Arpeggio

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sarina_Scarlett

    Arpeggio

    Hallo!

    Ich war gestern im Landesgestüt Warendorf und habe mich dort bezüglich eines Hengstes für mein Stütchen informiert.

    Abstammung meiner Stute:

    Sarina

    Meine Stute ist abstammungsmäßig eher ein Springpferd und auch von der Gangveranlagung und Körperbau durch und durch Springpferd. Zweimal wurde sie bereits von dem Holsteinerhengst Castro gedeckt (lebt heute glaube ich nicht mehr!?) welcher ein direkter Nachkomme von Calypso I ist. Nun waren auch ihre 2 Fohlen durch und durch Springpferde, klar bei der Anpaarung!

    Nächstes Jahr wollen wir dann mit Sarina in die letzte Decksaison für sie gehen und dieses Fohlen soll dann ein Nachfolger für mich sein, aber ich lasse das offen stehen. Ich werde das Fohlen nicht auf Teufel komm raus behalten, wenn es mir nicht zusagt.

    Da ich diesmal gerne ein Pferd mit ordentlichen Gängen hätte, mit dem man sowohl Dressur gehen kann als auch mal einen Sprungparcour durchgehen kann, such ich nun einen Hengst, der vielseitig einsetzbar ist. Am liebsten ja einen Hengst der per Papier springbetont gezogen ist, aber auch Rittigkeit in der Dressur vererbt, denn ich möchte gerne eine klare Springlinie beibehalten bei dem Fohlen, aber es soll halt dennoch vielseitig sein. Und was auch sehr wichtig ist, der Hengst sollte NICHT dafür bekannt sein Winzlinge in die Welt zu setzen, denn meine Stute ist mit 1,60 - 1,65m auch nicht die allergrößte (Castro hat in Verbindung mit meiner Stute nur sehr kleine Pferde hervorgebracht, obwohl Castro 1,8 groß war *schauder*)
    Zur Debatte stehen Hengste die für Westfalen zugelassen sind und mein derzeitiger Favourit ist Arpeggio. Die Zuchtleitung hat mir den Hengst empfohlen oder halt ein Hengst aus der Florestanlinie. (Wobei mir Arpeggio so halt sehr viel mehr zusagt)

    hier ein foto von meiner dicken



    wie man sehen kann ist sie ein eher langes rechteck-pferd. arpeggio hingegen steht ganz klar im quadrattyp. das ist mir als ich vor ihm stand gar nicht so aufgefallen, aber auf fotos von der seite sieht man es ganz deutlich. castro war nicht ganz so kurz vom rücken wie arpeggio, aber in der anpaarung castro-sarina war der rücken der fohlen immer ein gutes mittelmaß, so dass die pferde so grade im rechtecktyp standen. vom typ hat mir arpeggio total gut gefallen, seine ausstrahlung ist echt nicht zu verachten und auch die nachzucht kann sich sehen lassen, aber ich weiß echt nicht ob die anpaarung zusammenpasst, weil vorher immer calypso-nachfolger genommen wurden. das hier wäre jetzt somit der erste "neue" versuch. die vom gestüt sagen natürlich dass arpeggio suuuper passen würde, aber wie es in der realität aussieht!?

    dann noch eine weitere frage: ich möchte ein fohlen mit westfalenpapier ziehen, meine stute ist aber dänische elitestute. darum muss ich sie ja erst in das westfälische stutbuch eintragen lassen oder? kann man das auch ohne begutachtung auf dem 3eck machen oder muss man die stute zwingend mit dem fohlen vorstellen damit man volle papiere bekommt? mir ist egal was bei der beurteilung der stute rauskommt, hauptsache das fohlen hat volle papiere (und wenn möglich halt westfalenbrand), aber meine stute läuft nur im trab nicht ganz klar obwohl sie durchgecheckt ist. wer weiß wie das in 1 1/2 jahren aussieht, aber so kann ich eine stute ja nicht vorführen oder doch?
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    #2
    Was haben die Gestüter zu ferragamo gesagt? Doppelvererber, gibt wohl auch keine Ausfälle in Sachen größe. BKM müsste da mehr wissen.

    Kommentar

    • Sarina_Scarlett

      #3
      der wurde mir gar nicht vorgeschlagen. vorgeschlagen wurden mir: arpeggio (derzeit mein favourit), Riccio, Freund Bedo (noch nie von gehört... sah aber nett aus) und Flovino. oder halt Florestan selber, aber ehrlich... auch wenn er ein ausnahmehengst ist, so ist er absolut gar nicht mein fall.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #4
        Dann frag doch mal BKM. Ferragamo ist ein bewährter Vererber, gibt genügend aussagekräftige Nachzucht, hab von dem noch nie was schlechtes gehört.
        Florestan mag in der Box vielleicht nicht soviel hermachen... Freund Bedo und Riccio sind noch junge, oder? Gibts da schon nachkommen?

        Kommentar


        • #5
          also ein doppelvererber ist arpeggio auf jedenfall und dazu noch ein ganz schicker, hatte den für meine stute ja auch auf der liste, bin also ein bißchen voreingenommen
          ferragamo hat mich als ich ihn letztes wochenende live gesehen habe auch sehr überzeugt,sehr nettes pferdchen.
          mir würde dann noch vulkano einfallen, habe mal gehört das er selber doppelveranlagt ist aber ob er das auch weiter gibt weiß ich jetzt nicht.

