Fürst Heinrich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fienchen
    • 25.02.2002
    • 67

    Fürst Heinrich

    Leider sind die alten Boxen alle verschwunden.
    Vielleicht könnt ihr mir nochmal eure Erfahrungen schreiben.

    Die angeblich schlechte Hinterhand wäre mir bei ihm noch nicht aufgefallen bzw. würde mich wundern, dass dieser Hengst dann bei der WM in Verden mit 9,3 gewonnen hat.

    Hat jemand Nachkommen von ihm?
  • Dimona
    • 16.07.2003
    • 1573

    #2
    Nachkommen hab ich selber nicht, aber hab auf der Schau in Goch ein Fohlen gesehen, das mich nicht wirklich überzeugt hat. Es hatte weder Gang noch Schick. Aber das muß ja nicht bei allen so sein. Ich finde aber auch FH ist zu teuer dafür, daß er noch sou jung ist. Ist für mich einGrund, ihn nicht zu nehmen.
    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

    Kommentar


    • #3
      das ein schlechtes exterieur sportlichen höchstleistungen nicht entgegensteht, dürfte doch kein geheimnis sein. siehe die riege der internationalen spitzensportler.

      nachkommen von fh sah man im letzten jahr reichlich im niedersächsischen. ein bekannter von mir hatte glück und hat sein fohlen teuer bei sprehe verkauft bekommen. was man an nicht selektierten fohlen über land sah, war weder im typ noch hinsichtlich der bewegungsqualität berauschend.

      Kommentar

      • duntroon
        • 08.11.2002
        • 5927

        #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Nils @ Aug. 22 2003,13:35)]das ein schlechtes exterieur sportlichen höchstleistungen nicht entgegensteht, dürfte doch kein geheimnis sein. siehe die riege der internationalen spitzensportler.

        nachkommen von fh sah man im letzten jahr reichlich im niedersächsischen. ein bekannter von mir hatte glück und hat sein fohlen teuer bei sprehe verkauft bekommen. was man an nicht selektierten fohlen über land sah, war weder im typ noch hinsichtlich der bewegungsqualität berauschend.
        gäbe es für dich eine sinnvolle anpparung mit FH ?
        Marco
        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



        Avatar:
        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

        Kommentar


        • #5
          sehr schwierig, da er streut und seine masse, die für mich an der obergrenze liegt, oft weitergibt, egal ob feinere partnerinnen oder nicht. gute fohlen hab ich aus stuten aus der pik bube-linie und western star gesehen. dies wiederum keine blütertypen, doch auf leichterem fundament stehende stuten mit vb in den hinteren generationen. sehr konsolidiertes dressurblut und herausragendes exterieur, bewegung vorhanden. jedoch, s.o. streut breit, denn mit ähnlichen stutentypen hat er auch verschlechtert. könnte mir vorstellen, daß er ähnlich wie d'hall mit trakehnerblut harmonieren könnte, z.b. hohenstein oder connery, die nicht über hohen vb-anteil verfügen, doch genug verfeinern und typ mitbringen. stellt sich dann die frage, wie das mit der qualität der gga, insbesondere trabbewegung aussieht.

          Kommentar

          • duntroon
            • 08.11.2002
            • 5927

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Nils @ Aug. 22 2003,14:22)]sehr schwierig, da er streut und seine masse, die für mich an der obergrenze liegt, oft weitergibt, egal ob feinere partnerinnen oder nicht. gute fohlen hab ich aus stuten aus der pik bube-linie und western star gesehen. dies wiederum keine blütertypen, doch auf leichterem fundament stehende stuten mit vb in den hinteren generationen. sehr konsolidiertes dressurblut und herausragendes exterieur, bewegung vorhanden. jedoch, s.o. streut breit, denn mit ähnlichen stutentypen hat er auch verschlechtert. könnte mir vorstellen, daß er ähnlich wie d'hall mit trakehnerblut harmonieren könnte, z.b. hohenstein oder connery, die nicht über hohen vb-anteil verfügen, doch genug verfeinern und typ mitbringen. stellt sich dann die frage, wie das mit der qualität der gga, insbesondere trabbewegung aussieht.
            so sehen wir also in FH das typische "endprodukt" ?
            Marco
            «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



            Avatar:
            SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
            HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              bei einer Decktaxe von 1500 Eurro, wäre schon einwenig mehr Info
              interessant.
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Ulrike
                • 08.04.2003
                • 1575

