Now or Never

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    Now or Never

    Hab heut mal geschaut wer alle bei der HLP in A'dorf dabei ist - ud schon wieder Now or Never 2 mal.

    Einmal glaub ich der Vollbruder zu Toronto
    und 3/4 Bruder zuValentino
    Und nochmal Now or Never-Saros (ja Vater d. Belisar) und wieder 3/4 Bruder zu Ucello.

    Wäre dann also Now or Never + 5 Söhne die Blutmäßig ja sehr dicht sind.

    Was meint ihr dazu?
    Gründe?

    Nicht das ich die Sippe nicht mag... aber soweit ich weiß sind die Jungs doch auch nicht so toll angenommen...



    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
  • Fredericus
    • 09.02.2006
    • 202

    #2
    Komisch, genau das Thema hatten wir Samstag nach der Hengstparade... Alle schimpfen, dass es zuviele Contendros gibt und dass die Linienvielfalt auf der Strecke bleibt! Aber das Landgestüt ist ja nicht dumm und holt sich "fremdes" Blut aus den Niederlanden, da dieses Blut anscheinend gut läuft, nehmen wir einfach ein paar mehr davon... Wenn der Fighting-Alpha (Fundskerl heißt er, glaub´ich) ´ne gute Prüfung macht und einschlägt, wird er wahrscheinlich Vorreiter für die nächste "Modelinie" und demnächst gibt´s auch 14 davon...

    Finde, bei der Hannoveraner Springpferdezucht tut sich nicht wirklich was... Jedenfalls nichts, was auf eine spektakuläre Zukunft hoffen lässt!!!

    Kommentar

    • Herzensdieb
      • 05.03.2006
      • 611

      #3
      Naja den Versuch an sich finde cih postiv allerdings denk ich auch die Anzahl ist sehr bedenklich...
      Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

      1 und 1 macht noch lange nicht 2.

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Habe mir grd mal ein wenig Arbeit gemachtund die LG Hengste sortiert nach linien - es sind im großen wen man die Blüter rausläßt (kenne mich da nicht aus) noch 30 Linien (Hab das W/F untereilt) und einige sind wohl nur noch alleine da.

        Die meist vertretenen:

        6 mal Donnerhall
        6 mal Grande wenn man die Gannuse mitzählt
        7 mal Lauries
        5 Rubinsteine
        5 Semper Idems - mit Salvano
        8 Wendekreise davon 5 Werther
        10 mal Woehler, davon 1 Wenzel I, und 7 Weltmeyers
        9 Furiosos, 5 FP und 4 Voltaire



        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #5
          Dabei waren es 2004 noch 10 direkte W'meyers, 4 Furiosos, 6 D'hall,
          Noch 8 mal Grande, 5 Lauries incl. himself,

          Neue Moden?
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • Lou
            • 21.04.2006
            • 30

            #6
            Stakkatos habt ihr vergessen. Da gibt es auch schon eine ganze Menge von, genauso wie die Escudos. Hoffen wir mal, daß Hessen frisches Blut bringt! Schön wäre natürlich mal ein anderer Holsteiner, Contender ist ja auch schon ordentlich vertreten.
            Warten wir mal die Körung ab! Vielleicht gibt es dann ja nächstes Jahr schon neues Blut.
            Auf die ersten Valentinos bin ich sehr gespannt. Schade, das niemand so genau weiß, wieviele Stuten von ihm besamt worden. Dressurtechnisch gibt es im nächsten Jahr anscheinend nur Hotline-Fohlen.Oder war jemand woanders?
            Gruß Lou

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #7
              @Lou
              ....bin ebenfalls sehr auf die Valentino-Fohlen gespannt....weiß jemand wieviel er gedeckt hat ?

              die Hessen werden nochmals die Furioso-Linie verstärken....vor allem Wäldershausen mit seinen ganzen For pleasure Nachkommen.....und dann ist bei uns oft der Furiosos Sohn in den Abstammungen.....der war auch sehr langlebig und leistungsbereit bis zum Schluss.....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #8
                Stakkato geht auf Seper Idem.
                Inkl. Stakkto sind es 4.
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #9
                  @Veracruz
                  ....für die Semper idem-Linie freut es mich besonders....die war schon ein paarmal fast vor dem Aussterben, weil sie zwar harte und leistungsbereite aber selten "schöne" Pferde geliefert hat....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Veracruz9 @ Sep. 18 2006,21:14)]6 mal Grande wenn man die Gannuse mitzählt
                    Wäre es nicht besser sie goldfisch linie zunehnen . Bingt alle auf eine Punkt . Oder ?
                    Was ich vermiss sind Nahckommen von Gralsritter .
                    Gralswächter ( Der Selbstmörder ) fand ich persönlich war schon Ansprechend . Schade das da kein direkter nachkomme mehr da ist .

