Hat jemand von Euch von Sprehes Rusty tragend? Was für Pferde kommen aus seinem Mutterstamm?
Rusty von Rubinstein
Einklappen
X
-
Angeblich hat er immerhin 4 Stuten tragend bekommen.
Ich selbst kenne aber keine
Den Mutterstamm mag ich nicht so besonders. Es sind zwar schon mehrere BC-hocherfolgreiche Pferde und auch teure Auktionspferde daraus hervorgegangen aber ich glaube, das hängt mehr mit guter Vermarktung zusammen bzw. fähigem Beritt. Da Rusty bei mir um die Ecke gezogen wurde, kenne ich den Stamm schon lange. Ich vermisse Pferde, die auf höherer Ebene erfolgreich sind bzw. es längere Zeit blieben. Die Mutter war nicht gerade als einfach bekannt in den diversen Ställen, wo sie zum Anreiten war. Als Besitzer sieht man das natürlich ganz anders, aber ich finde immer, dass die Aussagen von Leuten, die mit einem Pferd gearbeitet haben, meist mehr Substanz haben, als die von Besitzern. Mir selbst traue ich ja auch nicht zu, über meine eigenen Pferde ein sachliches Urteil abzugeben, obwohl ich natürlich um Objektivität bemüht bin
Auf Stutenschauen hat Rusty's Mutter zwar so ziemlich alles abgeräumt, aber ich fand das nicht wirklich gerechtfertig. Sie ist eine recht typische Weltmeyer mit ziemlichem Rumpf und den bekannten Bewegungen, mir selbst im Kopf allerdings erheblich zu büffelig.
Mir fiel sie regelmäßig vor allem dadurch auf, dass sie schon in jungen Jahren ewig hustete, was ich für eine Schaustute allein schon aus seuchenhygienischen Gründen unmöglich finde. Das muß natürlich keine erbliche Ursache haben, aber ich finde, man sollte nur mit 100%ig fitten Stuten züchten. Krank werden sie ja eh schon leicht genug...
Was Rusty's Fruchtbarkeit angeht würde es mich nicht wundern, wenn die Ergebnisse wegen fortgesetztem Streß so schlecht sind. Was der Junge schon alles mitmachen mußte...
So wie sich die Augenzeugenberichte vom Finale anhörten, muß er ja auch ziemlich am Rande des Nervenzusammenbruchs sein, wenn er sich bei der Handaufstellungso daneben aufführt und Ersatzpersonal hermußte, um ihn einigermaßen zu präsentieren...
Da darf es meiner Meinung nach dann aber keine 9.0 im Gesamteindruck geben. 3-jährig hin 3-jährig her. Ein Pferd, dass sich nicht an der Hand führen läßt, darf einfach keine solche Note im Gesamteindruck bekommen. Oder wie seht ihr das?
Kommentar
-
-
Er wurde vor dem Finale bis zum Erbrechen abgeritten(Bzw. am Morgen longiert).Hab aber schon ländliche Reitpferdeprüfungen erlebt wo solche Pferde heimgeschikt wurden. Für mich ist das Verhalten des Pferdes im Stall an der Hand usw. ein wichtiges Selektionskriterium....ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
(100.Koransure)
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
Kommentar
-
-
Das sehe ich genauso. Danke für die Erklärung re. Quali, Robert. Ich fand ihn schon in Verden reichlich gnaddelig. Letztendlich bleibt es ja jedem selbst überlassen, wie er/sie Hengste auswählt. Von Rusty lasse ich jedenfalls die Finger.
Andererseits gibt es ja viele Beispiele dafür, dass sehr gute Pferde oftmals nicht ganz ohne Macken sind. Wenn man mal an Springvererber wie Drosselklang oder Escudo denkt... Die machen oft ausgesprochen schwierige Pferde und stehen nach wie vor hoch in der Käufergunst, einfach der Leistung wegen.
Aber diese Diskussion geht wieder in die Richtung Amateurmarkt vs. Hochleistungssport und die hatten wir hier ja schon mal
Kommentar
-
-
Keine Ahnung, meine Quellen für die Info wissen eigentlich sehr gut Bescheid. Es hieß, dass Sprehe angedacht habe, ihn als Versicherungsfall anzumelden, das aber kompliziert sei wegen dieser paar Stuten, die aufgenommen haben. Das beste wird sein, jemand den's interessiert fragt bei Sprehe direkt nach Referenzen. Dort werden sie dann schon ausspucken ob und wer tragend wurde.
