bonheur v brentano II roncalli xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bonheur v brentano II roncalli xx

    mal abgesehn von u.salzgebers bogner M - wer hat oder kennt nachzucht u weiss über die veranlagerung seiner kinder zu berichten?
    amateurpferde?
    rittigkeit u temperament/eigensinnig od lernbegierig?
    gilt er als springvernichter?
    galoppiervermögen/ggf buschgeeignet? (nicht ganz absurd mit dem vollblüter dahinter)

    freue mich über infos!
  • Diana1309
    • 10.03.2004
    • 685

    #2
    Frag am besten mal FuriosoFan die hat meine ich ne Tochter von Ihm!Bin mir aber nicht mehr so ganz sicher

    wenn Du Bilder von Bonheur sehen Möchtest dann stelle ich sie dir gerne rein!





    lieben Gruss Diana
    Avatar His Highness v. Hohenstein I - Donnerhall

    Kommentar


    • #3
      suuuper fotos!
      merci vielmals!

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Brands, dann komme ich hier mal mit meinem Lobgesang!
        Ich habe Bogners Vollschwester, und bin tief betrübt, daß der Hengst inzwischen in den USA steht und es wohl kein (?) TGS mehr gibt.
        Der Züchter meiner Stute hat jedes Jahr Nachzucht, und das was ich sage, beruht auch auf seinen Erfahrungen.
        Meine Stute ist charakterlich 300%, rittig, brav, 300% menschenbezogen und im Gegensatz zu ihrem Bruder Bogner im Schwerpunkt ein Springer. Mir ist schon kurz nach dem Einspringen von einem Profi-Reiter eine hohe 5stellige Euro-Summe geboten worden, nachdem er ihr schnelles Bein und ihre beeindruckende Fähigkeit, immer die richtige Distanz zu finden, gesehen hat.
        Optisch: Langbeinig, abgedreht, rund, Schwerpunkt Schritt und Galopp, viel Aufsatz. Reiterlich von Anfang an rittig-rittig-rittig.
        Das es mit den Turnierlorbeeren nicht so geklappt hat außer einer hinteren Platzierung, lag an ihrem verzögerten Wachstum (Zwilling).
        Der Zwilling, den Jinete kennt, ist in Mexiko, und fällt dort durch die gleichen guten Eigenschaften auf.
        Also: Wenn ich noch Bonheur-Samen bekommen könnte, würde ICH persönlich sofort decken lassen.
        Die Dreiviertel-Schwester der Stute geht jetzt auch in den Sport hier in Hessen, ich bin gespannt!

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          So, Lobgesang Teil 2:
          Busch-Eignung/Blutanschluß: Meine Stute ist aus einer Inschallah-Volturno-Wienerwald-Mutter. Man sollte meinen, da wäre nun genug Blut da, aber ich würde mal sagen, auch mein Schimmelmäuschen hat noch recht viel von der schweren Wienerwald-geprägten Mutter mitbekommen. Große Galoppade, aber eher nach oben als nach vorne, springt im Gelände alles, was man ihr hinsetzt, aber ob schnell genug würde ich mich nicht trauen zu beurteilen.
          Amateureignung: Die, die ich kenne, würde ich sagen: Unebdingt Ja. Ich hab meine Stute, seitdem sie ein paar Wochen unter dem Sattel ist. Ich hab sie geholt und bin mit ihr am 4. Tag alleine - für sie das erste Mal! - ins Gelände gegangen. Auf dem Abreiteplatz ihrer ersten Reitpferde, und da war sie 8 Wochen unterm Sattel, hat jeder gesagt, was für ein braves Pferd. Neben ihr tobten die Youngsters, zum Teil wüst an der Longe, und sie guckte interessiert durch die Gegend. Dass sie auch mal einen Bocjsprung machte, o.k.
          Wir, d.h. Ömmes und ich, haben letztes Jahr ihren vierjährigen Dreiviertelbruder ausprobiert. Auch das selbe: brav, brav, brav. Und das nachdem Ömmes längere Zeit wegen eigenem Nachwuchs wenig geritten ist.
          Lernbegierig: Ja. Absolut. Furchtlos und fürchterlich neugierig. Besonders gut im Aufdröseln von Litze und dem Zerstören von Weidezaungeräten...