                    Kommentar

                    • Veracruz9
                      • 26.03.2002
                      • 3848

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (ravenna58 @ Sep. 19 2006,09:32)]
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Veracruz9 @ Sep. 18 2006,21:14)]6 mal Grande wenn man die Gannuse mitzählt
                      Wäre es nicht besser sie goldfisch linie zunehnen . Bingt alle auf eine Punkt . Oder ?
                      Was ich vermiss sind Nahckommen von Gralsritter .
                      Gralswächter ( Der Selbstmörder ) fand ich persönlich war schon Ansprechend . Schade das da kein direkter nachkomme mehr da ist .
                      Das ist ein bissel schwer wo man anfassen will.
                      Sagt man Goldfisch, setzt man bei Gotthardt oder wo an.

                      Setzt man an bei Ferdinand? oder bei wem?

                      Wenn man einerseits die Linie haben will aber denn noch eine Differenzierung.


                      -Und sind mehr Wendekreise... hab die Wandersleute unterschlagen-

                      Schade das die Hannos so pingelig sind wegen vorführen usw. sonst könnte man ja mal einfach den Gralshüter aus Waf in den HVP aufnehmen.
                      Wurde der eigentlich damals in Hannover gekört?
                      Müßte man doch eigentlich ohne Probs ne einzeldeckgenehmigung kriegen.
                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                      Kommentar


                      • #12
                        also was die springpferdezucht angeht kann ich nicht viel zu sagen weil mich die doppelvererber mehr interessieren.

                        aber ich habe 2007 als dressurler kein hotline fohlen sondern ein wind dancer aus einer le beau/bolero mutter...

                        Kommentar


                        • #13
                          Veracruz9 für Gralshüter bekommst du keine Einzeldeckgenehmigung . Leider !! Gralshüter wurde in Hannover gekört ist bei Ramsbock aufgezogen . Und hat in Westfalen die HLP gewonnen , Springen 1 , Dressur 2 .
                          Ich habe ja nun ne Gralshüter mit einen Westfalenbrand , Mutter Westfälisch gebrannt aber rein Hannoversch gezogen . MMutter etc. auch Hannoveraner .Eigentlich nur im falschen Bundesland geboren und dort auch gebrannt .

                          Sie wurde bei der Stutbuch eintragung in Hannover wie jedes anders gebrannte Pferd auch behandelt .sprich wie Holsteiner Oldenburger & Co . Obwohl sie mehr Hannoversches Blut in sich hat als manch andere Vorgestellte , Hann.bzw. Hessisch Gebrannten Stute.
                          Anders Gebrannte kosten 125€ , Hanno+ Hess. gebrannte fangen bei 30 € an . Habe ich aber vorher gewußt . also nicht meckern nur ne Feststellung .

                          Gralsritter Nachkommen gibts im Landgestüt nicht mehr . Grandeur ist tot , Grandilot deckt glaube ich derzeit nicht . Ja wer bleibt da nun noch von der Linie ? Derzeit nur noch Gralshüter und sein Sohn in Ostdeutschland .
                          Die Linie stirbt wohl aus in Hannover .

                          Nun drückt beide Daumen die nächsten zwei JAhr , das Knut sich weiter so gut entwickelt , dann stell ich ihn zur Vorauswahl in Hannover vor . Ist zwar nur Gralshüter auf der Mutterseitte , aber immerhin .
                          Und morgen wird er Hannoversch gebrannt .

