit dem gerücht find ich ja spannend. Calderon soll doch angeblich mit den letzten Röhrchen von Cardinal posthum entstanden sein - ein klarer Fall von Rollentausch? Das der Hanno-Verband diese Kuckuckseier bei den Stuten dann noch nicht enttarnt hat, wundert mich aber doch!

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (monti2 @ Dez. 22 2006,07:42)].....na ja - er war schon ein bißchen halbblutmäßig sensibel und die Nachkommen auch......hat vielleicht nicht immer mit den Odenwälder und sonstigen zarten Hessenhändchen harmoniert....
                    Ich hätt da noch ne Theorie: Kompatibel mit Stuten von evanglischen oder katholischen Züchtern vielleicht?

                    Kommentar

                    • Sentano S
                      Gesperrt
                      • 30.05.2005
                      • 5277

                      #11
                      Calderon- ein Hill Hawk xx-Sohn, wäre nicht schlecht, und passen würde das auch! Aber auch ein Cardinal xx der reinerbig braun ist, kann Schimmel bringen, wenn seine Partnerin eine reinerbige Schimmelstute war, das schlägt das stärkste braun!

                      JKannte eine reinerbige Schimmelstute, die wurde mehrmals an einen reinerig brauen Hengst angepaart und es kamen immer Schimmel raus, egal ob Männlein oder Weiblein!

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        #12
                        Calderon hat über die Mutterlinie einen (reinerbigen???) Schimmelzweig - Lateran. Da wäre doch die Erklärung dafür.

                        Kommentar

                        • gin_tonic
                          • 04.11.2003
                          • 3381

                          #13
                          ich hab die calderons auch immer sehr gemocht, wie gesagt, keine jedermannspferde aber wenn man so einen auf seiner seite hatte, dann ist der für seinen reiter durchs feuer gegangen. hatte einen, der erst mit 6 unter den sattel kam er hat sich leider nach einem jahr ausbildung das bein gebrochen und ist auf der großen weide gelandet. obwohl der papiertechnisch gesehen, zumindest aus wetterauer sicht gar nicht reitbar gewesen wäre, ich sag nur M. v. dostal-reichsfürst-admiral xx

                          @FF: das letzte röhrchen cardinal xx ist übrigens nicht für calderon, sondern für seinen VB cardinar (der war übrigens braun) draufgegangen *1988, hat 1-2 jahre bei schmidt-ankum gedeckt, jetzt ist der meine ich in england.
                          die mutter der beiden avus v. argentan war ein schimmel, also kann es durchaus sein, dass auch calderon ein cardinal xx ist, wobei das doch in den heutigen DNA-typisierungs zeiten doch schon längstens rausgekommen sein sollte, ob das mit dem H-alderon nun wahrheit oder bloss hessisches züchterlatein ist...



                          keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                          Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #14
                            Ich sag ja, Gin, die Wettraa und Owwerhesse waren offenbar die richtige gegend für Calderon...

                            Dostal - huh...

                            Bei der letzten Fohlenschau in Alsfeld waren Fohlen aus Calderon Müttern doch durch die Bank weg sehr ordentlich, habe ich da nicht was im Hinterkopf, daß sich die anwesende Hanno-Zuchtleitung lobend über die qualitätvollen Mutterstuten geäußert hat?

                            Kommentar

                            • gin_tonic
                              • 04.11.2003
                              • 3381

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (Furioso-Fan @ Dez. 22 2006,09:41)]Dostal - huh...
                              yo, das ist hart oder?
                              keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                              Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10940

                                #16
                                Wahrscheinlich ging es nach dem Grundsatz - x - = + gut, oder der liebe Calderon war dann doch nicht soo schlecht.
                                Ich kenn übrigens nicht die sensibel-Ausführung, sondern das gelegentlich büffelige in der Ausprägung.

                                Kommentar

                                • Julia2981
                                  • 14.03.2009
                                  • 1

                                  #17
                                  Hallo,
                                  habe heute mit großem Interesse eure Beiträge um Thema Calderon gelesen und bin selber Besitzerin einer Calderon Tochter deren Mutterseite auf Ramiro Z geht und somit ein riesen Springpferd ist und es stimmt das wenn man die Pfrede erst mal auf seiner Seite hat das sie durch feuer mit einem gehen.
                                  Habe meine Stute schon seit über 10 Jahre und sie ist mitlerweile super lieb und läßt sich problemlos von meiner 2 1/2 Järigen tochter führen und reiten.
                                  Besser als manch ein Pony Trotz ihres 178 cm Stockmaß.
                                  Lg
                                  Julia

                                  Kommentar

                                  • Carole
                                    • 04.06.2002
                                    • 1674

                                    #18
                                    So klein ist doch die Welt ...

                                    Eben nach meinem Urlaub jetzt auf den Beitrag gestossen.

                                    Mein Pferdi hat Calderon zum Opa mütterlicherseits.

                                    Ihr Vater ist Trakehner.

                                    Zwar guter Charakter aber nicht unbedingt ein Anfängerpferd da sehr starker und dominanter Charakter. Lieb im Umgang aber manchmal etwas frech, arbeitet gerne mit und lernt schnell, lässt sich aber nicht Alles gefallen.
                                    Jetzt im Winter etwas munterer und macht auch mal gerne Dummheiten. Aber nie bösartig !
                                    Treu, lieb, verspielt und ein richtiger Clown.
                                    Irgendwie fast immer gut gelaunt und everybody's darling.

                                    Für mich eigentlich die absolut richtige Mischung zwischen : nicht zu faul aber auch nicht zu heiss. Zwischen ich bin lieb, aber ich lass mir beim Reiten auch nicht alles gefallen.
                                    Sie weiss genau was sie will, was geht und was nicht und zeigt das auch.
                                    Das aber immer ohne bösartig oder gefährlich zu werden.

                                    Sie ist das Beste was mir nach dem Tod meiner Stute passieren konnte !

                                    Hätte ich gezielt so ein Pferd gesucht, hätte ich es bestimmt nicht gefunden !
                                    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von **Holly**, 16.01.2019, 11:41
                                    50 Antworten
                                    11.875 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag moonlight^  
                                    Erstellt von Gast, 16.12.2016, 12:02
                                    30 Antworten
                                    8.241 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag jue
                                    von jue
                                     
                                    Erstellt von Mahera, 03.02.2021, 07:58
                                    31 Antworten
                                    2.866 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag gapko48
                                    von gapko48
                                     
                                    Erstellt von hopplahop, 22.10.2017, 16:53
                                    55 Antworten
                                    12.614 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                                    31 Antworten
                                    4.407 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Lädt...
                                    X