          Kommentar

          • Llewelyn
            • 10.11.2001
            • 999

            #6
            Moin Sabine,

            vor einigen Jahren hab ich in Hinrichs Einzugsgebiet mehrere Bonheurs ausprobiert. Einer wurde übrigens dann genommen von einer Bekannten, die dem Vernehmen nach immer noch hochzufrieden ist.

            Typmäßig breit gestreut von sportlich bis sehr herb, für die B-Linie nicht mit dem größten Trabe ausstaffiert, Schritt, Galoppade und vor allem Rittigkeit, wie man das von den Bs kennt und schätzt. Positiv fiel mir die abgedrehte Oberlinie auf.

            FuFans Stute entspringt einem alten Dannenberger Traditionsspringstamm (der phänotypisch auch eher den alten Schlag vertrat), dann Bonheur mit Frankenburger Wurzeln- da wundert das Springtalent nicht, zumal auch die Duellheldin-Linie, ein Inschallah etc. keine Springverhinderer waren.

            Bonheur damals wenig genutzt, dazu addierte sich die uneinheitliche Stutengrundlage. Daher hatte der Hengst nicht die größten Chancen. Hinrichs besaß seinerzeit einige aus guten hannoverschen und oldenburgischen Merries. Für meinen Geschmack einer, der Edelblut sehr gut vertragen konnte und na ja- und subjektiv gesehen: es gibt interessantere Boleros.
            Und vergessen Sie die Pferde nicht!

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #7
              Llewelyn, vielen Dank für die Infos und auch Bestätigung meines Eindrucks.
              Mich würde interessieren, welche Bs Du für interessanter hältst. Was ich damit meine, ist daß soviel an hier in DTld. deckenden Boleros ja leider nicht mehr vorhanden ist. Also keine rhetorische Frage. Ich habe mir ja mal die Mühe gemacht, siehe Topic "Bolero-Söhne", zu schauen wo noch welche, also direkte im Mannesstamm, decken.

              Kommentar

              • Radbod
                • 08.01.2006
                • 521

                #8
                Da ich leider keine Fotos habe, kann ich nur schriftlich meinen Eindruck von meinem Bonheur-Jährling wiedergeben.

                dunkelbraune Jährlingsstute (nussbraun??), kleine weiße Haare an der Stirn (durch die zwei Wirbel dort wurde der Stern wohl vernichtet), aus einer Mutter von

                Just Spectacular xx -Westminster- Magister/T. - More Magic xx.

                Sehr menschenbezogen, immer halfterführig, leider sehr spät geboren und zusätzlich durch den hohen Blutanteil spätreif werdend.

                Aber mal abwarten wie es sich mit ihr weiterentwickelt. Und eigentlich bin ich froh darüber, dass es so wenig Bonheur-Nachkommen gibt.
                Zusätzlicher Faktor kann auch sein, dass Hannover einen Brentano-Nachkommen damals in Popens und jetzt in Uphusen aufgestellt hat.
                http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                Kommentar

                • Llewelyn
                  • 10.11.2001
                  • 999

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Furioso-Fan @ Apr. 20 2006,19:16)]Mich würde interessieren, welche Bs Du für interessanter hältst. Was ich damit meine, ist daß soviel an hier in DTld. deckenden Boleros ja leider nicht mehr vorhanden ist. Also keine rhetorische Frage. Ich habe mir ja mal die Mühe gemacht, siehe Topic "Bolero-Söhne", zu schauen wo noch welche, also direkte im Mannesstamm, decken.
                  Generell würde ich bei Bolero, analog z.B. zu einem Marcio, Inschallah oder Matcho, konstatieren, dass er kein Hengstmacher war. An die 30 Söhne und mit Brentano II einen relativ einsamen Ausreißer, welcher in der großen Liga spielt. Der jedoch aus hervorragendem, erbsicheren Stamm.