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #14
                            Daumen drück
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • Asterix
                              • 10.02.2005
                              • 109

                              #15
                              die ganze Absatz/Abglanz Linie stirbt auch aus, nur noch auf der Mutterseite bei vielen Hengsten zu finden. So schlecht sind die auch nicht, es wird doch wohl Argentinus, Airport, Amani Nachkommen geben. Scheint die Hannos aber nicht zu interessieren. Statt dessen empfehlen sie einem Cassini II und ähnliches oder holen, wie o.g., die Hölländer rein. Hab einen von der Now or Newer Sippe in Aschen gesehen, so dolle war das nicht! Reichlich stumpf an den Stangen!
                              Gruß Henning

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                #16
                                @Asterix
                                ....das kannst Du laut sagen.....wenn z.B. die Argentinus-Stute von Dunti meine wär, würd ich den Betel xx riskieren draufzunehmen....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Asterix
                                  • 10.02.2005
                                  • 109

                                  #17
                                  @monti
                                  ich weiß, hab selber 2 Amanis. Was hab ich mir schon alles für Halb- und Unwahrheiten zu der Argentan Sippe anhören müssen. Meine Güte, wenn das alles stimmt, warum sind dann vor etlichen Jahren alle zum Argentan gelaufen (Gott sei Dank), waren die damals alle blind, oder sind sie vielleicht doch nicht so schlecht und werden nur schlecht gemacht.
                                  Ich habe zum Thema Amani immer gesagt "Ich züchte nicht, ich schütze Minderheiten"
                                  Ich habs gerne getan und wenn ich mir meine beiden so anschaue, ich würde es immer wieder machen.
                                  Gruß Henning

                                  Kommentar

                                  • Sallycat
                                    • 05.05.2004
                                    • 1301

                                    #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (ravenna58 @ Sep. 19 2006,12:58)]Veracruz9  für Gralshüter bekommst du keine Einzeldeckgenehmigung  . Leider !! Gralshüter wurde  in Hannover gekört ist bei  Ramsbock aufgezogen .  Und hat in Westfalen die HLP gewonnen ,  Springen 1 , Dressur 2 .
                                    Ich habe ja  nun ne  Gralshüter  mit einen  Westfalenbrand , Mutter  Westfälisch gebrannt  aber  rein  Hannoversch gezogen . MMutter  etc. auch  Hannoveraner .Eigentlich nur im  falschen  Bundesland geboren  und dort auch gebrannt .

                                    Sie wurde bei der Stutbuch eintragung in Hannover wie jedes anders gebrannte Pferd auch behandelt .sprich wie Holsteiner Oldenburger & Co . Obwohl sie mehr Hannoversches  Blut in  sich hat als  manch andere  Vorgestellte , Hann.bzw. Hessisch  Gebrannten  Stute.
                                    Anders Gebrannte kosten  125€ , Hanno+ Hess. gebrannte fangen bei  30 € an . Habe ich aber  vorher gewußt . also nicht meckern  nur ne  Feststellung .

                                    Gralsritter Nachkommen  gibts  im  Landgestüt nicht mehr .  Grandeur ist  tot  , Grandilot deckt glaube ich derzeit nicht . Ja wer  bleibt da nun noch  von der Linie  ?  Derzeit nur  noch  Gralshüter  und sein Sohn in  Ostdeutschland .
                                    Die Linie stirbt wohl aus  in Hannover .

                                    Nun drückt beide  Daumen die nächsten zwei JAhr  , das  Knut sich weiter so  gut entwickelt , dann stell ich ihn zur Vorauswahl  in Hannover  vor .  Ist  zwar nur Gralshüter auf der Mutterseitte , aber  immerhin .
                                    Und  morgen wird er Hannoversch gebrannt .
                                    Das stimmt so nicht; Gralshüter ist ein LG WAF-Hengst und damit automatisch für die Hannos anerkannt, da braucht man keine Einzeldeckgenehmigung. Man muss lediglich die Hannblutanteile der Stute beachten.



                                    Schöne Grüße

                                    Sallycat

                                    Kommentar

                                    • Veracruz9
                                      • 26.03.2002
                                      • 3848

                                      #19
                                      Auch wenn der Hengst ja rein Hannoversch ist????

                                      Aber die Absätze - im LG nicht mehr oder z.Zt. nicht so stark vertreten, aber ja im Moment allgemein ganz gut vertreten, auch mit Hengsten die halbwgs populär sin.

                                      Wobei m.M. eine wie Argentinus fehlt.
                                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                      Kommentar

                                      • Schrumpfkätzchen
                                        • 25.09.2004
                                        • 3710

                                        #20
                                        Hab da mal ne generelle Frage:

                                        War es nicht mal so, dass die Hengste aus Landgestüten in allen Bundeslänern anerkannt waren?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.298 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                        0 Antworten
                                        21 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        69 Antworten
                                        11.109 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                        32 Antworten
                                        7.998 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                        7 Antworten
                                        2.203 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Lädt...
                                        X