Was gibt es über Milan zu sagen? Hat er gekörte Söhne, lebt er noch? Zu welchem Zúchtgebiet gehört er eigenlich?
Hengst Milan
Einklappen
X
-
ich erinnere mich an einen hengst namens goldmilan...
@anja...erinnerste dich, hatteste auch mal ein fohlen von, oder?
war mein ich ein milan aus einer goldfasan mutter, oder aber andersrum...
tolles pferd, von jedem dööf zu reiten, lief dressur und im alter auch noch springen bei kutterer in bayern.
lexi
Kommentar
-
-
hey,
die lieblingsstute meiner mutter war vom Milan, welches zuchtgebiet er hatte weiss ich grad nicht, die stute war aber westfälisch.
mehr weiss ich aber leider auch nicht ausser das er schon länger nicht mehr lebt.Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs
Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim
Kommentar
-
-
Wenn es eine Westfalenstute war, war es garantiert Milan v. Marconi.
Zur Vererbung kann ich dir aber leider nicht wirklich was sagen, der Hengst war Jahrgang 1954 und somit noch ein paar Jährchen älter als ich. Vielleicht gibt es hier ja den einen oder anderen älteren Züchter, der dir helfen kann.
Kommentar
-
-
milan v marconi und dann hinten raus altes hanno G - hat in den 70ern in westfalen gedeckt u reichlich "büffel" gemacht - gross, die an die ich mich erinnere nix unter 1,70, viel kaliber, heute würde man sagen altmodisch. kann mich an ein, zwei dieser büffelkinder erinnern, reichlich motor da drunter u riesen bewegung (hebel/raum), war nicht leicht nen reiter zu finden der das sitzen konnte, in dr.pf.prfg gut dabei, springen sollten sie auch aber das war nicht so deren ding weil recht kalt. gut, sollte man nicht verallgemeinern, jedes pferd hat auch ne mutter. mannesstamm in westf völlig untergegangen, nehme an ob der kalibrigkeit. gibt noch einen sohn der heute in den neuen bundesländern deckt, nehme an das ist der hier genannte monte carlo.
Kommentar
-
-
-
@ hileira: Meine Eltern bemühen sich seit Jahren ein Fohlen mit einer für Deutschland adäquaten Abstammung zu bekommen, leider ist der Hengst jetzt verkauft und ich weiß nicht, ob er noch im Deckeinsatz ist. Er besitzt mehrere in Herning gekörte Söhne. Wurde in Dänemark gerne eingesetzt, um schwere/gröbere Stuten zu veredeln, oder die Rittigkeit zu verbessern. (Viele Fohlen wurden von Olsen direkt aufgekauft) Hänge heute Nachmittag noch Bilder von Milanfohlen rein.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
|
8 Antworten
643 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
26.10.2025, 16:22
|
||
|
Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
|
25 Antworten
7.705 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Cestlavie
23.10.2025, 19:29
|
||
|
Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
|
26 Antworten
7.614 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
22.10.2025, 15:43
|
||
|
Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
|
13 Antworten
4.438 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von gapko48
18.10.2025, 05:38
|
||
|
Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
|
25 Antworten
5.158 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
11.10.2025, 21:12
|




Kommentar