Kommentar
-
-
nein, definitiv sind vier stuten tragend von ihm. aber wer den hengst vor der körung gesehen hat (ein kleiner schäferhund) und dannach, kann sich seine eigenen gedanken dazu machen warum die samenqualität so schlecht "geworden" ist. ein schelm der schlechtes dabei denkt
ansonsten dürfte rusty den schweif in der letzten zeit ein wenig offener und zufriedener tragen, viel mir vor allen bei der wm in verden auf. jetzt wo von platen bei sprehe weg ist, hoffe ich das der hengst einen guten reiter findet (mal wieder amerikanisch habe ich gehört) rusty ist kein einfaches pferd und ich finde von platen hat ihn wirklich sensationell feinfühlig geritten.
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Kareen @ Sep. 15 2003,13:41)]Den Mutterstamm mag ich nicht so besonders. Es sind zwar schon mehrere BC-hocherfolgreiche Pferde und auch teure Auktionspferde daraus hervorgegangen aber ich glaube, das hängt mehr mit guter Vermarktung zusammen bzw. fähigem Beritt.
Rusty stammt aus dem Stamm der Ahnenflamme (Ahoi-Dekan-Fakir-Moritz usw.).
Aus diesem Stamm kommen Hengste wie:
Ruiz Soler
HLP 1. v. 47
Index 132,4 (Sport erfolgreich)
Rubinstolz
HLP 4. v. 39
Index 127,75 (Sport erfolgreich)
Rosenhit gek. 99
HLP ??
Verdener Auktionsspitzenhengst Peach Pit
Kassander (PB DK)
Cyrano der Bergerac
HLP über den Sport
5 x 1.-3. S*
Siegreich S***
Rico Index 123 Punkte
2002 M-LGS: 50.000 €
u. w. Hengste sowie sporterfolgreiche Nachkommen
Ganz so schlecht und ganz so unfruchtbar kann der Stamm wohl nicht sein.
Schöne Grüsse
Kommentar
-
-
Na, die genannten sind ja wohl mit Rusty ungefähr noch so verwandt wie unsereins mit Dschingis KhanAußerdem mußt Du mal genauer lesen. Niemand hat Rusty's Mutterstamm nicht als schlecht bezeichnet und schon gar nicht als unfruchtbar!
Wie ich schon sagte, möchte ich den Hengst nicht schlechtmachen (s.o.) aber das ändert nichts an der Tatsache, dass ich weder ihn noch seine Mutter unterm Hintern haben wollte. In diesem Sinne bin ich sehr gespannt wie J.v.P.'s Nachfolger sich auf ihm zurechtfinden werden.
@Chantal: Schelm!
Kommentar
-
-
Näi. Schlecht ist sowieso ein ganz häßliches Wort. Kein Ding ist so schlecht, dass es nicht auch was gutes hätte. Und einen Hengst, der schon als 3-jähriger derartige Erfolge eingeheimst hat, wird auch wohl niemand wirklich als schlecht bezeichnen wollen. Nicht mal wir hier wo wir, wie ja wohl allgemein bekannt sein dürfte, alles wissen. Früher gab's Kristallkugeln, heute gibt es uns hier auf Horsegate
Kommentar
-
-
halte den Mutterstamm von Rusty auch nicht für so schlecht. Die Großmutter wurde zweijährig auf der Auktion (1990)verkauft und hat sicher die Hoffnungen des Käufers züchterisch voll erfüllt. Selbst Mutter vom Bundeschampionatsfinalisten (dritter!, M- und S-Dressurpferden und der besagten Schaustute (mutter von rusty) kommen noch weitere S-Sieger, sowohl Dressur als auch Springen, und ein Bundeschampion (selbst Inter siegreich) aus der direkten mütterlichen Linie.
auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von gutentag, 22.05.2012, 17:31
|
11 Antworten
1.743 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von pacman55
12.08.2025, 09:13
|
||
Erstellt von zuckerschnute, 18.02.2017, 18:59
|
705 Antworten
143.617 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
11.08.2025, 17:55
|
||
Erstellt von Chrisi23, 03.05.2022, 19:53
|
13 Antworten
2.478 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von chrisi
11.08.2025, 08:44
|
||
Lord Europe
von **Holly**
Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
|
16 Antworten
2.423 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
09.08.2025, 07:43
|
||
Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
|
1 Antwort
177 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Himbeere
08.08.2025, 13:49
|
Kommentar