                #8
                F.-H- braucht Stuten mit genügend Adel, sehr gerne Blut und einer ordentlichen Hinterhand. Im November wurde u.a. ein Sohn von ihm aus einer Starway-Istanbul Trak. Stute gekört. Er hat mir sehr gut gefallen und muss wohl auch äußerst rittig sein. Aber er kam an die Spitzengruppe der Hengste mit seiner Präsentation nicht ran, so sehr ich es mir auch gewünscht habe. Er muss noch weiter reifen und ich denke, man wird noch einiges von ihm hören. Die Mutter hat oben beschriebene Attribute und ich habe sie jetzt auch wieder von Heini (pardon) besamen lassen.
                Er hat im vergangenen Jahr viele Söhne durch die Körung bekommen, darunter Sieger und Reservesieger. Grundsätzlich muss die Stute, wie bei anderen Hengsten auch schon etliche Höhepunkte haben, ne dicke Laufmaus wird mit ihm kein Championatsfohlen stellen.

                Kommentar

                • Tina76
                  • 13.05.2002
                  • 4919

                  #9
                  Der FH aus der Starway - Istanbul Stute hat mir auch sehr gut gefallen.
                  Auffallend bei den gekörten Söhnen fand ich auch das ein Großteil entweder Vollblut oder Trak Blut führt.
                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                  Kommentar

                  • Benjie
                    • 02.06.2003
                    • 3226

                    #10
                    Da könnt was dran sein. Die Klassensiegerin der Zweijährigen auf der Landesstutenschau in BW war eine FH- Anduc-Weltmeister.
                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                    (100.Koransure)
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                    Kommentar

                    • Classic-Touch
                      • 19.11.2002
                      • 583

                      #11
                      Hallo,

                      in 2003 hat eine Fürst Heinrich Tochter das deutsche Fohlenchampionat in Lienen gewonnen. Ein wirklich edles Fohlen mit viel Antritt und super Trab. Die Mutter war eine Brilliantringstute von De Niro x Hill Hawk xx, also hier auch Edelblut auf der Mutterseite. Das Fohlen deutlich großrahmiger und edler als die Mutter, Gänge ebenfalls noch verbessert.

                      Gruß

                      Classic-Touch

                      Kommentar


                      • #12
                        UNd der herrliche neue Junghengst von Schmidt ist von
                        FH - Argentinus - Barsoi xx

                        Kommentar

                        • Belle
                          • 06.12.2001
                          • 719

                          #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Nils @ Aug. 22 2003,14:22)]dies wiederum keine blütertypen, doch auf leichterem fundament stehende stuten mit vb in den hinteren generationen. sehr konsolidiertes dressurblut und herausragendes exterieur, bewegung vorhanden. könnte mir vorstellen, daß er ähnlich wie d'hall mit trakehnerblut harmonieren könnte, z.b. hohenstein oder connery, die nicht über hohen vb-anteil verfügen, doch genug verfeinern und typ mitbringen. stellt sich dann die frage, wie das mit der qualität der gga, insbesondere trabbewegung aussieht.
                          respekt!
                          Au revoir!

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich bin sehr zufriedend mit meiner Fürst Heinrich Stute von 2003. Sie ist hier mit seinem Latimer-Halbbruder von 2002.

                            MfG Thomas

                            Kommentar


                            • #15
                              hi thomas,
                              herzlichen glückwunsch! wirklich gut gelungen alle beide.
                              viele grüße

                              Kommentar

                              • Schrumpfkätzchen
                                • 25.09.2004
                                • 3710

                                #16
                                @Thomas

                                Der Latimer-Sohn hat ja nen tolles Gesicht!
                                Typisch Hohenstein/Caprimond.

                                Aus was für ner Stute hast du die denn gezogen?

                                Kommentar


                                • #17
                                  Naja, typisch Caprimond/Traki aber die beide sehen wie die Mutter aus

                                  Latimer-sohn


                                  Mutter

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Sorry :Latimer-sohn

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                    9 Antworten
                                    1.111 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                    Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                    47 Antworten
                                    8.158 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                    70 Antworten
                                    11.424 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                    33 Antworten
                                    5.473 Hits
                                    5 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                    0 Antworten
                                    116 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag JessiCola
                                    von JessiCola
                                     
                                    Lädt...
                                    X