Carprilli

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BKM
    • 03.07.2002
    • 966

    Carprilli

    Hallo,

    kennt jemand Nachkommen von Carprilli (Calypso I) u. wie vererbt er sich?

    Viele Grüsse

    BKM
    Viele Grüße
    BKM



    Es kann passieren, was will.
    Es gibt immer einen, der es kommen sah.
  • nordish by nature

    #2
    Oh je, wir haben einige Caprilli-Nachkommen im Stall die alle durchweg sehr maulig sind, dazu ziemlich groß und unelegant.
    Sie sind jedoch brav, sodaß sie als Ausreitpferde genutzt werden können.
    Die Mütter sind jedoch noch aus einer alten schweren Mecklenburger Linie.
    Vielleicht vererbt sich der Hengst mit Blutanschluß besser...!?

    Kommentar


    • #3
      ... wir haben einen caprilli enkel, sehr groß (knapp 1,80m), nicht sehr elegant, macht jedoch in der regel willig mit, ist aber nichts für den anfänger. reagiert hier und da doch sehr schreckhaft und versucht dann nach vorne weg zu rennen. da muß man die nerven behalten

      Kommentar

      • living doll
        • 30.05.2005
        • 2180

        #4
        Wir haben fünf Carprilli-Enkel (Campari M) gezogen und aufgezogen.
        Sie waren brauchbare und hübsche Pferde mit sehr guten Bewegungen und Gummi beim Springen.
        Einer geht inzwischen erfolgreich S-Dressur.
        Alle rittig, aber Sportpferde, nichts zum rumstehen lassen, die mussten gearbeitet werden.
        Übergroß war keiner.

        Carprilli selbst hätten wir auch gern genommen, aber es sollte nicht sein.
        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

        Kommentar

        • Llewelyn
          • 10.11.2001
          • 999

          #5
          Kenne noch einige aus seiner Schaffenszeit in Old. Groß, teilw. rahmig, maulig und manche wie der Papa mit einem sehr griffigen Temperament ausstaffiert. Am Sprung ok, mit verbesserungswürdiger Technik.
          Und vergessen Sie die Pferde nicht!

          Kommentar


          • #6
            Habe auch eine Carprilli-Enkelin (über Campari M, MV: Lenz von Leuchtfeuer). Ist schick, super-rittig, einfach zu händeln, will aber auch gearbeitet werden.
            Technik am Sprung ist klasse, war serienplatziert in Sprinpferdeprüfungen, Vermögen ist aber begrenzt...

            Kommentar

            • Pearl
              • 29.03.2005
              • 1363

              #7
              @Charity:
              Weißt du mehr über die Mutter deines Pferdes? Wie heißt sie?
              Meine Schwägerin hat eine Stute und einen Wallach von Lenz, darum interessiert es mich so!
              Grüße Cordi

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
              33 Antworten
              5.352 Hits
              5 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
              0 Antworten
              52 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
              69 Antworten
              11.139 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
              33 Antworten
              8.003 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Limette
              von Limette
               
              Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
              7 Antworten
              2.204 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Lädt...
              X