                  Dann gibt es eine Reihe guter, notabene positiv vererbender, Söhne und Enkel vom Format eines Borneo (ist nicht mehr), Bergkristall, Brentano I, Baryshnikov, Bismarck, Beltain (auch nicht mehr), womöglich auch ein Bonheur. Darunter welche, denen aus den unterschiedlichsten Gründen nur ein kurzer DE beschieden war, oder an denen, strategisch ungeschickt positioniert, die Decksaison vorbeiging und die entsprechend wenig Nachzucht vorzuweisen haben. Darunter jedoch auch jene, die eben nicht an die Vererbungsleistung ihrer Vorfahren anknüpfen konnten (Bogenschütze). Und bei einem Brandenburg mit bekanntem Mutterstamm und prominenter Station waren bspweise die Startchancen nicht die schlechtesten, während ein Bismarck sicherlich von der Aufmerksamkeit profitiert, die aus der Nutzung durch einen Züchter- und Ausbildungsstall resultiert. Hinzu kommt, dass Bs sich so gut vermarkten ließen/ lassen, dass mancher Gute außer Landes geht.

                  Zu Zeiten des Bolero-Booms und als BMW die bestimmenden Buchstaben der Dressurzüchterei waren, wurden in CE in inflationärem Umfang Boleros aufgestellt. Die wurden dann in den 90ern wieder fleißig aussortiert. Ähnliche Wellenbewegungen kennt man eigentlich allgemein von Vieldeckern und Hengstmachern. Beim B kristallisierte sich einigermaßen rasch heraus, dass das hervorragende Stutenmacher und Sportpferdeproduzenten sind. Das B ist in den hannoverschen Mutterstämmenbestimmter Regionen reichlich und in hoher Qualitätsdichte vertreten. Derartige Stuten oftmals hochbegehrt. Im Mannesstamm stellt sich die Frage, wer aus der 2. oder 3. Gen. das Zeug hat, die Linie weiterzuführen. Die bis dato aufgestellten Brentano-Söhne vermögen mich persönlich als überzeugten Verfechter dieser Linie nicht zu überzeugen in die Fußstapfen des Vaters treten zu können. Momentan scheinen nur die beiden Zweige über Beltain-Belissimo und Bergamon-Baroncelli überlebensfähig zu sein, bleibt zu hoffen, dass Brentano und Hunnesrück noch was in der Pipeline haben, der Willen seitens des LG ist inzwischen wieder überschwenglicher und interessante Schritte eingeleitet.

                  Angesichts des Alters und der außergewöhnlichen Vererbungsleistung erscheint mir Brentano II am interessantesten.

                  Gut zu vermarkten und vielversprechend startend: Belissimo (väterlicherseits blutidentisch mit Brentano II).
                  Bergkristall in Emmen steht zu Unrecht nur im lokalen Fokus.
                  Bergamon war ein guter, bei Baroncelli muss Muttern einen guten Motor mitbringen.

                  Und dann erschöpft sich schon die Liste der Verfügbaren. Da ham wir in Neddersassen mal nicht alles richtig gemacht.
                  Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                  Kommentar

                  • hike
                    • 03.12.2002
                    • 6721

                    #10
                    Lebt denn Bonheur noch bzw. ist er noch im Deckeinsatz?

                    LG Hike
                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                    Kommentar

                    • Llewelyn
                      • 10.11.2001
                      • 999

                      #11
                      Wenn ich richtig informiert bin: over the pond.
                      Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #12
                        Richtig Llewelyn: hier:



                        Vielen Dank noch einmal für die detailierten Infos, interessant, daß doch noch mehr lebt, als ich recherchieren konnte.
                        Ich hoffe sehr darauf, daß aus den gerüchtweise hundert Anpaarungen mit Brentano II im letzten jahr doch der ein oder andere Hengst fällt, der die Chance zur Körung hat.
                        und vor allem hoffe ich sehr darauf, daß Brentano himself noch ein paar gute jahre beschieden sind - ich will ihn nächstes jahr auf jeden fall für meine Rosenkavalier nutzen, da Boss ja auch nicht mehr unter den Lebenden weilt.