          Kommentar

          • Sarina_Scarlett

            #6
            freund bedo kenne ich wie gesagt auch nicht so... hab ich halt vorgeschlagen bekommen, aber der scheidet eher aus. riccio hat schon nachzucht, aber halt noch keine unterm sattel soweit ich weiß. wer ist BKM?

            kann mir noch wer was zu meiner anderen frage sagen? also: was MUSS gemacht sein, damit das fohlen westfalenpapiere bekommt? die stute ist ja wie gesagt ein dänisches warmblut



            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10940

              #7
              BKM ist BKM. Schick ihr einfach eine persönliche Mitteilung. Sie hat dieses jahr ein wunderschönes ferragamo-Stutfohlen, Fairytale. Ist unter Fohlen 2006 zu finden.

              Kommentar

              • Utopie
                • 30.08.2003
                • 819

                #8
                Also wir haben 5j. Stute von Arpeggio - Pablo, super im Typ, schöne GGA, absolut doppelveranlagt, toller Charakter, aber nicht die Größte. Und Arpeggio macht häufig Kleine.
                http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

                Kommentar

                • Sarina_Scarlett

                  #9
                  wie groß ist die stute denn? ich sags mal so... mir wäre ab 1,65 alles recht

                  Kommentar

                  • seacookie
                    • 04.10.2004
                    • 1086

                    #10
                    Ich würd Dir zu einem Florestan - Nachkommen raten.

                    Kommentar

                    • danny de vito
                      • 09.03.2006
                      • 530

                      #11
                      hallo!
                      ich könnte dir noch rockwell empfehlen er selber hat zwar nur 1,66 stock und es soll auch kleinere ableger geben aber ich habe von 100-ten keinen knilch entdecken können und vieleicht guckst du dir in warendorf den potsdam mal an.da haste jedenfalls springgene pur.
                      gruß sandra
                      leben und leben lassen

                      avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

                      Kommentar

                      • kuhstrophobie
                        • 24.06.2002
                        • 787

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (danny de vito @ Aug. 11 2006,22:11)]vieleicht guckst du dir in warendorf den potsdam mal an.da haste jedenfalls springgene pur.
                        Oder seinen Sohn Pascavello, der kann auch beides. Bei Größenvererbung bin ich mir aber nicht sicher, kenne zumindest einen sehr Kleinen.

                        Hat man Dir Rüter auch gezeigt? Fände ich auch interessant.
                        Allerdings hat der noch keine Nachkommen unter dem Sattel.

                        Mit der Größenvererbung ist es m. E. so eine Sache, es gibt keinen Hengst, der nur groß vererbt. Zum einen tut die Stute immer einen Teil dazu und zum anderen ist und bleibt es ein Glücksspiel. Habe das beste Beispiel im Stall, Mutter 1,68 (ihr erstes Fohlen ist genauso groß geworden), Vater 1,72 und ich habe bisher fast nur Große (um die 1,70) von ihm gesehen. Meiner ist jetzt im Moment 1,64. Sicherlich nicht zu klein, aber auch nicht so groß, wie man vielleicht erwarten würde. Ne Garantie gibt es da nicht.

                        Wir hatten am Stall letztes Jahr einen 4-jährigen von Arpeggio, der war 1,74 m. Zwar nicht der Schönste, aber ansonsten echt ein tolles Pferd mit sehr guten Grundgangarten und einem Traum von Charakter (da hat die Mutter aber auf jeden Fall eine Menge mitgegeben, die sind bei uns alle so).



                        Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                        Kommentar

                        • Jinete
                          • 05.09.2003
                          • 789

                          #13
                          So wie Du Dein Zuchtziel beschreibst, ist Arpeggio völlig okay. Macht nette, doppelveranlagte Pferde.

                          Kommentar

                          • Sarina_Scarlett

                            #14
                            was würdet ihr denn so vom körperbau sagen? passt das? ein paar leute die ich kenne haben bedenken gehabt wegen dem langen rücken meiner stute. und die größe ist nicht das wichtigste, das wichtigste ist, dass das pferd mich gut abdeckt, weil ich halt einen langen oberkörper habe. zum beispiel ist sarina (laut zuchtbeurteilung) 1,65. wenn ich daneben stehe glaub ich das kaum, also meine schätzung ist 1,60. wir haben aber eine trakehnerstute, die ist genauso groß und wenn ich drauf sitz, hab ich das gefühl, auf einem pony zu sitzen. bei der nachzucht von arpeggio, habe ich kein pferd gesehen, das kleiner als 1,65 war und alle waren vom körperbau auch nicht zu ponymäßig.

                            wie ist das denn nun aber mit nem unreitbaren pferd auf der stutenshow? viele züchten ja mit unreitbaren pferden weiter, bekommt man da stress wenn die stute bei der beurteilung im trab nicht ganz klar läuft?

                            Kommentar

                            • Veracruz9
                              • 26.03.2002
                              • 3848

                              #15
                              Mal eine Frage, wieso ist die STute unreitbar?

                              Unfall oder verschleiß?

                              Wie wurde sie geritten?

                              "Größerer" Sport?
                              Oder 2 al im Jahr ein E-Springen?



                              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                              9 Antworten
                              1.114 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                              Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                              47 Antworten
                              8.161 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                              70 Antworten
                              11.424 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                              33 Antworten
                              5.473 Hits
                              5 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                              0 Antworten
                              116 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag JessiCola
                              von JessiCola
                               
                              Lädt...
                              X