                        Kommentar


                        • #13
                          allerherzlichsten dank für die super kommentare - bin echt begeistert!
                          ist ja tatsächlich eines der informativsten topics hier im forum seit langem geworden, und das noch dazu obwohl es sich um einen hengst handelt der nun bei weitem nicht in die kategorie schönschwarzer modehengste fällt.
                          freut mich wirklich!
                          und was den zukünftigen hengstnachwuchs von brentano angeht:
                          da arbeite ich kräftig selber dran mit :-)
                          unsere wally fohlt dieser tage von brentano und meine volblutstute ist nun endlich rossig und geht auch wieder zu brentano - wenn der liebe gott also ein einsehen hat ist für den linienerhalt im mannesstamm vielleicht bereits gesorgt :-)

                          was meine ursprünglich anfrage zu bonheur angeht:
                          ich habe die in frage stehende stute (m.v. paradox II - das ist sie&#33 heute gekauft und bin gespannt ob eurer vorschussloorbeeren ob mit uns beiden nun zusammenwächst was zusammengehört - springen tut sie jedenfalls wie der teufel, geist und gift hat sie im überschuss (unterm sattel) und alles weitere wird sich dann hoffentlich bald zeigen.

                          danke nochmals für das prima feedback!
                          eine ganz vergnügte
                          brands2

                          Kommentar

                          • Diana1309
                            • 10.03.2004
                            • 685

                            #14
                            Die sieht schick aus!
                            Avatar His Highness v. Hohenstein I - Donnerhall

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #15
                              N dann bin ich ja ganz begeistert, noch ne Bonheur-Besitzerin in meiner - virtuellen - Nähe zu wissen
                              Und vor allem vor dem Hintergrund der Brentano-Begeisterung!
                              (Ich glaube, ich sollte mir einen zweiten Nickname zulegen - B-Fan )::

                              Kommentar

                              • Sallycat
                                • 05.05.2004
                                • 1305

                                #16
                                Herzlichen Glückwunsch zur Neuerwerbung, Brands!

                                Blesse scheint vom Vater zu sein , aber vielleicht kommen Gift und Geist doch von der Paradox-Mama; mit ein paar direkten Paradoxen hatte ich meinen Spaß, meine ich aber positiv!
                                Schöne Grüße

                                Sallycat

                                Kommentar

                                • Sissy
                                  • 09.05.2002
                                  • 948

                                  #17
                                  herzlichen glückwunsch und viel glück, auf dem foto mag ich die dame gerne leiden

                                  Kommentar

                                  • hike
                                    • 03.12.2002
                                    • 6721

                                    #18
                                    Gefällt mir auch ausgesprochen gut! Ist sie ein charakterlicher Paradox? Das griffige ist doch nicht Brentano?

                                    LG Hike
                                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                    Kommentar

                                    • Llewelyn
                                      • 10.11.2001
                                      • 999

                                      #19
                                      Moin Sabine und allerherzlichsten Glückwunsch! Bist auch unter die Großbauern gegangen?
                                      Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        lieben dank für die vielen glückwünsche! da freue ich mich wirklich drüber!
                                        und lew, nein, unter die grossbauern bin ich nicht gegangen (wenn es auch langsam bedenkliche ausmasse annimmt...)
                                        die stute soll die lücke schliessen die mein holsteiner hinterlässt, mit dem geht es doch gesundheitlich rapide bergab und das tut bannig weh. weshalb ich dringend eine mentale (u sportl) herausforderung brauche und das ist sie in jeder hinsicht - mit sicherheit kein anfängerpferd, was ich bislang so an kommentaren gelesen habe fällt sie unterm sattel sicher nicht in die fraktion B sondern eher mal paradox pur in recht "auffälliger" verbindung mit dem vollblut in bonheur... :-) im umgang liebenswert und unkompliziert.
                                        ich will versuchen über den sommer ein brauchbares sportpferd aus ihr zu machen und denke wenn gas u bremse erstmal eingestellt sind sollte das zu bewerkstelligen sein.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.657 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.572 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.443 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        94 Antworten
                                        14.993 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        99 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X